Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Windows-Server ► ««« »»»

Wie kann ich auf Windows Server Bibliotheken aktivieren?


Auf Windows Server-Betriebssystemen sind Bibliotheken standardmäßig deaktiviert, da sie in Serverumgebungen oft weniger relevant sind. Wenn Sie die Bibliotheken dennoch aktivieren möchten, um die Dateiorganisation zu vereinfachen, können Sie dies mit ein paar einfachen Schritten tun.





1. Schritt 1: Bibliotheken im Datei-Explorer anzeigen
2. Schritt 2: Manuelles Aktivieren über Gruppenrichtlinien oder Registry
3. Schritt 3: Neustart und Prüfung
4. Hinweis zu Bibliotheken auf Servern:



Erweiterung zu: ►► Gibt es Unterschiede bei Bibliotheken zwischen den Betriebssystemen?

1.) Schritt 1: Bibliotheken im Datei-Explorer anzeigen



1. Öffnen Sie den Datei-Explorer:
- Drücken Sie `Windows + E` oder klicken Sie auf das Datei-Explorer-Symbol in der Taskleiste.

2. Navigieren Sie zur Option "Navigationsbereich":
- Klicken Sie in der Menüleiste oben auf Ansicht.
- Wählen Sie Navigationsbereich aus und stellen Sie sicher, dass Bibliotheken anzeigen aktiviert ist.

3. Bibliotheken einblenden:
- Nach der Aktivierung erscheinen die Standardbibliotheken (Dokumente, Bilder, Musik, Videos) im Navigationsbereich.




2.) Schritt 2: Manuelles Aktivieren über Gruppenrichtlinien oder Registry


Falls die oben genannten Optionen nicht funktionieren, können Sie Bibliotheken über die Registry oder Gruppenrichtlinien aktivieren:

Methode 1: Registry-Eintrag anpassen



1. Registry-Editor öffnen:
- Drücken Sie `Windows + R`, geben Sie `regedit` ein und drücken Sie `Enter`.

2. Zum folgenden Pfad navigieren:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion
\Explorer\Advanced\Folder\Libraries

3. Bibliotheken aktivieren:

- Suchen Sie den Eintrag HideLibrariesFolder.

- Setzen Sie den Wert auf `0`, um die Bibliotheken sichtbar zu machen.

4. Neustart des Datei-Explorers:
- Starten Sie den Datei-Explorer neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Methode 2: Gruppenrichtlinien verwenden (Nur bei Server-Editionen mit Gruppenrichtlinien-Editor verfügbar)




1. Gruppenrichtlinien-Editor öffnen:
- Drücken Sie `Windows + R`, geben Sie `gpedit.msc` ein und drücken Sie `Enter`.

2. Zu folgendem Pfad navigieren:
Benutzerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Datei-Explorer

3. Bibliotheken anzeigen:

- Suchen Sie die Richtlinie Bibliotheken im Navigationsbereich ausblenden.

- Stellen Sie diese auf Deaktiviert, um Bibliotheken anzuzeigen.




3.) Schritt 3: Neustart und Prüfung



Nach der Anpassung (Registry oder Gruppenrichtlinie) sollten Sie den Datei-Explorer oder den Server neu starten, um sicherzustellen, dass die Bibliotheken im Navigationsbereich verfügbar sind.




4.) Hinweis zu Bibliotheken auf Servern:



Obwohl Bibliotheken auf Servern aktiviert werden können, sollten Sie in produktiven Umgebungen immer abwägen, ob diese Funktion notwendig ist, da Server typischerweise für zentralisierte Datei- und Ressourcenverwaltung ausgelegt sind.





FAQ 25: Aktualisiert am: 3 Dezember 2024 20:16 Windows
Windows-Server

Wer profitiert vom IE11 unter Windows Server am meisten, und warum?


Ausführliche Benutzerfragen mit dazugehörigen sehr ausführlichen Antworten, die sich mit dem Thema "Wer profitiert vom IE11 unter Windows Server am meisten
Windows-Server

Was sind die Hauptunterschiede zwischen Server 2025 und 2022?


Windows Server 2025 baut auf den Stärken von Windows Server 2022 auf und führt bedeutende Verbesserungen in den Bereichen Sicherheit, Hybrid-Cloud, Virtualisierung
Windows-Server

Wann sollte man sich von Windows Server 2016 verabschieden?


Es ist ratsam, den Umstieg auf eine neuere Version von Windows Server frühzeitig zu planen, um Sicherheitsrisiken zu minimieren und von neuen Funktionen
Windows-Server

Was ist der Beste Web Server unter den Windows Server Lösungen?


Die Wahl des besten Webservers unter den Windows Server-Lösungen hängt von den spezifischen Anforderungen deines Projekts ab. Hier sind die drei beliebtesten
Windows-Server

Was ist der beste Windows Server für Privatanwender?


Der beste Windows Server für Privatanwender hängt von den individuellen Anforderungen und dem Einsatzzweck ab. Hier sind einige Optionen, die sich gut für
Windows-Server

Windows Server 2025 FAQ!?


Hier sind kreative und ausführliche Benutzerfragen, gegliedert in verschiedene Kategorien, mit entsprechenden Antworten. Die Fragen decken Themen rund um
Windows-Server

Windows Server 2025 Download!?


Für den Download von Windows Server 2025 können Sie den folgenden Prozess befolgen: 1. Windows Server 2025 Download 2. Voraussetzungen: Kleines ►► Windows

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: windows, server, bibliotheken, aktivieren, server-betriebssystemen, standardmäßig, deaktiviert, serverumgebungen, weniger, relevant, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + Find.Same.Images.OK
  + ThisIsMyFile
  + Delete.On.Reboot
  + OK.Its.Raining.Men
  + CoronaKO
  + MatriX.CoronaKO
  + MeinPlatz
  + 3D.Benchmark.OK
  + PhotoResizerOK
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Wie schalte ich den Tabletmodus in Windows 10 ein und aus (Vollbild)? ◄
► Wie schalte ich den Tabletmodus in Windows 10 ein und aus (Vollbild)? ◄
► Wie schalte ich den Tabletmodus in Windows 10 ein und aus (Vollbild)? ◄
► Wie schalte ich den Tabletmodus in Windows 10 ein und aus (Vollbild)? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....