≡ ... News | ... Home | Impressum | Kontakt | Danke | Gelistet bei

 
  
HOME ► Faq ► FAQ - Q-Dir Vierfach-Datei-Explorer ► ««« FAQ 40 / 108 »»»

Synchronisieren von Verzeichnissen in Q-Dir mit Hilfe von XCOPY.exe!


Das Tool zum Synchronisieren von Verzeichnissen werde ich für Q-Dir noch schreiben, mit Hilfe von XCOPY kann man so einige Sachen erledigen!



Das Synchronisieren von Verzeichnissen, mit Hilfe von Übergabeparameter an XCOPY.EXE.

Das ist eine recht flotte Geschichte. So manches Tool wird durch XCOPY überflüssig.
Es ist eine feine Sache und in der Regel ausreichend.

O.K. Folgende Einstellungen müssen nur einmal gemacht werden!

Hier ein Beispiel zum Synchronisieren von Verzeichnissen:
Ordner in Q-View 1 als Quelle und Ordner in Q-View 2 als Ziel.



XCOPY v1>v2=%sysdir%/xcopy.exe="%curdir1%\*.*" "%curdir2%" /S /E /C /H /O /R /Y /D /V

Oder nur Ordnerstruktur ohne Dateien kopieren



XCOPY/NurOrdner=%sysdir%/xcopy.exe="%curdir1%\*.*"  "%curdir2%\*.*" /t /e

Tipp: Bei gedrückter Strg Taste wir der Befehl im Admin Modus gestartet.

Info curdir usw: ► ... Programmstarter Parameter un variablen in Q-Dir!



Quelle Die zu kopierenden Dateien.   Ziel  Position und/oder Name der neuen Dateien.

... hier finden noch weitere Parameter von xcopy! 
  

  /S        Kopiert Verzeichnisse und Unterverzeichnisse, die nicht leer sind.
  /E        Kopiert alle Unterverzeichnisse (leer oder nicht leer).
  /C        Setzt das Kopieren fort, auch wenn Fehler auftreten.
  /H        Kopiert auch Dateien mit den Attributen 'Versteckt' und 'System'.
  /O        Kopiert Informationen über den Besitzer und ACL.
  /R        Überschreibt schreibgeschützte Dateien.
  /Y        Unterdrückt die Aufforderung zur Bestätigung, dass eine
            vorhandene Zieldatei überschrieben werden soll.
  /D:M-T-J  Kopiert nur die an oder nach dem Datum geänderten Dateien.
            Ist kein Datum angegeben, werden nur Dateien kopiert,
            die neuer als die bestehenden Zieldateien sind.
  /V        Überprüft jede neue Datei auf Korrektheit.
Schritt 1: // Programm-Befehl in Q-Dir speichern. - Schritt 2: // Verzeichnisauswahl ( das habe ich schon mal vorbereitet :) -
Schritt 3: // XCOPY Befehl aufrufen.
-


FAQ 40: Aktualisiert am: 13 Dezember 2017 18:37 Windows



Q-DIR - FAQ: 40: Synchronisieren von Verzeichnissen in Q-Dir mit Hilfe von XCOPY.exe!
ist gültig für Microsoft (c): Windows 10: Pro, Enterprise, Home, Windows und 8.1: Enterprise, Pro, Home Windows 7: Enterprise, Home, Basic, Premium, Professional, Starter, Ultimate Windows-Server 2016, 2012, 2008, 2005 .

... weitere Informationen und Download Q-DIR     
Q-DIR
Das Passwort kann im System-Explorer gespeichert werden oder im Explorer View von Q-Dir, wie hier in der Adressleiste Eintragen. Q-Dir hat den MS-internen
In der Explorer-Ansicht, FTP mit Passwort geschützten Ordnern funktioniert nicht?
Q-DIR
Ja, die Symbole kann man in jeder einzelnen Explorer Ansicht in Gruppen anzeigen und anordnen lassen in Q-Dir Durch einen Rechtsklick im freien Bereich
Kann ich die Symbole in Explorer Ansichten Gruppen anzeigen, bzw. anordnen?
Q-DIR
Ab Quad-Directory-Explorer 3.79, wenn noch jemand mit XP arbeitet, kann er die Miniaturansichten auch vergrößert darstellen lassen. Bei Windows XP kann man
XP Miniaturansichten vergrößert darstellen?
Q-DIR
Man kann in Q-Dir festlegen was in der Titelleiste angezeigt werden soll, vier verschiedene Optionen sind derzeit möglich Aber sicher geht das über
Den Dateimanager Titel in der Titelleiste ändern (Q-Dir)?

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
  1. Ich hätte einen Vorschlag! Ich benutze noch den alten Norton Commander und vermisse
    bei Q-Dir folgende Option " Verzeichnisse vergleichen "
    Da ich meine Eigenen Dateien auf einer anderen Partition noch einmal sichere, finde ich die Option " Verzeichnisse vergleichen " sehr hilfreich, da mir nur die unterschiedlichen Dateien angezeigt werden. So brauche ich nicht lange nach Differenzen zu suchen und kopiere nur die angezeigten auf die andere Partition.
    Vielleicht ist das eine Anregung für Sie.
  2. Seit kurzem probiere ich Q-Dir aus. Es ist wirklich sehr nützlich und vielseitig. Aktuell nutze ich das Tool um Ordnung in meine Software und Bildersammlungen zu bringen. Dafür eignet sich Q-Dir perfekt.
    Eine Funktion vermisse ich. Das ist das Kopieren/ Einfügen von Ordnerstrukturen. Dabei sollen nur Ordner und Unterordner kopiert/ eingefügt werden. Dateien sollen komplett ausgeschlossen werden. Im Internet habe ich für diese Auifgabe nur xcopy gefunden. Das lässt sich nur über die Eingabeaufforderung mit entsprechenden Befehlen nutzen. Diese Methode ist sehr umständlich. Immer wieder muss man benötigte Befehle aus Listen raussuchen. Anwender ohne oder mit wenig Erfahrung haben da auch Probleme.
Keywords: synchronisieren, verzeichnissen, q-dir, hilfe, xcopy, tool, noch, sachen, erledigen, Fragen, Antworten, Software




    

  + SoftwareOK
  + Micro Staff
  + Seite-1
  + Seite-2
  + Seite-3
  + FAQ
  + Downloads
  + Freeware
  + LauschAngriff
  + Größter Maus Zeiger
  + Desktop Schnee
  + Windows App Terminator
  + FingerWeg
  + Windows Aero UHR
  + BIN zu ISO Konverter
  + Ping für Windows
  + Lotto Toto Keno Glück
  + PAD-s


  | Anzeigen
SQL UND SERVER
 
WINDOWS SERVER 2012 64BIT OEM
 
WINDOWS 11
 
SAMSUNG GALAXY S10
 
OFFICE 2016 MAC OEM
 
WINDOWS FOR AN APPLE
 
SAMSUNG A7 GALAXY ANDROID
 
OFFICE 2016 MAC 64BIT OEM
 
CREATORS UPDAT
 
CERTIFICATION MICROSOFT
 
MICROSOFT WINDOWS-10 PRO
 
Partnerseite:
Gastgeschenke-Online

Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Windows | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s
 © 2019 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu
0.077
► Ist Desktop Icons ausblenden nicht ein Scherz-Programm, wer braucht sowas? ◄ ► Wie kann ich nur die Verzeichnis-/Ordnerstruktur drucken? ◄ ► Was ist USB (Schnittstelle)? ◄ ► Deaktivieren / Aktivieren der Touch-Tastatur unter Windows 10, Beispiel bitte? ◄ ► Datum und Uhrzeit Format in QuickTextPaste! ◄ ► Eingabeaufforderung, CMD Einstellungen ändern, Farbe, Schrift, ...? ◄
Durch die Nutzung meiner Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Cookies verwenden. mehr Infos & Datenschutz
....