Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Glossar ► ««« »»»

Was ist CPU-Z?


CPU-Z ist eine Freeware mit der Informationen über Ihren Computerprozessor , Motherboard , Arbeitsspeicher und Ihre Grafikkarte erkannt werden!




Die Software kann Ihnen einen ausführlichen Bericht über die Spezifikationen und die Leistung Ihrer Computerhardware liefern. 

Inhalt:

1.) ... CPU Informationen in CPU-Z! 
2.) ... Übermittlung von Systemspezifikationen!
3.) ... Weiter verwandte Tipps zu Abfrage und Co!
4.) ... Die wesentlichen Vorteile von CPU-Z!


1.) CPU Informationen in CPU-Z! 


1. Downloaden Sie ►► .. cpuid.com .. Downloads .. cpu-z

2. Starten Sie das Tool 

3. Und schon können Sie alle wichtigen Informationen über Ihre CPU bekommen

( ... siehe Bild-1) 
Tipp: ►► Exakte CPU Frequenz


(Bild-1) CPU Informationen abfragen!
CPU Informationen Abfragen!

-
▲ Zum Anfang ▲




2.) Übermittlung von Systemspezifikationen!


Benutzer können ihre Systemspezifikationen und Leistungsergebnisse online an die CPU-Z-Datenbank senden.

Über das Button "Validate" können Sie Ihre Daten im Internet vergleichen
( ... siehe Bild-2 Punkt 1 und 2) 


(Bild-2) CPU Spezifikationen übermitteln!
CPU Spezifikationen übermitteln!

-
▲ Zum Anfang ▲


3.) Weitere verwandte Tipps zu Abfrage und Co!


►► Welche CPU hat mein Windows-PC?
►► Anpassen der maximalen Prozessor Frequenz / Leistung unter Windows!
►► Neuberechnen des Windows Leistungsindex jederzeit!
►► CPU-Auslastung über die cmd.exe Windows-Eingabeaufforderung abfragen?
►► Wie benutze ich das Pixel Abfrage Tool auf MS Windows?!
----------
►► Unterschied zwischen einer 32-Bit- und einer 64-Bit-CPU?





4.) Die wesentlichen Vorteile von CPU-Z lassen



Die wesentlichen Vorteile von CPU-Z lassen sich in vielen Bereichen erkennen, da die Software umfangreiche Informationen über die Hardware bereitstellt und leicht zu bedienen ist. Hier sind die Vorteile von CPU-Z:

1. Kostenlos
CPU-Z ist eine Freeware, die kostenlos zur Verfügung steht.

2. Leichtgewichtig
Benötigt nur wenig Speicherplatz und läuft ressourcenschonend.

3. Portabel
Es gibt eine portable Version, die keine Installation erfordert.

4. Einfache Benutzeroberfläche
Intuitives Design, das selbst für Anfänger verständlich ist.

5. Detaillierte Prozessorinformationen
Zeigt Modell, Hersteller, Taktfrequenz, Multiplikator, Cache-Größe, Kerne und Threads an.

6. Erkennung von Mainboard-Daten
Zeigt Informationen wie Hersteller, Modell, Chipsatz und BIOS-Version.

7. Speicheranalyse
Liefert Informationen über RAM-Typ, Größe, Frequenz und Timings.

8. Grafikkarteninformationen
Erkennt Modell, Hersteller, Speichergröße und Frequenzen der GPU.

9. Echtzeitüberwachung
Zeigt aktuelle Taktfrequenz und Spannungen der CPU.

10. Verlaufsanzeige
Verfolgt die Veränderung der Frequenzen in Echtzeit.

11. Mehrkernprozessor-Unterstützung
Liefert Informationen für Systeme mit mehreren Kernen oder Threads.

12. Erkennung von Hyper-Threading
Zeigt an, ob Hyper-Threading aktiviert ist.

13. 64-Bit-Unterstützung
Zeigt Informationen zu 64-Bit-Prozessoren und -Systemen.

14. Kompatibilität
Unterstützt eine Vielzahl von Prozessoren und Chipsätzen, auch die neuesten Generationen.

15. BIOS-Version
Gibt die installierte BIOS-Version an, was bei der Fehlersuche hilfreich ist.

16. Energieverwaltung
Zeigt die aktuellen CPU-Spannungen und Leistungsaufnahme an.

17. Temperaturüberwachung
Zeigt Temperaturdaten an (je nach Unterstützung durch das Mainboard).

18. Übertaktungsinformationen
Zeigt, ob der Prozessor übertaktet ist und welche Parameter verwendet werden.

19. Benchmarks
Enthält eine Benchmark-Funktion, um die Prozessorleistung zu testen.

20. Vergleichstool
Benchmark-Ergebnisse können mit anderen Prozessoren verglichen werden.

21. Kompatibilität mit mehreren Plattformen
Läuft auf verschiedenen Windows-Versionen (10, 11, 12) sowie auf älteren Versionen.

22. Update-Überprüfung
CPU-Z informiert über verfügbare Updates der Software.

23. Unterstützung von AMD- und Intel-Prozessoren
Kompatibel mit beiden großen CPU-Herstellern.

24. Benutzerdefinierte Berichte
Erlaubt das Speichern von Hardwareberichten im TXT- oder HTML-Format.

25. Stabile Leistung
CPU-Z ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und Stabilität.

26. Überprüfung von RAM-Fehlern
Gibt Einblick in die Spezifikationen des Arbeitsspeichers und hilft, Kompatibilitätsprobleme zu erkennen.

27. Grafikunterstützung
Zeigt GPU-Informationen, was es zu einem nützlichen Tool für Gamer macht.

28. Unterstützung für virtuelle Maschinen
Erkennt Hardware auch in virtuellen Maschinen.

29. Community-Support
Weit verbreitete Nutzung und starke Community für Support und Updates.

30. Fehlersuche
Hilfreich bei der Diagnose von Hardwareproblemen.

31. Automatische Erkennung von Spezifikationen
CPU-Z erkennt Hardwarekomponenten automatisch, ohne dass man Handbücher oder Spezifikationen suchen muss.

32. Keine Hintergrunddienste
CPU-Z startet keine unnötigen Hintergrundprozesse und beansprucht keine Systemressourcen, wenn es nicht aktiv genutzt wird.

33. Personalisierbar
Benutzer können über zusätzliche Tools und Erweiterungen verschiedene Funktionen anpassen.

Diese Vorteile machen CPU-Z zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Technikbegeisterte, PC-Bastler und professionelle IT-Supports.

FAQ 312: Aktualisiert am: 16 September 2024 16:08 Windows
Glossar

Was ist ein Mainboard?


Ein Mainboard, das oft als Motherboard bezeichnet wird, ist die Hauptplatine von jedem PC, MAC-PC, Smartphone .. usw.  Das Motherboard ist eine sogenannte
Glossar

Was ist eine CPU Frequenz?


Alternativ als Taktfrequenz und Prozessorgeschwindigkeit bezeichnet, ist die Geschwindigkeit, mit der die CPU die Befehle verarbeiten kann Die CPU-Frequenz,
Glossar

Was sind, unterschied, EV und OV Code Signing Zertifikate?


Für Unternehmen und unabhängige Entwickler gibt es EV und Code Signing, das sind Codesignaturzertifikate, bekannt auch als Code Signing-Zertifikate Inhalt:
Glossar

Was sind Farbfilter?


Farbfilter sind eine Funktion, mit der Sie den Farbfilter auf Ihrem Bildschirm ändern können, damit Sie alles klarsehen können Sowohl auf Smartphones, MAC
Glossar

Was ist ein virutelles System genau?


Ein virtuelles System ist eine digitale Repräsentation eines physischen oder realen Systems, sei es ein Computer, ein Netzwerk, eine Umgebung oder sogar
Glossar

Was ist die Zeichencodierung?


Die Zeichencodierung ist ein Verfahren, das Zeichen und Symbole aus einer bestimmten Zeichensatzdefinition in binäre Daten umwandelt Inhalt: 1. Die
Glossar

Was ist ein Virenscanner?


Ein Virenscanner ist ein wichtiger Bestandteil der Computersicherheit, da er dazu beiträgt, Infektionen zu verhindern und die Integrität des Systems zu schützen.

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: glossar, cpu-z, eine, freeware, informationen, über, ihren, computerprozessor, motherboard, arbeitsspeicher, ihre, grafikkarte, erkannt, software, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + FontViewOK
  + Brightness.Manager.OK
  + Find.Same.Images.OK
  + ThisIsMyFile
  + Delete.On.Reboot
  + OK.Its.Raining.Men
  + CoronaKO
  + MatriX.CoronaKO
  + MeinPlatz
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Belegen Dateien im Papierkorb Speicherplatz? ◄
► Belegen Dateien im Papierkorb Speicherplatz? ◄
► Belegen Dateien im Papierkorb Speicherplatz? ◄
► Belegen Dateien im Papierkorb Speicherplatz? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....