Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - DesktopOK ► ««« FAQ 29 / 49 »»»

Wie kann man in den administrativen Modus wechseln und zurück?


Ab der Version 5.15 ist es denkbar einfach, aus dem normalen Benutzer-Modus in den administrativen Modus zu wechseln!



Inhalt:

1.) ... Der schnelle Wechsel in den administrativen Modus ist sehr einfach in DesktopOK!
2.) ... Neu ab 7.44 aus dem administrativen Modus zurück in den nicht Administrativen! << NEU
3.) ... Was sollte ich beachten im administrativen Modus und warum?
4.) ... Wozu der Admin und nicht Admin Modus! 


1.) Der schnelle Wechsel in den administrativen Modus ist sehr einfach in DesktopOK!

Viele Anwender, die auch andere Desktop-Tools einsetzen, benötigen hier den vollen administrativen Modus unter Windows, damit sie es auch komplett und ohne Einschränkungen nutzen können, wie zum Beispiel die Screenshot-Funktion, Always-Mouse-Wheel, usw. Siehe ► ... DesktopOK Tools + Funkionen!

Aus diesem Grund ist ein schnelles Umschalten in DesktopOK ab Ver 5.15 direkt aus dem Hauptmenü möglich, um sich etliche Handgriffe zu sparen. 


(Bild-1) Vom Benutzer in den administrativen Modus wechseln!
Vom Benutzer in den Administrativen Modus wechseln!

-
▲ Zum Anfang ▲


2.) Neu ab 7.44 aus dem administrativen Modus zurück in den nicht Administrativen!

Zurück in den Nicht Administrativen Modus auch über das Hauptmenü! Somit können sie jederzeit das Programm aus dem Administrativen Modus  mit Admin Rechten in den niedrigeren nicht Admin Modus mit weniger rechten starten also als Standard User. 


(Bild-2) Aus dem administrativen Modus in den nicht Admin Modus!
Aus dem administrativen Modus in den nicht Admin Modus!


-
▲ Zum Anfang ▲




3.) Was sollte ich beachten im administrativen Modus und warum?

Bei DesktopOK gibt es keine Probleme, außer Sie starten den Lieblings Internet Browser, Chrome, EDGE, Firefox, Opera, IE11, ... dann wird der Internet Browser auch im Admin-Mode gestartet, was aber selten der Fall ist in DesktopOK,  das geht nur, wenn Sie denn mal spenden wollen über die Schaltfläche unten!



(Bild-3) Administrativen Modus wegen Internet zurück in nicht Admin Modus!
Administrativen Modus wegen Internet zurück in nicht Admin Modus!


-
▲ Zum Anfang ▲



4.) ... Wozu der Admin und nicht Admin Modus! 




Es liegt an den MS Windows Zugriffsrechten!

Dies ist die Sicherheit in Windows 10 und 8.1 (Benutzeroberflächen-Berechtigungsisolierung). Dies verhindert, dass Prozesse auf niedrigerer Ebene an übergeordnete Prozesse Abfragen senden, in diesem kann DesktopOK die Maus und Tastatur Abfragen nicht machen, wenn im Vordergrund ein administratives Programm ist!

Lesen Sie mehr über Windows Integrity Mechanism Design!


Ist aber das gleiche wie im Quad-Explorer: 

Hier Beschrieben ►► Kein Drag und Drop zum Explorer im Admin-Modus!!



-
▲ Zum Anfang ▲




FAQ 29: Aktualisiert am: 28 August 2023 11:07 Windows


► ► ► ► ... weitere Informationen und Download DesktopOK     

DesktopOK

Desktop OK Tools + Funkionen / Features!


Desktop OK wird gerne reduziert auf ein Icon Save Tool, hat aber auch viele weitere Funktionen, die auch sinnvoll auf Microsoft Windows 11, 10, etc. 
DesktopOK

Icons werden zufällig auf dem Desktop positioniert unter Windows 11/10 , warum?


Wenn man zum Beispiel einen Laptop ohne externen Monitor betreibt und neue Icons auf dem Desktop anlegt und danach den externen Monitor anschließt werden
DesktopOK

Kamerageräusch bei der Screenshot Funktion für Windows in Desktop-OK?


Das Kamerageräusch im Screenshot Feature für Windows in Desktop-OK ist eine optionale Funktion für Desktop-Screenshots  Die alten Kameras haben immer so
DesktopOK

DesktopOK auf die neueste Version aktualisieren, Update?


Es ist einfach DesktopOK auf die neueste Version zu aktualisieren, bzw. ein Update durchzuführen unter Windows 11, 10, usw 1. Automatisches Update
DesktopOK

Was ist besser x64, x32, x86 Version von Desktop-OK unter Windows?


Viele Benutzer fragen nach der Verwendung DesktopOK_x64.exe, oder DesktopOK.exe, was sollte ich verwenden, oder was ist besser zu verwenden  1. Das
DesktopOK

Nach dem letzten MS Update gingen Teile meiner Desktop Icons verloren!


Desktop OK speichert das Layout, bzw. die Icon Positionen, wenn das MS Windows Update Desktop Icons löscht liegt es nicht an Desktop-OK Wenn Sie automatische
DesktopOK

Gibt es auch eine Möglichkeit die Position der Sticky Notes mit zu sichern?


viele fragen nach einer Möglichkeit die Position der Sticky Notes mit zu sichern auf Windows 11, 10, 8.1, Es wird / sollte aber von MS Windows 11, 10,

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: desktopok, administrativen, modus, wechseln, version, normalen, benutzermodus, viele, anwender, desktop, tools, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + MeineCPU
  + FavoritenFreund
  + WinScan2PDF
  + DontSleep
  + GetPixelColor
  + MagicMouseTrails
  + QuickTextPaste
  + Run-Command
  + DesktopNoteOK
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Dateien nach Änderungszeit in Windows suchen und finden, Beispiele? ◄
► Dateien nach Änderungszeit in Windows suchen und finden, Beispiele? ◄
► Dateien nach Änderungszeit in Windows suchen und finden, Beispiele? ◄
► Dateien nach Änderungszeit in Windows suchen und finden, Beispiele? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....