Hier ist die Lösung, wie Sie eigene benutzerdefinierte Flocken am Desktop fallen lassen können, es ist auch egal, ob es Schneeflocken, oder sonstige Bilder sind (ab Version 3.23)!Inhalt: 1.) ... Benutzerdefinierte Flocken am Desktop fallen lassen!
|
(Bild-1) Eigene benutzerdefinierte Flocken am Desktop fallen lassen? |
![]() |
Info:
Der Schnee Effekt ist überraschend realistisch. Hierbei handelt es sich nicht um eine dieser Windows 10 Apps, die nur mehrere an Zeichentrick-Ähnliche Schneeflocken mit derselben Größe Erinnern und diese mit einer festgelegten Rate auf dem Bildschirm ablegen. Diese Flocken haben unterschiedliche Größen und jeweils eine eigene Transparenz. Sie fallen unterschiedlich schnell. Sie werden von der den Desktop Schnee vielleicht als eine sehr gute Windows 10 App mit gutem Schnee Effekt der gut durchdacht ist und beeindruckend gestaltet gerne nutzen.
Der Schnee Effekt ist überraschend realistisch. Hierbei handelt es sich nicht um eine dieser Windows 10 Apps, die nur mehrere an Zeichentrick-Ähnliche Schneeflocken mit derselben Größe Erinnern und diese mit einer festgelegten Rate auf dem Bildschirm ablegen. Diese Flocken haben unterschiedliche Größen und jeweils eine eigene Transparenz. Sie fallen unterschiedlich schnell. Sie werden von der den Desktop Schnee vielleicht als eine sehr gute Windows 10 App mit gutem Schnee Effekt der gut durchdacht ist und beeindruckend gestaltet gerne nutzen.

2.) Tipps um benutzerdefinierten Flocken auf dem Desktop zu erstellen!
Um Ihre eigenen benutzerdefinierten Flocken auf dem Desktop zu erstellen, können Sie verschiedene Methoden und Tools verwenden. Hier ein paar Ideen:
-- Benutzen Sie ein Bildbearbeitungsprogramm. Die meisten Fotobearbeitungsprogramme verfügen über Werkzeuge, mit denen Sie benutzerdefinierte Formen und Pinsel erstellen können. Mit diesen Werkzeugen können Sie Ihre eigenen, einzigartigen Flocken herstellen. Sobald Sie Ihre Flocken erstellt haben, können Sie sie als Bilddateien speichern und sie dann als Desktop-Hintergrund verwenden.
-- Verwenden Sie ein Vektorgrafikprogramm. Mit Vektorgrafikprogrammen wie Adobe Illustrator oder Inkscape können Sie skalierbare Vektorgrafiken erstellen. Das bedeutet, dass Sie Flocken jeder Größe und Auflösung erstellen können, ohne an Qualität zu verlieren. Sobald Sie Ihre Flocken erstellt haben, können Sie sie als Vektorgrafikdateien speichern und sie dann als Desktop-Hintergrund verwenden.
-- Verwenden Sie ein 3D-Modellierungsprogramm. Wenn Sie 3D-Flocken erstellen möchten, können Sie ein 3D-Modellierungsprogramm wie Blender oder Maya verwenden. Sobald Sie Ihre Flocken erstellt haben, können Sie sie als Bilddateien oder Videodateien exportieren und sie dann als Desktop-Hintergrund verwenden.
-- Verwenden Sie ein Desktop-Anpassungstool. Es stehen zahlreiche Tools zur Desktop-Anpassung zur Verfügung, mit denen Sie benutzerdefinierte Desktop-Hintergründe erstellen können. Einige dieser Tools verfügen sogar über integrierte Flockengeneratoren.
Sobald Sie Ihre benutzerdefinierten Flocken erstellt haben, können Sie sie als Desktop-Hintergrund festlegen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
können Sie: ►► Benutzerdefinierte Flocken am Desktop fallen lassen!
Ihre benutzerdefinierten Flocken sollten jetzt am Desktop-Hintergrund fallen.
Hier sind ein paar zusätzliche Tipps zum Erstellen benutzerdefinierter Flocken:
-- Verwenden Sie verschiedene Farben und Formen, um einzigartige und interessante Flocken zu kreieren.
-- Sie können auch Text und Symbole verwenden, um benutzerdefinierte Flocken zu erstellen.
-- Wenn Sie ein 3D-Modellierungsprogramm verwenden, können Sie animierte Flocken erstellen.
-- Sie können auch verschiedene Effekte und Filter verwenden, um benutzerdefinierte Flocken zu erstellen.
Sobald Sie Ihre benutzerdefinierten Flocken erstellt haben, können Sie sie mit anderen teilen oder sie zum Erstellen Ihres eigenen, einzigartigen Desktop-Hintergrunds verwenden.
FAQ 4: Aktualisiert am: 16 Oktober 2023 23:08