Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Windows-OS ► ««« »»»

Wie kann ich Laufwerke unter Windows behandeln?


Unter Windows gibt es mehrere Methoden und Tools, um Laufwerke zu verwalten. Hier sind einige wichtige Ansätze:


1. Datenträgerverwaltung



Die Datenträgerverwaltung ist ein in Windows integriertes Tool zur Verwaltung von Laufwerken. Damit können Sie Partitionen erstellen, ändern, löschen und formatieren.

- Zugriff:

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Dieser PC“ oder „Computer“ und wählen Sie „Verwalten“ aus. Unter „Datenträgerverwaltung“ finden Sie Ihre Laufwerke.

- Hauptfunktionen:

- Partitionen erstellen und ändern:

Sie können neue Partitionen erstellen oder vorhandene Partitionen verkleinern bzw. erweitern.

- Laufwerksbuchstaben ändern:

Laufwerksbuchstaben können hinzugefügt, geändert oder entfernt werden.

- Formatieren:

Laufwerke können in verschiedenen Dateisystemen wie NTFS oder exFAT formatiert werden.

- Volume verkleinern oder erweitern:

Platz kann von einem Laufwerk verkleinert und zu einem anderen hinzugefügt werden.

►► Die Windows 10 und 11 Datenträgerverwaltung öffnen!

2. Diskpart



Diskpart ist ein Kommandozeilen-Tool, das erweiterte Datenträgerverwaltungsaufgaben ermöglicht.

- Zugriff:

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (cmd) und geben Sie `diskpart` ein.

- Beispiele für Befehle:

- Liste der Laufwerke anzeigen:

`list disk`

- Laufwerk auswählen:

`select disk 1` (wählen Sie das gewünschte Laufwerk)

- Partition erstellen:

`create partition primary`

- Partition löschen:

`delete partition`


►► DiskPart-Dienstprogramms in Windows 10 verwenden?!
►► Daten von Festplatten sicher löschen mit DiskPart über Eingabeaufforderung!

3. Datenträgerbereinigung



Mit der Datenträgerbereinigung können Sie unnötige Dateien entfernen und Platz auf der Festplatte freigeben.

- Zugriff:

Suchen Sie nach „Datenträgerbereinigung“ im Startmenü.

- Funktionalitäten:

- Temporäre Dateien löschen:

Temporäre Dateien, die durch Anwendungen und das System erstellt wurden, können entfernt werden.

- Systemdateien bereinigen:

Systemdateien wie alte Windows-Installationen können ebenfalls gelöscht werden, um Platz zu schaffen.


►► Hat Windows 11 eine Datenträgerbereinigung für Festplatten?
►► Unnötigen Dateien in Windows 10 löschen mit Hilfe der Datenträgerbereinigung!

4. CHKDSK



CHKDSK (Check Disk) ist ein Tool zur Überprüfung und Reparatur von Dateisystemfehlern auf Laufwerken.

- Zugriff:

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie `chkdsk` gefolgt von dem Laufwerksbuchstaben ein, z.B. `chkdsk C:`.

- Funktionalitäten:

- Überprüfung:

Sucht nach Dateisystemfehlern und repariert sie.

- Optionen:

Mit `chkdsk C: /f` werden gefundene Fehler automatisch behoben.

5. Festplattendienstprogramme von Drittanbietern



Es gibt zahlreiche Softwarelösungen von Drittanbietern, die erweiterte Funktionen zur Laufwerksverwaltung bieten, wie z.B. Partitionierungssoftware oder Backup-Tools. Bekannte Programme sind:

- MiniTool Partition Wizard:

Ein Tool zur Erstellung, Änderung und Verwaltung von Partitionen.

- EaseUS Partition Master:

Bietet ähnliche Funktionen wie der MiniTool Partition Wizard, mit zusätzlichen Backup-Möglichkeiten.

- Acronis True Image:

Ein umfassendes Backup- und Wiederherstellungstool.

6. Eingabeaufforderung und PowerShell



Mit der Eingabeaufforderung und PowerShell können Sie ebenfalls erweiterte Laufwerksverwaltungsaufgaben durchführen.

- Eingabeaufforderung:

- Laufwerksinformationen:

`wmic logicaldisk get name,description`

- Freier Speicherplatz:

`wmic logicaldisk get size,freespace,caption`

- PowerShell:

- Liste der Laufwerke anzeigen:

`Get-PSDrive`

- Partitionen anzeigen:

`Get-Partition`

- Laufwerksbuchstaben ändern:

`Set-Partition -DriveLetter X -NewDriveLetter Y`

7. Laufwerke sicher entfernen



Um Datenverlust zu vermeiden, sollten Sie externe Laufwerke sicher entfernen.

- Zugriff:

Klicken Sie auf das Symbol „Hardware sicher entfernen“ in der Taskleiste und wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie entfernen möchten.

- Funktion:

Dies stellt sicher, dass alle Datenübertragungen abgeschlossen sind, bevor das Laufwerk entfernt wird.

8. Laufwerksabbilder und Backups



Um Datenverluste zu verhindern, können Sie Laufwerksabbilder oder Backups erstellen.

- Windows Sicherung und Wiederherstellung:

Mit diesem Tool können Sie komplette Laufwerksabbilder erstellen.

- Drittanbieter-Software:

Tools wie Acronis True Image oder Macrium Reflect bieten erweiterte Backup- und Wiederherstellungsfunktionen.

Zusammenfassung



Die Verwaltung von Laufwerken unter Windows umfasst eine Vielzahl von Tools und Methoden, von integrierten Funktionen wie der Datenträgerverwaltung und Diskpart bis hin zu leistungsstarken Drittanbieter-Lösungen. Es ist wichtig, regelmäßig Backups zu erstellen und die Integrität Ihrer Daten durch Tools wie CHKDSK zu gewährleisten.


FAQ 67: Aktualisiert am: 8 Juni 2024 20:51 Windows
Windows-OS

Welche neuen Möglichkeiten bietet der virtuelle Bildschirm?


Der virtuelle Bildschirm unter Windows 10 und 11 bietet eine Vielzahl neuer Möglichkeiten für Benutzer: Inhalt: 1. Möglichkeiten der virtuelle Bildschirm
Windows-OS

Was ist die Arbeitsgruppe am Windows PC?


Die Arbeitsgruppe auch als "Workgroup" bezeichnet in Windows ist eine Funktion, die es ermöglicht, mehrere Computer in einem lokalen Netzwerk miteinander
Windows-OS

Wozu Computername auf Windows OS?


Der Computername in Windows-Betriebssystemen OS erfüllt mehrere wichtige Funktionen, die sowohl für die Netzwerkintegration als auch für die Verwaltung
Windows-OS

Unterschiede Hauptsprache und Systemsprache in Windows?


In Windows gibt es unterschiedliche Begriffe für Spracheinstellungen, die verschiedenen Aspekte des Systems betreffen. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen
Windows-OS

Welche Vorteile bietet der abgesicherte Modus in Windows 10, 11 und 12?


Der abgesicherte Modus in Windows 10, 11 und 12 ist ein diagnostischer Startmodus, der mit minimalen Treibern und Diensten geladen wird, um eine Umgebung
Windows-OS

Wann ist Windows 11 rausgekommen?


Windows 11 wurde am 5. Oktober 2021 offiziell veröffentlicht. Die Ankündigung erfolgte am 24. Juni 2021, und es wurde danach schrittweise für kompatible
Windows-OS

Standardspeicherort für gescannte Dokumente Windows 11, 10, usw.!


Die Lösung, um den Speicherort gescannter Dokumente in Windows 11 / 10 per Befehl oder für die Adressleiste des Datei-Explorers zu finden Inhalt: 1.

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: windows, laufwerke, behandeln, gibt, mehrere, methoden, tools, verwalten, hier, wichtige, ansätze, datenträgerverwaltung, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + LauschAngriff
  + DesktopClock3D
  + DesktopImages3D
  + TheAeroClock
  + Bitte.Wenden
  + PointerStick
  + DesktopSnowOK
  + ProcessKO
  + FingerWeg
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu
45.334 msec.


► Der kostenlose Bild zu Base64 Konverter? ◄
► Was ist Transatlantische Verbindung? ◄
► Amazon Artikel "zuletzt angesehen" im Verlauf löschen! ◄
► Am Notebook / Laptop JKL ist 123, was kann ich machen? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....