Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Q-Dir der Quad-Explorer für Windows 11, 10, usw. ► ««« FAQ 06 / 159 »»»

Farbfilter für Dateien und Ordner in den Explorer Ansichten z.B. MP3, aber wie?


Man kann im alternativen Dateimanager alle Dateitypen farblich hervorheben unter Windows 11, 10, ... usw.! 



Die Lösung hier im Beispiel ist nicht nur für die MP3 Dateiendungen:

1.) ... Farbliche Hervorhebung von MP3 Dateien in den Explorer-Ansicht!
2.) ... Mehrere unterschiedliche Dateitypen farblich hervorheben!

3.) ... Wenn man mal keine Farben des Syntax-Higlighting benutzen will!
4.) ... Wozu Farbige-Hervorhebungen im Datei-Explorer bei der Dateiverwaltung?

5.) ... Was ist zu beachten beim Farbige-Hervorhebungen der im Datei-Explorer?




Farben-Kombinationen zum Filtern von mehreren Dateien sind auch möglich!  
Einfach über das Hauptmenü, Extras,  danach ... mehr Optionen. 

Dateitypen *.xls, oder *.doc, *.jpg usw.  

Siehe auch: ► Autocomplete Einträge löschen, die nicht mehr benötigt werden!

1.) Farbliche Hervorhebung von MP3 Dateien in den Explorer-Ansicht!


Über das Hauptmenü ► Extras ► Mehr Optionen die Einstellungen öffnen.

Im Fenster Optionen über das Register (Tab) Farben einfach die gewünschten  Farben für die jeweilige Dateiendung einstellen, z.B. für *.mp3.



-


-
▲ Zum Anfang ▲


2.) Mehrere unterschiedliche Dateitypen farblich hervorheben!

Mehrfach-Filterung, bzw. unterschiedliche Farben für verschiedene Dateitypen sind auch möglich. 
Hier im Beispiel werden verschieden Text-Dokumente zusammengefasst und einem gemeinsamen Farbfilter zugewiesen. Das ist sehr praktisch, da man sich Zeit spart.

Hier ist der Filter *.dok;*.txt;*.rtf; und in der Farbe rosa in diesem Fall! 

Man kann auch jederzeit weitere Text-Dokument Datei Endungen hinzufügen, die mit der gleichen Farbe hervorgehoben werden sollen!

Später, wenn nötig, einfach *.dok;*.txt;*.rtf;*.odt; falls  sie das Open Document Text auch in der gleichen Farbe hervorheben möchten.


(Bild-1) Farbfilter nur für mehrere Dateien in den Explorer Listen Ansichten!
Farbfilter nur für Mehrere Dateien in der Explorer Listen Ansichten!


-
▲ Zum Anfang ▲


 

3.) Wenn man mal kein Farben des Syntax-Higlighting benutzen will!

Kann man es recht einfach über das Hauptmenü deaktivieren:

(... siehe Bild-2, Punkt 1 und / bis X)


Eigentlich ist das Syntax-Highlighting eine Technik, die in der Softwareentwicklung und Programmierung verwendet wird, um den Quellcode übersichtlicher und lesbarer zu gestalten. Dabei werden bestimmte Elemente im Quellcode hervorgehoben, indem sie in verschiedenen Farben oder Schriftarten dargestellt werden. Dies erleichtert Entwicklern das Lesen und Verstehen des Codes erheblich.


(Bild-2) Deaktivieren der Farbfilter für Dateien und Ordner in den Explorer Listen Ansicht!
Deaktivieren der Farbfilter für Dateien und Ordner in den Explorer Listen Ansicht!


-
▲ Zum Anfang ▲



4.) ... Wozu Farbige-Hervorhebungen im Datei-Explorer bei der Dateiverwaltung?




Farbige Hervorhebungen im Datei-Explorer oder Datei-Manager können unterschiedlichen Zwecken dienen, je nachdem, wie sie implementiert sind und welchen Dateimanager oder welches Betriebssystem Sie verwenden. Hier sind einige mögliche Gründe für die Verwendung von farbiger Hervorhebung:



Dateitypen erkennen:
Durch die Hervorhebung von Dateien in verschiedenen Farben können Benutzer den Dateityp schnell identifizieren. So können beispielsweise alle Textdokumente blau hervorgehoben werden, während Bilder rot angezeigt werden. Dies erleichtert das Identifizieren und Organisieren von Dateien. Sie können Dateien nach ihrem Typ hervorheben, z. B. Dokumente, Bilder, Videos oder Musikdateien. Dies kann hilfreich sein, um benötigte Dateien schnell zu finden.

Statusanzeige:
Farben können verwendet werden, um den Status von Dateien oder Ordnern anzuzeigen. Zum Beispiel könnten grüne Dateien als "gesichert" markiert werden, während rote Dateien als "ungelesen" markiert werden.

Priorisierung:
Die farbliche Hervorhebung ermöglicht es Benutzern, Dateien oder Ordner mit höherer Priorität hervorzuheben. Dies kann beim Organisieren von Projekten und Aufgaben nützlich sein.

Versionierung: In Entwicklungs- oder Versionskontrollumgebungen können farbige Hervorhebungen verwendet werden, um verschiedene Versionen von Dateien oder den Status von Dateien im Entwicklungsprozess anzuzeigen.

Farbige Hervorhebungen im Datei-Explorer können in vielerlei Hinsicht bei der Dateiverwaltung helfen. Sie können helfen, Dateien und Ordner schneller und einfacher zu finden und zu organisieren.


Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung von farbigen Hervorhebungen stark vom jeweiligen Dateimanager oder Betriebssystem abhängt. Nicht alle Dateimanager unterstützen diese Funktion, und die Art und Weise, wie sie implementiert wird, kann variieren. Benutzer können Farben in der Regel je nach ihren persönlichen Vorlieben und Anforderungen anpassen oder deaktivieren.



5.) Was ist zu beachten beim Farbige-Hervorhebungen der im Datei-Explorer?


Beim Hervorheben von Dateien im Datei-Explorer Q-Dir sind einige Dinge zu beachten:

1. Auswahlmethode:

Q-Dir bietet mehrere Möglichkeiten zum Auswählen von Dateien, einschließlich der üblichen Klick-und-Ziehen-Methode sowie der Verwendung von Tastaturkürzeln wie Strg und Umschalt. Stellen Sie sicher, dass Sie die Methode verwenden, die für Sie am besten geeignet ist.

2. Farbhervorhebung:

Mit Q-Dir können Sie Dateien in verschiedenen Farben hervorheben. Bitte beachten Sie, dass diese Farben möglicherweise nicht auf allen Systemen gleich aussehen. Abhängig von der von Ihnen verwendeten Q-Dir-Version kann die Farbauswahl ebenfalls eingeschränkt sein.

3. Wichtigkeit der Hervorhebung:

Überlegen Sie sich im Voraus, warum Sie bestimmte Dateien hervorheben möchten. Möglicherweise möchten Sie für verschiedene Dateitypen unterschiedliche Farben verwenden, um sie leichter identifizieren zu können.

4. Konsistenz:

Verwenden Sie die Hervorhebungsfarben konsequent, um Verwirrung zu vermeiden. Wenn Sie beispielsweise für wichtige Dateien die Farbe Rot verwenden, halten Sie sich an diese Konvention.

5. Einstellungen überprüfen:

Überprüfen Sie unbedingt die Einstellungen von Q-Dir, um sicherzustellen, dass die Farbhervorhebungsfunktion aktiviert ist und wie Sie sie anpassen können.

6. Aktionen rückgängig machen:

Q-Dir bietet normalerweise eine Möglichkeit, Hervorhebungen rückgängig zu machen, falls Sie versehentlich die falschen Dateien markiert oder eine falsche Farbe verwendet haben.

7. Dokumentation prüfen:

Wenn Sie weitere Details oder spezifische Anweisungen benötigen, sollten Sie die offizielle Q-Dir-Dokumentation konsultieren oder im Internet nach Anweisungen suchen.

Wenn Sie diese Punkte berücksichtigen, können Sie mit der Farbhervorhebungsfunktion in Q-Dir effektiver arbeiten.



-
▲ Zum Anfang ▲




FAQ 6: Aktualisiert am: 27 April 2024 21:40 Windows


► ► ► ► ... weitere Informationen und Download Q-DIR     

Q-DIR

Wie kann ich den Favoriten Ordner ändern,  update, installieren?


Recht einfach ist es, den Favoriten-Ordner zu ändern im Dateimanager Quad-Directory-Explorer für Windows 11, 10, 8.1 und MS Server 2019, 2016, Inhalt:
Q-DIR

Letzte Einstellung wird nicht behalten im Quad-Explorer unter Windows 11, 10, ...!


Wenn der Quad-Explorer den Computer, bzw. Arbeitsplatz öffnet und nicht die letzte Einstellung, bzw. Ordner behalten hat auf allen MS Windows OS Inhalt:
Q-DIR

Wo habe ich da die Möglichkeit, Anzeigedetails (Spalten) auszuwählen?


Die Spalten-Auswahl, -Reihenfolge und Spaltenbreite ist wie beim Microsoft Explorer frei einstellbar und wählbar So wie im Microsoft Windows Explorer so
Q-DIR

Wie kann ich in den Explorer Ansichten Bilder und Poster drucken?


Der Druckauftrag wird an das System weitergegeben, deshalb ist es identisch wie im MS-Datei-Explorer. Es ist bei allen Windows OS verfügbar, nicht nur bei
Q-DIR

Wie kann ich in Q-Dir die Bildervorschau aktivieren?


Man kann im Quad-Explorer, die Bilder-Vorschau recht einfach aktivieren, an allen MS Windows 11, 10, OS Einfach über das Hauptmenü ► Extras ► Verzeichnisstruktur
Q-DIR

Markierte Ordner und Dateien während der Navigation merken?


Man kann noch immer die markierten Ordner und Dateien während der Vor- Zurück- Navigation in allen 4 Explorer merken lassen, sogar auf Windows 11 und 10
Q-DIR

Der Unterschied zwischen Datei-Explorer Favoriten und Quick-Links?


Beim Anlegen von Favoriten werden alle 4 Verzeichnisse berücksichtigt, ebenso die aktuelle Ansicht. Die Quick-Links dienen als schnelle Verzeichnisauswahl

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
  1. Eine Sache, die ich vermisse, ist das Festlegen einer Farbe (in meinem Fall ROT) für komprimierte Dateien und Ordner (es gibt standardmäßig einige davon in Windows + natürlich meine). Ist das in Q-Dir möglich? Sonst habe ich alle meine Einstellungen für meine Bedürfnisse gefunden.
  2. Wie berücksichtige ich, dass einige Dateien ZIP, einige JPG, PDF und viele andere sind? Ich muss einen Typfilter "TORRENT" hinzufügen, weiß aber nicht wie. Ich versuche, ALLE Filtertypen TORRENT unabhängig von ihrer tatsächlichen Ausdehnung auf eine (1) Farbe zu bringen. Bei weiteren Fragen zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.
  3. Informationen zur Verwendung von Farben für verschiedene Dateitypen: Ist es möglich, Filter auch basierend auf Dateiattributen zu erstellen? Beispielsweise; Ich arbeite mit Cloud-Speicher und möchte Dateien und Ordner "nur online" und "offline verfügbar" in verschiedenen Farben darstellen.
Keywords: farbfilter, dateien, ordner, explorer, dateitypen, farblich, hervorheben, beispiel, dateiendung, farbkombinationen, windows 11, 10, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + Bitte.Wenden
  + PointerStick
  + DesktopSnowOK
  + ProcessKO
  + FingerWeg
  + WinBin2Iso
  + WinPing
  + BarcodeOK
  + LTK
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Warum haben AMD-CPUs die volle Speichergeschwindigkeit erst im Multithread-Modus? ◄
► Warum haben AMD-CPUs die volle Speichergeschwindigkeit erst im Multithread-Modus? ◄
► Warum haben AMD-CPUs die volle Speichergeschwindigkeit erst im Multithread-Modus? ◄
► Warum haben AMD-CPUs die volle Speichergeschwindigkeit erst im Multithread-Modus? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....