Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Windows-Server ► ««« »»»

Wie kann ich Standby am Windows Server aktivieren?


Das Aktivieren des Standby-Modus auf einem Windows-Server ist grundsätzlich etwas komplexer als auf einem normalen Windows-Desktop oder -Laptop! 



Server normalerweise so konfiguriert sind, dass sie rund um die Uhr betriebsbereit bleiben. Dennoch gibt es Wege, den Standby-Modus zu ermöglichen. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst:
 


1. Schritt 1: Energieeinstellungen ändern
2. Schritt 2: Standby-Option aktivieren
3. Schritt 3: Geräte und Anwendungen überprüfen
4. Schritt 4: Energieeinstellungen über die Kommandozeile setzen
5. Schritt 5: Testen und Überwachen
6. Windows-Server manuell in den Standby-Modus versetzen!





1.) Schritt 1: Energieeinstellungen ändern



1. Energieoptionen öffnen

- Drücke die Windows-Taste
und tippe „Energieoptionen“ ein, um die Energieeinstellungen zu öffnen.

2. Energiesparplan erstellen oder anpassen

- Wähle „Energiesparplan erstellen“ oder passe einen bestehenden Plan an.

3. Energieoptionen ändern

- Gehe auf „Erweiterte Energieeinstellungen ändern“.
- Suche nach den Einstellungen für „Schlafen“ und setze die Option „Schlafen nach“ auf eine bestimmte Zeit.

4. Hybriden Standby deaktivieren (falls vorhanden):

- Unter „Schlafen“ findest du eventuell die Option „Hybriden Standby zulassen“. Stelle diese Option auf „Deaktiviert“, da der hybride Standby den Server oft davon abhält, in den Standby-Modus zu gehen.

5. Änderungen übernehmen

- Bestätige die Änderungen und speichere den neuen Energiesparplan.

2.) Schritt 2: Standby-Option aktivieren



1. Gruppenrichtlinien-Editor öffnen

- Drücke die Windows-Taste + R, tippe „gpedit.msc“ ein und drücke Enter.

2. Zu den Energieeinstellungen navigieren

- Gehe zu „Computerkonfiguration“ > „Administrative Vorlagen“ > „System“ > „Energieverwaltung“ > „Energieoptionen für Schlafmodus und Ruhezustand“.

3. Standby-Einstellungen konfigurieren

- Suche nach den Einstellungen „Standby nach (Netzstrombetrieb)“ und „Standby nach (Akkubetrieb)“ (falls der Server eine USV oder Akkubetrieb hat).

- Setze die Einstellungen auf eine gewünschte Zeit.

4. Einstellungen übernehmen und PC neu starten

- Übernimm die Einstellungen und starte den Server neu, damit die Änderungen wirksam werden.

3.) Schritt 3: Geräte und Anwendungen überprüfen



1. Gerätemanager aufrufen

- Drücke Windows-Taste + X
und wähle „Gerätemanager“.

2. Energieverwaltung überprüfen
:
- Gehe zu den Netzwerkadaptern und anderen relevanten Geräten.
- Rechtsklicke auf ein Gerät, wähle „Eigenschaften“ und gehe zur Registerkarte „Energieverwaltung“.
- Stelle sicher, dass „Gerät darf den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren“ nicht aktiviert ist, wenn du nicht möchtest, dass bestimmte Geräte den Server aufwecken.

3. Applikationen und Dienste überprüfen

- Stelle sicher, dass keine Anwendungen oder Dienste so konfiguriert sind, dass sie den Standby-Modus verhindern. Das kann beispielsweise für Datenbankserver oder andere kritische Dienste relevant sein.

4.) Schritt 4: Energieeinstellungen über die Kommandozeile setzen



1. Kommandozeile mit Administratorrechten öffnen

- Drücke Windows-Taste, tippe „cmd“ ein, rechtsklicke auf „Eingabeaufforderung“ und wähle „Als Administrator ausführen“.

2. Energieeinstellungen überprüfen
:
- Gib "powercfg /a" ein, um die verfügbaren Energiezustände zu überprüfen.

3. Standby-Modus aktivieren
:
- Setze die Standby-Zeit über den Befehl:
   powercfg /change standby-timeout-ac <Minuten>
 powercfg /change standby-timeout-dc <Minuten>

Ersetze "<Minuten>" durch die gewünschte Zeit in Minuten, nach der der Server in den Standby-Modus wechseln soll.

5.) Schritt 5: Testen und Überwachen



1. Standby-Funktion testen
:
- Versetze den Server manuell in den Standby-Modus und überprüfe, ob er erwartungsgemäß in den Standby-Modus wechselt und wieder aufwacht.

2. Überwachung einrichten
:
- Richte eine Überwachung ein, um sicherzustellen, dass der Server ordnungsgemäß aus dem Standby-Modus aufwacht und seine Aufgaben wie gewünscht weiterführt.

Durch diese Schritte kannst du den Standby-Modus auf einem Windows-Server aktivieren und sicherstellen, dass er korrekt funktioniert. Beachte jedoch, dass die Konfiguration von Servern für den Standby-Modus in produktiven Umgebungen gut durchdacht und getestet werden sollte, um Ausfälle oder Datenverluste zu vermeiden.

6.) Windows-Server manuell in den Standby-Modus versetzen!



Um einen Windows-Server manuell in den Standby-Modus zu versetzen, gibt es verschiedene Methoden, die du verwenden kannst. Im Folgenden findest du die detaillierten Schritte für jede Methode:

Methode 1: Standby über das Startmenü!



1. Startmenü öffnen
- Drücke die Windows-Taste
oder klicke auf das Startmenü
.

2. Power-Optionen öffnen
- Klicke auf das Power-Symbol
(das Symbol sieht aus wie ein Ein-/Ausschalter).

3. Standby-Modus auswählen
- Klicke auf „Energie sparen“ oder „Schlafen“. Diese Option kann je nach Konfiguration des Servers „Schlafen“ oder „Ruhezustand“ genannt werden.

Methode 2: Kommandozeile verwenden!



1. Kommandozeile mit Administratorrechten öffnen
- Drücke Windows-Taste, tippe „cmd“ ein, rechtsklicke auf „Eingabeaufforderung“ und wähle „Als Administrator ausführen“.

2. Befehl für Standby-Modus eingeben

- Gib den folgenden Befehl ein und drücke Enter

  
rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState 0,1,0
- Dieser Befehl versetzt den Computer in den Ruhezustand oder Standby-Modus, je nach Konfiguration.

Methode 3: PowerShell verwenden



1. PowerShell als Administrator starten

- Drücke Windows-Taste
, tippe „PowerShell“ ein, rechtsklicke auf „Windows PowerShell“ und wähle „Als Administrator ausführen“.

2. Befehl für Standby-Modus eingeben

- Verwende den folgenden Befehl, um den Server in den Standby-Modus zu versetzen:
   Add-Type -AssemblyName System.Windows.Forms
 [System.Windows.Forms.Application]::SetSuspendState("Suspend", $false, $false)


Methode 4: Benutzerdefiniertes Skript!



1. Skript erstellen

- Erstelle eine neue Datei mit dem Texteditor und kopiere folgendes Skript hinein:
   Add-Type -AssemblyName System.Windows.Forms
 [System.Windows.Forms.Application]::SetSuspendState("Suspend", $false, $false)

- Speichere die Datei mit der Endung ".ps1", z. B. "standby.ps1".

2. Skript ausführen

- Starte die PowerShell als Administrator und führe das Skript aus, indem du zu dem Verzeichnis navigierst, in dem das Skript gespeichert ist, und dann ".\standby.ps1" eingibst.

Methode 5: Remote-Verwaltung (falls zutreffend)!



1. Remote Desktop-Verbindung herstellen
- Verbinde dich per Remote Desktop mit dem Server.

2. Power-Optionen nutzen
- Verwende die Power-Optionen im Startmenü, um den Standby-Modus zu aktivieren.

Wichtige Hinweise!



- Standby-Funktion prüfen
Bevor du den Server in den Standby-Modus versetzt, stelle sicher, dass alle kritischen Dienste und Anwendungen entsprechend konfiguriert sind, um beim Aufwachen des Servers reibungslos weiterzuarbeiten.

- Serververfügbarkeit beachten
Ein Server im Standby-Modus ist nicht sofort erreichbar. Überlege gut, ob es in deiner Umgebung sinnvoll ist, einen Server in den Standby-Modus zu versetzen, insbesondere in produktiven Umgebungen.

- Einstellungen und Berechtigungen
Einige Serverkonfigurationen oder administrative Richtlinien könnten den Standby-Modus verhindern. Stelle sicher, dass du die entsprechenden Berechtigungen hast und dass die Energieeinstellungen so konfiguriert sind, dass der Standby-Modus möglich ist.

Mit diesen Methoden kannst du deinen Windows-Server manuell in den Standby-Modus versetzen. Teste dies jedoch zunächst in einer nicht-produktiven Umgebung, um sicherzustellen, dass keine unerwarteten Probleme auftreten.




FAQ 4: Aktualisiert am: 26 August 2024 19:17 Windows
Windows-Server

Sind Windows Server schneller und stabiler als die Windows Desktop OS?


Ob Windows Server schneller und stabiler ist als die Windows-Desktop-Betriebssysteme wie Windows 10, 11, 12, hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich
Windows-Server

Kann ich am Windows Server Strg+Alt+Entf Anmeldung deaktivieren?


Sie können die Tastenkombination Strg+Alt+Entf auf einem Windows Server deaktivieren.  Diese Tastenkombination öffnet normalerweise den Task-Manager oder
Windows-Server

Windows Server 2025 Systemanforderungen?


Um sicherzustellen, dass Ihr System Windows Server 2025 korrekt installieren und betreiben kann, müssen die folgenden Hardware-Mindestanforderungen erfüllt
Windows-Server

Erstellen eines SMB-Ordners auf einem Windows Server?


Das Erstellen eines SMB-Ordners auf einem Windows Server ermöglicht die Freigabe von Dateien über das Netzwerk, sodass Benutzer von anderen Computern darauf
Windows-Server

Microsoft Usbccid-Smartcard-Leser (UMDF2) Treiber Problem?


Es ist nicht ganz einfach das Microsoft Usbccid-Smartcard-Leser UMDF2 treiber Problem zu beheben aber auch nicht unmöglich Das Problem mit dem Microsoft
Windows-Server

Was ist bedeutet ende Mainstreamsupports bei Windows Server?


Der Begriff „Ende des Mainstream-Supports“ bezieht sich auf den Zeitpunkt, an dem Microsoft keine regelmäßigen Updates, Funktionsverbesserungen oder kostenlosen
Windows-Server

Hauptunterschiede Windows Server und Linux Server?


Die Hauptunterschiede zwischen Windows Server und Linux Server liegen in mehreren Bereichen, einschließlich der Betriebssystemstruktur, Benutzerfreundlichkeit,

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: windows, server, standby, aktivieren, standby-modus, windows-server, grundsätzlich, komplexer, normalen, windows-desktop, -laptop, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + FontViewOK
  + Brightness.Manager.OK
  + Find.Same.Images.OK
  + ThisIsMyFile
  + Delete.On.Reboot
  + OK.Its.Raining.Men
  + CoronaKO
  + MatriX.CoronaKO
  + MeinPlatz
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Kann ich einrichten, dass mein Windows 10/11 DVD´s beim Einlegen automatisch abspielt? ◄
► Das Calculator Button ist nicht mehr am Desktop Win 10 und 11! ◄
► Wenn ich drucke, wird in einer Datei gespeichert und nicht gedruckt? ◄
► Die Windows 10 und 11 Datenträgerverwaltung öffnen! ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....