Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Windows-OS ► ««« »»»

Warum sind erweiterten Systemeinstellungen in Windows wichtig?


Die erweiterten Systemeinstellungen in Windows 10 und 11 sind ein zentraler Punkt für das Konfigurieren und Anpassen von systemrelevanten Einstellungen. Sie bieten erweiterte Optionen, die über das hinausgehen, was in den allgemeinen Systemeinstellungen zu finden ist. Hier ist eine Übersicht über die Hauptbereiche und Funktionen:




1. Systemeigenschaften:
2. Benutzerprofile:
3. Starten und Wiederherstellen:
4. Umgebungsvariablen:
5. Remote:
6. Unterschiede zwischen Windows 10 und Windows 11:
7. Zugriff auf die erweiterten Systemeinstellungen:




Siehe auch: ►► benötigt man in Windows 11 die Erweiterten Systemeinstellungen?

 

1.) Systemeigenschaften:



- Leistung

Hier kannst du die Leistungseinstellungen des Computers anpassen, indem du den visuellen Stil und die Animationen änderst. Es gibt Optionen für "Beste Leistung", "Beste Darstellung" oder "Benutzerdefiniert", wo man gezielt bestimmte Effekte ein- oder ausschalten kann. Dies kann hilfreich sein, um die Leistung auf älteren Computern zu verbessern.

- Virtueller Arbeitsspeicher

Unter der Kategorie Leistung findest du auch Einstellungen für den virtuellen Arbeitsspeicher (Paging-Datei), der die Auslagerungsdatei verwaltet. Diese Datei wird von Windows genutzt, wenn der physische RAM voll ist, und kann angepasst werden, um die Leistung zu optimieren.

2.) Benutzerprofile:



- Benutzerprofil-Einstellungen

Hier kannst du Benutzerprofile verwalten, die die Einstellungen und Daten eines Benutzers auf dem Computer speichern. Dies ist besonders nützlich, wenn mehrere Benutzer auf einem Computer arbeiten, da jeder seine eigenen Einstellungen und Daten haben kann.

3.) Starten und Wiederherstellen:



- Startoptionen

Hier kannst du konfigurieren, wie dein System beim Starten arbeitet, z. B. welches Betriebssystem standardmäßig geladen wird, wenn mehrere installiert sind. Du kannst auch die Wartezeit anpassen, bevor ein ausgewähltes Betriebssystem automatisch gestartet wird.

- Systemfehler
Es gibt Optionen zum Festlegen, wie das System auf schwerwiegende Fehler reagiert, z. B. ob es automatisch neu startet oder ein Speicherabbild erstellt, das zur Fehlerdiagnose verwendet werden kann.

4.) Umgebungsvariablen:



- Umgebungsvariablen

Diese Einstellung ermöglicht es, benutzer- oder systemweite Variablen zu erstellen und zu ändern, die von Programmen und Diensten verwendet werden. Beispielsweise können Pfade zu Programmen, temporäre Verzeichnisse oder andere wichtige Systempfade hier angepasst werden.

5.) Remote:



- Remote-Desktop und Remotehilfe

Hier kannst du Einstellungen vornehmen, die es dir ermöglichen, eine Remote-Desktop-Verbindung zu diesem Computer herzustellen oder anderen Benutzern zu erlauben, über Remotehilfe auf dein System zuzugreifen. Dies ist besonders nützlich für den Fernzugriff auf den Computer oder für technische Unterstützung.

6.) Unterschiede zwischen Windows 10 und Windows 11:



Die erweiterten Systemeinstellungen sind in Windows 10 und 11 größtenteils identisch, da beide Betriebssysteme auf derselben Kernarchitektur basieren. Jedoch hat Windows 11 eine modernisierte Benutzeroberfläche, die im Allgemeinen ein saubereres und konsistenteres Erscheinungsbild bietet. In den erweiterten Systemeinstellungen hat sich jedoch wenig verändert, sodass erfahrene Benutzer in Windows 11 dieselben Optionen vorfinden wie in Windows 10.

7.) Zugriff auf die erweiterten Systemeinstellungen:



- Windows 10
Du kannst die erweiterten Systemeinstellungen erreichen, indem du mit der rechten Maustaste auf "Dieser PC" im Datei-Explorer klickst, "Eigenschaften" auswählst und dann auf "Erweiterte Systemeinstellungen" klickst.

- Windows 11
Ähnlich wie in Windows 10, aber mit einem moderneren Kontextmenü und einer leicht veränderten Navigation.

Insgesamt bieten die erweiterten Systemeinstellungen in beiden Versionen von Windows eine Reihe von mächtigen Tools und Anpassungsoptionen, die vor allem für erfahrene Benutzer und IT-Administratoren nützlich sind.

1. Tastenkürzel Windows + R 

2. den Befehl sysdm.cpl

3. Und einfach die "Erweiterte Einstellungen" in Windows 12, 11, 10, ... verwenden 


(Bild-1) Warum sind erweiterten Systemeinstellungen in Windows wichtig?
Warum sind erweiterten Systemeinstellungen in Windows wichtig?


-
▲ Zum Anfang ▲






Unter anderem finden Sie hier:

Leistung: Visuelle Effekte, Prozessorzeitplanung, Speichernutzung und virtueller Speicher
Benutzerprofile: Desktopeinstellungen bezüglich der Anmeldung
Starten und Wiederherstellen:  Systemstart, Systemfehler und Debuginformationen
Umgebungsvariablen...!





FAQ 100: Aktualisiert am: 26 August 2024 21:26 Windows
Windows-OS

Bekommen Offline-Kontos keine Windows-Updates und Sicherheitspatches?


Offline-Konten können grundsätzlich Windows-Updates und Sicherheitspatches erhalten, aber es hängt von einigen Faktoren ab. Hier sind die wichtigsten Punkte:
Windows-OS

Hauptunterschiede zwischen Windows 10 und Windows 11?


Windows 11 bringt einige wesentliche Änderungen und Verbesserungen im Vergleich zu Windows 10 mit sich. Hier sind die Hauptunterschiede: 1. Benutzeroberfläche:
Windows-OS

Windows Kernel-Modus und Debugging-Modus Unterschiede?


Der Windows-Kernelmodus und der Debugmodus sind unterschiedliche Konzepte innerhalb des Windows-Betriebssystems, die jeweils unterschiedlichen Zwecken dienen.
Windows-OS

Habe ich Vorteile beim Upgrade von Windows Home auf Pro?


Das Upgrade von Windows Home auf Windows Pro bietet eine Reihe von Vorteilen, die besonders für fortgeschrittene Benutzer, Geschäftsumgebungen und professionelle
Windows-OS

Welche Systemeinstellungen sind in Windows essenziell (12, 11, 10, ...)?


Die Systemeinstellungen in Windows 12, 11 und 10 sind zentral für die Konfiguration und Verwaltung des Betriebssystems. Obwohl die spezifischen Einstellungen
Windows-OS

Was ist Windows Personalisierung?


Windows Personalisierung bezieht sich auf die Anpassung und Individualisierung des Aussehens und der Funktionalität des Windows-Betriebssystems. 1. Die Windows
Windows-OS

Welche Faktoren entscheid die Dauer des Windows-12-11-10 Updates?


Es sind verschiedene Faktoren wie Internetgeschwindigkeit, Systemleistung, Festplattengeschwindigkeit und Hintergrundprozesse die Dauer von Windows 10, 11

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: windows, 12, 11, 10, erweiterten, systemeinstellungen, wichtig, zentraler, punkt, konfigurieren, anpassen, systemrelevanten, einstellungen, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + IsMyMemoryOK
  + StressTheGPU
  + DirPrintOK
  + DesktopOK
  + FontViewOK
  + Brightness.Manager.OK
  + Find.Same.Images.OK
  + ThisIsMyFile
  + Delete.On.Reboot
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Wie kann ich die Sprache in Windows 11 ändern / hinzufügen? ◄
► Wie kann ich Desktop OK entfernen, bzw. deinstallieren, upgrade? ◄
► Wer sollte die Virusjagd in der virtuellen KI Windows Welt unbedingt spielen? ◄
► Programm Parameter, bzw. Windows Commando-Linie Optionen! ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....