Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Unterschied ► ««« »»»

Unterschied zwischen HTTP/1.1 und HTTP/2?


Unterschiede zwischen HTTP/1.1 und HTTP/2 hinsichtlich der Verbindungen, Leistung, Effizienz und neuen Features wie Multiplexing und Server Push.



**HTTP/1.1** und **HTTP/2** sind zwei Versionen des Hypertext Transfer Protocol (HTTP), das für die Übertragung von Daten zwischen Webservern und Clients (wie Webbrowsern) verwendet wird. Während HTTP/1.1 über viele Jahre hinweg der Standard war, stellt HTTP/2 signifikante Verbesserungen in Bezug auf Leistung und Effizienz dar.

HTTP/1.1:


- Protokoll: HTTP/1.1 wurde 1999 eingeführt und ist eine Verbesserung der ursprünglichen HTTP/1.0-Spezifikation.

- Verbindungen: Bei HTTP/1.1 werden für jede HTTP-Anfrage separate TCP-Verbindungen verwendet. Auch wenn es die Möglichkeit von „Keep-Alive“-Verbindungen bietet, um mehrere Anfragen über eine einzelne Verbindung zu senden, sind die Verbindungen oft nicht optimal genutzt.

- Pipelining: HTTP/1.1 unterstützt das Pipelining, bei dem mehrere Anfragen in einer Verbindung gesendet werden können, bevor die Antworten zurückgegeben werden. Jedoch kann dies zu Problemen führen, wie der sogenannten Head-of-Line-Blocking (HOL), bei dem eine langsame Antwort den gesamten Anfragenfluss blockiert.

- Header-Komprimierung: Die Header-Informationen in HTTP/1.1 sind nicht komprimiert und werden bei jeder Anfrage wiederholt gesendet, was zu einer ineffizienten Nutzung der Bandbreite führt.


HTTP/2:


- Protokoll: HTTP/2 wurde 2015 eingeführt und ist eine Weiterentwicklung von HTTP/1.1 mit dem Ziel, die Leistung und Effizienz der Webkommunikation erheblich zu verbessern.

- Verbindungen: HTTP/2 verwendet nur eine einzige TCP-Verbindung pro Host für mehrere gleichzeitige Anfragen und Antworten. Dies reduziert die Notwendigkeit für mehrere Verbindungen und die damit verbundenen Overheads.

- Multiplexing: HTTP/2 führt das Konzept des Multiplexing ein, bei dem mehrere Anfragen und Antworten gleichzeitig über eine einzelne Verbindung gesendet werden können. Dies beseitigt die Probleme des Head-of-Line-Blocking, da Antworten unabhängig von der Reihenfolge der Anfragen empfangen werden können.

- Header-Komprimierung: HTTP/2 verwendet die HPACK-Komprimierung, um Header-Daten effizient zu komprimieren. Dies reduziert den Overhead und verbessert die Leistung durch Minimierung der Größe der Header-Daten.

- Stream-Priorisierung: HTTP/2 ermöglicht die Priorisierung von Streams, sodass wichtige Anfragen schneller bearbeitet werden können, was die Ladezeiten von Webseiten weiter verbessert.

- Server Push: HTTP/2 unterstützt Server Push, bei dem der Server proaktiv Ressourcen an den Client senden kann, bevor der Client sie explizit anfordert. Dies kann die Ladezeiten weiter reduzieren, da häufig benötigte Ressourcen bereits bereitgestellt werden, bevor sie angefordert werden.


Zusammengefasst:


- Verbindungen: HTTP/1.1 kann mehrere TCP-Verbindungen nutzen oder Pipelining verwenden, während HTTP/2 eine einzige TCP-Verbindung für alle Anfragen nutzt.

- Leistung: HTTP/2 verbessert die Leistung durch Multiplexing, Header-Komprimierung und Stream-Priorisierung, während HTTP/1.1 in diesen Bereichen weniger effizient ist.

- Effizienz: HTTP/2 reduziert die Anzahl der benötigten Verbindungen und verbessert die Nutzung der Bandbreite durch effiziente Header-Komprimierung und das Server-Push-Feature.

- Head-of-Line-Blocking: HTTP/1.1 leidet unter Head-of-Line-Blocking, während HTTP/2 dieses Problem durch Multiplexing vermeidet.


HTTP/2 stellt also eine wesentliche Verbesserung gegenüber HTTP/1.1 dar und bietet eine effizientere und leistungsstärkere Web-Kommunikation.

FAQ 71: Aktualisiert am: 27 Juli 2024 17:47 Windows
Unterschied

Unterschied zwischen VDI und DaaS?


Vergleich zwischen VDI Virtual Desktop Infrastructure und DaaS Desktop as a Service hinsichtlich Infrastruktur, Verwaltung, Kosten und Flexibilität für virtuelle Desktop-Lösungen.
Unterschied

Unterschied zwischen Redis und Memcached?


Unterschiede zwischen Redis und Memcached hinsichtlich ihrer Datenstrukturen, Persistenz, Replikation, Funktionen und typischen Verwendungszwecke.
Unterschied

Unterschied zwischen Data Lake und Data Warehouse?


Data Lakes und Data Warehouses unterscheiden sich in der Art und Weise, wie sie Daten speichern und verarbeiten. Data Lakes bieten ein flexibles, unstrukturiertes Repository für große Mengen unterschiedlicher Datenarten in ihrem Rohformat, während Data Warehouses strukturierte Daten in einem fest definierten Schema speichern und für schnelle, konsistente Analysen optimiert sind.
Unterschied

Unterschied zwischen OAuth und SAML?


OAuth und SAML sind Protokolle für die Verwaltung von Zugriff und Authentifizierung. OAuth ist ein Autorisierungsprotokoll, das den Zugriff auf Ressourcen durch Tokens regelt und häufig für API-Zugriffe verwendet wird. SAML ist ein Authentifizierungs- und Autorisierungsprotokoll, das Single Sign-On ermöglicht und XML-basierte Assertions für den Austausch von Authentifizierungsdaten zwischen Identitäts- und Dienstanbietern verwendet.
Unterschied

Unterschied zwischen OAuth und SAML?


OAuth und SAML sind Protokolle für die Verwaltung von Zugriff und Authentifizierung. OAuth ist ein Autorisierungsprotokoll, das den Zugriff auf Ressourcen durch Tokens regelt und häufig für API-Zugriffe verwendet wird. SAML ist ein Authentifizierungs- und Autorisierungsprotokoll, das Single Sign-On ermöglicht und XML-basierte Assertions für den Austausch von Authentifizierungsdaten zwischen Identitäts- und Dienstanbietern verwendet.
Unterschied

Unterschied zwischen Docker Swarm und Kubernetes?


Unterschiede zwischen Docker Swarm und Kubernetes in Bezug auf Architektur, Skalierbarkeit, Funktionen, Community und Zukunftsaussichten.
Unterschied

Unterschied zwischen Spyware und Adware?


Unterschiede zwischen Spyware und Adware hinsichtlich Zweck, Funktion, Verhaltensweise, Sichtbarkeit, Zugriffs- und Installationsmethoden sowie rechtlicher und ethischer Aspekte.

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Keywords: Unterschied, Vergleich, HTTP/1.1, HTTP/2, Protokolle, Web-Kommunikation, TCP-Verbindungen, Multiplexing, Header-Komprimierung, Server Push, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + CoronaKO
  + MatriX.CoronaKO
  + MeinPlatz
  + 3D.Benchmark.OK
  + PhotoResizerOK
  + Office.Files.Images
  + Film.Strip.Explorer
  + ColorConsole
  + LauschAngriff
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Kann Windows 11 mit 4 GB RAM flüssig laufen? ◄
► Wofür benötige ich das Standby-Blockier-Computerprogramm? ◄
► Benutzerkonten in Windows 11 auflisten? ◄
► Für die Grünen und Greenpeace genau die richtige Desktop Uhr! ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....