Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Windows Tip - Q-Dir ► «««« 69 / 76 »»»»

Externe Medien die nicht angeschlossen sind - Pfad merken!


Eine versteckte Funktion um externen Medien oder Netzlaufwerken, die nicht angeschlossen sind via Pfad nachträglich zu öffnen!



Inhalt:

1.) ... Wenn Medien die nicht angeschlossen!
2.) ... Fazit zu Pfad merken die nicht Erreichbar sind!
3.) ... Fragen und Antworten zu Pfad merken die nicht Erreichbar sind und Co.!


1.) Wenn Medien die nicht angeschlossen!

 
Wenn in Q-Dir der Pfad nicht erreichbar ist, landet er in der nicht erreichbaren Pfade Liste diese ist versteckt, kann aber recht leicht verwendet werden, um bei nicht Erreichbarkeit diesen einfach aufzurufen!


In Q-Dir bei Bedarf einfach mit einem Rechtsklick auf das Button Aktualisieren und den Pfad nachträglich aufrufen!

( ... siehe Bild-1 Punkt 1) 

PS: Alles markieren Funktion, um identische Dateinamen in einem der anderen Fenster zu markieren  

(Bild-1) Externe Medien die nicht angeschlossen sind - Pfad merken!
Externen Medien die nicht angeschlossen sind Pfad Merken!

-
▲ Zum Anfang ▲

  



2.) Fazit zu Pfad merken die nicht Erreichbar sind!

 
In Q-Dir steckt mehr, als auf den ersten Blick erkennbar ist. Die versteckte Funktion, externe Medien oder Netzlaufwerke, die momentan nicht verbunden sind, über ihren Pfad später zu öffnen, erweitert die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit dieser Software erheblich. Die Tatsache, dass nicht erreichbare Pfade in einer verborgenen Liste gespeichert werden, mag auf den ersten Blick unscheinbar erscheinen, doch diese Funktionalität ist äußerst praktisch für Nutzer, die häufig mit verschiedenen externen Medien arbeiten.

Die Möglichkeit, einen nicht erreichbaren Pfad einfach und schnell aufzurufen, indem man mit einem Rechtsklick auf die Schaltfläche "Aktualisieren" zugreift, macht die Navigation durch Ihre Dateien nahtlos, auch wenn sich externe Medien zwischenzeitlich abgemeldet haben. Dieser elegante Lösungsansatz spart Zeit und erleichtert den Workflow erheblich.

Zusätzlich zu diesen praktischen Funktionen bietet Q-Dir auch eine "Alles markieren"-Funktion, die es Ihnen ermöglicht, identische Dateinamen in einem anderen Fenster auf einen Blick zu identifizieren und zu markieren. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie mit umfangreichen Dateisystemen arbeiten und Duplikate schnell eliminieren müssen.

Insgesamt bietet Q-Dir eine leistungsstarke und intuitive Dateiverwaltungslösung, die sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für anspruchsvolle Aufgaben geeignet ist. Die Kombination aus versteckten Funktionen und benutzerfreundlicher Oberfläche macht Q-Dir zu einer empfehlenswerten Wahl für alle, die nach einer effizienten Möglichkeit suchen, ihre Dateien zu organisieren und zu verwalten.
 

-
▲ Zum Anfang ▲


  

3.) Fragen und Antworten zu Pfad merken die nicht Erreichbar sind und Co.!



1. Was bedeutet "Pfad merken, der nicht erreichbar ist" in Q-Dir?

- Diese Funktion ermöglicht es Q-Dir, den Pfad eines externen Mediums oder Netzlaufwerks zu speichern, selbst wenn es zum Zeitpunkt der Nutzung nicht angeschlossen ist.

2. Wie aktiviere ich die Funktion "Pfad merken" in Q-Dir?

- Die Funktion ist standardmäßig aktiviert. Q-Dir speichert automatisch Pfade von externen Medien oder Netzlaufwerken, die momentan nicht verfügbar sind.

3. Wie greife ich auf gespeicherte, nicht erreichbare Pfade zu?

- Sie können auf diese Pfade zugreifen, indem Sie mit einem Rechtsklick auf die Schaltfläche "Aktualisieren" klicken und den entsprechenden Pfad auswählen.

4. Kann ich die Liste der nicht erreichbaren Pfade anzeigen lassen?

- Ja, die Liste der nicht erreichbaren Pfade ist standardmäßig versteckt, kann jedoch angezeigt werden, wenn benötigt.

5. Wie öffne ich die Liste der nicht erreichbaren Pfade?

- Die Liste kann über spezielle Optionen im Q-Dir-Menü oder über Tastenkombinationen je nach Konfiguration aufgerufen werden.

6. Kann ich einen nicht erreichbaren Pfad manuell eingeben?

- Ja, Sie können auch manuell einen Pfad eingeben, der nicht erreichbar ist, und Q-Dir wird ihn entsprechend speichern.

7. Kann ich nicht erreichbare Pfade aus der Liste entfernen?

- Ja, Sie können nicht erreichbare Pfade aus der Liste entfernen, wenn Sie sie nicht mehr benötigen.

8. Kann ich auf nicht erreichbare Pfade zugreifen, wenn ich offline bin?

- Ja, die gespeicherten Pfade sind auch dann zugänglich, wenn Sie offline sind.

9. Wie lange bleiben nicht erreichbare Pfade gespeichert?

- Nicht erreichbare Pfade bleiben gespeichert, bis sie manuell entfernt werden oder bis Sie Q-Dir neu starten.

10. Was ist die "Alles markieren"-Funktion in Q-Dir?

- Die "Alles markieren"-Funktion ermöglicht es Ihnen, identische Dateinamen in einem anderen Fenster auf einen Blick zu identifizieren und zu markieren.

11. Wie aktiviere ich die "Alles markieren"-Funktion?

- Die Funktion ist in der Benutzeroberfläche von Q-Dir verfügbar und kann durch einfache Klicks aktiviert werden.

12. Kann ich die "Alles markieren"-Funktion anpassen?

- Ja, Sie können die Funktionalität der "Alles markieren"-Funktion je nach Ihren Anforderungen anpassen.

13. Gibt es weitere versteckte Funktionen in Q-Dir, die ich kennen sollte?

- Q-Dir verfügt über eine Vielzahl von Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten. Es lohnt sich, die Benutzeroberfläche und die Dokumentation genauer zu erkunden, um alle verfügbaren Funktionen kennenzulernen.




-
▲ Zum Anfang ▲




Aktualisiert am: 11 Juni 2024 11:25 Windows
Keywords: externen, medien, angeschlossen, pfad, merken, versteckte, funktion, netzlaufwerke, nachträglich, öffnen, q-dir, erreichbar


Ähnliche Informationen auf der Seite

Windows

... Gesamtspiellänge bei Medien in einer Explorer Spalte unter Windows?


Recht hilfreich ist Gesamtspiellänge bei Medien mp3, Audio, Video Dateien in einer Explorer Spalte unter Windows zu sehen 1. Gesamtspieldauer, Gesamtspiellänge,
Windows

... Zufällig geschlossene Tabs wiederherstellen


Wann man zufällig Tabs / Registerkarten geschlossen hat kann man diese auch recht schnell wieder öffnen / wiederherstellen in Q-Dir auf Windows 11, 10,
Windows

... Neuer Arbeitsbereich als neues Tab-Fenster


Neuer Arbeitsbereich als neues Tab-Fenster im Quad Explorer Q-Dir Diese Funktion ist in Arbeit, es wird ein einzelner Tab  geöffnet mit der aktuellen Ansichtseinstellungen 
Windows

... Q-Dir zum Windows Datei Explorer Ordner Kontextmenü hinzufügen


Um Ordner einfach in Q-Dir aus dem Windows 11, 10, Datei Explorer zu öffnen aktivieren Sie diese Option   Inhalt: 1. Neuen Tab im Quad-Explorer
Windows

... Das Bandizip-Kontextmenü erscheint im Windows Explorer, aber nicht in Q-Dir?


Das Bandizip-Kontextmenü wird im Windows 11 Explorer angezeigt, jedoch nicht in Q-Dir. Unter Windows 10 gab es keine Probleme.     Inhalt: 1. USER-Frage
Windows

... Einfaches Öffnen, Schließen und Auswerfen von Medien und Laufwerken unter Windows 10, 8.1, ...


Das sichere Entfernen des Laufwerks und das Öffnen von DVD- und Blue-Ray-Laufwerken wird zu einer regelmäßigen und einfachen Prozedur
Windows

... Wo sind die Fonts in Windows 11 und 10, bzw. der Schrift-Ordner?


Um gespeicherte Fonts in Windows 11 und 10 zu finden, starten Sie den MS Explorer, installieren, oder deinstallieren Sie die Windows-Fonts Viele Anwender



▲ Zum Anfang ▲



Siehe auch : ... Q-Dir FAQ
Zurück zu : ... Q-Dir Homeage

... Q-Dir Tip



3D.Benchmark.OK # AlwaysMouseWheel # AutoHideDesktopIcons # AutoPowerOptionsOK # ClassicDesktopClock # DasSindMeineDateien # DesktopDigitalClock # DesktopNoteOK # DesktopOK # DontSleep # Edge-Chromium # ExperienceIndexOK # Find.Same.Images.OK # FontViewOK # GetPixelColor # GetWindowText # Internet # IsMyHdOK # JavaScript # MatriX.CoronaKO # NewFileTime # OpenCloseDriveEject # OpenGL # Perl # PhotoResizerOK # Q-Dir # QuickMemoryTestOK # QuickTextPaste # Registry # ShortDoorNote # SicherLoeschen # StressMyPC # System # TheAeroClock # Tools # WinScan2PDF #


Fragen zu diesem Thema:
  1. Da ich mit Datentresoren arbeite, passiert mir immer folgendes: Wenn ich vergesse, einen Tresor zu öffnen, bevor ich Q-Dir starte, setzen sich alle Tabs, die auf Pfade im Tresor verweisen, auf den Standard-Pfad zurück - was echt Arbeit macht, wenn mehrere Tabs so reagieren. Wäre es möglich, dass Q-Dir den Pfad beibehält und nur einen leeren Bereich, oder Hinweis anzeigt, falls der Tresor geschlossen ist? Ich könnte mir vorstellen, dass diese Funktion auch bei externen Medien hilfreich ist, die noch nicht angesteckt sind. Nur als Vorschlag gedacht.


  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + DesktopOK
  + FontViewOK
  + Brightness.Manager.OK
  + Find.Same.Images.OK
  + ThisIsMyFile
  + Delete.On.Reboot
  + OK.Its.Raining.Men
  + CoronaKO
  + MatriX.CoronaKO
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg ERR2: softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu
74.014 msec.


► Mit Windows + "." Tasten Smileys aussuchen? ◄
► Überschreiben Sie ggf. die Datei mehrmals zum sicheren Löschen! ◄
► Eingabeaufforderung Schnellstart aus der Adressleiste? ◄
► Sound beim Kopieren und Einfügen aus der Zwischenablage! ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....