Hier ist eine Lösung, welche die Fehlermeldung --com.google.process.gapps wurde angehalten--- bei einem von meinen Handys vorübergehend zum Schweigen gebracht hat!
Leider gibt es keine langfristig funktionierende Lösung, man muss beim Google Play Dienst den Cache löschen, danach beenden, bei Misserfolg eventuell deinstallieren, das bringt kurzfristig die Fehlermeldung weg, aber nach einiger Zeit kommt es wieder, wenn man z.B. eine neue APP installiert oder startet.
Kommt zum Glück nicht an jedem Handy vor, aber an einigen Handys, wie z.B. am Samsung Galaxy (S3, S4) usw.
Wie behebe ich dieses Problem mit dem Android Prozess verursacht bei jedem Smartphone Anwender große Bauchschmerzen, Man sollte mehrere Wege versuchen um dies zu beheben. Nach vielen versuchen und dem Lesen von Forenbeiträge kann man eventuell eine passende Lösungen finden, die Ihnen auch helfen könnten. Auf Android- Handys scheint es schwierig zu sein diese Problem dingfest zu machen um eine klare Ursache zum beheben des Problem. Das Problem tauch ebenso bei Android-Tablett auf sowie auch auf.
Wenn Sie sich z.B. bei Google Play anmelden, kommt es zur Fehlermeldung: Ihr Android Gerät unterstützt keine Datendienste Die Lösung: 1. Steckt eine SIM-Karte
Die Lösung ist recht einfach um My Magazin vom Start Homescreen am Android Handy zu entfernen, bzw. zu deaktivieren Drücken Sie die Home Taste und danach
Ein individuelles Hintergrundbild ist eine der ersten individuellen Funktionen, die man an jedem Android Handy sucht und einsetzen bzw ändern will Wenn
Wenn man am Home-Screen, bzw. Startbildschirm viel macht steigt der prozentuelle Akkuverbrauch von der APP TouchWiz-Start Die Anwendung App TouchWiz-Start
Eine berechtigte Frage nach dem Unterschied zwischen Ausschalten und Neustart des Handys, bzw. Smart-Phons Natürlich weiß jeder, dass das Ausschalten das
Hier ist die Lösung um recht einfach am Android Smart Phone oder Tablett das Password für den mobilen Hotspot einzurichten, zu ändern, oder zu aktivieren
Einige Handys wie Samsung Galaxy s5, Note 4 und andere ab Android KitKat 4.4 haben den Autostart-Manager, somit kann man ohne Zusatz -Software -Apps die Autostart Apps Einstellungen