Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Windows 8.1 und 8 ► ««« »»»

Desktop-Verknüpfung für den Windows Defender und an das Win-8 Startmenü anheften!


Es ist sehr sinnvoll und einfach, eine Windows 8.1 oder 10 Defender Verknüpfung am Desktop zu erstellen!



Oder an das Win-8 Start Menu anzuheften, vor allem wenn man oft die Einstellungen ändert, oder den Windows Defender aktiviert und deaktiviert. 

Diese Beispiel ist ebenfalls für das neu Windows 10 mit Redstone oder Creators Update geeignet, sowie Server 2016, 2012, wer gerne die Windows 10 Sicherheit im Auge behalten will ist froh wenn er darauf über eine elegante Desktop Verknüpfung machen kann. 


Inhalt / Lösung / Tipps:
1.) ... Das erstellen der Defender Verknüpfung. 
2.) ... Korrektes Icon (Symbol) für den Windows Defender definieren! 
3.) ... Den Windows Defender an Windows 8 / 10 Start anheften!




Siehe auch: ... den Virenschutz "Windows Defender" in Win-8 deaktivieren!   

SCHRITT 1:

1.) Das erstellen der Defender Verknüpfung. 



Bitte verwenden Sie das Tastenkürzel [Windows]+[D], um den Windows-8 Desktop zu sehen. Am Windows Desktop klicken Sie auf einen freien Bereich mit der rechten Maustaste, danach erscheint das Auswahlmenü!

Im Auswahlmenü gehen Sie auf "Neu" und "Verknüpfung" 

control.exe /name Microsoft.WindowsDefender
 ( ... siehe Bild-1 Pfeil-2)

optional geht auch:

"C:\Program Files\Windows Defender\MSASCui.exe" -settings

und drücken Sie das Button weiter ( ... siehe Bild-1 Pfeil-2).

Achtung für das Neue Windows 10                    <<<<<            ab 2019:  
explorer.exe windowsdefender://settings/
oder nur:
explorer.exe windowsdefender:
verwenden


Danach erfolgt die Abfrage des Namens für die Verknüpfung. Sie können wie hier im Beispiel "Defender" verwenden, weil es auch schön kurz ist :-)

Weiter zu!
SCHRITT 2: ... Korrektes Icon (Symbol) für den Windows Defender definieren! 
SCHRITT 3: ... Den Windows Defender am Windows 8 Start (Menü) anheften!



Bild-1
Desktop-Verknüpfung für den Windows Defender
Desktop-Verknüpfung für den Windows Defender
-
▲ Zum Anfang ▲


SCHRITT 2: 

Korrektes Icon (Symbol) für den Windows Defender definieren!


Um das korrekte Windows-Defender zu verwenden, klicken Sie ebenfalls mit der rechten Maustaste auf den Windows Defender am Win8 Desktop.

Gehen Sie auf den Menüpunkt "Eigenschaften" ( ... siehe Bild-2 Pfeil-1), markieren sie die Registerkarte "Verknüpfung" ( ... siehe Bild-2 Pfeil-21) und klicken sie auf die Schaltfläche "Anderes Symbol" ( ... siehe Bild-2 Pfeil-3). Geben sie den korrekten Pfad  ein für die Datei mit dem Windows Defender Icon:
"C:\Program Files\Windows Defender\EppManifest.dll" ( ... siehe Bild-2 Pfeil-4) und wählen Sie das richtige Symbol aus.

An der Funktionalität des Virusschutzes vom Win-8 Defender ändert diese Aktion nichts, es dient lediglich der Optik und besseren Erkennung.

Bild-2
Korrektes Symbol für den Windows Defender am Win-8 Desktop
Korrektes Symbol für den Windows Defender am Win-8 Desktop
-
▲ Zum Anfang ▲



SCHRITT 3: 

Den Windows Defender am Windows 8 Start (Menü) anheften!



Nun ist es ein Einfaches den Windows Defender am Windows 8 Start (Menü) zu heften, bzw. zu pinnen, was vor allem sehr hilfreich ist, wenn Sie des öfteren die Windows Defender Einstellungen ändern, oder den Defender kurzfristig deaktivieren und wieder aktivieren.

Klicken Sie nun wieder mit der rechten Maustaste auf das Windows Defender Symbol am Desktop und wählen Sie im Auswahlmenü an "Start" anheften ( ... siehe Bild-3 Pfeil-1)!


Bild-3
Windows Defender ans Windows-8 Start Menü anheften oder pinnen
Windows Defender ans Windows-8 Start Menü anheften oder pinnen
-
▲ Zum Anfang ▲

Informationen von (c) Microsoft:

Zweck von Windows Defender!



Windows Defender schützt Ihren PC vor Schadsoftware, z. B. Viren und Spyware, und anderer möglicherweise unerwünschter Software. Schadsoftware kann ohne Ihr Wissen Ihren PC infizieren, indem sie sich selbsttätig installiert, z. B. aus einer E-Mail-Nachricht, beim Herstellen einer Internetverbindung oder wenn Sie mithilfe von USB-Speichersticks, CDs, DVDs oder anderen Wechselmedien bestimmte Apps installieren.

Schadsoftware kann zudem so programmiert sein, dass sie zu unerwarteten Zeiten und nicht nur zum Zeitpunkt der Installation ausgeführt wird. Windows Defender ist in Windows enthalten und schützt Ihren Computer auf zwei unterschiedliche Arten vor einer Infektion mit Schadsoftware:
  • Bereitstellen von Echtzeitschutz.‍‍ Windows Defender benachrichtigt Sie, wenn Schadsoftware auf dem PC installiert oder ausgeführt wird. Sie werden auch benachrichtigt, wenn Apps versuchen, wichtige Einstellungen zu ändern.
  • Bereitstellen von Scanoptionen zu jeder Zeit. Mithilfe von Windows Defender können Sie überprüfen, ob auf dem PC Schadsoftware installiert ist. Sie können diese Überprüfungen in regelmäßigen Abständen planen und automatisch alle Objekte entfernen lassen (oder vorübergehend in Quarantäne verschieben), die bei einer Überprüfung erkannt werden.
Wenn Sie Windows Defender verwenden, sollten Sie stets über aktuelle Definitionen verfügen. Definitionen sind Dateien, die als eine ständig wachsende Enzyklopädie potenzieller Softwarebedrohungen verstanden werden können. Windows Defender verwendet Definitionen, um Schadsoftware zu ermitteln und Sie über potenzielle Risiken zu benachrichtigen. Damit Ihre Definitionen immer aktuell sind, arbeitet Windows Defender mit Windows Update zusammen, sodass neue Definitionen sofort bei ihrer Freigabe automatisch installiert werden. Sie können Windows Defender auch so einrichten, dass vor einer Überprüfung online nach aktualisierten Definitionen gesucht wird.

-
▲ Zum Anfang ▲

Diese schlichte Beispiel um eine Defender Verknüpfung am Windows Desktop zu Platzieren ist geeignet für Windows 11, 10 Pro, Enterprise, Home, Windows 8.1, Windows 8, Windows-Server 2019, 2016, 2012, Windows 7 Basic, Professional, Starter, Ultimate und eine sehr sinnvolle praktische Sache.

FAQ 116: Aktualisiert am: 29 April 2020 21:10 Windows
Windows-8

Den Virenschutz "Windows Defender" in Win 8 (10, 8.1) deaktivieren!


Man kann den MS hauseigenen Virenschutz "Windows Defender" in Windows 8 und 8.1 deaktivieren und wieder aktivieren Das Windows Defender Fenster starten Sie am schnellstem
Windows-8

Windows 8, 10 Sound Fenster als Verknüpfung auf dem Desktop wie in Win8?


Wer öfters das Windows 8 Soundschema anpassen muss und einen Direktzugriff vom Desktop aus über eine Verknüpfung zum Sound Fenster bzw Registerkarte Sound erstellen
Windows-8

Die Auslagerungsdatei beim Herunterfahren löschen in Win 8.1, 10, 11 !


Es ist bei Windows-8, 8.1, oder sieben recht einfach die Einstellungen so vorzunehmen das beim Herunterfahren die Auslagerungsdatei pagefile.sys, swapfile.sys
Windows-8

Öffnen vom Geräte-Managers unter Windows 8.1, 10, 11!


Der Geräte-Manager ist ein wichtiger Bestandteil unter Win-8 und 8.1 hier finden Sie Informationen zur Installation und Konfiguration der Computerhardware.
Windows-8

Automatisch nach aktueller Treibersoftware suchen über den Win-8, bzw 8.1 Gerätemanager!


Bei Windows 8.1 und Acht kann man recht gut über den Win-8 bzw 8.1 Gerätemanager, automatisch nach aktueller Treibersoftware suchen. Hierbei greift das Windows-8/8.1
Windows-8

Eigenes Bild als Desktophintergrund in Windows 8.1 und Acht verwenden (ändern, einsetzen)!


Wenn Sie in Windows 8 und 8.1 ein wenig Individualität möchten, dann ist das Ändern des Hintergrund-Bildes auf dem Win 8.1, bzw 8 der erste Schritt, den man machen will
Windows-8

Suchergebnis, Listenansicht vom Windows 8.1, 10 Explorer exportieren und drucken (xls, csv, txt. html) ?


Wenn man in Windows 8.1, oder Windows 11 und 10, die Suchergebnisse aus dem MS-Explorer als Dateiliste xls, csv, html oder als Text exportieren oder drucken

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
  1. Deskopverknüpfung windows 8.1 startmenü?
  2. Windows Defender Desktop Verknüpfung erstellen Win 8?
  3. Windows Defender sinnvoll Win 8.1?
  4. Control.exe/nameMicrosoft.WindowsDefenter auf 8.1 Win?
  5. Windows Defender Verknüpfung am Desktop alle Windows 8 Systeme, aber wie?
  6. Control.exe win8?
  7. Windows Defender auf Desktop?
  8. Defender Ans start Menu anheften 8.1?
  9. Windows 8 Defender Dateien prüfen?
  10. Windows 8 und 8.1 Defender Verknüpfung?
  11. Windows 8 Verknüpfung an start anheften?
  12. Windows Defender für Win 8.1?
  13. Win8 Desktop Verknüpfung für Start?
  14. Defender Symbol?
  15. Windows Defender Verknüpfung?
  16. Windows Defender Verknüpfung erstellen?
  17. Windows Defender Quarantäne?
  18. Desktopverknüfpung an Startmenü Windows 8 anheften?
  19. Link zu defender programm?
  20. Desktop Windows Defender?
  21. Win 8.1 defendersymbol anzeigen?
  22. Bitdefender symbol auf desktop?
  23. Win defender auf den desktop?
  24. Bitdefender verknüpfung?
Keywords: windows, acht, desktop, verknüpfung, defender, win8, startmenü, anheften, 8.1, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + DesktopOK
  + FontViewOK
  + Brightness.Manager.OK
  + Find.Same.Images.OK
  + ThisIsMyFile
  + Delete.On.Reboot
  + OK.Its.Raining.Men
  + CoronaKO
  + MatriX.CoronaKO
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Wie beende ich die Desktop Uhr, (Aero Clock)? ◄
► Welche Faktoren entscheid die Dauer des Windows-12-11-10 Updates? ◄
► Wann sollte ich den Papierkorb leeren! ◄
► XCOPY zum Backup von Dateien verwenden mit Beispielen in der CMD? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....