Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Unterschied ► ««« »»»

Unterschied zwischen HTTP und WebSocket?


Vergleich zwischen HTTP und WebSocket bezüglich Verbindungsmodus, Kommunikationsrichtung, Verbindungsaufbau, Effizienz und typischen Anwendungsfällen.



HTTP (Hypertext Transfer Protocol) und WebSocket sind zwei verschiedene Protokolle, die für die Kommunikation zwischen Client und Server verwendet werden. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen ihnen:

1. Verbindungsmodus:

- HTTP: HTTP ist ein zustandsloses Protokoll, das auf dem Request-Response-Modell basiert. Der Client (z.B. ein Webbrowser) sendet eine Anfrage an den Server, und der Server sendet eine Antwort zurück. Nach der Übertragung der Antwort wird die Verbindung geschlossen.

- WebSocket: WebSocket ist ein Protokoll, das eine dauerhafte, bidirektionale Verbindung zwischen Client und Server ermöglicht. Ein WebSocket-Handshake wird über HTTP initiiert, aber nach der Verbindung bleibt die Verbindung offen, sodass Daten in beide Richtungen gesendet werden können, ohne dass eine neue Verbindung aufgebaut werden muss.


2. Kommunikationsrichtung:

- HTTP: Bei HTTP erfolgt die Kommunikation nur in einer Richtung. Der Client sendet Anfragen, und der Server beantwortet diese Anfragen. Der Server kann den Client nicht von sich aus kontaktieren.

- WebSocket: WebSocket ermöglicht eine bidirektionale Kommunikation, bei der sowohl der Client als auch der Server jederzeit Daten senden können, ohne auf eine Anfrage warten zu müssen. Dies ist besonders nützlich für Echtzeitanwendungen, bei denen kontinuierlicher Datenaustausch erforderlich ist.


3. Verbindungsaufbau und -erhaltung:

- HTTP: Jede HTTP-Anfrage ist eine separate Verbindung. Nach der Bearbeitung einer Anfrage wird die Verbindung geschlossen, es sei denn, es wird HTTP/1.1 mit Keep-Alive verwendet, um die Verbindung für eine bestimmte Zeit offen zu halten.

- WebSocket: Nach dem initialen HTTP-Handshake bleibt die WebSocket-Verbindung offen und kann für eine lange Zeit aufrechterhalten werden. Dies reduziert die Notwendigkeit, ständig neue Verbindungen aufzubauen und zu schließen, und verbessert die Effizienz der Kommunikation.


4. Overhead und Effizienz:

- HTTP: Jeder HTTP-Request und jede Response hat einen gewissen Overhead, da sie Header und Metadaten enthalten. Diese Overhead-Daten können die Effizienz bei häufiger Kommunikation beeinträchtigen.

- WebSocket: WebSocket-Verbindungen haben im Vergleich zu HTTP einen geringeren Overhead, da die Verbindung nach dem Handshake offen bleibt und nur die reinen Daten zwischen Client und Server übertragen werden.


5. Anwendungsfälle:

- HTTP: HTTP ist ideal für die Übertragung von Webseiteninhalten und anderen Dokumenten, bei denen eine einmalige Anfrage-Antwort-Kommunikation ausreicht. Es wird häufig für das Abrufen von Ressourcen wie HTML-Seiten, Bildern und APIs verwendet.

- WebSocket: WebSocket eignet sich hervorragend für Echtzeitanwendungen wie Chat-Apps, Spiele, Live-Daten-Feeds und andere Anwendungen, die eine ständige Aktualisierung und bidirektionale Kommunikation erfordern.


Zusammengefasst bietet WebSocket Vorteile bei der bidirektionalen Kommunikation und bei Anwendungen, die ständige Updates benötigen, während HTTP besser für traditionelle, zustandslose Anfragen und Antworten geeignet ist.

FAQ 65: Aktualisiert am: 27 Juli 2024 17:47 Windows
Unterschied

Unterschied zwischen SQLite und MySQL?


Unterschiede zwischen SQLite und MySQL hinsichtlich ihrer Architektur, Verwendungszwecke, Performance, Administration und Community-Unterstützung.
Unterschied

Unterschied zwischen AR und MR?


Vergleich zwischen Augmented Reality AR und Mixed Reality MR hinsichtlich ihrer Definition, Integration, technologischen Anforderungen, Anwendungsbeispiele und Benutzererfahrung.
Unterschied

Unterschied zwischen CLI und GUI?


Vergleich zwischen Command Line Interface CLI und Graphical User Interface GUI bezüglich ihrer Benutzeroberfläche, Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität, Ressourcenverbrauch und typischen Verwendungszwecken.
Unterschied

Unterschied zwischen NPM und Yarn?


Vergleich zwischen NPM und Yarn bezüglich Herkunft, Performance, Lock-Dateien, Kollisionsvermeidung, Skript-Ausführung, Offline-Fähigkeit und Community-Unterstützung.
Unterschied

Unterschied zwischen TensorFlow und Keras?


Unterschiede zwischen TensorFlow und Keras in Bezug auf ihre Funktionen, Einsatzgebiete und Programmierschnittstellen für maschinelles Lernen und tiefe neuronale Netze.
Unterschied

Unterschied zwischen VDI und DaaS?


Vergleich zwischen VDI Virtual Desktop Infrastructure und DaaS Desktop as a Service hinsichtlich Infrastruktur, Verwaltung, Kosten und Flexibilität für virtuelle Desktop-Lösungen.
Unterschied

Unterschied zwischen HTTP/1.1 und HTTP/2?


Unterschiede zwischen HTTP/1.1 und HTTP/2 hinsichtlich der Verbindungen, Leistung, Effizienz und neuen Features wie Multiplexing und Server Push.

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Keywords: Unterschied, Vergleich, HTTP, WebSocket, Protokolle, Kommunikation, Bidirektionale Kommunikation, Echtzeitanwendungen, Webtechnologien, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + Bitte.Wenden
  + PointerStick
  + DesktopSnowOK
  + ProcessKO
  + FingerWeg
  + WinBin2Iso
  + WinPing
  + BarcodeOK
  + LTK
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Beispiel in Perl, ein Datei Explorer um Dateien hochzuladen? ◄
► Desktop Symbole und Anordnungen von Windows 7 nach 10, 11! ◄
► Was ist Telegram und sollte ICH es verwenden? ◄
► Programme über das To-Tray Menü beenden! ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....