Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Windows System allgemein ► ««« »»»

Wozu die kleine Startpartition unter Windows 11, 10, ... oder MS Server?


Nutzer fragen sich, warum Windows eine kleine separate Partition auf der Festplatte erstellt!



Diese Boot-Partition, sollte man nicht löschen, da Windows dann nicht mehr bootet, bzw. starten kann. Die 50 bis 500 Megabyte Partition wird erstellt, wenn eine Neuinstallation auf einer nicht formatierten Festplatte gemacht wird, diese Partition ist immer 50-500 MB groß und hat keine Laufwerksbuchstaben, da dieser von Microsoft Windows nicht zugewiesen wird.
 
Inhalt:

1.) ... Die kleine Partition in der Windows Datenträgerverwaltung erkennen!
2.) ... Ein wenig Infos zu der kleinen Start Partition unter MS Windows Desktops und Server!



Siehe auch: ► Unterschied Laufwerke und Festplatte?  ► Festplatte aufteilen, formatieren, .... 

1.) Die kleine Partition in der Windows Datenträgerverwaltung erkennen!


1. ► Starten Sie wie immer die Datenträgerverwaltung

2. Und schon können Sie die kleine Start Partition erkennen

( ... siehe Bild-1 Punkt 1)

PS:
Entdecken Sie versteckte Partitionen! Festplattenpartitionen können ausgeblendet werden. Die meisten Windows-Computer enthalten mindestens eine versteckte Partition, die beim Start verwendet wird. Die meisten 64-Bit-Versionen von Windows zeigen eine versteckte Startpartition mit der Bezeichnung System Reserve . Um herauszufinden, ob eine bestimmte Festplatte, oder ein bestimmter USB-Stick versteckte Partitionen enthält, können Sie diese Vorgehensweise verwenden!

(Bild-1) Warum die kleine Startpartition unter Windows 10, 8.1, ... oder MS Server 2010?
Warum die kleine Startpartition unter Windows 10, 8.1, ... oder MS Server 2010?

-
▲ Zum Anfang ▲




2.) Ein wenig Infos zu der kleinen Start Partition unter MS Windows Desktops und Server!

Wenn Sie z.B. einen Multi-Boot-Computer haben und löschen die Partition vom ersten Betriebssystem, auf dem die System-Partition ist, gehen diese natürlich auch verloren und der Microsoft Window PC  kann nicht mehr z.B. das Windows 10 oder Windows-Server 2019 starten.

Eine Boot-Partition ist eine Partition, auf dem das Windows Betriebssystem Dateien zum Starten des Windows 7 Betriebssystems enthält.

Eine System-Partitionen enthält die Systemdaten.

Man kann aber auch eine System-Partitionen als Boot-Partition einsetzen. Dann wäre es eine so genannte System-Boot-Partitionen.


Siehe auch: ►► Dateisystem Windows 10 



 



FAQ 158: Aktualisiert am: 14 September 2023 19:30 Windows
System-Allgemein

Treiberüberprüfungs-Manager unter Windows 11, 10, ... starten!


Windows enthält ein Tool zur Treiberüberprüfung, mit dem Sie Ihre Gerätetreiber einem Stresstest unterziehen können auf Windows 11,10, usw. sowie MS
System-Allgemein

Maximales Kennwortalter über die lokalen Gruppenrichtlinien ändern!


Das maximale Kennwortalter kann man über die lokalen Gruppenrichtlinien ändern unter Windows 11, 10, 8.1, und MS Server Bei Windows 10/11 Home: Maximales
System-Allgemein

Zeitzonen Anpassung unter allen MS Windows und Server!


Die Zeitzonen Anpassung unter allen MS Windows Desktop 11, 10, und Microsoft Server Systemen ist nicht aufwendig Info: Neben der tatsächlichen Uhrzeit
System-Allgemein

Die Umschalttaste auf dem Computer bleibt hängen!


Es passiert selten, dass die Umschalttaste oder Strg hängen bleibt, umso ärgerlicher wenn es passiert auf Windows 11, 10, oder MS Server  Wenn die Umschalttaste
System-Allgemein

Der Unterschied Windows 10 und Windows 8.1!


Der wesentliche Unterschied zwischen Microsofts Windows 10 und Windows 8.1 liegt am Support-Ende von MS Windows, aber auch an anderen Kleinigkeiten 1. Windows
System-Allgemein

Windows 10 Home bleibt 1909 das 2004 Update wird nicht heruntergeladen?


Bei Laptops und Nettops kann es bei MS Windows 10 Home zu Update Verzögerung von 1909 auf das 2004 Update kommen Auch wenn man es immer wieder versucht,
System-Allgemein

Unterschied zwischen einer 32-Bit- und einer 64-Bit-CPU?


Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden ist, 32-Bit hat eine Architektur basierend auf 32 Bit und eine 64-Bit-CPU basiert auf 64 Bit Architektur

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: system, allgemein, kleine, startpartition, windows, 11, 10, server, separate, partition, festplatte, bootpartition, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + KeepMouseSpeedOK
  + 12-Ameisen
  + Desktop.Calendar.Tray.OK
  + OneLoupe
  + 4ur-Windows-8-Mouse-Balls
  + EineStoppUhr
  + TraceRouteOK
  + Q-Dir
  + PaintOkay
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► In MS Word Satz mit Großbuchstaben beginnen aktivieren / deaktivieren? ◄
► Liste laufender Prozesse als Textdatei mit der cmd.exe exportieren! ◄
► Sie wollen doch nicht sagen dass es besser wie Adobes Photoshop ist? ◄
► Wie kann ich das Programm zu einem bestimmten Zeitpunkt starten CMD, mit Beispiele? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....