Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Unterschied ► ««« »»»

Unterschied zwischen Kubernetes und OpenShift?


Unterschiede zwischen Kubernetes und OpenShift, zwei Plattformen für die Container-Orchestrierung, einschließlich Herstellerunterstützung, Funktionsumfang, Benutzerfreundlichkeit und Lizenzmodell.



Kubernetes und OpenShift sind beide Plattformen zur Orchestrierung und Verwaltung containerisierter Anwendungen, aber es gibt einige entscheidende Unterschiede zwischen ihnen:

1. Hersteller und Support: Kubernetes ist eine Open-Source-Plattform, die von der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) unterstützt wird und von verschiedenen Anbietern (wie Google, Microsoft, etc.) bereitgestellt wird. OpenShift hingegen wird von Red Hat entwickelt und unterstützt, wobei Red Hat auch kommerziellen Support für OpenShift bietet.


2. Zusätzliche Features und Integrationen: OpenShift baut auf Kubernetes auf, erweitert es aber um zusätzliche Features und Funktionen, die speziell für Unternehmen und komplexe IT-Infrastrukturen entwickelt wurden. Dazu gehören erweiterte Sicherheitsfunktionen, integrierte Container-Registrierung, eingebaute CI/CD-Pipelines und ein benutzerfreundliches Webinterface.


3. Benutzerfreundlichkeit: OpenShift zielt darauf ab, Kubernetes für Unternehmen leichter zugänglich zu machen, indem es zusätzliche Werkzeuge und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet, die die Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen vereinfachen.


4. Lizenzmodell: Kubernetes selbst ist unter der Apache 2.0 Lizenz verfügbar, was bedeutet, dass es kostenlos verwendet und modifiziert werden kann. OpenShift bietet verschiedene Editionen an, darunter eine kostenpflichtige Unternehmensversion mit zusätzlichem Support und erweiterten Funktionen.


5. Ökosystem und Integration: Kubernetes hat ein breites Ökosystem von Tools und Diensten, die darauf aufbauen, während OpenShift spezifische Integrationen mit Red Hats Technologien und Lösungen bietet, wie z.B. Red Hat Enterprise Linux (RHEL).


Insgesamt lässt sich sagen, dass OpenShift eine erweiterte und unterstützte Plattform auf Basis von Kubernetes ist, die speziell auf die Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten ist, während Kubernetes selbst eine flexible und robuste Open-Source-Plattform bleibt, die von einer breiten Community unterstützt wird.

FAQ 46: Aktualisiert am: 27 Juli 2024 17:53 Windows
Unterschied

Unterscied TensorFlow und PyTorch?


Unterschied zwischen TensorFlow und PyTorch: Erklärung der Architektur, Benutzerfreundlichkeit, Leistung, Optimierung, Unterstützung und Ökosystem der beiden Frameworks für maschinelles Lernen.
Unterschied

Unterschied zwischen Docker und Virtual Machine?


Vergleich zwischen Docker und Virtual Machines hinsichtlich ihrer Architektur, Ressourcennutzung, Portabilität, Verwaltung und Sicherheitsaspekte.
Unterschied

Unterschied zwischen REST und SOAP?


Vergleich zwischen REST und SOAP in Bezug auf Architektur, Nachrichtenformate, Flexibilität, Fehlerbehandlung, Sicherheitsfunktionen, Transaktionsmanagement und Zustandslosigkeit.
Unterschied

Unterschied zwischen IPv4 und IPv6?


Unterschiede zwischen IPv4 und IPv6 hinsichtlich Adresslänge, Headerstruktur, Sicherheitsfunktionen, Konfiguration, Unterstützung für Multicast und Broadcast, sowie Übergangsstrategien.
Unterschied

Unterschied zwischen Jenkins und Travis CI?


Vergleich zwischen Jenkins und Travis CI hinsichtlich Architektur, Einrichtung, Erweiterbarkeit, Skalierbarkeit, Integration, Kosten und Sicherheitsfunktionen.
Unterschied

Unterschied zwischen Selenium und QTP?


Detaillierte Unterschiede zwischen Selenium Open Source und QTP kommerziell hinsichtlich Architektur, Plattformunterstützung, Programmiersprachen, Integration und Kosten.
Unterschied

Unterschied zwischen VPN und Remote Desktop?


Detaillierte Unterschiede zwischen VPN Virtual Private Network und Remote Desktop hinsichtlich Zweck, Sicherheitsaspekten, Benutzerfreundlichkeit und Leistung.

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Keywords: Unterschied, Vergleich, Kubernetes, OpenShift, Container-Orchestrierung, Red Hat, CNCF, Unternehmensanwendungen, DevOps, Cloud Native, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + TraceRouteOK
  + Q-Dir
  + PaintOkay
  + IsMyMemoryOK
  + StressTheGPU
  + DirPrintOK
  + DesktopOK
  + FontViewOK
  + Brightness.Manager.OK
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Wozu ist ein Alternatives Ausführen-Dialog unter Windows gut? ◄
► Die Virtualisierung ist auf einmal weg unter Windows 10 / Server 2016! ◄
► Wie optimiere ich VHD- und VHDX-Dateien mit PowerShell? ◄
► Der appdata Ordner auf Windows 11, 10, ...? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....