Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Internet und Netzwerk ► ««« »»»

Was ist mit der T-Online Proxy Unterstützung geworden?


Surfen über den T-Online-Proxy (www-proxy.t-online.de:80) war möglich. Die T-Online-Proxy-Unterstützung, die in der Vergangenheit für T-Online-Kunden verfügbar war, wurde vor einigen Jahren eingestellt. 




1. T-Online und das Ende vom www-proxy.t-online.de:
2. IMAP-, POP3- und SMTP-Server von T-Online:




1.) T-Online und das Ende vom www-proxy.t-online.de:



Früher konnten T-Online-Nutzer spezielle Proxy-Server nutzen, um ihre Internetverbindung zu schützen und zu beschleunigen. Diese Proxy-Server fungierten, als eine Art Zwischenschicht zwischen dem Nutzer und dem Internet, indem sie die Daten zwischenspeicherten und Anfragen stellvertretend weiterleiteten.
 
Der Hauptvorteil dieser T-Online-Proxy-Server lag in der verbesserten Sicherheit, da der Datenverkehr über diese Server geleitet wurde und die IP-Adresse der Nutzer vor Webseiten verborgen blieb. Dies bot auch einen zusätzlichen Schutz gegen bösartige Inhalte und potenzielle Bedrohungen im Internet.

 
Die Abschaltung der T-Online-Proxy-Server erfolgte, da sich die Technologie und die Anforderungen an Internetsicherheit und Geschwindigkeit im Laufe der Zeit verändert haben. Moderne Internetsicherheitsprotokolle wie HTTPS, VPNs und Firewalls haben die Funktionen eines Proxys in vielen Bereichen übernommen und bieten oft besseren Schutz und mehr Flexibilität als die alte Proxy-Technologie.


Jetzt kommt keine Verbindung zustande, dieser Bereich seitens der Telekom nicht für die Nutzung des Proxys konfiguriert.



(Bild-1) J was ist aus der T-Online Proxy Unterstützung geworden?
J was ist aus der T-Online Proxy Unterstützung geworden?


-
▲ Zum Anfang ▲



 

2.) IMAP-, POP3- und SMTP-Server von T-Online:



Es ist gut zu wissen, dass die IMAP-, POP3- und SMTP-Server von T-Online weiterhin zuverlässig funktionieren, insbesondere mit moderner Verschlüsselung (TLS 1.2 und höher). Diese sicheren Servereinstellungen sind wichtig, um die Kommunikation über E-Mails vor unbefugtem Zugriff zu schützen. 

IMAP:
secureimap.t-online.de Port: 993

POP3:
securepop.t-online.de Port: 995

SMTP:
securesmtp.t-online.de Port: 465

SMTP-Relay:
securesmtprelay.t-online.de Port: 465, SSL alternativ Port 25, TLS

Benutzername:
E-Mail-Adresse

Passwort:
E-Mail-Passwort.

Betriebssystem / E-Mail-Client müssen mindestens TLS 1.2 unterstützen.

Eine Liste der abgehenden Mailserver finden Sie unter https://postmaster.t-online.de/#t7.1. Die T-Online eingehenden Mailserver sind unter https://postmaster.t-online.de/#t6.2 zu finden.

 


 



FAQ 180: Aktualisiert am: 14 September 2024 20:34 Windows
Internet

Wie setze ich über den Datei-Explorer CHMOD 755 bei FTP?


In der FTP-Verbindung über den Windows-Datei-Explorer ist es tatsächlich möglich die Dateiberechtigungen über den Dialog „Eigenschaften“ zu ändern. Man benötigt
Internet

Was ist CardDAV und CalDAV-Server von T-Online.de?


CardDAV und CalDAV sind Protokolle, die zur Synchronisierung von Kontakten CardDAV und Kalendern CalDAV verwendet werden. Sie ermöglichen es, diese Daten
Internet

Was ist ein RSS-Feed. Brauch ich sowas überhaupt ?


Ein "RSS-Feed", auch bekannt als "XML-Feed", Schlagzeilen oder Webfeed. Hierbei handelt es sich um Inhalte die häufig aktualisiert werden. Es wird oft in
Internet

Einige Webseiten verwenden schreckliche Farben. Kann man es abstellen?


Es ist in der Tat so, dass einige Webseiten schreckliche Farben verwenden, so dass diese sehr schwierig zu lesen sind. Über Geschmack lässt sich nicht streiten
Internet

Kann ich mich gegen Abzockermethoden im Netz schützen?


JA Man kann und sollte sich gegen die Abzocke und Spionage im internet schützen, man ist sogar verpflichtet seinen Rechner sauber zu halten um nicht eventuell
Internet

Was ist ein Seitenkontent, brauch ich sowas?


Der Seitenkontent kommt aus dem Englischen und bedeutet Seiteninhalt Website Content. Inhalt: 1. Der Seitenkontent, kurz erklärt 2. Seitenkontent, brauch

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: internet, t-online, proxy, unterstützung, geworden, surfen, über, t-online-proxy, www-proxy, möglich, t-online-proxy-unterstützung, vergangenheit, t-online-kunden, verfügbar, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + OpenCloseDriveEject
  + Print.Test.Page.OK
  + DesktopDigitalClock
  + IsMyLcdOK
  + AutoHideMouseCursor
  + PreventTurnOff
  + AutoHideDesktopIcons
  + IsMyTouchScreenOK
  + ExperienceIndexOK
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Kann ich auch gesperrte Verzeichnisse unter Windows 11, 10 und 8.1 hiermit löschen? ◄
► Das Text-Einfüg Tool funktioniert in Microsoft Remote / Desktop und App Fenstern! ◄
► Rotieren des Bildes, bzw. Scans vor PDF Erstellung (Drehen 90, 18, 270 Grad)! ◄
► Verhindern, dass USB Geräte in Schlafmodus gehen? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....