Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Windows-OS ► ««« »»»

Wie überprüfe ich mein DirectX?


Um Ihre DirectX-Version und -Funktionen auf einem Windows-PC zu überprüfen, können Sie folgende Schritte ausführen:







 Das DirectX-Diagnoseprogramm ist sowohl für Desktop-Versionen (Windows 10, 11, 12) als auch für Server-Versionen nützlich, mit leicht variierendem Funktionsumfang.





1. Methode 1: DirectX-Diagnoseprogramm verwenden
2. Methode 2: Über die Einstellungen (für Windows 11 und 12)
3. Methode 3: Über eine Drittanbieter-App
4. Hinweise (dxdiag) und Windows-Versionen:
5. Anleitung zur Überprüfung der DirectX-Version:
6. Ist DirectX-Diagnoseprogramm (dxdiag) für alle Windows-Versionen:







1.) Methode 1: DirectX-Diagnoseprogramm verwenden



1. Drücken Sie `Win + R`, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.

2. Geben Sie `dxdiag` ein und drücken Sie Enter.

3. Das DirectX-Diagnoseprogramm wird geöffnet. Es zeigt:

- DirectX-Version (unter System im Abschnitt Systeminformationen).

- Grafikkarteninformationen (unter Anzeige oder Rendern).

- Direct3D-, DirectDraw- und andere Funktionen, die unterstützt werden.




2.) Methode 2: Über die Einstellungen (für Windows 11 und 12)



1. Öffnen Sie die Einstellungen mit `Win + I`.

2. Navigieren Sie zu System > Anzeige > Erweiterte Anzeige.

3. Klicken Sie auf Grafikeinstellungen und überprüfen Sie Details zur GPU (allerdings zeigt diese Methode nicht die DirectX-Version direkt).




3.) Methode 3: Über eine Drittanbieter-App



Programme wie GPU-Z oder Speccy können detaillierte Informationen über Ihre Hardware und die unterstützten DirectX-Funktionen anzeigen.




4.) Hinweise (dxdiag) und Windows-Versionen:




- DirectX 12 ist standardmäßig in Windows 10 und 11 integriert.


- Bei älteren Windows-Versionen können Sie gegebenenfalls ein Update über Windows Update durchführen, um eine neuere DirectX-Version zu installieren.




5.) Anleitung zur Überprüfung der DirectX-Version:



Hier ist eine detaillierte Anleitung zur Überprüfung der DirectX-Version und -Funktionen mit dem DirectX-Diagnoseprogramm:

Schritt 1: Öffnen des DirectX-Diagnoseprogramms



1. Drücken Sie `Win + R`, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.

2. Geben Sie `dxdiag` ein und drücken Sie Enter.

Schritt 2: Informationen im DirectX-Diagnoseprogramm anzeigen



Das DirectX-Diagnoseprogramm wird geöffnet. Es besteht aus mehreren Registerkarten:


1. System



- DirectX-Version: Im unteren Bereich wird die installierte DirectX-Version angezeigt.

- Systeminformationen: Hier finden Sie Details zu Ihrem Betriebssystem, Prozessor, Speicher und mehr.

2. Anzeige (oder Anzeige 1, Anzeige 2, falls mehrere Monitore/Grafikkarten vorhanden sind)



- Grafikkarte: Name und Hersteller der GPU.

- Funktionen: Informationen zu unterstützten Technologien wie DirectDraw, Direct3D, Hardwarebeschleunigung, etc.

- Treiber: Details zu den installierten Grafiktreibern (Versionsnummer, Datum).

3. Sound



- Zeigt Informationen über Ihre Audio-Hardware und Treiber.

4. Eingabe



- Listet verbundene Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Controller).

Schritt 3: Probleme diagnostizieren



Falls Probleme mit DirectX oder Treibern auftreten:


- Hinweise oder Warnmeldungen werden unten im Fenster angezeigt.


- Unter Dateien auf der Systemseite werden Details zu DirectX-Komponenten angezeigt, inklusive Versionen.

Schritt 4: Optional - Ergebnisse speichern




- Klicken Sie auf Alle Informationen speichern, um eine Textdatei mit den Diagnoseergebnissen zu erstellen. Diese kann nützlich sein, wenn Sie Hilfe bei der Fehlerbehebung suchen.

Beispiel für die Ergebnisse



Hier ein Ausschnitt, wie die Angaben aussehen könnten:

DirectX-Diagnoseprogramm-Bericht
Betriebssystem: Windows 11
DirectX-Version: DirectX 12
Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3060
Treiber: nvlddmkm.sys




6.) Ist DirectX-Diagnoseprogramm (dxdiag) für alle Windows-Versionen:




Ja, das DirectX-Diagnoseprogramm (`dxdiag`) ist für alle modernen Windows-Versionen geeignet, einschließlich:


- Windows 12 (voraussichtlich DirectX 12 Ultimate integriert)

- Windows 11

- Windows 10

- Windows Server-Versionen wie:
- Server 2025 (sofern verfügbar und DirectX unterstützt)
- Server 2022
- Server 2019
- Server 2016

Unterschiede bei Windows-Server-Versionen



- Server-Versionen sind in der Regel nicht auf Gaming oder Multimedia-Anwendungen optimiert, daher könnten einige DirectX-Funktionen deaktiviert oder eingeschränkt sein.

- Trotzdem lässt sich `dxdiag` auch hier verwenden, um grundlegende Informationen zur DirectX-Version und Hardwareunterstützung zu erhalten.

Unterstützte Funktionen



- DirectX-Version: Je nach System sind DirectX 11, 12 oder 12 Ultimate verfügbar.

- Grafiktreiber: Windows Server unterstützt spezielle Server-GPU-Treiber (z. B. NVIDIA Quadro, Tesla).

- Sound- und Eingabegeräte: Audio- und Eingabegeräteinformationen sind ebenfalls verfügbar, sofern die Hardware installiert ist.

Hinweis für Windows Server



Falls bestimmte DirectX-Komponenten fehlen:

- Sie können über Windows Features oder Serverrollen zusätzliche Komponenten wie Desktopdarstellung oder RemoteFX aktivieren.

- Direct3D-Beschleunigung kann ebenfalls nachträglich für bestimmte Anwendungen aktiviert werden.








FAQ 141: Aktualisiert am: 5 Dezember 2024 21:19 Windows
Windows-OS

Reset vom Windows Wartungscenter?


Um das Wartungscenter oder Sicherheits- und Wartungscenter in Windows zurückzusetzen, können Sie verschiedene Methoden ausprobieren. Hier sind einige Ansätze:
Windows-OS

Wie gut ist der Windows Smart Screen als Schutz vor Malware und co.?


Der Windows SmartScreen ist eine Sicherheitsfunktion in Windows 10, 11 und 12, die dazu entwickelt wurde, Benutzer vor Malware, Phishing-Angriffen und anderen
Windows-OS

Die EFI-Boot-Partition ist defekt kann ich trotzdem auf Win 10 aktualisieren?


Das Aktualisieren auf Windows 10 mit einer defekten EFI-Boot-Partition ist technisch möglich, allerdings hängt es von mehreren Faktoren ab und ist mit Risiken
Windows-OS

Kann ich mein MS-Konto mit PayPal aufladen?


Ja, du kannst dein Microsoft-Konto mit PayPal aufladen, aber dies ist abhängig von deinem Land und den verfügbaren Zahlungsmethoden in deinem Microsoft-Konto.
Windows-OS

Unterschied zwischen Entwicklermodus und abgesichertem Modus?


Der Entwicklermodus und der abgesicherte Modus in Windows dienen unterschiedlichen Zwecken und richten sich an verschiedene Zielgruppen. Hier sind die Hauptunterschiede:
Windows-OS

Wie man Bilder im Windows-Explorer anzeigen kann?


Der Microsoft Windows-Explorer in neueren Windows-Versionen als Datei-Explorer bekannt bietet zahlreiche Ansichtsoptionen, mit denen Sie anpassen können,
Windows-OS

Fenster ohne Schatten unter modernen Windows-Betriebssystemen!?


In den aktuellen Windows-Versionen, wie Windows 12, 11 und 10, sind Fensterschatten ein standardmäßig aktiviertes visuelles Element, das für einen modernen

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: windows, überprüfe, directx, ihre, directx-version, -funktionen, windows-pc, überprüfen, können, folgende, schritte, ausführen, directx-diagnoseprogramm, sowohl, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + PointerStick
  + DesktopSnowOK
  + ProcessKO
  + FingerWeg
  + WinBin2Iso
  + WinPing
  + BarcodeOK
  + LTK
  + Zigarettenschachtel-Spr ...
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Tastaturkürzel um Programme als Administrator auszuführen im RUN-Command Dialog? ◄
► Acrobat Reader der PDF-Viewer kostenloser Download! ◄
► Firefox am Desktop oder Schnellstart Leiste unter Windows 10 / 11? ◄
► BSCMAKE: error BK1506 : Datei ... kann nicht geöffnet werden: No such file or directory! ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....