# Über # History # Lizenz # Screenshots # FAQ # Download (36 KB) # DE EN
Aktualisiert am: 19 Februar 2019 Geeignet für Microsoft : Windows 10, Windows 8.1, Windows 8, Windows 7, Server 2000-2016, XP, Vista, x64/x32/x86
StressMyPC ist ein Programm, das die Hardware Ihres Computers an seine Grenzen bringt, um zu sehen, wie sich Ihr System bei extremen Bedingungen verhält!
StressMyPC - PC Stress Test Software
Mal seh'n wie lange der Akku vom Laptop hält! Oder lassen Sie den PC einfach mal schwitzen. ;)
Inhalt:
1.) Über "StressMyPC" (Der stress Test für den PC)!
2.) Gestaltung
3.) Bedienbarkeit von StressMyPC
4.) StressMyPC Installation
5.) Funktionsumfang des Stress-Tests!
6.) Versionsübersicht
1.) Über "StressMyPC" (Der stress Test für den PC)!
"StressMyPC" bietet eine einfache, aber effektive Möglichkeit einen Belastungstest für den Computer oder Laptop bzw. Notebook bei Windows-Systemen durchzuführen. Auch wenn das Programm sehr klein ist, ist die Belastung für das System sehr groß, da die CPU auch bei Mehrkernprozessoren (Multicore-Prozessor oder Multikernprozessor) wie (z.B. AMD-x2 oder Intel Core 2 Duo) voll ausgelastet und belastet wird;). Nebenbei kann optional die Grafikkarte, sowie die Festplatte belastet werden.
Achtung ! Bei instabilen und übertakteten (engl. Overclocking) Systemen kann es zum Absturz kommen.
2.) Gestaltung
"StressMyPC" ist sehr schlicht gestaltet aber komfortabel in der Bedienung. Ich wollte keinen Schönheitswettbewerb gewinnen. Primär ging es mir darum, eine recht hohe Belastung am PC mit einem sehr kleinen Programm zu erreichen. Und daß auch der Normalanwender nicht ins Schwitzen kommt vor lauter Knöpfen und Menüs, also kein "belaste den Benutzer" Effekt, sondern vielmehr ein "lass den PC schwitzen" Progi.
3.) Bedienbarkeit
Starten Sie das Programm. Das erste Mal wird Ihnen das Programm eine Lizenz am Bildschirm zeigen. Das Programm ist kostenlos und die Lizenz-Info wird nur dann angezeigt, wenn es zum ersten Mal gestartet wird (pro PC). Über die Schaltfläche "StressMyPC" können Sie den Belastungstest am Computer ohne wenn und aber sofort starten. Optional können Sie über die Schaltfläche "Paint-Stress", "Aggressiv CPU-Stress" und "HD-Stress" den Belastungstest anpassen.
Wenn Sie wollen, dass der PC-Belastungstest abgebrochen bzw. beendet wird, klicken Sie bitte wieder auf die Schaltfläche "StressMyPC", oder beenden Sie das Programm.
Man kann den Test durchaus mehrere Stunden laufen lassen, oder über Nacht, um z.B. zu sehen, wie schnell sich das Laptop-Akku bei Belastung entleert, bzw wie lange sie hält.
Auch nicht schlecht, wenn der PC gerade Übertaktet wurde, um zu sehen, ob auch die Kühlung des Computers für die neu eingestellte Prozessorfrequenz ausreichend ist und ob die CPU dann doch nicht abschmiert (PC abstürzt).
4.) Installation
Die "StressMyPC" muss nicht installiert werden. Einfach am Desktop platzieren, oder für portabelen Einsatz auf dem USB-Stick kopieren. Somit können Sie auch unterwegs andere Computer oder Laptops belasten.
5.) Funktionsumfang
StressMyPC : Startet/Stoppt den Stresstest.
Paint-Stress : Einfacher Belastungstest für die Grafik (GPU).
Aggressiv CPU-Stress : Belastungstest für die CPU(s).
HD-Stress : Belastungstest für die Festplatte.
Portable Utility
Multilingual
# Einsatz
Betriebssysteme: Windows 10, Windows 8.1, Windows 7, Windows Server 2000, 2008, 2016, Windows XP, Ultimate, Pro, Enterprise, Home, Business, Edition, 64-bit & 32-bit edition
So genug. Viel Spaß beim Stressen ;)!
# StressMyPC Versionsübersicht (History)
| Neu in der Version 3.41 // 19 Februar 2019 Kleine Anpassungen und kosmetische Korrekturen in StressMyPC
Neue Sprache für den PC-Stress-Test: Koreanisch
Vielen Dank an Venus Girl ♥ für die koreanische Sprache.
| Neu in der Version 3.36 // 3 Februar 2019 Erneute Verbesserungen im Stresstest für neuere CPUs wie zb, Intel I9 und AMD Ryzen.
Kleine Änderungen, Aktualisierung der Sprachdateien!
| Neu in der Version 3.33 // 30 Oktober 2018 Diverse Verbesserungen zB für Windows 10, 8.1 und Server 2016
Kleine Korrekturen in StressMyPC und Aktualisierung der Sprachdateien.
Neue Sprache in StressMyPC: Französisch
Danke an Drake4478 für die französische Sprache.
| Neu in der Version 3.31 // 2 September 2018 Verbesserungen im Stresstest für x64-CPUs.
Einige Anpassungen plus Aktualisierung der Sprachdateien
| Neu in der Version 3.23 // 2 Juli 2018 Anpassung für Windows 10 Build 1804/17134 Redstone 4 und Server 2016
Einige kleinere Anpassungen in StressMyPC plus Aktualisierung der Sprachdateien.
|
... komplette Versionsübersicht (History)
# StressMyPC is mehrsprachig: |
Programm Schlüsselwörter:
* Ein Stress-Test für den Windows-Computer: Prozessor, Grafik und Festplatte!
# Über # History # Lizenz # Screenshots # FAQ # Download (36 KB) # DE EN # Danke+
|