Eine einfache Pixelfarbe-Abfrage mit Hilfe von Programm Argument ist möglich, wenn das Pixel-Abfrage Tool nicht im Hintergrund laufen soll!Inhalt: 1.) ... Über Befehlszeile Pixel Farbe herausfinden!
|
(Bild-1) Pixel Farbe abfragen mit Hilfe von Programm Argument! |
![]() |

2.) Macht es Sinn den, RGB-Werte per Befehl herauszufinden?
Natürlich macht es auch so Sinn, RGB- oder RGBA- Farbwerte eines Pixels zu ermitteln auf dem Windows Desktop, jedoch wenn es nur wegen den Ressourcenverbrauch vom Programm geht, ist es weniger Sinnvol, denn das Tool ist mit 2 MB im Speicher wirklich sehr klein und kaum der Rede wert, im Punkt auf Ressourcenverbrauch oder Energieverschwendung auf ihrem Windows Rechner.Aber natürlich bleibt es jedem selber überlassen, wie er seine RGB-Farbwerte von seinem Desktop abfragt und ob er sie überhaupt jemals abfragt. Grafikdesigner und Webdesigner sowie Leute, die gerne mit Farben arbeiten und sich künstlerisch am Rechner betätigen sind über so ein kleines Tool, das für sie die RGB-Arbeit erledigt und sie nicht jedes Mal rätseln müssen was wir RGB-Werte wohl der Pixel hat.
PS:
Das Pixel muss sichtbar sein; Mit anderen Worten, es ist nicht möglich, die Pixelfarbe eines Fensters abzurufen, das hinter einem anderen Fenster versteckt ist. Im Gegensatz dazu können Pixel unter dem Mauszeiger normalerweise erkannt werden. Ein Fenster, das teilweise transparent ist oder dessen Farbe als unsichtbar markiert ist (Alpha- Transparenz), liefert normalerweise Farben für das Fenster hinter sich und nicht für das eigene.
FAQ 6: Aktualisiert am: 4 Oktober 2022 10:56