Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - 3D.Benchmark.OK ► ««« FAQ 03 / 08 »»»

Warum ist meine Intel HD Grafikkarte langsamer als die anderen?


Es muss sich nicht um ein Hardware Problem handeln wenn die Intel HD Grafikkarte langsamer als die anderen ist ob auf MS Windows 11, 10, ... oder MS Server OS!



Die INTEL HD 2000, 4000, 6000, 600, .... Grafikkarten verwenden den RAM als Grafikkartenspeicher, somit ist die Geschwindigkeit sehr abhängig von dem verwendeten ► DDR RAM  und ob es einer oder zwei Speicherslots sind. Bei der Intel HD Grafikkarte mit Dual Speicherbetrieb kommt es in der Regel zu einer Steigerung der Performanz um 30% bis über 50%, ebenso ergeben sich natürlich unterschiedliche Werte bei DDR3 und DDR4 RAM.   

Inhalt:

1.) ... Das Ergebnis auf einer Intel HD 4400 mit und ohne Dual!
2.) ... Gibt es Unterschiede zwischen Windows 10 und 8.1, 7, ...?
3.) ... Was sollte ich beachten beim 3D Benchmark?



4.) ... Weitere Gedanken zur Verbesserung der Intel HD Grafikkarte Leistung!



Interessant: ►► ... Übersicht der Intel-HD und HDD Grafikkarten

1.) Das Ergebnis auf einer Intel HD 4400 mit und ohne Dual!

Getestet mit ► 3D.Benchmark.OK 1.04 unter Windows 10 und 11 mit einem DDR3 RAM und mit Dual DDR3 RAM!

Bild 1: Intel HD 4400 mit Single RAM (1-Slot) 21,8 FPS
( ... siehe Bild-1 Punkt 1)

Bild 2: Intel HD 4400 mit Dual RAM (2-Slot) 34,8 FPS
( ... siehe Bild-2 Punkt 1)


(Bild-1) Intel HD 4400 Grafikkarte auf Windows 10 Single Ram!
Intel HD 4400 Grafikkarte auf Windows 10 Single Ram!

-
▲ Zum Anfang ▲


 
(Bild-2) Intel HD 4400 Grafikkarte auf Windows 10 Dual RAM!
Intel HD 4400 Grafikkarte auf Windows 10 Dual RAM!

-
▲ Zum Anfang ▲


2.) Gibt es Unterschiede zwischen Windows 10 und 8.1, 7, ...?

Nein, es kommt aber auf die Treiber-Version an, zumeist erzielt man mit dem aktuellsten Treiber die besseren Werte, es ist nicht nur bei Intel HD Grafikkarte so, sondern auch bei NVIDIA und AMD Grafikkarten.  

Das Betriebssystem selbst spielt keine große Rolle, vielmehr kann eine stärkere CPU Auswirkungen auf die Benchmark Ergebnisse von 3D.Benchmark.OK haben, aber auch nur minimal, weil der Benchmark die meiste Last auf die GPU ausgelagert hat.


3.) Was sollte ich beachten beim 3D Benchmark?

Achten sie darauf dass andere Programme geschlossen sind, vor allem Browser, diese verwenden auch die Grafikkarte, bei einigen Seiten sogar im großen Ausmass!
 
Achten Sie darauf dass das MS Windows 10, ... kein größeres Update macht, oder der Deferierender verzweifelt nach nicht vorhandenen Viren auf ihrem System sucht.

Bei Notebook, Ultrarots, ... MS-Surface usw. sollte man den Test im Netzbetrieb machen, wenn man die Maximalwerte erreichen will.

Bitte verwenden Sie immer ► die aktuellste Version vom 3D.Benchmark.OK!





4.) Weitere Gedanken zur Verbesserung der Intel HD Grafikkarte Leistung!


Es gibt mehrere Gründe, warum deine Intel HD-Grafikkarte im Vergleich zu anderen Grafikkarten möglicherweise langsamer ist:

1. Leistungsfähigkeit: Die Intel HD-Grafikkarten sind integrierte Grafiklösungen, die in vielen Prozessoren von Intel integriert sind. Im Vergleich zu dedizierten Grafikkarten von AMD oder Nvidia sind sie oft weniger leistungsstark. Dedizierte Grafikkarten haben spezielle Hardware, die sich ausschließlich auf Grafikaufgaben konzentriert, während integrierte Grafiklösungen einen Teil des Systemspeichers teilen und die Leistung daher begrenzt sein kann.

2. Architektur: Die Architektur der Grafikkarte spielt eine wichtige Rolle bei der Leistung. Grafikkarten von AMD und Nvidia sind oft für Gaming und andere grafikintensive Anwendungen optimiert, während Intel HD-Grafikkarten eher auf allgemeine Aufgaben und den täglichen Gebrauch ausgelegt sind.

3. Treiber und Optimierungen: Die Treiber und Softwareoptimierungen können auch einen großen Einfluss auf die Leistung haben. Es ist möglich, dass die Treiber für deine Intel HD-Grafikkarte nicht optimal konfiguriert sind oder nicht die neuesten Versionen verwenden.

4. Speicherbandbreite und Speichergröße: Dedizierte Grafikkarten haben in der Regel einen eigenen dedizierten Grafikspeicher (VRAM), während integrierte Grafiklösungen den Systemspeicher nutzen müssen. Dies kann zu Engpässen bei der Speicherbandbreite und der Speichergröße führen, insbesondere wenn der Systemspeicher nicht ausreichend ist oder nicht schnell genug ist.

5. Anwendung und Einstellungen: Die Leistung einer Grafikkarte hängt auch stark von der Anwendung und den Einstellungen ab. Einige Anwendungen können besser auf bestimmte Grafikkarten abgestimmt sein oder erfordern bestimmte Funktionen, die möglicherweise nicht von allen Grafikkarten unterstützt werden.

Um die Leistung deiner Intel HD-Grafikkarte zu verbessern, könntest du sicherstellen, dass deine Treiber auf dem neuesten Stand sind, deine Systemeinstellungen optimiert sind und sicherstellen, dass du nicht zu viele Ressourcen gleichzeitig verwendest, um Engpässe zu vermeiden. Wenn du jedoch eine deutlich höhere Grafikleistung benötigst, wäre es möglicherweise sinnvoll, eine dedizierte Grafikkarte in Erwägung zu ziehen.





FAQ 3: Aktualisiert am: 7 April 2024 10:55 Windows


► ► ► ► ... weitere Informationen und Download 3D.Benchmark.OK     

3D.Benchmark.OK

Der Autopilot und der Benchmark, was ist der Unterschied?


Der Autopilot ist eine Endlosschleife und der Benchmark ist ein fest vorgegebener Flug durch die 3D Landschaft Inhalt: 1. Kurze Klärung des unterschieds
3D.Benchmark.OK

Kann man die Grafikkarten GPU längere Zeit mit dem 3D Autopiloten belasten?


Natürlich kann man die Grafikkarte, bzw. deren GPU auch längere Zeit mit dem 3D Autopiloten einem Stresstest unterziehen unter MS Windows 11, 10, oder
3D.Benchmark.OK

Kann ich den 3D Benchmark auf XP genauso wie auf Windows 11/10 einsetzen!


Man kann den 3D Benchmark auf allen MS Windows Betriebssysteme einsetzen genauso wie auf Windows 11 , 10, oder MS Server OS Der 3D.Benchmark.OK ist so geschrieben
3D.Benchmark.OK

Kann ich den 3D.Benchmark.OK parallel zu 3DMark ausführen?


Man kann den 3D.Benchmark.OK parallel zu 3DMark ausführen oder anderen 3D Benchmarks unter MS Windows 11, 10, oder MS Server OS Inhalt: 1. Benchmark
3D.Benchmark.OK

Was bedeutet MSAA 2,3,4, ... im Benchmark?


Nicht jeder ist vertraut mit der bedeutet MSAA, somit ist es auch im Benchmark für Windows 11, 10, usw. eine gute Frage MSAA steht für "Multiple Sampling
3D.Benchmark.OK

Wer braucht einen weiteren 3D Benchmark auf Windows?


Keiner braucht einen weiteren 3D Benchmark auf Windows, aber trotzdem macht der 3D.Benchmark.OK Sinn auf allen MS Windows 11, 10, usw. Betriebssystemen

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: benchmark, intel, grafikkarte, langsamer, hardware, problem, handeln, windows, 11, 10, server, MS, OS, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + MeineCPU
  + FavoritenFreund
  + WinScan2PDF
  + DontSleep
  + GetPixelColor
  + MagicMouseTrails
  + QuickTextPaste
  + Run-Command
  + DesktopNoteOK
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Was ist der Defender Manipulationsschutz beir Windows 11, 10, usw.? ◄
► Beim Programm verstehe ich die Funktion "Bessere Bilder markieren" nicht? ◄
► Wie groß ist Windows XP auf der Festplatte? ◄
► Die Dateiattribute werden nicht angezeigt in der Datei Liste? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....