Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Registry ► ««« »»»

Versteckte und Systemdateien per Skript Ein- oder Ausblenden?


Hier sind die Skripte um bequem versteckte und Systemdateien ein- oder ausblenden, ohne manuell durch die Ordneroptionen navigieren zu müssen!



Inhalt:

1.) ... Werte die gesetzt Werden müssen für versteckten und Systemdateien!
2.) ... Skript zum Einblenden von versteckten und Systemdateien!
3.) ... Skript zum Ausblenden von versteckten und Systemdateien!
4.) ... Tipps, Fragen und Antworte zu diesem Thema!



Um versteckte und Systemdateien in Windows per Registry-Skript ein- oder auszublenden, kannst du zwei spezifische Registrierungswerte ändern:

1.) Werte die gesetzt Werden müssen für versteckten und Systemdateien!


1. `Hidden`: Steuert die Anzeige von versteckten Dateien.

- Wert 1: Versteckte Dateien anzeigen.

- Wert 0: Versteckte Dateien nicht anzeigen.

2. `ShowSuperHidden`: Steuert die Anzeige von Systemdateien (Super-Hidden Files).

- Wert 1: Systemdateien anzeigen.

- Wert 0: Systemdateien nicht anzeigen.

Registry-Pfade



Die betreffenden Registry-Pfade sind:

- Für versteckte Dateien: 
`HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced`

- Für Systemdateien:
`HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced`

2.) Skript zum Einblenden von versteckten und Systemdateien!





@echo off

set KEY_NAME="HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced"

set VAL_NAME_HIDDEN="Hidden"

set VAL_NAME_SUPERHIDDEN="ShowSuperHidden"

rem Versteckte Dateien anzeigen

reg add %KEY_NAME% /v %VAL_NAME_HIDDEN% /t REG_DWORD /d 1 /f

rem Systemdateien anzeigen

reg add %KEY_NAME% /v %VAL_NAME_SUPERHIDDEN% /t REG_DWORD /d 1 /f

echo Änderungen erfolgreich durchgeführt.

pause



3.) Skript zum Ausblenden von versteckten und Systemdateien!







@echo off

set KEY_NAME="HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced"

set VAL_NAME_HIDDEN="Hidden"

set VAL_NAME_SUPERHIDDEN="ShowSuperHidden"

rem Versteckte Dateien nicht anzeigen

reg add %KEY_NAME% /v %VAL_NAME_HIDDEN% /t REG_DWORD /d 2 /f

rem Systemdateien nicht anzeigen

reg add %KEY_NAME% /v %VAL_NAME_SUPERHIDDEN% /t REG_DWORD /d 0 /f

echo Änderungen erfolgreich durchgeführt.

pause



Erklärung



- `@echo off`:

Verhindert die Ausgabe von Befehlen im Skript.

- `set KEY_NAME=...`:

Definiert die Variable `KEY_NAME` mit dem Pfad des Registry-Schlüssels.

- `set VAL_NAME_HIDDEN=...` und `set VAL_NAME_SUPERHIDDEN=...`:

Definieren die Variablen für die Registry-Werte.

- `reg add ... /v ... /t REG_DWORD /d ... /f`:

Fügt einen neuen Wert hinzu oder ändert einen bestehenden Wert in der Registry.

- `/v` gibt den Wertnamen an.

- `/t REG_DWORD` gibt den Datentyp an.

- `/d` gibt die Daten an, die gespeichert werden sollen.

- `/f` erzwingt die Änderung ohne Bestätigung.



4.) Tipps, Fragen und Antworte zu diesem Thema!

1. Administratorrechte!
2. Backup der Registry!
3. Überprüfen der Pfade und Werte!
4. Auswirkung auf andere Benutzer!
5. Neustart des Explorers!
6. Beachten von Sicherheitsrichtlinien!
7. Dokumentation der Änderungen!
8. Automatisierung und Deployment!
9. Beispielskript mit Neustart des Explorers!


1.) Administratorrechte!


- Warum
: Die Änderung der Registry erfordert oft Administratorrechte.
- Was tun
: Stellen Sie sicher, dass Sie das Skript mit Administratorrechten ausführen. Starten Sie das Skript beispielsweise durch Rechtsklick und Auswahl von "Als Administrator ausführen".

2.) Backup der Registry!


- Warum
: Änderungen an der Registry können unvorhergesehene Folgen haben.
- Was tun
: Erstellen Sie vor den Änderungen ein Backup der Registry oder zumindest der betreffenden Schlüssel:
reg export "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced" backup.reg

Dies ermöglicht es Ihnen, die Änderungen rückgängig zu machen, falls etwas schiefgeht.

3.) Überprüfen der Pfade und Werte!


- Warum
: Falsche Pfade oder Werte können zu unerwartetem Verhalten führen.
- Was tun
: Vergewissern Sie sich, dass die Pfade und Werte korrekt sind. Die relevanten Pfade sind:
- "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced"
- Werte
:
- Für versteckte Dateien ("Hidden"):
- "1" zum Anzeigen
- "2" zum Nicht anzeigen
- Für Systemdateien ("ShowSuperHidden"):
- "1" zum Anzeigen
- "0" zum Nicht anzeigen

4.) Auswirkung auf andere Benutzer!


- Warum
: Änderungen in "HKEY_CURRENT_USER" betreffen nur das aktuelle Benutzerprofil.
- Was tun
: Wenn Sie die Änderungen für alle Benutzer vornehmen möchten, müssen Sie das Skript entsprechend anpassen. Änderungen in "HKEY_LOCAL_MACHINE" könnten global angewendet werden, jedoch sind die betreffenden Einstellungen meistens in "HKEY_CURRENT_USER" relevant.

5.) Neustart des Explorers!


- Warum
: Änderungen in der Registry werden oft erst nach einem Neustart des Windows-Explorers wirksam.
- Was tun
: Fügen Sie am Ende des Skripts ein Kommando zum Neustarten des Explorers hinzu:
taskkill /f /im explorer.exe
start explorer.exe


6.) Beachten von Sicherheitsrichtlinien!


- Warum
: Das Anzeigen von versteckten und Systemdateien kann Sicherheitsrisiken bergen, besonders wenn unerfahrene Benutzer Zugriff auf Systemdateien haben.
- Was tun
: Stellen Sie sicher, dass die Änderung notwendig ist und kommunizieren Sie die möglichen Risiken an alle betroffenen Benutzer.

7.) Dokumentation der Änderungen!


- Warum
: Für die Nachverfolgung und Rückverfolgung von Änderungen ist eine gute Dokumentation unerlässlich.
- Was tun
: Dokumentieren Sie genau, welche Änderungen Sie vorgenommen haben, und bewahren Sie diese Informationen für zukünftige Referenzen auf.

8.) Automatisierung und Deployment!


- Warum
: Wenn die Änderung auf mehreren Systemen angewendet werden soll, ist eine automatisierte Lösung effizienter.
- Was tun
: Verwenden Sie Skripte oder Tools wie Group Policies (GPOs), um die Änderungen zentral zu verwalten und zu verteilen.

9.) Beispielskript mit Neustart des Explorers!



Einblenden von versteckten und Systemdateien:



@echo off
set KEY_NAME="HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced"
set VAL_NAME_HIDDEN="Hidden"
set VAL_NAME_SUPERHIDDEN="ShowSuperHidden"

rem Versteckte Dateien anzeigen
reg add %KEY_NAME% /v %VAL_NAME_HIDDEN% /t REG_DWORD /d 1 /f

rem Systemdateien anzeigen
reg add %KEY_NAME% /v %VAL_NAME_SUPERHIDDEN% /t REG_DWORD /d 1 /f

rem Neustart des Explorers
taskkill /f /im explorer.exe
start explorer.exe

echo Änderungen erfolgreich durchgeführt.
pause


Ausblenden von versteckten und Systemdateien:



@echo off
set KEY_NAME="HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced"
set VAL_NAME_HIDDEN="Hidden"
set VAL_NAME_SUPERHIDDEN="ShowSuperHidden"

rem Versteckte Dateien nicht anzeigen
reg add %KEY_NAME% /v %VAL_NAME_HIDDEN% /t REG_DWORD /d 2 /f

rem Systemdateien nicht anzeigen
reg add %KEY_NAME% /v %VAL_NAME_SUPERHIDDEN% /t REG_DWORD /d 0 /f

rem Neustart des Explorers
taskkill /f /im explorer.exe
start explorer.exe

echo Änderungen erfolgreich durchgeführt.
pause


Zusammenfassung!



Das Ein- oder Ausblenden von versteckten und Systemdateien per Registry-Skript kann effektiv sein, aber es ist wichtig, die oben genannten Punkte zu beachten, um eine sichere und ordnungsgemäße Durchführung der Änderungen zu gewährleisten.




FAQ 15: Aktualisiert am: 13 Juni 2024 09:14 Windows
Registry

Windows 11 Task-Leisten Größe via Registry anpassen?


Mit diesen Schritten können Sie die Größe der Taskleiste in Windows 11 mithilfe von Registrierungs-Skripten anpassen. Beachten Sie jedoch, dass Änderungen
Registry

Registry öffnen, bearbeiten, Backup und wiederherstellen?  


Experimentieren in der Windows Registry mit den Einstellungen macht Sinn, aber ein Backup um es wiederherzustellen zu können ist auch sinnvoll Das Bearbeiten
Registry

Desktop-Kontextmenü für die Windows Sicherheit-Einstellungen hinzufügen!


Sicherheit im Desktop-Kontextmenü unter Windows 11, 10, etc. hinzufügen, um einen schnelleren Zugriff auf die Sicherheitseinstellungen unter Windows
Registry

Komplette Deaktivierung des Flugzeugmodus unter Windows?


Wer den Flug-Modus nicht benötigt kann diesen einfach komplett deaktivieren mit einem kleinen Registry Eingriff ist der Flugzeugmodus unter Windows dauerhaft
Registry

Umgebungsvariablen in der Windows 11, 10, ... Registry!


Man kann ganz einfach die Umgebungsvariablen in der Windows 11, 10, Registry finden, bearbeiten oder löschen Jeder weiß vermutlich ► Was die Environment
Registry

Speichern und Laden der Registrierungsschlüssel Favoriten auf Windows!


Das Speichern oder Übertragen der bevorzugten Registrierungsschlüssel, bzw. Favoriten auf einen anderen MS Windows PC ist sehr beliebt 1. Speichern
Registry

Registry-Eintrag für den Schreibschutz auf externen USB-Laufwerken!


Der Registrierungs-Hack zum Deaktivieren des Schreibens auf USB-Laufwerken ist sehr beliebt um zu verhindern, dass Daten durch Unbefugte auf den Stick kopiert

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
  1. Wie kann ich in Windows 12 versteckte Dateien anzeigen?
  2. Wie verhindere ich die Anzeige von versteckten Dateien in Windows 10?
  3. Welche Schritte sind in Windows 10 erforderlich, um ein Skript auszuführen, das Systemdateien anzeigt?
  4. Wie blende ich versteckte Dateien in Windows 12 aus?
  5. Wie kann ich die Anzeige von Systemdateien in Windows 12 ein- und ausschalten?
  6. Wie blende ich Systemdateien in Windows 11 aus?
  7. Welche Registry-Werte steuern die Anzeige von versteckten Dateien in Windows 11?
  8. Wie kann ich per Skript Systemdateien in Windows 11 ausblenden?
  9. Wie blende ich in Windows 10 Systemdateien dauerhaft aus?
  10. Wie führe ich in Windows 11 ein Skript aus, um versteckte Dateien zu aktivieren?
  11. Wie stelle ich sicher, dass Änderungen in Windows 12 auf alle Benutzer angewendet werden?
  12. Welche Registry-Werte muss ich in Windows 10 ändern, um versteckte Dateien einzublenden?
  13. Welche Registry-Werte steuern versteckte Dateien in Windows 10?
  14. Was ist der Registry-Pfad zum Einblenden versteckter Dateien in Windows 12?
  15. Welche Auswirkungen hat das Einblenden von Systemdateien in Windows 10?
  16. Wie erstelle ich ein Backup der Registry in Windows 12 vor Änderungen?
  17. Wie dokumentiere ich Änderungen in der Registry in Windows 11?
  18. Wie führe ich ein Skript zum Ändern der Anzeige von versteckten Dateien in Windows 11 aus?
  19. Wie kann ich in Windows 10 den Windows Explorer neu starten?
  20. Kann ich Systemdateien in Windows 12 ausblenden, ohne die Ordneroptionen zu öffnen?
  21. Wie kann ich die Anzeige von versteckten und Systemdateien in Windows 12 rückgängig machen?
  22. Wie passe ich ein Skript für alle Benutzer in Windows 10 an?
  23. Wie erstelle ich ein Skript zum Einblenden von versteckten Dateien in Windows 12?
  24. Wie kann ich Systemdateien in Windows 10 per Skript einblenden?
  25. Wie setze ich in Windows 10 die Registry-Einstellungen für Systemdateien zurück?
  26. Wie blende ich in Windows 12 Systemdateien ein?
  27. Kann ich in Windows 11 die Anzeige von Systemdateien per Registry ändern?
  28. Wie kann ich in Windows 11 per Skript versteckte Dateien anzeigen?
  29. Wie kann ich ein Skript in Windows 11 als Administrator ausführen?
  30. Wie kann ich in Windows 11 versteckte Dateien und Systemdateien per Skript umschalten?
  31. Wie exportiere ich die Registry in Windows 12 vor einer Änderung?
  32. Wie stelle ich die Standardansicht für versteckte Dateien in Windows 11 wieder her?
  33. Welche Registry-Werte müssen in Windows 11 geändert werden, um Systemdateien anzuzeigen?
  34. Welche Einstellungen muss ich in Windows 12 ändern, um versteckte Dateien anzuzeigen?
  35. Wie zeige ich in Windows 10 versteckte und Systemdateien an?
  36. Kann ich in Windows 11 die Anzeige von Systemdateien automatisiert ändern?
  37. Wie kann ich versteckte Dateien in Windows 11 dauerhaft anzeigen lassen?
  38. Wie ändere ich in Windows 10 die Anzeige von versteckten Dateien?
  39. Wie deaktiviere ich die Anzeige von Systemdateien in Windows 10?
  40. Welche Sicherheitsrisiken gibt es beim Anzeigen von Systemdateien in Windows 12?
  41. Wie passe ich ein Registry-Skript für Windows 12 an, um Systemdateien auszublenden?
  42. Wie überprüfe ich Registry-Pfade in Windows 12?
  43. Wie setze ich die Anzeige von versteckten Dateien in Windows 11 zurück?
  44. Wie aktiviere ich versteckte Dateien in Windows 12?
  45. Wie verhindere ich in Windows 10, dass Systemdateien angezeigt werden?
  46. Wie verhindere ich in Windows 11, dass versteckte Dateien sichtbar werden?
  47. Wie ändere ich die Anzeige von versteckten Dateien in Windows 11?
  48. Wie ändere ich die Anzeige von Systemdateien in Windows 10?
  49. Wie blende ich in Windows 10 versteckte Dateien per Registry aus?
  50. Wie ändere ich in Windows 12 die Anzeige von versteckten Dateien und Systemdateien gleichzeitig?
Keywords: registry, versteckte, systemdateien, skript, ein-, ausblenden, hier, skripte, bequem, ohne, manuell, durch, ordneroptionen, navigieren, müssen, inhalt, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + AutoPowerOptionsOK
  + MultiClipBoardSlots
  + SicherLoeschen
  + NonCompressibleFiles
  + CpuFrequenz
  + GetWindowText
  + KeepMouseSpeedOK
  + 12-Ameisen
  + Desktop.Calendar.Tray.OK
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► WINDOWS EINSTELLUNG MS SETTINGS PRIVACY APPDIAGNOSTICS ◄
► Wo ist der Unterschied zwischen Windows-7 Home, Professional und Ultimate? ◄
► Was ist ein Netzwerkadministrator? ◄
► Was ist ein CPU integrierter Grafikprozessor? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....