Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Sicher Löschen ► ««« FAQ 06 / 20 »»»

Sicher Löschen unter Windows ist übertrieben, oder?


Sie werfen Ihre persönlichen Dateien, Kreditkartenabrechnungen und Steuerunterlagen auch nicht in den Müll, damit irgendjemand sie findet, oder?



Wenn Sie das nicht mit Ihren persönlichen Dokumenten machen, warum sollten Sie es mit Ihren sensiblen digitalen Dateien tun?

Wenn Sie Ihren alten Computer loswerden, oder vielleicht nur Ihre Dateien löschen, um Platz zu schaffen, sind Sie wahrscheinlich fleißig damit beschäftigt Ihren, Ihren Papierkorb zu bereinigen, um Daten loszuwerden, bzw. zu löschen. Wenn Sie das tun, dann sollten diese Dateien für immer weg sein und Sie sind sich völlig sicher, dass diese von Hackern nicht wiederhergestellt werden können.

Falsch!

Sie denken, dass Ihre Dateien gelöscht worden sind, aber sie sind in Wirklichkeit nur versteckt, bzw. nicht mehr sichtbar auf der Festplatte. Es ist nämlich so, wenn Sie private Dokumente nicht richtig geschreddert haben, können sie später immer noch gefunden werden. Es braucht nur ein wenig Kenntnisse, um sie wiederherzustellen.

Wenn eine Datei gelöscht wird, entfernt Ihr Betriebssystem den Link zu der Datei und markiert den Speicherplatz als frei. Bis sie von neuen Informationen überschrieben wird, ist diese Datei auf Ihrer Festplatte noch vorhanden. Wenn Sie die Größe von Festplatten berücksichtigen, kann es einige Zeit dauern, bis diese Datei wirklich für immer verschwunden ist. Das gibt einem Hacker, oder unbefugten Person die Gelegenheit, Ihre sensiblen Daten in die Finger zu bekommen und Missbrauch zu betreiben. Wenn Sie Ihre persönliche Sicherheit wirklich ernst nehmen wollen, müssen Sie Tools verwenden, um die Daten endgültig zu vernichten.

Mit dem Tool Sicher-Löschen funktioniert das nach einem einfachen Prinzip. Leerer und sicher belegter Platz auf der Festplatte, auf der Ihre Datei zuvor mit Zufallszahlen gefüllt wurde. Die Anzahl der Zyklen für das Überschreiben, kann zwischen 1 und 32 eingestellt werden. Danach kann niemand die Daten wiederherstellen. Sie sollten sich also keine Gedanken darüber machen. Das Programm zum Aufzuräumen all Ihrer Festplatten, mit dieser Technologie ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie sich entscheiden, ihren PC zu verkaufen, so dass ein schlaue Käufer, der neugierig ist, beim Versuch, die Daten wiederherzustellen, scheitert.

Zum kostenlosen ► ... Download Freeware SicherLoeschen!





FAQ 6: Aktualisiert am: 29 Mai 2022 14:55 Windows

... SicherLoeschen Homeage
Sicher Löschen unter Windows ist übertrieben, oder?


► ► ► ► ... weitere Informationen und Download SicherLoeschen     

SicherLoeschen

Daten Sicher Löschen und den PC-herunterfahren, die Erklärung!


Hier ist das Beispiel um die Daten sicher zu löschen, oder den freien Bereich der Festplatte zu NULLen und den Windows Desktop PC oder MS Server herunterzufahren
SicherLoeschen

Portabler Einsatz von Sicher Löschen unter Windows (11, 10, 8.1 ...)!


Beim aktivierten Windows Defender unter Windows 10 oder 11 und dem Verzeichnis-Schutz ergeben sich Probleme beim Einsetzen der portablen Version vom Sicher
SicherLoeschen

Sollte man die Daten Sicher Löschen auf Windows 11, 10, ... etc.?


Nein, wenn diese wiederhergestellt werden sollten dann nicht, falls nicht kann man die Daten Sicher Löschen unter Windows 11, 10, Desktop PCs oder MS
SicherLoeschen

Papierkorb unter Windows 11, 10, 8.1 Sicheren Löschen!


Die Funktion Papierkorb unter Windows 11, 10, Sicheren Löschen ist sehr beliebt und wird von Datenschutzbeauftragten gerne empfohlen, warum auch nicht
SicherLoeschen

Unterschied Löschen, Löschen Plus, X mal schreiben?


Die Erklärung zum Unterschied zwischen Löschen, Löschen +, 1 bis 35 mal schreiben bzw. überschreiben der Dateien unter Windows 11, 10, und MS Server
SicherLoeschen

Kann ich im Geschäftsbereich, ergo kommerziell, auch die Daten sicher löschen?


Ja, Sie können das Daten Sicher-Löschen-Tool im Geschäftsbereich verwenden, ergo kommerziell, an allen MS Windows 11, 10, Betriebssysteme Auch im Office
SicherLoeschen

Nach Windows 10/11 Absturz ist das sichere Löschen von Daten nicht mehr möglich!


Es ist selten dass MS Windows 10 oder 11 abstürzt und dann auch noch das Sicher Löschen Tool nicht funktioniert Jeder kennt ► die System Daten Prüfung auf

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
  1. Welche Risiken bestehen, wenn ich meine Festplatte nicht sicher lösche?
  2. Ist das sichere Löschen auch bei Cloud-Diensten notwendig?
  3. Wie viele Überschreibzyklen sind notwendig, um eine Datei sicher zu löschen?
  4. Wie kann ich prüfen, ob meine gelöschten Dateien wirklich sicher gelöscht sind?
  5. Kann ich das sichere Löschen von Dateien automatisieren?
  6. Was sind die häufigsten Fehler beim sicheren Löschen von Dateien?
  7. Warum ist das sichere Löschen von Dateien unter Windows wichtig?
  8. Gibt es Unterschiede zwischen dem sicheren Löschen von HDDs und SSDs?
  9. Wie oft sollte ich meine Festplatte sicher löschen, um Datenmissbrauch zu verhindern?
  10. Wie kann ich meinen Computer für den Verkauf vorbereiten, um sicherzustellen, dass keine Daten wiederhergestellt werden können?
  11. Welche Tools gibt es zum sicheren Löschen von Dateien unter Windows?
  12. Wie sicher ist das sichere Löschen im Vergleich zu physischem Zerstören der Festplatte?
  13. Welche Rolle spielt die Größe der Festplatte beim sicheren Löschen?
  14. Kann ich mit dem Tool „Sicher-Löschen“ auch USB-Sticks und externe Festplatten sicher löschen?
  15. Wie funktioniert das sichere Löschen von Dateien unter Windows?
  16. Wie wirkt sich das sichere Löschen auf die Lebensdauer meiner Festplatte aus?
  17. Wie unterscheidet sich das sichere Löschen von Dateien unter verschiedenen Betriebssystemen?
  18. Was sind die häufigsten Mythen über das sichere Löschen von Dateien?
  19. Gibt es gesetzliche Vorschriften zum sicheren Löschen von Dateien?
  20. Ist es möglich, einzelne Dateien sicher zu löschen, ohne die ganze Festplatte zu löschen?
  21. Kann ich sicher gelöschte Dateien jemals wiederherstellen?
  22. Wie kann ich sicherstellen, dass meine gelöschten Dateien nicht wiederhergestellt werden können?
  23. Was bedeutet „Zufallszahlen“ beim sicheren Löschen?
  24. Welche Daten sollten auf jeden Fall sicher gelöscht werden?
  25. Welche Alternativen gibt es zum Tool „Sicher-Löschen“?
  26. Wie verwende ich das Tool „Sicher-Löschen“, um meine Dateien zu löschen?
  27. Was passiert technisch, wenn ich eine Datei unter Windows lösche?
  28. Ist das normale Löschen von Dateien nicht sicher genug?
  29. Ist das sichere Löschen von Dateien zeitaufwendig?
  30. Warum kann eine gelöschte Datei wiederhergestellt werden?
  31. Was ist das beste kostenlose Tool zum sicheren Löschen von Dateien?
  32. Wie kann ich sicherstellen, dass meine persönlichen Daten vor dem Verkauf eines Geräts sicher gelöscht sind?
  33. Wie kann ein Hacker gelöschte Dateien wiederherstellen?
Keywords: sicherloeschen, sicher, löschen, windows, 10, 8.1, 7.0, übertrieben, persönlichen, dateien, kreditkartenabrechnungen, steuerunterlagen, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + FavoritenFreund
  + WinScan2PDF
  + DontSleep
  + GetPixelColor
  + MagicMouseTrails
  + QuickTextPaste
  + Run-Command
  + DesktopNoteOK
  + NewFileTime
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Was ist SmartScreen? ◄
► Was ist ein Farbverlauf horizontal? ◄
► WINDOWS EINSTELLUNG MS SETTINGS OTHERUSERS ◄
► Was ist ein USB-Stick? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....