Wie kann ich die Spalten für den Ordnerausdruck speichern, bzw. laden?
Hier finden Sie Infos, wie Sie die Spalten für den Ordner-Ausdruck speichern, bzw. laden können!
Das Laden und Speichern der Explorer Ansicht Spalten in DirPrintOK ist sehr einfach, für den Ordnerausdruck sehr praktisch, da man verschiedene Spaltenkombinationen für den Verzeichnisausdruck verwenden will, nicht verwirt sein, die neuen Screenshot sind unter Windows 10 gemacht worden, diese Funktionen sind aber auch für alle anderen Betriebssysteme geeignet, wie zum Beispiel für 7, 8.1 und ältere!
1.) Aktuelle Spalten für den Ordnerausdruck speichern!
Die Spalten für den Ordnerausaudruck kann man in DirPrintOK recht einfach speichern und laden.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Spaltenkopf in der Verzeichnisansicht (Bild-1).
Über die Option "Spalten", danach Menüpunkt "Aktuelle Speichern".
(Bild-1) Spaltenauswahl für den Verzeichnisausdruck speichern
2.) Namen für diese Spaltenkombination vergeben!
Jetzt vergeben Sie einen sinnvollen Namen für diese Spaltenkombination (Bild-2). Danach einfach mit "OK" bestätigen. Das war es auch schon.
(Bild-2) Namen für diese Spaltenkombination
3.) Das Laden der Explorer Spalten!
Wenn Sie diese Spalten wieder mal verwenden wollen, klicken Sie einfach wieder mit der rechten Maustaste auf den Spaltenkopf in der Verzeichnisansicht (Bild-3) und klicken auf : "Laden [Musterspalten-1]" in diesem Fall.
Wenn Sie aber diese Spalten überhaupt nicht mehr verwenden wollen, oder Ihnen ist ein Fehler bei der Spaltenauswahl untergekommen, können sie diese zugleich über dieses Menü löschen.
(Bild-3) Spaltenauswahl für den Verzeichnisausdruck laden
PS:
Bei der Speicherung der in der Ordneransicht zu druckenden Spalten, werden nicht nur die Spalten und die Reihenfolge gespeichert, sondern auch die Spaltenbreite. Dies wird auch eins zu eins für das Drucken und die Druckvorschau verwendet. Siehe hierzu ... Druckvorschau einstellen!
Die zu druckenden Spalten für den Verzeichnisausdruck kann man in DirPrintOK, ähnlich wie im Systemdateimanager MS-Explorer, auswählen. Inhalt: 1. Spaltenauswahl
Wenn man Dateilisten aus dem MS Explorer nach Excel exportieren will, oder die Baumstruktur Verzeichnisstruktur hat man mit DirPrintOK das richtige Programm gefunden
Man kann mit DirPrintOK recht einfach einen Ordner mit vielen Unterordner darstellen Inhalt: 1. Ausklappen der Verzeichnisse im rechtem Verzeichnisbaum-Liste
In der Druckvorschau kann man die Seite einrichten, somit kann man den Bereich Heftrand auch einstellen, um den Ausdruck schön abheften und lochen zu können
Kann man die zu drukenden Spalten für den Ordnerausaudruck speichern,bzw laden?
PS:Danke für die Software, die sie für Microsofts Windows als Freeware freigegeben haben!
Da ich viele video und Audio-Daten auf dem PC habe, wünschte ich mir dass, auch das Feld 'Länge' (Abspieldauer) wie im Windows-Explorer ausgegeben werden könnte. Das habe ich leider vermisst oder nicht erkannt, wie ich es aktivieren kann.