Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Windows System allgemein ► ««« »»»

Wo finde ich Start-Einstellungen von Windows?


Bei allen Microsoft Windows Systemen ist es denkbar einfach die Start-Einstellungen von Windows zu finden, zu öffnen und zu ändern!



Wenn Sie zum Beispiel im Besitz von Windows 11, 10 Pro, Enterprise, Home, Windows 8.1, Windows 8, Windows-Server 2019, 2016, 2012, Windows 7 Basic, Professional, Starter, Ultimate oder sogar älteren Systemen, wie Windows XP/Server 2000 sind, müssen Sie sich nur den Begriff msconfig (Microsoft Konfiguration) merken.

Inhalt:

1.) ... Die Starteinstellungen von Windows!
2.) ... ZU beachten ist bei den Start-Einstellungen von Windows, und die Fallstricke!


1.) Die Starteinstellungen von Windows!

 
Die Starteinstellungen von Windows, einschließlich der Möglichkeit, das Betriebssystem im abgesicherten Modus zu starten, sind leicht zugänglich:

1. Drücken Sie die Tastenkombination Windows + R auf Ihrer Tastatur, um das "Ausführen" -Dialogfeld zu öffnen.
 
2. Geben Sie den Befehl "msconfig" (ohne Anführungszeichen) in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf "OK". Dadurch wird das Fenster "Systemkonfiguration" geöffnet, in dem Sie verschiedene Starteinstellungen von Windows finden und ändern können.
 
Durch die Verwendung dieser Methode können Sie schnell und einfach auf die Starteinstellungen von Windows zugreifen und diese anpassen, einschließlich des Starts im abgesicherten Modus für die Fehlerbehebung oder die Behebung von Treiberproblemen. Bitte beachten Sie jedoch, dass im abgesicherten Modus das Netzwerk deaktiviert ist und daher möglicherweise keine Verbindung zu WLAN-Druckern oder Scannern besteht.
 

Siehe ( ... siehe Bild-1 Punkt 1 und 2)


Abgesicherter oder Benutzerdefinierter Debug Start in allen MS Windows OS! 

Sehr praktisch ist die Möglichkeit Windows abgesichert starten zu können, im abgesicherten Windows Start wird das Betriebssystem  mit minimalen, bzw. dringend Erforderlichem beim Windows Systemstart gestartet. Sowie mit grafischer minimaler Start-Benutzeroberfläche von Microsoft Windows, sowie dem Windows-Explorer. Ebenfalls werden nur wichtige Systemdienste gestartet, bzw. ausgeführt, die benötigt werden, um nach eventuellen Fehlern, oder Treiberproblemen zu suchen. Zu beachten ist hierbei, dass das Netzwerk deaktiviert wird,somit können WiFi Drucker, oder Scanner Geräte Probleme nicht behandelt werden.
 

(Bild-1) Wo finde ich Start-Einstellungen von Windows?
Wo finde ich Start-Einstellungen von Windows?

-
▲ Zum Anfang ▲


2.) ZU beachten ist bei den Start-Einstellungen von Windows, und die Fallstricke!


Beim Ändern der Starteinstellungen von Windows gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um potenzielle Fallstricke zu vermeiden:

1. Auswirkungen auf die Systemstabilität:

Das Ändern der Starteinstellungen von Windows kann die Stabilität des Systems beeinflussen. Seien Sie vorsichtig und ändern Sie nur Einstellungen, von denen Sie wissen, was sie bewirken. Unerwartete Änderungen können dazu führen, dass Windows nicht mehr ordnungsgemäß startet oder funktioniert.

2. Administratorrechte:

Einige Änderungen an den Starteinstellungen erfordern Administratorberechtigungen. Stellen Sie sicher, dass Sie über entsprechende Berechtigungen verfügen, um Änderungen vorzunehmen. Wenn Sie nicht sicher sind, konsultieren Sie Ihren Systemadministrator.

3. Auswirkungen auf die Leistung:

Das Deaktivieren bestimmter Programme oder Dienste beim Start kann die Leistung Ihres Systems verbessern, aber auch wichtige Funktionen beeinträchtigen. Seien Sie sich bewusst, welche Programme oder Dienste Sie deaktivieren, und berücksichtigen Sie deren potenzielle Auswirkungen auf die Systemfunktionalität.

4. Sicherheitsrisiken:

Einige Änderungen an den Starteinstellungen können Sicherheitsrisiken darstellen, insbesondere das Deaktivieren von Sicherheitsdiensten oder das Starten im abgesicherten Modus. Stellen Sie sicher, dass Sie die möglichen Risiken verstehen und abwägen, bevor Sie Änderungen vornehmen.

5. Wiederherstellungspunkte:

Bevor Sie größere Änderungen an den Starteinstellungen vornehmen, ist es ratsam, einen Wiederherstellungspunkt zu erstellen. Dadurch können Sie Ihr System im Falle von Problemen auf einen früheren Zustand zurücksetzen.

Solange Sie diese Punkte beachten und vorsichtig vorgehen, können Sie potenzielle Fallstricke beim Ändern der Starteinstellungen von Windows vermeiden und sicherstellen, dass Ihr System ordnungsgemäß funktioniert.



-
▲ Zum Anfang ▲




FAQ 115: Aktualisiert am: 12 April 2024 10:48 Windows
System-Allgemein

Dateipfad herausfinden im Datei-Explorer Windows 11, 10, 8.1, ... und MS Server?


Um einen Dateipfad, oder Ordnerpfad unter Windows 11, 10, usw.  im Datei-Explorer herauszufinden, gibt es eine einfache Möglichkeit. Ist fast so einfach
System-Allgemein

Wie finde ich meine Hardware und Computer Spezifikationen?


Um die Hardware und Computer Spezifikationen des Windows Betriebssystems herauszukriegen gibt es mehrere Möglichkeiten Das Suchen nach der Hardware und
System-Allgemein

Automatische Reparatur wird vorbereitet hängt bei Windows?


Bei Windows zeigt hängt die Meldung "Automatische Reparatur wird vorbereitet" , oder "Diagnose des PCs werden ausgeführt" Beim Neu-Start hängt es sich wieder
System-Allgemein

Dateien nach Änderungszeit in Windows suchen und finden, Beispiele?


Verwenden von Änderungsdatum: oder Erstelldatum: Im Windows Datei-Explorer in Windows 11, 10, Windows 7 und Windows 8/8.1 können Sie nach Dateien suchen,
System-Allgemein

Windows-Programme immer maximiert öffnen, wenn möglich mit Beispiel?


Standardmäßig öffnet Windows 11, 10, usw. die Programme in einer sogenannten "Normale  Fenster Größe", somit wir das Fenster an die Abmessungen des Bildschirm
System-Allgemein

Windows 10 Build 17623 Redstone 5 mit HEIF-Format?


Ab Windows 10 Build 17623 Redstone 5 wird es mit HEIF-Format HEIF-Formatunterstützung . High Efficiency Image File Format Windows 10 bringt ziemlich interessante
System-Allgemein

Überwachen der GPU Nutzung im Windows Task-Manager?


Der neue Task-Manager verfügt über detaillierte Grafikkarten-Überwachungstools. Sie können die GPU-Nutzung pro Anwendung und im gesamten System anzeigen

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: system, allgemein, start, einstellungen, windows, window, microsoft, systemen, denkbar, einfach, finden, öffnen, ändern, beispiel, frage, antwort, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + PointerStick
  + DesktopSnowOK
  + ProcessKO
  + FingerWeg
  + WinBin2Iso
  + WinPing
  + BarcodeOK
  + LTK
  + Zigarettenschachtel-Spr ...
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Ich habe Windows 11 ohne TPM installieren können, warum? ◄
► Langsames Starten von Windows 7, trotz Installation von Service Pack 1, zu langsames Booten von Win7? ◄
► Kennwortgeschütztes Freigeben aktivieren / deaktivieren! ◄
► Problem bei neuen Symbolen die nach dem Icon Layout speichern erstellt wurden! ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....