Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Eingabeaufforderung - Windows 11, 10, usw. ► ««« »»»

Ist mein Windows Konto ein Microsoft oder ein lokales Konto per Befehlszeile!


Praktisch und einfach ist es per Befehlszeile in PowerShell festzustellen; ob es ein Microsoft; oder ein lokales Konto ist!



Mithilfe von der PowerShell abfragen unter Windows 11, 10, ... oder MS Server, ob das Windows Konto ein Microsoft-Konto, oder ein lokales Konto ist, ist manchmal schneller als über die Benutzerkonten Verwaltung!


Inhalt:

1.) ... Das Abfragen des Konto-Typen über das MS PowerShell
2.) ... Weitere Links und Infos zu Windows Benutzer!



3.) ... Warum ist es wichtig zu wissen ob Microsoft oder ein lokales Konto!
4.) ... Kann man bei dem Microsoft-Konto darauf vertrauen, dass der Datenschutz eingehalten wird!




Siehe auch: ►► Windows 10 ohne und mit Microsoft Konto!

1.) Das Abfragen des Konto-Typen über das MS PowerShell

1. Windows + R Tastenkürzel

2. Geben Sie in PowerShell ein

3. Eigenen Benutzernamen mit dem Befehl whoami abfragen
PS: Optional mit dem Befehl "net user" alle Benutzernamen auflisten

4. Jetzt den Befehl zur Abfrage:
Get-LocalUser -Name 'Benutzername' | Select PrincipalSource (mit Enter bestätigen)

( ... siehe Bild-1 Punkt 1 bis 3)

PS:
An der Stelle von Benutzername geben Sie Ihren Benutzernamen ein und schon erscheint der Status, ob es ein Microsoft Konto ist, oder lokaler Benutzer. Wenn es ein lokales Konto ist, erscheint Local, wenn nicht "MicrosoftAccount" 

(Bild-1) Ist es ein Microsoft Konto oder ein lokales Konto Abfrage!
Ist es ein Microsoft Konto oder ein lokales Konto abfrage!

-
▲ Zum Anfang ▲


2.) Weitere Links, Tipps, Infos zur Windows Benutzer!


Sowohl der lokale Benutzer als auch das Microsoft-Konto für Ihr Windows-Betriebssystem bieten Vorteile. Natürlich kommt es darauf an, wie wichtig Ihnen die Privatsphäre ist und andererseits, ob Sie die praktischen Funktionen und Vorteile eines Microsoft-Kontos nutzen möchten.

Gerade beim Umzug auf einen neuen PC oder beim Arbeiten an mehreren PCs kann das Microsoft-Konto Vorteile in Sachen Datensynchronisation bieten. Beim lokalen Konto hingegen sind Sie sehr auf den Datenschutz bedacht und regeln diese Aufgaben lieber selbst.


Siehe auch:

► Erstellen und Verwalten von Benutzerkonten in Windows 10!
► Windows-10 Standard User Konto zum Gast- Benutzer machen!
► Benutzer in Windows 8.1/10 verwalten, hinzufügen, oder entfernen!





3.) Warum ist es wichtig zu wissen ob Microsoft oder ein lokales Konto!


Es ist wichtig zu wissen, ob dein Windows-Konto ein Microsoft-Konto oder ein lokales Konto ist, aus mehreren Gründen:
 
Zugriff auf Microsoft-Dienste:

Ein Microsoft-Konto ermöglicht den Zugriff auf verschiedene Microsoft-Dienste wie OneDrive, Xbox Live, Outlook.com und andere. Wenn du ein Microsoft-Konto verwendest, kannst du diese Dienste nahtlos nutzen und von Integrationen zwischen ihnen profitieren.
 
Synchronisation von Einstellungen:

Wenn du ein Microsoft-Konto verwendest, kannst du deine Einstellungen und Personalisierungen auf verschiedenen Geräten synchronisieren, die mit dem gleichen Microsoft-Konto verbunden sind. Dies umfasst Einstellungen für Hintergrundbilder, Browser-Favoriten, Passwörter und andere persönliche Einstellungen.
 
Verwaltung von Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen:

Ein Microsoft-Konto ermöglicht eine zentralisierte Verwaltung von Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen über die Microsoft-Kontoverwaltung. Dies kann die Verwaltung von Anmeldeinformationen, Passwortrichtlinien, Zwei-Faktor-Authentifizierung und andere Sicherheitsaspekte umfassen.
 
Benutzererfahrung:

Die Art und Weise, wie Windows mit einem Microsoft-Konto oder einem lokalen Konto interagiert, kann sich geringfügig unterscheiden. Beispielsweise können bei einem Microsoft-Konto zusätzliche Funktionen wie die Integration von Cortana oder die automatische App-Installation und -Synchronisation aktiviert sein.
 
Datenzugriff und -sicherheit:

Die Art und Weise, wie Daten und Dateien auf deinem System verwaltet werden, kann sich je nach Kontoart unterscheiden. Ein Microsoft-Konto kann beispielsweise automatisch mit OneDrive synchronisiert werden, während ein lokales Konto normalerweise keine standardmäßige Cloud-Synchronisation aufweist.
 

Insgesamt hängt die Bedeutung der Unterscheidung zwischen einem Microsoft-Konto und einem lokalen Konto von deinen individuellen Bedürfnissen und Präferenzen ab. Es ist wichtig zu verstehen, welche Art von Konto du verwendest, um die bestmögliche Nutzung deines Windows-Betriebssystems und der damit verbundenen Dienste zu gewährleisten.


 


4.) Kann man bei dem Microsoft-Konto darauf vertrauen, dass der Datenschutz eingehalten wird!



Sicherheit und Datenschutz:

Microsoft-Konten werden von Microsoft verwaltet und können mit verschiedenen Online-Diensten wie Microsoft 365, OneDrive und anderen verknüpft sein. Diese Konten erfordern eine Internetverbindung und können potenziell ein höheres Sicherheits- und Datenschutzrisiko darstellen, insbesondere wenn sensible persönliche oder geschäftliche Daten online gespeichert oder über diese Konten übertragen werden. Lokale Konten hingegen sind in der Regel auf einem einzelnen Gerät gespeichert und können weniger anfällig für Angriffe von außen sein.
 
Zugriff auf Dienste und Funktionen:

Je nachdem, ob es sich um ein Microsoft-Konto oder ein lokales Konto handelt, stehen möglicherweise verschiedene Funktionen und Dienste zur Verfügung. Ein Microsoft-Konto bietet beispielsweise Zugriff auf Microsoft-Dienste wie OneDrive, Xbox Live, Outlook und andere, während ein lokales Konto möglicherweise weniger integrierte Funktionen bietet.
 
Verwaltung und Support:

Die Verwaltung von Microsoft-Konten kann zentralisiert und über das Microsoft-Konto-Dashboard erfolgen, während lokale Konten normalerweise nur auf dem betreffenden Gerät verwaltet werden können. Dies kann Auswirkungen auf den Support und die Wiederherstellung von Kontozugriffen haben, insbesondere wenn ein Benutzer sein Kennwort vergisst oder Probleme mit seinem Konto hat.
 

Was den Datenschutz betrifft, so ist es wichtig zu beachten, dass Microsoft als Dienstanbieter bestimmte Datenschutzrichtlinien hat, denen es folgen muss. Diese Richtlinien variieren je nachdem, welche Dienste genutzt werden und in welchem Land man sich befindet. Microsoft hat sich dazu verpflichtet, die Privatsphäre seiner Benutzer zu respektieren und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, um die persönlichen Daten zu schützen. Dennoch ist es wichtig, die Datenschutzbestimmungen zu lesen und zu verstehen, welche Daten gesammelt, wie sie verwendet und mit wem sie geteilt werden können. Letztendlich liegt es jedoch auch in der Verantwortung des Benutzers, sicherzustellen, dass er angemessene Sicherheitspraktiken einhält, wie z.B. die Verwendung starker Passwörter und die Aktualisierung von Software und Betriebssystemen, um das Risiko von Datenschutzverletzungen zu minimieren.











FAQ 90: Aktualisiert am: 15 März 2024 11:41 Windows
Windows-Console

Informationen zu einem bestimmten Benutzerkonto per cmd.exe oder PowerShell!


Unter MS Windows Desktops und MS Server kann man Informationen zu einem bestimmten Benutzerkonto per Befehlszeile schnell erhalten Wichtige Benutzerinformationen
Windows-Console

Ändern der Arbeitsgruppe- / PC- Name mithilfe der Eingabeaufforderung oder PowerShell!


Es ist nicht ganz einfach das Ändern der Arbeitsgruppe oder vom PC-Name mithilfe der Eingabeaufforderung oder PowerShell Aber auch nicht unmöglich, dies
Windows-Console

Abfragen der Mac-Adresse über die Befehlszeile (CMD)!


Sie können die Mac-Adresse physikalische Adresse eines Computers mit dem Befehl getmac herausfinden unter Windows 11, 10, usw. Dies kann auch verwendet
Windows-Console

Computername über die Eingabeaufforderung oder Powershell herausfinden!


Es ist einfach der Computername über die Eingabeaufforderung oder Powershell Befehle herauszufinden Sie können Ihren Computernamen über die Befehlszeile
Windows-Console

Den Befehl Shutdown unter Windows verstehen!


Der Befehl Shutdown unter Windows 11, 10, . + MS Server ist einer der beliebtesten PC Herunterfahren oder Neustart Befehlszeilen Um die Befehlszeile
Windows-Console

Remote Desktop per Befehlszeile aktivieren und deaktivieren!


Es ist einfach, Remote Desktop per Befehlszeile zu aktivieren und zu deaktivieren Unter allen Windows Betriebssystemen kann man den Remote Desktop abstellen,
Windows-Console

Mit PowerShell herausfinden was das Herunterfahren und Standby verhindert!


Es ist einfach mit PowerShell herauszufinden welche APP oder Programm das Herunterfahren, Standby oder den Ruhezustand verhindert Unter allen Microsoft

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
  1. Ich will mit PowerShell feststellen, ob das Windows 10 Konto ein Microsoft-Konto oder ein lokales Konto ist?
Keywords: windows, console, 11, 10, server, MS, konto, microsoft, lokales, befehlszeile, powershell, festzustellen, abfragen, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + WinBin2Iso
  + WinPing
  + BarcodeOK
  + LTK
  + Zigarettenschachtel-Spr ...
  + DesktopSchneeFree
  + MeineCPU
  + FavoritenFreund
  + WinScan2PDF
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Der Timer läßt sich nicht einstellen, um Standby zu verhindern? ◄
► Was bedeutet Maus verstecken, klassische und neue Strategien (Win,11, 10, 8.1,...)? ◄
► Unterschied lokale Adressen und Internet IP Adressen? ◄
► Bei über vielen Office Dokumenten die Bilder auflisten, extrahieren lassen? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....