Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Unterschied ► ««« »»»

Unterschied zwischen OAuth und SAML?


OAuth und SAML sind Protokolle für die Verwaltung von Zugriff und Authentifizierung. OAuth ist ein Autorisierungsprotokoll, das den Zugriff auf Ressourcen durch Tokens regelt und häufig für API-Zugriffe verwendet wird. SAML ist ein Authentifizierungs- und Autorisierungsprotokoll, das Single Sign-On ermöglicht und XML-basierte Assertions für den Austausch von Authentifizierungsdaten zwischen Identitäts- und Dienstanbietern verwendet.



OAuth:


OAuth (Open Authorization) ist ein offenes Standardprotokoll für Autorisierung, das es Benutzern ermöglicht, einer Drittanbieteranwendung den Zugriff auf ihre Ressourcen bei einem Server zu gewähren, ohne ihre Anmeldedaten direkt weiterzugeben. Die Hauptmerkmale von OAuth sind:

1. Zugriffsberechtigungen: OAuth ermöglicht es Benutzern, einer Anwendung bestimmte Zugriffstoken zu erteilen, die den Zugriff auf bestimmte Ressourcen oder APIs auf einem Server regeln. Dies geschieht durch das Erstellen von Autorisierungs-Tokens, die begrenzte Berechtigungen haben und einen zeitlich begrenzten Zugriff ermöglichen.


2. Protokolltyp: OAuth ist primär ein Autorisierungsprotokoll und behandelt nicht direkt die Authentifizierung der Benutzer. Das bedeutet, dass es sich darauf konzentriert, wie und ob eine Anwendung auf Ressourcen zugreifen darf, nicht darauf, wer der Benutzer ist.


3. Flussarten: OAuth unterstützt verschiedene Autorisierungsflüsse, darunter den Authorization Code Flow, Implicit Flow, Resource Owner Password Credentials Flow und Client Credentials Flow. Jeder dieser Flows ist für unterschiedliche Anwendungsfälle und Sicherheitsanforderungen optimiert.


4. Anwendungsbeispiele: OAuth wird häufig verwendet, um Benutzern zu ermöglichen, sich bei einer Anwendung anzumelden oder einen Dienst zu nutzen, indem sie bestehende Konten bei Anbietern wie Google oder Facebook verwenden, ohne ihre Anmeldedaten direkt weiterzugeben.


5. Token-Typen: OAuth verwendet Access Tokens, die von einem Autorisierungsserver ausgestellt werden und an eine Ressource angehängt werden, um den Zugriff auf geschützte Ressourcen zu ermöglichen.


SAML:


SAML (Security Assertion Markup Language) ist ein XML-basiertes Standardprotokoll, das für Single Sign-On (SSO) und den Austausch von Authentifizierungs- und Autorisierungsdaten zwischen Identitätsanbietern (IdP) und Dienstanbietern (SP) verwendet wird. Die Hauptmerkmale von SAML sind:

1. Authentifizierung und Autorisierung: SAML ist ein umfassendes Framework für Authentifizierung und Autorisierung. Es ermöglicht es Benutzern, sich einmalig bei einem Identitätsanbieter (IdP) anzumelden und dann auf verschiedene Dienstanbieter (SP) zuzugreifen, ohne sich erneut anmelden zu müssen.


2. Protokolltyp: SAML ist sowohl ein Authentifizierungs- als auch ein Autorisierungsprotokoll. Es konzentriert sich auf den Austausch von Authentifizierungsinformationen und Sicherheitsansprüchen, um den Zugriff auf Dienste zu regeln.


3. SAML-Assertionen: Bei einer SAML-Authentifizierung sendet der IdP eine SAML-Assertion (ein XML-Dokument), das Informationen über die Identität des Benutzers und seine Berechtigungen enthält. Der Dienstanbieter verwendet diese Assertion, um den Benutzer zu authentifizieren und den Zugriff zu gewähren.


4. Anwendungsbeispiele: SAML wird häufig in Unternehmensumgebungen verwendet, um Benutzern den Zugang zu verschiedenen internen Anwendungen und Diensten über ein zentrales Single Sign-On-System zu ermöglichen. Es wird oft für webbasierte SSO-Szenarien in Unternehmensnetzwerken verwendet.


5. XML-Format: SAML-Nachrichten sind in XML kodiert und enthalten Assertions, die die Authentifizierungs- und Autorisierungsdaten des Benutzers beschreiben.


Zusammenfassung:


- **OAuth** ist ein Autorisierungsprotokoll, das es Benutzern ermöglicht, einer Anwendung Zugriff auf ihre Ressourcen zu gewähren, ohne ihre Anmeldedaten weiterzugeben. Es verwendet Access Tokens und ist häufig für API-Zugriffe und Webanmeldungen über Drittanbieter-Dienste geeignet.

- **SAML** ist ein Authentifizierungs- und Autorisierungsprotokoll, das Single Sign-On ermöglicht. Es verwendet XML-basierte Assertions zur Übermittlung von Authentifizierungsinformationen und wird oft in Unternehmensumgebungen für den Zugang zu verschiedenen Diensten verwendet.

FAQ 75: Aktualisiert am: 27 Juli 2024 17:47 Windows
Unterschied

Unterschied zwischen OAuth und SAML?


OAuth und SAML sind Protokolle für die Verwaltung von Zugriff und Authentifizierung. OAuth ist ein Autorisierungsprotokoll, das den Zugriff auf Ressourcen durch Tokens regelt und häufig für API-Zugriffe verwendet wird. SAML ist ein Authentifizierungs- und Autorisierungsprotokoll, das Single Sign-On ermöglicht und XML-basierte Assertions für den Austausch von Authentifizierungsdaten zwischen Identitäts- und Dienstanbietern verwendet.
Unterschied

Unterschied zwischen Docker Swarm und Kubernetes?


Unterschiede zwischen Docker Swarm und Kubernetes in Bezug auf Architektur, Skalierbarkeit, Funktionen, Community und Zukunftsaussichten.
Unterschied

Unterschied zwischen Spyware und Adware?


Unterschiede zwischen Spyware und Adware hinsichtlich Zweck, Funktion, Verhaltensweise, Sichtbarkeit, Zugriffs- und Installationsmethoden sowie rechtlicher und ethischer Aspekte.
Unterschied

Unterschied zwischen SFTP und FTPS?


Unterschiede zwischen SFTP und FTPS hinsichtlich Protokollbasis, Verschlüsselung, Verbindung, Authentifizierung, Firewall-Kompatibilität und Standardisierung.
Unterschied

Unterschied zwischen RESTful API und GraphQL?


Unterschiede zwischen RESTful API und GraphQL hinsichtlich Architekturansatz, Flexibilität, Fehlerbehandlung, Typisierung, Caching und Performance.
Unterschied

Unterschied zwischen SOAP und RESTful Web Services?


Unterschiede zwischen SOAP und RESTful Web Services hinsichtlich Architektur, Nachrichtenformat, Sicherheit, Zustandslosigkeit, Caching und Verwendungszweck.
Unterschied

Unterschied zwischen C# und .NET?


Erklärung des Unterschieds zwischen der Programmiersprache C# und der Entwicklungsumgebung .NET von Microsoft.

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Keywords: Unterschied, Vergleich, OAuth, SAML, Autorisierung, Authentifizierung, Access Tokens, Single Sign-On, SSO, XML, Identitätsanbieter, Dienstanbieter, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + FingerWeg
  + WinBin2Iso
  + WinPing
  + BarcodeOK
  + LTK
  + Zigarettenschachtel-Spr ...
  + DesktopSchneeFree
  + MeineCPU
  + FavoritenFreund
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Keyboard Einstellungen Windows 10/11! ◄
► Windows 10/11 PC geht nicht in Standby, warum? ◄
► Einfarbige Desktop Hintergründe auf Windows 12, 11 und 10! ◄
► Explorer Downloadordner Ansicht Gruppierung abstellen auf Windows 11, 10? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....