Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Windows-CPP-und-C ► ««« »»»

Wie kann ich abfragen, ob meine x86 Anwendung gerade unter x64 läuft?


IsWow64Process abfrage unter x64 MS OS nach ob die exe im WOW64 Modus arbeitet!




Inhalt:

1.) ... Abfragen, ob die x86 Anwendung unter x64 läuft!
2.) ... Vor- und Nachteile der Abfrage, ob die x86 Anwendung unter x64 läuft!

1.) Abfragen, ob die x86 Anwendung unter x64 läuft!



Info: Der bereitgestellte Code prüft,

ob der aktuelle Prozess auf einem 64-Bit-Windows-System mit der Funktion IsWow64Process ausgeführt wird, und demonstriert dies in einer einfachen Konsolenanwendung. Hier ist eine Erklärung des Codes:



 
 
#include <Windows.h>
#include <stdio.h>
 
// Definition eines Funktionstyp
// LPFN_ISWOW64PROCESS für IsWow64Process
 
typedef BOOL (WINAPI *LPFN_ISWOW64PROCESS)(HANDLE, PBOOL);
 
// Funktionszeiger für IsWow64Process
 
LPFN_ISWOW64PROCESS fnIsWow64Process;
 
// Funktion zur Überprüfung, ob der aktuelle Prozess
// auf einem 64-Bit-Windows-System ausgeführt wird
 
BOOL IsWow64() {
 BOOL bIsWow64 = FALSE;
 
 // Ermitteln der Adresse
 // der Funktion IsWow64Process aus kernel32.dll
 
 fnIsWow64Process = (LPFN_ISWOW64PROCESS)GetProcAddress(
  GetModuleHandle(TEXT("kernel32")), "IsWow64Process");
 
 if (fnIsWow64Process != NULL) {
  // Aufruf der Funktion IsWow64Process,
  // um zu prüfen, ob der aktuelle Prozess
  // als 32-Bit-Prozess auf
  // einem 64-Bit-System ausgeführt wird
 
  if (!fnIsWow64Process(GetCurrentProcess(), &bIsWow64))
  {
   // Hier können Sie einen Fehler behandeln, wenn nötig
 
  }
 
 }
 return bIsWow64;
}
 
int main() {
 if (IsWow64())
 {
  // Der Code wird auf einem 32-Bit-Prozess
  // auf einem 64-Bit-System ausgeführt
 
 printf("WOW64 wird ausgeführt\n");
 
 }
 else
 {
  // Der Code wird auf einem 32-Bit-System ausgeführt
 
  printf("Windows mit 32-Bit wird ausgeführt\n");
 
 }
 return 0;
}
 
 


Dieser Code definiert eine Funktion IsWow64, die die IsWow64Process-Funktion verwendet, um zu bestimmen, ob der aktuelle Prozess auf einem 64-Bit-Windows-System ausgeführt wird. Wenn TRUE zurückgegeben wird, bedeutet dies, dass der Prozess als 32-Bit-Prozess auf einem 64-Bit-System (WOW64) ausgeführt wird. Wenn FALSE zurückgegeben wird, bedeutet dies, dass der Prozess auf einem 32-Bit-Windows-System ausgeführt wird.


In der main-Funktion wird die IsWow64-Funktion aufgerufen, um den Systemtyp zu überprüfen, und eine entsprechende Meldung wird auf der Konsole ausgegeben.


2.) Vor- und Nachteile der Abfrage, ob die x86 Anwendung unter x64 läuft!


Die Abfrage, ob eine x86-Anwendung (32-Bit-Anwendung) auf einem 64-Bit-Windows-Betriebssystem (x64) läuft, kann je nach den spezifischen Anforderungen und Zielen der Anwendung sowohl Vor- als auch Nachteile haben. Hier sind einige der Vor- und Nachteile:

Vorteile:

Plattformkompatibilität: Indem Sie prüfen, ob die Anwendung auf x64 läuft, können Sie sicherstellen, dass sie auf verschiedenen Windows-Plattformen ordnungsgemäß funktioniert. Dies erhöht die Kompatibilität und erweitert die Reichweite der Zielplattformen.

Optimierte Leistung: Eine 32-Bit-Anwendung kann auf einem 64-Bit-Betriebssystem effizienter ausgeführt werden als auf einem 32-Bit-Betriebssystem. Dies kann zu einer besseren Leistung führen.

Ressourcenverwaltung: Auf einem 64-Bit-System kann eine 32-Bit-Anwendung von zusätzlichem physischen und virtuellen Speicher profitieren, der für ressourcenintensive Aufgaben nützlich ist.

Interoperabilität: In manchen Fällen kann es notwendig sein, mit 64-Bit-DLLs oder anderen Ressourcen zu interagieren. Die Überprüfung ermöglicht eine entsprechende Anpassung.

Nachteile:

Komplexität: Das Hinzufügen von Abfragen zur Überprüfung der Umgebung kann den Quellcode komplexer machen und das Fehlerrisiko erhöhen.

Wartungsaufwand: Die Codebasis wird komplexer, da spezifische Logik für 32-Bit- und 64-Bit-Systeme hinzugefügt wird. Dies kann die Wartung erschweren.

Verzögerung: Die Überprüfung kann zunächst zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen, während die Anwendung die Umgebung überprüft. Dies kann die Startzeit der Anwendung verlängern.

Einschränkungen für 64-Bit-Benutzer: Aufgrund der Überprüfung kann die Anwendung auf 64-Bit-Systemen möglicherweise nicht ihr volles Potenzial entfalten, wenn sie im 32-Bit-Kompatibilitätsmodus ausgeführt wird.


Die Entscheidung, ob Sie Ihre x86-Anwendung auf x64-Systemen ausführen möchten, hängt von den spezifischen Anforderungen und Zielen Ihrer Anwendung ab. In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, während in anderen Fällen die Komplexität und der Wartungsaufwand die Vorteile überwiegen könnten. Es ist wichtig, sorgfältig abzuwägen, welche Vor- und Nachteile für Ihre Anwendung relevant sind, bevor Sie diese Entscheidung treffen.





FAQ 1: Aktualisiert am: 1 November 2023 15:34 Windows
Windows-CPP-und-C

SecureZeroMemory und ZeroMemory Unterschied, was ist besser?


Die Funktionen SecureZeroMemory und ZeroMemory in Windows haben ähnliche Aufgaben, aber sie unterscheiden sich in wichtigen Aspekten: 1. Der Zweck von SecureZeroMemory
Windows-CPP-und-C

Wie kann ich abfragen, ob ein Pfad ein Ordner, bzw. Verzeichnis ist?


Das Abfragen, ob ein Pfad ein Ordner, bzw. Verzeichnis ist ist recht einfach in C++ Der Quellcode demonstriert eine einfache Anwendung, die prüft, ob ein
Windows-CPP-und-C

Trim string in cpp?


Mit eigenem Trim-String in CPP oder C einfach Zeichenfolgen individuell Kürzen, um am Anfang des Strings und abschließende Leerzeichen und Tabs zu entfernen
Windows-CPP-und-C

Wurde mit Code -1073741701 (0xc000007b) Fehlermeldung!


Die Lösung ist denkbar einfach um den Fehlercode: "wurde mit Code -1073741701 0xc000007b Fehlermeldung beendet" zu beheben Es handelt sich zumeist bei
Windows-CPP-und-C

RGB-Pixel zu Negativ in CPP oder C ohne externe Bibliotheken!


Hier die Lösung um einen RGB Pixel zum Negativem RGB PIXEL zu machen BYTE R=255-R; BYTE G=255-G; BYTE B=255-B; Oder bei Grau Skalierung Grauwert
Windows-CPP-und-C

ListView_GetItemImage, ListView_GetISubtemImage!


Die Lösung ist denkbar einfach um im ListView Get Item Image und List View GetI Subtem Image, herauszufinden
Windows-CPP-und-C

ShellExecuteEx Funktion, Suche LPCITEMIDLIST!


Die Lösung ist denkbar einfach um mit der ShellExecuteEx Funktion, Suche nach LPCITEMIDLIST zu starten The provided code defines a function called SearchCmdLPCITEMIDLIST,

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Keywords: windows, abfragen, anwendung, gerade, läuft, iswow64process, abfrage, nach, wow64, modus, arbeitet, inhalt, vor-, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + TheAeroClock
  + Bitte.Wenden
  + PointerStick
  + DesktopSnowOK
  + ProcessKO
  + FingerWeg
  + WinBin2Iso
  + WinPing
  + BarcodeOK
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Stapelverarbeitung von Fotos und Verkleinerungs-Optionen! ◄
► Die Lautstärke unter Windows 11, 10, ... ist zu leise? ◄
► Unterschied zwischen Static und Dynamic Websites? ◄
► Kann man Windows 8 (8.1, 10) Partitionen anzeigen und löschen? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....