Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Eingabeaufforderung - Windows 11, 10, usw. ► ««« »»»

Ändern der Datei-Attribute, versteckt, geschützt über Befehlszeile in Windows!


Fast wie unter Linux und MAC OS kann man auf Windows einfach das Ändern der Dateiattribute per Befehlszeile erledigen!




Die Standard-Vorgehensweise kennt jeder, um die Attribute einer Datei anzuzeigen oder zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, und klicken Sie dann auf Eigenschaften. Im Abschnitt "Attribute:" sind aktivierte Attribute mit Überprüfungen versehen. Fügen Sie die Überprüfungen zu Schreibgeschützt, Archivieren oder versteckt hinzu oder entfernen Sie, um diese Optionen zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn Sie das Systemattribut ändern möchten, müssen Sie dies an der Eingabeaufforderung tun!



Um festzustellen, welche Attribute für eine Datei aktiviert sind, müssen Sie den attrib Befehl an der Eingabeaufforderung verwenden. Geben Sie in das Verzeichnis, in dem sich die Datei befindet, folgendes ein:
 

attrib C:\Voller-Pfad\Zur-Datei.txt


1. Überblick über den `attrib`-Befehl
2. Grundlegende Syntax des `attrib`-Befehls
3. Beispiele zur Verwendung des `attrib`-Befehls
4. Verstecktes Attribut setzen
5. Verstecktes Attribut entfernen
6. Schreibgeschütztes Attribut setzen
7. Schreibgeschütztes Attribut entfernen
8. System-Attribut setzen
9. System-Attribut entfernen
10. Archiv-Attribut setzen
11. Archiv-Attribut entfernen
12. Arbeiten mit mehreren Dateien oder Ordnern
13. # Attribute für mehrere Dateien setzen
14. Attribute für alle Dateien in einem Verzeichnis und Unterverzeichnisse setzen
15. Hinweise und Tipps
16. Zusammenfassung:



►► Wie kann ich den Dateistatus versteckt über die cmd aufheben?


Um die Datei-Attribute wie "versteckt" und "geschützt" über die Befehlszeile in Windows zu ändern, können Sie den Befehl attrib verwenden. Dieser Befehl ermöglicht es Ihnen, Attribute von Dateien und Ordnern zu setzen oder zu entfernen. Hier sind die wichtigsten Informationen und Beispiele zur Verwendung von attrib
.

1.) Überblick über den attrib-Befehl



Der attrib-Befehl wird verwendet, um die folgenden Attribute zu ändern:

- H
– Versteckt (Hidden)
- S
– System
- R
– Schreibgeschützt (Read-Only)
- A
– Archiv

2.) Grundlegende Syntax des attrib-Befehls



Die allgemeine Syntax für den attrib-Befehl lautet:

attrib [+|-][Attribut] [Dateipfad]

- +
– Fügt das Attribut hinzu.
- -
– Entfernt das Attribut.
- [Attribut]
– Gibt das Attribut an (z.B. H, S, R).
- [Dateipfad]
– Gibt den Pfad zur Datei oder zum Ordner an.

3.) Beispiele zur Verwendung des attrib-Befehls



4.) Verstecktes Attribut setzen



Um eine Datei oder einen Ordner als versteckt zu markieren:

attrib +H "C:\Pfad\zur\Datei.txt"

5.) Verstecktes Attribut entfernen



Um eine Datei oder einen Ordner als sichtbar zu machen:

attrib -H "C:\Pfad\zur\Datei.txt"

6.) Schreibgeschütztes Attribut setzen



Um eine Datei oder einen Ordner schreibgeschützt zu machen:

attrib +R "C:\Pfad\zur\Datei.txt"

7.) Schreibgeschütztes Attribut entfernen



Um das Schreibschutz-Attribut zu entfernen:

attrib -R "C:\Pfad\zur\Datei.txt"

8.) System-Attribut setzen



Um eine Datei oder einen Ordner als Systemdatei zu kennzeichnen:

attrib +S "C:\Pfad\zur\Datei.txt"

9.) System-Attribut entfernen



Um das System-Attribut zu entfernen:

attrib -S "C:\Pfad\zur\Datei.txt"

10.) Archiv-Attribut setzen



Um eine Datei oder einen Ordner als Archivdatei zu kennzeichnen:

attrib +A "C:\Pfad\zur\Datei.txt"

11.) Archiv-Attribut entfernen



Um das Archiv-Attribut zu entfernen:

attrib -A "C:\Pfad\zur\Datei.txt"

12.) Arbeiten mit mehreren Dateien oder Ordnern



13.) # Attribute für mehrere Dateien setzen



Um das versteckte Attribut für alle .txt-Dateien in einem Verzeichnis zu setzen:

attrib +H "C:\Pfad\zum\Ordner\*.txt"

14.) Attribute für alle Dateien in einem Verzeichnis und Unterverzeichnisse setzen



Um das versteckte Attribut rekursiv für alle Dateien in einem Verzeichnis und dessen Unterverzeichnissen zu setzen:

attrib +H /S /D "C:\Pfad\zum\Ordner\*"

- /S
– Bezieht sich auf alle Dateien in den Unterverzeichnissen.
- /D
– Bezieht sich auch auf alle Verzeichnisse.

15.) Hinweise und Tipps



- Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Pfad zur Datei oder zum Ordner angeben, um unbeabsichtigte Änderungen zu vermeiden.
- Verwenden Sie attrib
mit Bedacht, insbesondere beim Ändern von System- und versteckten Attributen, um unerwünschte Probleme zu vermeiden.
- Der Befehl attrib
funktioniert auf Dateien und Verzeichnissen, nicht auf Laufwerke oder Partitionen.

16.) Zusammenfassung:



- +H
– Setzt das versteckte Attribut.
- -H
– Entfernt das versteckte Attribut.
- +R
– Setzt das schreibgeschützte Attribut.
- -R
– Entfernt das schreibgeschützte Attribut.
- +S
– Setzt das System-Attribut.
- -S
– Entfernt das System-Attribut.
- +A
– Setzt das Archiv-Attribut.
- -A
– Entfernt das Archiv-Attribut.

Diese Befehle und Beispiele bieten Ihnen eine umfassende Anleitung zur Verwaltung der Datei-Attribute über die Befehlszeile in Windows.


FAQ 77: Aktualisiert am: 26 August 2024 12:25 Windows
Windows-Console

Zwei oder mehr Programme gleichzeitig starten über Befehlszeile der Eingabeaufforderung!


Zwei oder mehr Programme gleichzeitig starten über Befehlszeile der Eingabeaufforderung ist recht einfach unter Windows 11, 10, usw. Auch wenn diese
Windows-Console

Synchronisieren Sie die Uhr auf Ihrem Windows mit einem www Zeitserver?


Per Befehlszeile ist es auch einfach Ihrem Windows 11, 10, usw. mit einem www Zeitserver zu synchronisieren Die einfachste Methode zum Synchronisieren
Windows-Console

Auf Windows mit Befehlszeile einer Gruppenrichtlinie-Aktualisierung erzwingen!


Nach Änderungen der Gruppenrichtlinie kann man eine sofortige Aktualisierung erzwingen über die Windows 11, 10, oder MS Server OS Befehlszeile Wenn
Windows-Console

Eventuelle Probleme mit drahtlosen Netzwerken beheben durch Reset TCP/IP!


Es ist einfach über Befehlszeile der cmd.exe eventuelle Probleme mit drahtlosen Netzwerken zu beheben durch Reset vom TCP / IP Falls Sie WLAN / WiFi unter
Windows-Console

Der PowerShell Befehl zum Herunterfahren vom Computer!


Man kann auch über ein PowerShell Befehl den Computer herunter fahren lassen auf allen Windows 11, 10, Desktop und Server OS Jeder kennt vermutlich
Windows-Console

REN Befehl um Dateien umzubenennen, Beispiele Eingabeaufforderung!


Praktisch der REN Befehl, um Dateien umzubenennen, hier paar Beispiele in der cmd.exe / Eingabeaufforderung unter Windows 11, 10, usw Diese kurzes
Windows-Console

Anpassen der maximalen Prozessor-Frequenz mit Power-Shell!


Es ist einfach, das Anpassen der maximalen Prozessor-Frequenz mit Power-Shell MS Windows 11, 10, und Server Auf der Microsoft Webseite gibt es zu Energie-

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: windows, console, ändern, datei, attribute, versteckt, geschütz, befehlszeile, linux, einfach, dateiattribute, erledigen, standard, vorgehensweise, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + Find.Same.Images.OK
  + ThisIsMyFile
  + Delete.On.Reboot
  + OK.Its.Raining.Men
  + CoronaKO
  + MatriX.CoronaKO
  + MeinPlatz
  + 3D.Benchmark.OK
  + PhotoResizerOK
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► QuickTextPaste_x64.exe oder QuickTextPaste.exe? ◄
► Kann ich E-Mails per Tastenkürzel versenden? ◄
► Die abgerundeten Fenster-Ecken werden bei Windows 11 nicht angezeigt! ◄
► Wie kann ich Windows telefonisch aktivieren? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....