Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Eingabeaufforderung - Windows 11, 10, usw. ► ««« »»»

Datum, Zeit bei Dateien und Ordnern ändern per Eingabeaufforderung Befehle?


Die Lösung ist denkbar einfach um mit Hilfe der cmd.exe per Befehlszeile Datum / Zeit bei Dateien und Ordnern zu ändern!



Es ist einfach mit externen Tools dies zu erledigen, aber man muss nicht immer auf kostenlose Tools, wie zum Beispiel ► New-File-Time zurückgreifen, um ► Korrekturen bei Datei und Ordner Zeit zu machen, auch mit der cmd.exe der Windows Eingabeaufforderung ist es möglich. Dieses schlichte Beispiel ist nicht nur für Windows 11 / 10 / 8.1 / 7 geeignet. Nein! Es wird auch gerne von Administratoren verwendet, vor allem unter Windows Server 2019 und 2016.

Öffnen / Starten Sie hierzu die ► cmd.exe, oder starten Sie die ► Color-Console.

 
Inhalt:

1.) ... Per Befehl über die Eingabeaufforderung!
2.) ... Weitere Tipps, Fragen und Antworten zum Thema!

1.) Per Befehl über die Eingabeaufforderung!

 
Starten Sie ► ... innerhalb der Eingabeaufforderung das PowerShell damit es funktioniert oder direkt in PowerShell erledigen!


Zuletzt geänderte Zeit!





Get-ChildItem C:\TestDatei.txt | % {$_.LastWriteTime = '01/11/2011 00:00:30'} 


Zugriffs Zeit Änderung!





Get-ChildItem C:\TestDatei.txt | % {$_.LastAccessTime = '01/11/2012 00:00:30'} 


Erstell Zeit Änderung!






Get-ChildItem C:\TestDatei.txt | % {$_.CreationTime = '01/11/2012 00:00:30'} 



Info:

Mit jeder Datei, die Sie unter Windows 11, 10,8.1, ... erstellen oder ändern, sind Dateiattribute verknüpft, die Ihnen (oder einer anderen Person) mitteilen, wann die Datei erstellt, geändert, geöffnet und möglicherweise mehr wurde. Es spielt keine Rolle, ob Sie einen Auftrag zu spät einreichen oder nur versuchen, Ihre Spuren zu verwischen - die Informationen sind immer vorhanden, sofern Sie sie nicht ändern.



2.) Weitere Fragen und Antworten zum Thema!







1. Wie kann ich das Datum einer Datei mit der cmd.exe ändern?


Mit der cmd.exe, also der Windows-Eingabeaufforderung, ist es direkt nicht möglich, das Datum und die Uhrzeit von Dateien zu ändern. Dafür benötigen Sie PowerShell, das in der cmd.exe ausgeführt werden kann. Hier ein Beispiel, wie Sie das Änderungsdatum einer Datei setzen können:

1. Öffnen Sie die cmd.exe.
2. Geben Sie folgenden Befehl ein, um PowerShell zu starten:
 powershell

3. Verwenden Sie den PowerShell-Befehl, um das Datum zu ändern:
 Get-ChildItem C:\TestDatei.txt | % {$_.LastWriteTime = "01/11/2011 00:00:30"}


Damit ändern Sie das Änderungsdatum der Datei "C:\TestDatei.txt" auf den 1. November 2011, 00:00:30 Uhr.




2. Welche Befehle in PowerShell können das Erstellungsdatum einer Datei ändern?


PowerShell bietet eine einfache Möglichkeit, um das Erstellungsdatum einer Datei zu ändern. Hier ist ein Beispielbefehl, um das Erstellungsdatum auf den 1. November 2012 zu setzen:

1. Öffnen Sie PowerShell als Administrator.
2. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
 Get-ChildItem C:\TestDatei.txt | % {$_.CreationTime = "01/11/2012 00:00:30"}


Dieser Befehl setzt das Erstellungsdatum der Datei "C:\TestDatei.txt" auf den angegebenen Zeitpunkt.




3. Ist es möglich, die Zugriffszeit einer Datei unter Windows 11 ohne externe Tools zu ändern?


Ja, es ist möglich, die Zugriffszeit einer Datei unter Windows 11 ohne externe Tools zu ändern. Dies können Sie bequem mit PowerShell erledigen. Hier ein Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Öffnen Sie PowerShell als Administrator.
2. Verwenden Sie folgenden Befehl, um die Zugriffszeit einer Datei zu ändern:
 Get-ChildItem C:\TestDatei.txt | % {$_.LastAccessTime = "01/11/2012 00:00:30"}


Dieser Befehl ändert die Zugriffszeit der Datei "C:\TestDatei.txt" auf den 1. November 2012, 00:00:30 Uhr.




4. Wie kann ich die letzte Änderungszeit eines Ordners unter Windows Server 2019 anpassen?


Um die letzte Änderungszeit eines Ordners unter Windows Server 2019 anzupassen, verwenden Sie PowerShell. Der folgende Befehl ändert die Änderungszeit des Ordners "C:\TestOrdner":

1. Öffnen Sie PowerShell als Administrator.
2. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
 Get-ChildItem C:\TestOrdner | % {$_.LastWriteTime = "01/11/2021 12:00:00"}


Dieser Befehl setzt die Änderungszeit des Ordners "C:\TestOrdner" auf den 1. November 2021, 12:00 Uhr.




5. Welche externen Tools können genutzt werden, um die Zeitstempel von Dateien zu ändern?


Es gibt mehrere externe Tools, die Ihnen dabei helfen können, die Zeitstempel von Dateien zu ändern. Einige der bekanntesten sind:

- New-File-Time
: Ein einfaches und kostenloses Tool, das es ermöglicht, Erstell-, Änderungs- und Zugriffszeiten von Dateien und Ordnern zu ändern.
- BulkFileChanger
: Dieses Tool erlaubt die Massenänderung von Dateiattributen, einschließlich der Zeitstempel.
- FileTouch
: Ein weiteres leichtgewichtiges Tool, mit dem Sie Zeitstempel von Dateien ändern können.

Diese Tools bieten benutzerfreundliche Oberflächen und zusätzliche Funktionen, die über die Möglichkeiten von PowerShell hinausgehen.




6. Kann ich mit der Color-Console die Zeitstempel von Dateien ändern?


Die Color-Console ist eine alternative Konsole für Windows, die zusätzliche Features wie farbigen Text und Registerkarten bietet. Sie bietet jedoch keine spezifischen Befehle zur Änderung von Zeitstempeln. Sie können jedoch innerhalb der Color-Console PowerShell oder cmd.exe verwenden, um die Zeitstempel mit den bereits erwähnten PowerShell-Befehlen zu ändern.




7. Welche Vorteile bietet PowerShell gegenüber der cmd.exe bei der Änderung von Datei- und Ordnerzeiten?


PowerShell bietet gegenüber der cmd.exe mehrere Vorteile bei der Änderung von Datei- und Ordnerzeiten:

- Mehr Funktionalität
: PowerShell bietet umfangreichere Funktionen und mehr Flexibilität bei der Verwaltung und Bearbeitung von Dateien und Ordnern.
- Scripting
: PowerShell erlaubt das Erstellen von Skripten, um wiederholbare Aufgaben zu automatisieren, was mit cmd.exe nur eingeschränkt möglich ist.
- Direkter Zugriff auf .NET
: PowerShell hat direkten Zugriff auf das .NET-Framework, was die Manipulation von Dateien und ihren Attributen erheblich vereinfacht.
- Komplexere Befehle
: PowerShell kann komplexere Befehle und Skripte ausführen, die mehrere Attribute gleichzeitig ändern oder auf mehrere Dateien und Ordner angewendet werden können.

Insgesamt ist PowerShell ein mächtigeres und flexibleres Werkzeug als die cmd.exe.




8. Wie kann ich die Erstellzeit einer Datei auf den 01.11.2012 setzen?


Um die Erstellzeit einer Datei auf den 1. November 2012 zu setzen, verwenden Sie PowerShell wie folgt:

1. Öffnen Sie PowerShell als Administrator.
2. Geben Sie den Befehl ein:
 Get-ChildItem C:\TestDatei.txt | % {$_.CreationTime = "01/11/2012 00:00:30"}


Dieser Befehl ändert die Erstellzeit der Datei "C:\TestDatei.txt" auf den 1. November 2012, 00:00:30 Uhr.




9. Warum sollte ich das Änderungsdatum einer Datei modifizieren?


Es gibt mehrere Gründe, warum Sie das Änderungsdatum einer Datei ändern möchten:

- Dokumentation
: Um sicherzustellen, dass ein Dokument als rechtzeitig eingereicht angesehen wird, insbesondere in Umgebungen, in denen Zeitstempel eine wichtige Rolle spielen.
- Datensicherung
: Bei der Wiederherstellung von Dateien kann es notwendig sein, das Änderungsdatum anzupassen, um den Zustand der Dateien zu einem bestimmten Zeitpunkt zu simulieren.
- Forensische Analyse
: In bestimmten Szenarien kann es notwendig sein, Dateizeiten zu ändern, um eine bestimmte Abfolge von Ereignissen zu rekonstruieren oder zu verbergen.
- Testzwecke
: Entwickler und Tester ändern häufig Zeitstempel, um zu sehen, wie ihre Software auf verschiedene Zeitkonstellationen reagiert.




10. Kann ich die Dateiattribute einer Datei ändern, um zu verhindern, dass meine Aktivitäten nachvollziehbar sind?


Ja, durch die Änderung von Dateiattributen können Sie die Nachvollziehbarkeit bestimmter Aktivitäten einschränken. Das umfasst die Erstellungszeit, die letzte Zugriffszeit und die letzte Änderungszeit. Hier ist ein Beispiel, wie Sie die Dateiattribute ändern können, um Ihre Aktivitäten weniger nachvollziehbar zu machen:

1. Öffnen Sie PowerShell als Administrator.
2. Verwenden Sie die folgenden Befehle, um alle relevanten Zeiten einer Datei zu ändern:
 Get-ChildItem C:\TestDatei.txt | % {
     $_.CreationTime = "01/11/2012 00:00:30"
     $_.LastAccessTime = "01/11/2012 00:00:30"
     $_.LastWriteTime = "01/11/2012 00:00:30"
 }


Diese Änderungen können die Zeitstempel so anpassen, dass sie nicht mehr den tatsächlichen Nutzungs- oder Bearbeitungszeiten entsprechen. Beachten Sie jedoch, dass das Ändern von Zeitstempeln in bestimmten Kontexten rechtlich oder ethisch problematisch sein kann.




Diese Antworten bieten umfassende Informationen zu den gestellten Fragen und sollten Ihnen helfen, die relevanten Aufgaben auszuführen und die Konzepte zu verstehen.





FAQ 55: Aktualisiert am: 17 Juni 2024 11:02 Windows
Windows-Console

Per cmd Befehl x64, oder x32 abfragen, kann man das?


Die Lösung ist denkbar einfach, um per cmd Befehl zu erkennen, ob man x64, oder x32 Betriebssystem hat Starten sie Systeminfo per cmd.exe und sofort kann
Windows-Console

Wie kann ich den Windows-Befehlszeilenverlauf in der cmd.exe sehen?


Der Windows-Befehlszeilenverlauf in der cmd.exe ist geeignet, um in der Eingabeaufforderung Befehle aufzulisten, die bereits verwendet wurden und diese erneut
Windows-Console

Autostart Ordner bearbeiten über die Eingabeaufforderung Windows (11,10,8.1, 7)!


Man kann recht einfach unter Windows 11, 10,  8.1, 7 und ältere MS OS den Autostart Ordner bearbeiten. Vorab: Man kann den Ordner für die Autostart Programme
Windows-Console

Kann ich aus Powershell Programm starten unter Windows (11, 10, 8.1, 7)?


Es ist einfach aus Powershell Programmen zu starten, unter allen MS Windows 11, 10. Desktop und auch allen MS Windows Server 2022, Betriebssystemen
Windows-Console

Über die Eingabeaufforderung ein Programm starten per Befehlszeile!


Per Befehlszeile kann man über die Eingabeaufforderung eine *.exe, bzw. Programm unter Windows 11, 10, 8.1, 7 starten Unabhängig davon, ob man über ein
Windows-Console

Prüfen ob Datei vorhanden ist mit PowerShell unter Windows 11, 10, ...!


Es ist einfach mit PowerShell zu überprüfen, ob eine Datei in Windows vorhanden ist, oder nicht, warum auch nicht, wenn die Lösung so einfach ist   Inhalt:
Windows-Console

Mit PowerShell das Windows 10 Startmenü laden und speichern!


Es ist einfach um mit PowerShell das Windows 10 Startmenü zu laden, oder zu speichern Backup/Restore Nicht geeignet für Windows 11 In Windows 10 hat

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
  1. Wie die oben genannten Methoden zeigen, gibt es unter Windows 10 viele Möglichkeiten, Dateiattribute zu ändern, und Sie werden hoffentlich die Gewohnheit haben, die Dateiverwaltung unter Windows zu verbessern. Sie können zunächst zu einem Ersatz für Windows Explorer wechseln, um das Sortieren und Verwalten Ihrer Dateien zu vereinfachen.?
Keywords: windows, console, datum, zeit, dateien, ordnern, ändern, eingabeaufforderung, befehle, lösung, befehlszeile, externen, tools, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + 4ur-Windows-8-Mouse-Balls
  + EineStoppUhr
  + TraceRouteOK
  + Q-Dir
  + PaintOkay
  + IsMyMemoryOK
  + StressTheGPU
  + DirPrintOK
  + DesktopOK
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Wie kann ich Dateien filtern? Geht das überhaupt im Quad-Explorer? ◄
► Wo ist das Windows-Subsystem für Linux unter Windows 11? ◄
► Ist Windows 12 auch für mich als PC-Einsteiger geeignet? ◄
► Wie überprüfe ich den freien Speicherplatz vor einem Windows-12 Update? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....