Windows Batch-Datei um eine einfache FTP Verbindung herzustelen?
Um eine einfache FTP-Verbindung mit einer Windows 12, 11, oder 10 -Batch-Datei herzustellen und einige grundlegende FTP-Befehle auszuführen, können Sie eine Batch-Datei erstellen!
Die die FTP-Befehle über die Eingabeaufforderung ausführt. Hier ist ein Beispiel, wie Sie dies erreichen können:
Schritt-für-Schritt Anleitung
1. Erstellen Sie eine FTP-Skriptdatei
: Diese Datei enthält die eigentlichen FTP-Befehle.
2. Erstellen Sie die Batch-Datei
: Diese Datei ruft das FTP-Skript auf und stellt die Verbindung her.
Erstellen Sie eine Datei namens "ftp_commands.txt" mit folgendem Inhalt:
open ftp.example.com
username
password
cd /remote/directory
lcd C:\local\directory
binary
put localfile.txt
get remotefile.txt
bye
Beispiel für eine Batch-Datei
Erstellen Sie eine Batch-Datei namens "ftp_script.bat" mit folgendem Inhalt:
@echo off
ftp -s:ftp_commands.txt
pause
2.) Erklärung der FTP-Befehle!
- "open ftp.example.com": Öffnet die Verbindung zum FTP-Server.
- "username": Der Benutzername für den FTP-Login.
- "password": Das Passwort für den FTP-Login.
- "cd /remote/directory": Wechselt in das angegebene Verzeichnis auf dem FTP-Server.
- "lcd C:\local\directory": Wechselt in das lokale Verzeichnis auf Ihrem Rechner.
- "binary": Setzt den Übertragungsmodus auf binär (wichtig für Dateien, die keine reinen Textdateien sind).
- "put localfile.txt": Lädt eine Datei vom lokalen Computer auf den FTP-Server hoch.
- "get remotefile.txt": Lädt eine Datei vom FTP-Server auf den lokalen Computer herunter.
- "bye": Trennt die FTP-Verbindung.
Ausführung
- Speichern Sie die "ftp_commands.txt" und die "ftp_script.bat" im selben Verzeichnis.
- Führen Sie die "ftp_script.bat" durch einen Doppelklick oder über die Eingabeaufforderung aus.
Hinweis
- Stellen Sie sicher, dass "ftp.exe" auf Ihrem System verfügbar ist. Dies ist normalerweise bei Windows-Installationen der Fall.
- Ersetzen Sie "ftp.example.com", "username", "password", "/remote/directory", "C:\local\directory", "localfile.txt", und "remotefile.txt" mit den entsprechenden Werten für Ihren FTP-Server und die Dateien, die Sie übertragen möchten.
Mit dieser Methode können Sie eine einfache FTP-Verbindung herstellen und Dateien zwischen Ihrem lokalen Rechner und einem FTP-Server übertragen.
3.) Hier ist ein erweitertes Beispiel.
Batch-Datei: "ftp_script.bat"
@echo off
REM FTP-Verbindungsinformationen
set SERVER=127.0.0.1
set USERNAME=Administrator
set PASSWORD=das_password
REM FTP-Befehlsdatei erstellen
echo open %SERVER% > ftp_commands.txt
echo %USERNAME% >> ftp_commands.txt
echo %PASSWORD% >> ftp_commands.txt
echo binary >> ftp_commands.txt
echo lcd C:\local\directory >> ftp_commands.txt
echo cd /remote/directory >> ftp_commands.txt
echo put localfile.txt >> ftp_commands.txt
echo get remotefile.txt >> ftp_commands.txt
echo bye >> ftp_commands.txt
REM FTP-Skript ausführen
ftp -s:ftp_commands.txt
REM FTP-Befehlsdatei löschen
del ftp_commands.txt
pause
4.) Erklärung zum erweitertem Beispiel!
- Verbindungsinformationen setzen
: Die FTP-Server-Adresse, der Benutzername und das Passwort werden als Umgebungsvariablen gesetzt.
- FTP-Befehlsdatei erstellen: Die Datei "ftp_commands.txt" wird dynamisch erstellt und enthält alle notwendigen FTP-Befehle.
- "echo open %SERVER% > ftp_commands.txt": Öffnet die Verbindung zum FTP-Server.
- "echo %USERNAME% >> ftp_commands.txt": Sendet den Benutzernamen.
- "echo %PASSWORD% >> ftp_commands.txt": Sendet das Passwort.
- "echo binary >> ftp_commands.txt": Setzt den Übertragungsmodus auf binär.
- "echo lcd C:\local\directory >> ftp_commands.txt": Wechselt in das lokale Verzeichnis.
- "echo cd /remote/directory >> ftp_commands.txt": Wechselt in das Verzeichnis auf dem FTP-Server.
- "echo put localfile.txt >> ftp_commands.txt": Lädt eine Datei vom lokalen Computer auf den FTP-Server hoch.
- "echo get remotefile.txt >> ftp_commands.txt": Lädt eine Datei vom FTP-Server auf den lokalen Computer herunter.
- "echo bye >> ftp_commands.txt": Trennt die FTP-Verbindung.
- FTP-Skript ausführen
: Die FTP-Befehle in der Datei "ftp_commands.txt" werden ausgeführt.
- FTP-Befehlsdatei löschen
: Nach der Ausführung wird die temporäre Befehlsdatei gelöscht.
- pause
: Wartet auf eine Benutzereingabe, bevor das Fenster geschlossen wird, um die Ergebnisse der FTP-Befehle anzuzeigen.
Anpassung!
- Server, Benutzername, Passwort
Ersetzen Sie "127.0.0.1", "Administrator" und "das_password" durch die tatsächlichen Verbindungsinformationen Ihres FTP-Servers.
- Datei- und Verzeichnisnamen
Ersetzen Sie "C:\local\directory", "/remote/directory", "localfile.txt" und "remotefile.txt" durch die tatsächlichen Pfade und Dateinamen, die Sie verwenden möchten.
Speichern Sie diese Batch-Datei unter dem Namen "ftp_script.bat" und führen Sie sie durch einen Doppelklick oder über die Eingabeaufforderung aus.
Windows Batch-Skripte, korrekt bezeichnet als Batch-Dateien, sind einfache Textdateien, die eine Reihe von Befehlen enthalten, die in der Kommandozeilenumgebung
Um den Icon-Cache und den Thumbnail-Cache in Windows 10, 11 und 12 zu löschen, kannst du folgendes Batch-Skript verwenden: 1. Icon- und Thumbnail-Cache in
Das Skript ist nützlich, aber es gibt einige Unterschiede zwischen Windows 10, 11, 12 und MS Server beim Löschen temporärer Dateien und des Papierkorbs:
Windows Batch-Skripte, korrekt bezeichnet als Batch-Dateien, sind einfache Textdateien, die eine Reihe von Befehlen enthalten, die in der Kommandozeilenumgebung
Um eine einfache FTP-Verbindung mit einer Windows 12, 11, oder 10 -Batch-Datei herzustellen und einige grundlegende FTP-Befehle auszuführen, können Sie eine
Um den Icon-Cache und den Thumbnail-Cache in Windows 10, 11 und 12 zu löschen, kannst du folgendes Batch-Skript verwenden: 1. Icon- und Thumbnail-Cache in
Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten. Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF). Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden. mehr Infos & Datenschutz ....