Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Delete.On.Reboot ► ««« FAQ 02 / 10 »»»

Wie entferne ich das Löschen Bei Neustart Programm von meinem Windows 11/10?


Es ist sehr einfach Delete.On.Reboot zu deinstallieren, bzw. zu entfernen. Egal ob von Ihrem Windows 11, 10, 8.1, oder anderen MS Windows Server Betriebssystemen!



Inhalt:

1.) ... Deinstallieren Sie Delete.On.Reboot.
2.) ... Programmparameter für Delete.On.Reboot

3.) ... Delete.On.Reboot portable Installation!
4.) ... Fragen und Antworten Löschen Bei Neustart von Windows entfernen und Co.!




1.) Deinstallieren Sie den Delete.On.Reboot.

Deinstallationsfunktion über ► Hauptmenü ► Extras ► Mehr ► Deinstallieren (Delete.On.Reboot)
( ... siehe Bild-1 Pfeil 1&2)

ODER:
Wenn Delete.On.Reboot läuft, schließen Sie bitte das Programm Delete.On.Reboot! ( ... siehe Bild-1 Pfeil-3)
Bitte deinstallieren Sie regulär über ► Systemsteuerung und  ► Programm und Funktionen!

Lesen Sie bitte auch dies: ? Installierte Programme in Windows 10 finden, wie kann ich sie deinstallieren?

Bitte verwenden Sie immer ... die neueste Version von Delete.On.Reboot !



Standardmäßig wird die Delete.On.Reboot.ini im Ordner %APPDATA%/Delete.On.Reboot erstellt.

Für portable Nutzung bitte erstellen oder kopieren Sie in das Delete.On.Reboot Arbeitsverzeichnis der Delete.On.Reboot.ini.

Oder führen Sie eine portable Installation (portable_install) aus! ( ... siehe Bild-2)

(Bild-1) Delete.On.Reboot deinstallieren!
Delete.On.Reboot deinstallieren!

-
▲ Zum Anfang ▲


2.) Programmparameter für Delete.On.Reboot.

Program Argumente (Commando Linien)
-?uninstall
-?install
-?portable_install
 
Umbenenne:
Delete.On.Reboot.exe 
Delete.On.Reboot_Install.exe 
Delete.On.Reboot_Portable_Install.exe
 
 

3. Delete.On.Reboot portable Installation!


(Bild-3) Delete On Reboot portable!
Delete On Reboot Portable!

-
▲ Zum Anfang ▲




4.) Fragen und Antworten Löschen Bei Neustart von Windows entfernen und Co.!



1. Wie deinstalliere ich "Delete.On.Reboot" unter Windows 11?
Gehen Sie zu Hauptmenü ► Extras ► Mehr ► Deinstallieren oder verwenden Sie die Systemsteuerung.

2. Welche Programmparameter unterstützt "Delete.On.Reboot"?
"-?uninstall", "-?install", "-?portable_install".

3. Wie führe ich eine portable Installation von "Delete.On.Reboot" durch?
Erstellen oder kopieren Sie die Datei "Delete.On.Reboot.ini" in das Arbeitsverzeichnis oder führen Sie "portable_install" aus.

4. Wo wird die Datei "Delete.On.Reboot.ini" standardmäßig erstellt?
Im Ordner "%APPDATA%/Delete.On.Reboot".

5. Was sind die Schritte zur Deinstallation von "Delete.On.Reboot" über das Hauptmenü?
Gehen Sie zu Hauptmenü ► Extras ► Mehr ► Deinstallieren.


6. Wie kann ich "Delete.On.Reboot" über die Systemsteuerung deinstallieren?
Schließen Sie das Programm und deinstallieren Sie es über Systemsteuerung ► Programme und Funktionen.

7. Was bedeutet der Programmparameter "-?uninstall" bei "Delete.On.Reboot"?
Er deinstalliert das Programm.

8. Kann ich "Delete.On.Reboot" auf einem Windows Server-Betriebssystem deinstallieren?
Ja, die Deinstallation funktioniert auch auf Windows Server-Betriebssystemen.

9. Welche Version von "Delete.On.Reboot" sollte ich verwenden?
Verwenden Sie immer die neueste Version von "Delete.On.Reboot".

10. Wie schließe ich das Programm "Delete.On.Reboot", bevor ich es deinstalliere?
Beenden Sie das Programm über das Hauptmenü oder das Task-Manager.



11. Was mache ich, wenn "Delete.On.Reboot" noch läuft und ich es deinstallieren möchte?
Schließen Sie das Programm und deinstallieren Sie es anschließend über die Systemsteuerung.

12. Welche Schritte sind in Bild-1 zur Deinstallation von "Delete.On.Reboot" gezeigt?
Die Schritte zeigen, wie Sie das Programm über das Hauptmenü und die Systemsteuerung deinstallieren.

13. Wie kopiere ich die Datei "Delete.On.Reboot.ini" für die portable Nutzung?
Kopieren Sie die Datei "Delete.On.Reboot.ini" in das Arbeitsverzeichnis von "Delete.On.Reboot".

14. Wie funktioniert der Programmparameter "-?install" bei "Delete.On.Reboot"?
Er installiert das Programm.

15. Was ist der Unterschied zwischen "Delete.On.Reboot.exe" und "Delete.On.Reboot_Install.exe"?
"Delete.On.Reboot.exe" ist die ausführbare Hauptdatei, während "Delete.On.Reboot_Install.exe" für die Installation verwendet wird.



16. Wie kann ich installierte Programme in Windows 10 finden?
Gehen Sie zu Systemsteuerung ► Programme und Funktionen oder nutzen Sie die Einstellungen-App unter Apps.

17. Kann ich "Delete.On.Reboot" auf einem Windows 8.1-Betriebssystem deinstallieren?
Ja, die Deinstallation funktioniert auch auf Windows 8.1.

18. Was ist der Zweck der Datei "Delete.On.Reboot_Portable_Install.exe"?
Sie dient zur Durchführung einer portablen Installation.

19. Wie führe ich eine portable Installation von "Delete.On.Reboot" durch, wenn die Datei "Delete.On.Reboot.ini" nicht vorhanden ist?
Erstellen Sie die Datei "Delete.On.Reboot.ini" im Arbeitsverzeichnis und führen Sie die portable Installation aus.

20. Welche Funktionen finde ich unter "Extras" im Hauptmenü von "Delete.On.Reboot"?
Optionen wie Mehr und Deinstallieren.



21. Wie aktualisiere ich "Delete.On.Reboot" auf die neueste Version?
Laden Sie die neueste Version von der offiziellen Webseite herunter und installieren Sie sie.

22. Was zeigt Bild-2 in Bezug auf die portable Installation von "Delete.On.Reboot"?
Bild-2 zeigt die Schritte zur Durchführung einer portablen Installation.

23. Wie deinstalliere ich "Delete.On.Reboot" von einem Windows 12-Betriebssystem?
Gehen Sie zu Hauptmenü ► Extras ► Mehr ► Deinstallieren oder verwenden Sie die Systemsteuerung.

24. Was bedeutet der Parameter "-?portable_install" bei "Delete.On.Reboot"?
Er führt eine portable Installation durch.

25. Kann ich "Delete.On.Reboot" ohne Administratorrechte deinstallieren?
Nein, für die Deinstallation sind Administratorrechte erforderlich.



26. Wie finde ich die Datei "Delete.On.Reboot.ini" im "%APPDATA%"-Verzeichnis?
Navigieren Sie zu "%APPDATA%/Delete.On.Reboot" im Datei-Explorer.

27. Welche Schritte muss ich befolgen, um "Delete.On.Reboot" über "Programme und Funktionen" zu deinstallieren?
Gehen Sie zu Systemsteuerung ► Programme und Funktionen, suchen Sie "Delete.On.Reboot" und wählen Sie Deinstallieren.

28. Wie ändere ich den Namen der Datei "Delete.On.Reboot.exe"?
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, wählen Sie Umbenennen und geben Sie den neuen Namen ein.

29. Kann ich die portable Version von "Delete.On.Reboot" auf einem USB-Stick verwenden?
Ja, die portable Version kann auf einem USB-Stick verwendet werden.

30. Was mache ich, wenn die Deinstallation von "Delete.On.Reboot" über das Hauptmenü fehlschlägt?
Versuchen Sie, das Programm über die Systemsteuerung zu deinstallieren.



31. Welche Betriebssysteme unterstützt "Delete.On.Reboot"?
Windows 12, 11, 10, 8.1 und verschiedene Windows Server-Betriebssysteme.

32. Wie kann ich sicherstellen, dass ich die neueste Version von "Delete.On.Reboot" verwende?
Überprüfen Sie die offizielle Webseite und laden Sie die neueste Version herunter.



FAQ 2: Aktualisiert am: 1 Juni 2024 14:36 Windows


► ► ► ► ... weitere Informationen und Download Delete.On.Reboot     

Delete.On.Reboot

Warum befinden sich Dateien in der bei Neustart Löschen Liste auf Windows 11/10?


Es sind Dateien in der Delete.On.Reboot Liste, obwohl ich keine hinzugefügt habe, macht das Programm was falsch?  Inhalt: 1. Dateien in der bei Neustart
Delete.On.Reboot

Wozu der Admin-Explorer in einem Windows Löschprogramm?


Der Admin-Explorer ist in diesem Löschprogramm, um per Drag und Drop Dateien im administrativen Modus ausführen zu können Der Windows Explorer läuft im
Delete.On.Reboot

Kann ich auch gesperrte Verzeichnisse unter Windows 11, 10 und 8.1 hiermit löschen?


Ja, es ist einfach auch komplette Verzeichnisse unter Windows 11, 10 und 8.1 hiermit zu löschen, oder zu verschieben Inhalt: 1. Gesperrte Verzeichnisse unter
Delete.On.Reboot

Wie kann ich Löschaufträge aus dem Windows Neustart-Job entfernen!


Es ist einfach die Löschaufträge aus dem Windows Neustart-Job zu entfernen mit Delete.On.Reboot auf Microsofts Windows 11, 10, Desktop und Server OS
Delete.On.Reboot

Daten suchen nach Datum sortieren und bei Neustart löschen!


Es ist einfach in MS Windows 11, 10, usw. Daten zu suchen, um sie nach Datum zu sortieren und sofort oder erst bei Neustart zu löschen Jeder weiß wie
Delete.On.Reboot

Bei Neustart löschen aus dem MS Explorer Menü entfernen oder hinzufügen!


Es ist einfach Datei oder Ordner bei Neustart löschen zu lassen aus dem MS Explorer Rechts Klick Menü, bekannt auch als das Kontextmenü Inhalt: 1.
Delete.On.Reboot

Kann ich unter Windows 11 auch weiterhin bei Neustart löschen lassen?


Ja, Sie können das "bei Neustart Daten löschen" auf dem neuen MS Windows 11 OS verwenden und es problemlos zum Löschen verwenden Auch unter dem neuesten Microsoft

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: delete, reboot, entferne, löschen, neustart, programm, windows, 11, 10, deinstallieren, entfernen, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + PointerStick
  + DesktopSnowOK
  + ProcessKO
  + FingerWeg
  + WinBin2Iso
  + WinPing
  + BarcodeOK
  + LTK
  + Zigarettenschachtel-Spr ...
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► MEMORY.DMP Datei? ◄
► Was ist eine JPG / JPEG Datei? ◄
► Was ist eine ISO Datei? ◄
► Was ist ein x86 Programm? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....