Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Glossar ► ««« »»»

HDMI-CEC?


HDMI-CEC soll es möglich machen mit einer Fernbedienung mehrere Geräte zu bedienen!



Leider wird es nicht von allen Geräten unterstützt!

Inhalt:

1.) ... HDMI-CEC verstehen!
2.) ... HDMI-CEC Technisch und verständlich erklärt!
3.) ... Vor- und Nachteile von HDMI-CEC Fernbedienung auf Geräten!

1.) HDMI-CEC verstehen!

Im besten Fall können alle Geräte, z.B. LED-Fernseher, Blu-Ray-Player, Spielkonsole, Soundanlagen via HDMI verbunden und dann via CEC im gemeinsam fernbedient werden. Vor allem praktisch, dass man nicht jedes einzelne Gerät einschalten und ausschalten muss.

Wenn alles richtig klappt, zum Beispiel: Der Fernseher hat eine Timerfunktion, wenn  der Fernseher ausgeht, wird der Blu-Ray-Player automatisch mit ausgeschaltet. Was sehr umweltfreundlich und zugleich stromsparend ist.

Ganz nebenbei werden die Geräte nicht sinnlos beansprucht, was wiederum sich ebenfalls positiv auf den Geldbeutel auswirkt.

Info: Das CEC hat nichts, es hat nicht nur mit dem Kabel zu tun, es is ein Protokoll, bzw. Befehlsreihen, die zwischen den Geräten gesendet werden. Ich habe schon Geräte gehabt, wo HDMI-CEC drauf stand, aber es nicht unterstützt haben.

Es is schade, wenn man wegen dem Vorspulen und Zurückspulen vor dem Fernseher mit zwei, oder mehreren Fernbedienungen sitzt :-), und manchmal auch durcheinander kommt ;-). 


Hier noch paar Links:

https://de.wikipedia.org/wiki/Consumer_Electronics_Control!
http://blog.teufel.de/news/arc-cec-unterschied-bei-hdmi/!




In der Regel ist jedes HDMI-Kabel für CEC, oder 3d, 4K , bzw Ultrahd geeignet, ich habe noch keines gehabt, das es nicht unterstützt hat. Ist mehr ein Werbeslogan, um etwas hervorzuheben, oder es teurerer zu machen!

Siehe Amazon ... hdmi-CEC ich persönlich mag ... slim hdmi weil sie nicht so dick sind und nicht so sehr auffallen!

(Bild-1) HDMI-CEC Slim!
HDMI-CEC Slim!


-
▲ Zum Anfang ▲



2.) HDMI-CEC Technisch und verständlich erklärt!

HDMI-CEC steht für High-Definition Multimedia Interface Consumer Electronics Control. Mit dieser Funktion können Sie mehrere über HDMI angeschlossene Geräte mit einer einzigen Fernbedienung steuern. HDMI-CEC ermöglicht die Kommunikation zwischen Geräten über das HDMI-Kabel selbst, sodass keine separaten Fernbedienungen für jedes Gerät erforderlich sind.

Die Hauptmerkmale von HDMI-CEC sind:

Einzelne Fernbedienung: Mit HDMI-CEC können mehrere Geräte (wie Fernseher, Blu-ray-Player und Soundbars) mit einer einzigen Fernbedienung gesteuert werden. Dies vereinfacht die Benutzererfahrung und reduziert die Anzahl der zu verwaltenden Fernbedienungen.

Stromsteuerung: Mit HDMI-CEC können Geräte den Stromstatus der anderen Geräte steuern. Wenn Sie beispielsweise einen Blu-ray-Player einschalten, kann der Fernseher automatisch eingeschaltet und auf den richtigen Eingang umgeschaltet werden.

Ein-Tasten-Wiedergabe: Das Starten der Wiedergabe auf einem HDMI-CEC-fähigen Gerät (wie einem Blu-ray-Player) kann dazu führen, dass auch andere angeschlossene Geräte (wie der Fernseher oder das Audiosystem) mit der Wiedergabe beginnen.

Standby-Modus: HDMI-CEC kann angeschlossene Geräte in den Standby-Modus versetzen, wenn sie nicht verwendet werden, um Energie zu sparen.

Lautstärkeregelung: Mit HDMI-CEC können Sie die Lautstärke kompatibler Geräte wie Soundbars oder AV-Receiver mit einer einzigen Fernbedienung steuern.


Es ist zu beachten, dass HDMI-CEC zwar eine standardisierte Funktion ist, je nach Hersteller jedoch unterschiedliche Namen haben kann. Es heißt beispielsweise Anynet+ (Samsung), BRAVIA Sync (Sony), Simplink (LG) und mehr.

Obwohl HDMI-CEC das Benutzererlebnis vereinfachen kann, ist es nicht immer auf allen Geräten perfekt implementiert und es können Kompatibilitätsprobleme auftreten. Einige Benutzer finden es praktisch, andere schalten es aus, wenn Probleme auftreten oder eine stärkere manuelle Kontrolle über ihre Geräte gewünscht wird.




3.) Vor- und Nachteile von HDMI-CEC Fernbedienung auf Geräten!


Vorteile:

Einfache Bedienung: Die Verwendung einer einzigen Fernbedienung für mehrere Geräte macht die Bedienung komfortabler und einfacher.

Automatische Konfiguration: HDMI-CEC ermöglicht die automatische Konfiguration und Koordinierung angeschlossener Geräte untereinander. Wenn Sie beispielsweise ein Gerät einschalten, kann der Fernseher automatisch aktiviert und auf den richtigen Eingang umgeschaltet werden.

Energiesparender Betrieb: Durch die automatische Aktivierung und Deaktivierung von Geräten im Standby-Modus können Energieeinsparungen erzielt werden.

Schnelles Umschalten: Durch die Ein-Knopf-Bedienung können Benutzer schnell zwischen verschiedenen angeschlossenen Geräten wechseln, ohne mehrere Fernbedienungen verwenden zu müssen.

Nachteile:

Inkompatibilität: Nicht alle Geräte unterstützen HDMI-CEC oder implementieren es auf die gleiche Weise. Dies kann zu Inkompatibilitätsproblemen führen, insbesondere wenn Geräte verschiedener Hersteller miteinander verbunden werden.

Fehlfunktionen: HDMI-CEC kann manchmal unerwartete Fehlfunktionen verursachen, z. B. das unbeabsichtigte Einschalten von Geräten oder das Umschalten auf unerwünschte Eingänge.

Eingeschränkte Steuerfunktionen: Die über HDMI-CEC gesteuerten Funktionen können eingeschränkt sein. Möglicherweise fehlen erweiterte Steuerungsmöglichkeiten, die spezielle Fernbedienungen bieten.

Deaktivierung erforderlich: In einigen Fällen bevorzugen Benutzer möglicherweise die manuelle Steuerung und müssen HDMI-CEC gezielt deaktivieren, um potenzielle Probleme zu vermeiden.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass HDMI-CEC die Benutzerfreundlichkeit verbessern kann, aber es funktioniert nicht immer perfekt und hängt von den individuellen Vorlieben des Benutzers ab. Einige Benutzer schätzen den Komfort, während andere die Kontrolle über ihre Geräte und die Deaktivierung von HDMI-CEC bevorzugen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass das Erlebnis je nach verwendeten Geräten und deren Implementierung von HDMI-CEC variieren kann.



FAQ 38: Aktualisiert am: 12 November 2023 21:11 Windows
Glossar

Was ist Invisalign?


Das Wort Invisalign ist ein Wortspiel aus dem Englischen heraus Invis und Align Invis = invisible, bzw. invisibly bedeutet unsichtbar Align = aligned bedeutet
Glossar

Core-X-Architektur?


Die Intel Core-X-Architektur 2017 ist eine neu Prozessor-Reihe von Intel. In der intel Core-X-Architektur gibt es dann mehr als über vier Kerne, ist so gesehen
Glossar

Was ist ein Pixel?


Ein Pixel ist das kleinste Objekt und die kleinste Komponente eines digitalen Bildes. In dem LCD-Monitor auf der Matrix sind Millionen von Pixeln Pixel
Glossar

Was sind Environment Variablen (Umgebungsvariable)?


Die Windows Environment Variablen, oder bekannt auch als Umgebungsvariablen, bezeichnet man konfigurierbare Windows Variablen im Betriebssystem Bei sehr
Glossar

Was ist Festplattenverwaltung?


Die Festplattenverwaltung kennt man nicht nur aus der Windows Welt, diese Tools gibt es auch unter Linux Bei der Festplattenverwaltung handelt es sich um
Glossar

Druckerwarteschlange, was ist das?


Wenn Ihr Drucker an Ihrem Computer angeschlossen ist, egal, ob lokal, oder im Netzwerk, müssen Sie gegebenenfalls die Druckerwarteschlange öffnen. Zum Beispiel,
Glossar

Was ist eine cmd.exe?


Cmd.exe  ist der Kommandozeileninterpreter, bzw.  Befehlszeileninterpreter für die Windows Betriebssysteme bekannt auch als Windows Command Prompt Es ist

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: glossar, hdmi-cec, möglich, machen, einer, fernbedienung, mehrere, geräte, bedienen, leider, allen, geräten, unterstützt, inhalt, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + Office.Files.Images
  + Film.Strip.Explorer
  + ColorConsole
  + LauschAngriff
  + DesktopClock3D
  + DesktopImages3D
  + TheAeroClock
  + Bitte.Wenden
  + PointerStick
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Vorschläge von Anwendern für den Quad-Explorer auf Windows! ◄
► Verstecken Sie den Mauszeiger auf allen Windows Desktop- und Server-Betriebssystemen! ◄
► Windows 11 Netzwerkadapter ausfindig machen! ◄
► Zeit bis der Akku voll oder leer ist unter Windows 11 erkennen! ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....