Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Internet und Netzwerk ► ««« »»»

Blockieren von IP-Adressen mithilfe der Windows-Firewall!


Es ist manchmal erforderlich IP-Adressen mithilfe der MS Windows-Firewall zu blockieren unter Microsoft Windows Server 2022, 2019, ... oder sogar Windows 11 und 10!



Inhalt:

1.) ... Eingehende Regeln und das Blockieren von IP-Adressen erstellen!
2.) ... Den zu filternden / blockierenden IP-Adressbereich festlegen!
3.) ... Aktion Verbindung blockieren festlegen!
4.) ... Gültigkeit der Regel und Name vergeben!
5.) ... Was sollte man beachten beim Blockieren von IP-Adressen über die Windows-Firewall?



Siehe auch: Was ist ein DDoS-Angriff?

1.) Eingehende Regeln und das Blockieren von IP-Adressen erstellen!

1. Öffnen Sie wie immer ►► die Erweiterten Einstellungen der Firewall unter Windows

2. Gehen Sie auf "Eingehende Regeln" und "Neue Regel"

3. Wählen Sie "Benutzerdefinierte Regel" und "Bereich" 

(... siehe Bild-1 Punkt 1 bis 5)

Jetzt den: ► IP-Bereich definieren!

(Bild-1) Blockieren von IP-Adressen mithilfe der Windows-Firewall!
Blockieren von IP-Adressen mithilfe der Windows-Firewall!

Ihr Windows-Server und Windows 10, 8,1 sowie Sieben verfügt über eine Windows-Firewall, um böswillige Angriffe zu verhindern. Diese Firewall untersucht alles, was versucht, auf Ihren Server zuzugreifen, und vergleicht es mit einer Reihe von Regeln. Wenn es gegen die Regeln verstößt, lässt Ihre Firewall den Datenverkehr nicht durch.

-
▲ Zum Anfang ▲




2.) Den zu filternden / blockierenden IP-Adressbereich festlegen!


1. Im Bereich Remote IP-Adressen "Dies IP-Adressen" und Button hinzufügen

2. Den IP Bereich Von: und Bis: festlegen
(Hier im Beispiel: 18.128.0.0 - 18.255.255.255 von Amazon Web Services, Inc. blockieren)

3. Mit Button [OK] bestätigen 

( ... siehe Bild-2 Punkt 1 bis 5)

Danach: ► Aktion Verbindung blockieren festlegen!

(Bild-2) Windows-Firewall den blockierenden IP-Adressbereich festlegen!
Windows-Firewall den Blockierenden IP-Adressbereich festlegen!

Ihre Firewall kann auch verhindern, dass bestimmte IP-Adressen eine Verbindung zu Ihrem Server herstellen. Auf einem Windows-Server melden Sie sich dazu über RDP bei Ihrem Server an und erstellen eine neue Firewall-Regel, in der die zu blockierenden IP-Adressen aufgeführt sind.

-
▲ Zum Anfang ▲


3.) Aktion Verbindung blockieren festlegen!


1. Den IP-Bereich nochmal prüfen und auf Button "Weiter"

2. Verbindung blockieren und wieder "Weiter"

Jetzt nur noch: ►► Gültigkeit der Regel und den Firewall Name vergeben 

PS:
Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle IP-Adressen, die Sie blockieren möchten. Sie können auch mehrere IP-Adressbereiche blockieren. Wenn Sie alle IPs hinzugefügt haben, die Sie blockieren möchten, klicken Sie auf Weiter .

(Bild-3) Verbindung blockieren IP-Adressen Bereich in der Windows-Firewall!
Verbindung blockieren IP-Adressen Bereich in der Windows-Firewall!

-
▲ Zum Anfang ▲


4.) Gültigkeit der Regel und Name vergeben!


1. Im Profil Gültigkeit definieren  

2. Und einfach den Firewall Namen definieren 
(Hier im Beispiel blockierte-IPs)

3. Und mit "Fertigstellen" abschließen

( ... siehe Bild-1 Punkt 1 bis 5)

PS:
Bei den meisten IP-Blöcken sollten Sie sicherstellen, dass alle drei Kontrollkästchen aktiviert sind: Domäne, Privat und Öffentlich .

(Bild-4) Gültigkeit der Windows-Firewall Regel und Bezeichnung!
Gültigkeit der Windows-Firewall Regel und Bezeichnung!

-
▲ Zum Anfang ▲


5.) Was sollte man beachten beim Blockieren von IP-Adressen über die Windows-Firewall?

Man sollte darauf achten, dass man sich nicht zufällig selbst aussperrt!

Aber ansonsten haben sie hiermit erfolgreich eine Regel in der Windows-Firewall hinzugefügt, um alle IP-Adressen zu blockieren, die auf ihren Server nicht zugreifen sollen! Wenn Sie dieser Regel jemals weitere IP-Adressen hinzufügen müssen, doppelklicken Sie auf die Regel, um die Regeleigenschaften zu öffnen, und klicken Sie auf Bereich. Fügen Sie dann neue IP-Adressen hinzu, so wie Sie sie zuvor hinzugefügt haben.

( ... siehe Bild-5 Punkt 1 und 2)

(Bild-5) IP-Adressen zu der Windows-Firewall Regel hinzufügen!
IP-Adressen zu der Windows-Firewall Regel hinzufügen!

-
▲ Zum Anfang ▲






Es ist wirklich sehr sinnvoll und vorteilhaft IP-Adressen zu blockieren, Filter mithilfe der Windows-Firewall zu nutzen, egal, ob im neuen MS Windows OS, oder an einem der folgenden Betriebssystemen: Windows 11, 10 , 8.1, 8, 7: Pro, Home, Enterprise, Basic, Premium, Professional, Starter, Ultimate, Windows-Server 2019, 2016, 2012 es wurde an allen getestet und erfolgreich verifiziert.



FAQ 150: Aktualisiert am: 5 Oktober 2022 15:31 Windows
Internet

Wo sind die Erweiterten Einstellungen der Firewall unter Windows!


Recht schnell kann man die erweiterten Einstellungen der Firewall unter Windows 11, 10, 8.1, und MS Server 2019, 2016, öffnen Ändern der Windows-Firewall-Einstellungen
Internet

Was ist der Unterschied zwischen HTTP und HTTPS?


Irgendwann stellt man fest, dass es HTTP und HTTPS gibt und fragt sich nach dem Unterschied zwischen HTTP und HTTPS Gelegenheits-Benutzer bemerken selten,
Internet

Unterschied zwischen Speichern und Ausführen beim Herunterladen?


Der Unterschied zwischen Speichern und Ausführen beim Herunterladen der Daten aus dem Internet ist ein wichtiger Punkt Inhalt: 1. Speichern und Ausführen
Internet

Unterschied zwischen dem Internet und WWW?


Das Internet ist eine globale Verbindung verschiedener Netzwerke und ermöglicht die Kommunikation zwischen beliebigen Computern  Inhalt: 1. Der Unterschied
Internet

Gesperrter Microsoft-Accounts ab 2024!


Meldungen über gesperrte Microsoft-Accounts gibt es immer häufiger nach Installation von MS Windows 11 und 10 Inhalt: 1. Gesperrte Microsoft-Accounts
Internet

Automatisches Wiederholen von YouTube-Videos als Schleife!


Es ist einfach das automatische Wiederholen von YouTube-Videos zu aktivieren und als eine Dauerschleife abspielen lassen 1. YouTube Videos in einer
Internet

Es gibt mehrere Onlinelösungen für Präsentationen!


Die Onlinelösungen für Präsentationen können als PowerPoint Alternativen verwendet werden Inhalt: 1. Die Onlinelösungen für Präsentationen 2.

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: internet, blockieren, ips, adressen, windows, firewall, erforderlich, microsoft, windows, server, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + CpuFrequenz
  + GetWindowText
  + KeepMouseSpeedOK
  + 12-Ameisen
  + Desktop.Calendar.Tray.OK
  + OneLoupe
  + 4ur-Windows-8-Mouse-Balls
  + EineStoppUhr
  + TraceRouteOK
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Sicherstellen dass die Desktop Notizen gelöscht sind im Bezug auf Datenschutz! ◄
► Schrift im Datei-Explorer wird nicht richtig angezeigt, warum? ◄
► Erkennen Sie einfach den Farbwert RGB, HLS, .... wie ein Profi! ◄
► IsMyMemoryOK – Ein effizientes Tool zum Testen Ihres Arbeitsspeichers (RAM) ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....