Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Windows-CPP-und-C ► ««« »»»

Defender verlangsamt das Entwickeln von Anwendungen, Programmen und APPs!


Es ist in der Tat so, dass der Defender das Entwickeln von Anwendungen, Programmen und APPs sehr stark beeinträchtigt, verlangsamt und es macht keinen Spaß zu arbeiten!


 

Hierbei reicht das schlichte kurzfristige Deaktivieren vom Defender nicht, der Defender verhält sich, ob als alle Trojaner und Viren es auf teilweise Offline PC abgesehen haben, und scannt alles auch, wenn er deaktiviert wurde über die normalen Optionen, wird fleißig weiter geprüft durch die Antispyware Option, die gerne unter Windows 10 weiterläuft.


Ziemlich aggressives Verhalten am Rechner!



Wie gesagt, ein ziemlich aggressives Verhalten. Obwohl der Schutz so wie in allen Virenscanner so gut wie gar nicht funktioniert, denn die Software, die im Hintergrund installiert ist und läuft, eine viel größere Gefahr darstellt, wenn man eine APP, egal, ob am Handy, Smartphone sowie unter Windows 10 installier hat, diese zumeist Zugriff auf alles, je nach Zertifikat. Ja! Richtig gehört, wenn man das entsprechende Zertifikat besitzt und dafür bezahlt, bekommt man mehr Zugriffsrechte am entsprechenden System. Somit ist nicht zertifizierte Software auch wieder sicherer als die Zertifizierte. Was für eine Ironie ;-)

Aber was Solls! ► ... Windows 10 Defender dauerhaft deaktivieren!


Defender kann sich auf unterschiedliche Software oder Sicherheitsmaßnahmen beziehen, hier mögliche Szenarien, in denen Sicherheitsmaßnahmen wie Antivirensoftware oder strenge Sicherheitsrichtlinien manchmal die Entwicklung von Anwendungen verlangsamen können:


Ressourcenverbrauch:

Antivirensoftware oder Sicherheitstools können Systemressourcen wie CPU und Speicher verbrauchen. Wenn diese Tools während der Arbeit der Entwickler Scans durchführen oder eine Echtzeitüberwachung durchführen, kann dies die Entwicklungsumgebung verlangsamen und die Codierungs- und Testprozesse verlangsamen.

False Positives:

Sicherheitstools können legitime Codes oder Aktionen als verdächtig oder bösartig kennzeichnen. Entwickler müssen dann Zeit damit verbringen, ihren Code zu untersuchen und zu beweisen, dass er sicher ist, was den Entwicklungsprozess verzögern kann.

Restriktive Richtlinien:

Sicherheitsrichtlinien, die den Zugriff auf bestimmte Websites oder externe Ressourcen einschränken, können Entwickler behindern, die für ihre Arbeit auf Online-Ressourcen, Bibliotheken oder cloudbasierte Tools angewiesen sind. Diese Richtlinien erfordern möglicherweise zeitaufwändige Ausnahmeanträge.

Patch-Management:

Sicherheitspatches und Updates für Software und Bibliotheken müssen regelmäßig angewendet werden. Es kann zeitaufwändig sein, diese Aktualisierungen mit der Anwendungsentwicklung zu koordinieren und sicherzustellen, dass dadurch keine neuen Probleme entstehen.

Sichere Entwicklungspraktiken:

Eine sicherheitsbewusste Entwicklung erfordert zusätzliche Schritte wie Codeüberprüfungen auf Sicherheitslücken, die Implementierung sicherer Codierungspraktiken und das Testen auf potenzielle Sicherheitsprobleme. Diese Schritte können die Entwicklungszeit verlängern.

Sicherheitstests:

Umfassende Sicherheitstests wie Penetrationstests und Schwachstellenscans können Probleme aufdecken, die behoben werden müssen, bevor die Anwendung veröffentlicht werden kann. Die Behebung dieser Schwachstellen braucht Zeit.

Compliance-Anforderungen:

In einigen Branchen müssen Anwendungen strenge Sicherheits- und Compliance-Standards einhalten. Die Erfüllung dieser Anforderungen kann zusätzlichen Entwicklungsaufwand und Dokumentation erfordern.

Authentifizierung und Autorisierung:

Die Implementierung robuster Authentifizierungs- und Autorisierungsmechanismen kann zeitaufwändig sein, da Entwickler sicherstellen müssen, dass nur autorisierte Benutzer auf vertrauliche Daten und Funktionen zugreifen können.

Sicherheitsüberprüfungen:

Vor der Bereitstellung werden Anwendungen möglicherweise Sicherheitsüberprüfungen oder Audits unterzogen. Diese Überprüfungen können Probleme aufdecken, die gelöst werden müssen, bevor die Anwendung in Betrieb genommen werden kann, was zu Verzögerungen führt.


Obwohl diese Sicherheitsmaßnahmen den Entwicklungsprozess verlangsamen können, ist es wichtig zu bedenken, dass sie für den Schutz der Anwendung und ihrer Benutzer vor Sicherheitsbedrohungen von entscheidender Bedeutung sind. Das Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Entwicklungsgeschwindigkeit ist eine Herausforderung, der sich Unternehmen stellen müssen, um sowohl robuste Sicherheit als auch eine effiziente Anwendungsentwicklung zu gewährleisten.



FAQ 12: Aktualisiert am: 19 November 2023 13:06 Windows
Windows-CPP-und-C

Unterschied IExtractImage2 und IExtractImage?


Sie möchten IExtractImage oder IExtractImage2 implementieren und es als eine Windows Shell Erweiterung registrieren Implementieren Sie einfach IExtractImage2,
Windows-CPP-und-C

C++ Abfrage, ob ein String, oder char mit bestimmtem Zeichen endet?


Die Lösung ist denkbar einfach um in C++ eine Abfrage zu machen, ob ein String, oder char tchar mit bestimmtem Zeichen / Zeichenfolge endet? // Groß- Klein-
Windows-CPP-und-C

Desktop Anwendungen im MS Store veröffentlichen mit Hilfe der Desktop Bridge!


Es ist einfach mit der Desktop Brücke vorhandene Desktop Anwendungen im MS Store zu veröffentlichen mit Hilfe der Desktop Bridge Info: Sie können Ihre vorhandene
Windows-CPP-und-C

Microsoft Visual Studio Version-Übersicht, wo finde ich diese?


Die Bezeichner bei Microsoft Visual Studio und die Versionen können manchmal verwirrend sein, hier eine MS VS Versionsübersicht Alle Microsoft Visual Studio
Windows-CPP-und-C

*.sdf Datei die ab Visual Studio 10 erstellt wird, was ist das?


Die SDF-Datei ist die sogenannte Code-Browsing-Datenbank, die SQL Server Compact Edition verwendet Wer im Internet nach der SDF sucht, stellt fest, dass
Windows-CPP-und-C

3D CPP Links, Infos, CPU, Rendering, FPU, OpenGL, DirectX....! 


Hier sind nur einfache 3D-CPP Links und Infos ohne und mit Open-GL oder DirectX 1. Polygone und das Zuschneiden 2. 3D Polygon und Clipping 3.
Windows-CPP-und-C

Warum Grafik optimieren und Performance verbessern?


Wenn Sie einem großen Publikum präsentieren und Ihr Spiel oder Grafikprogramm in seinem besten Licht zeigen möchten, ist es wichtig, dass Sie die Ultrabooks

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: windows, defender, verlangsamt, entwickeln, anwendungen, programmen, apps, sehr, stark, beeinträchtigt, macht, keinen, spaß, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + PhotoResizerOK
  + Office.Files.Images
  + Film.Strip.Explorer
  + ColorConsole
  + LauschAngriff
  + DesktopClock3D
  + DesktopImages3D
  + TheAeroClock
  + Bitte.Wenden
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Was ist die Benutzerdefiniert Installation Windows 12, 11, 10 usw.? ◄
► Kann ich DirectX 10 oder 11 auf Windows XP installieren? ◄
► Systeminformationen unter Windows? ◄
► Funktioniert das Ausdrucken der Verzeichnisse in allen Windows Betriebssystemen? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....