Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Windows System allgemein ► ««« »»»

Windows 10 / 11 integrierten Screen Recorder nutzen!


Es ist einfach den Windows 10 und 11 integrierten Screen Recorder zu nutzen um Bildschirm-Aufzeichnungen zu machen!




Windows 11 und 10 haben einen Screen Recorder integriert, mit dem Sie ihren Bildschirm als Video aufnehmen können. Auch wenn der Screen Recorder in Windows 11 und 10 eigentlich zur Videoaufnahme von Spielen gedacht war, funktioniert es aber auch bei Bildschirm-Aufzeichnungen von Programmen, APPs,  Anwendungen, ... usw.  



Inhalt:
1.) ... Die Bildschirm-Aufzeichnungen unter MS Windows 11 und 10! 
2.) ... Warum funktionieren die Bildschirm-Aufzeichnungen bei mir nicht?

1.) Die Bildschirm-Aufzeichnungen unter MS Windows 11 und 10! 

1. Öffnen Sie zuerst das Fenster / Programm das Sie aufnehmen möchten.

2. Drücken Sie bitte die Tastenkombination [Windows] + [G].

3. Danach die Aufzeichnung starten

( ... siehe Bild-1 Punkt 1 bis 3)

PS:
Falls Windows 11 / 10 danach fragt, ob Sie die Spielleiste öffnen möchten, bestätigen Sie die Frage, auch wenn es kein Spiel / Game ist 

(Bild-1) Windows 10 / 11 integrierten Screen Recorder nutzen!
Windows 10 / 11 Integrierten Screen Recorder nutzen!

-
▲ Zum Anfang ▲


2.) Warum funktionieren die Bildschirm-Aufzeichnungen bei mir nicht?


Der Windows 10, bzw. 11 Screen Recorder funktioniert standardmäßig nicht im Datei-Explorer, oder Quad-Explorer, oder auf dem Windows-Desktop. Dazu müssen Sie die Bildschirm Aufnahme zunächst bei einem geöffneten Programm oder Spiel starten, wo es funktioniert und dann mit der Tastenkombination [Alt] + [Tab] auf den Windows Desktop wechseln, oder zum entsprechenden Programm wechseln.

Dass Bildschirmaufnahmen bei Ihnen nicht funktionieren, kann verschiedene Gründe haben. Um das Problem zu diagnostizieren und mögliche Lösungen zu finden, sollten Sie die folgenden Schritte durchführen:

Überprüfen Sie die Bildschirmaufzeichnungssoftware: Stellen Sie sicher, dass Sie eine geeignete Bildschirmaufzeichnungssoftware verwenden. Beliebte Optionen sind OBS Studio, Camtasia, Bandicam, Snagit oder die integrierten Bildschirmaufzeichnungsfunktionen von Betriebssystemen wie Windows 10/11 oder macOS.

Überprüfen Sie die Einstellungen: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Einstellungen für die Bildschirmaufzeichnung ausgewählt haben. Dazu gehören die Aufnahmequelle (Vollbild, ausgewählter Bereich, Anwendungsfenster usw.), das Aufnahmeformat und die Qualität.

Berechtigungen prüfen: Bestimmte Betriebssysteme verlangen, dass Sie der Aufnahmesoftware die notwendigen Berechtigungen zum Aufzeichnen des Bildschirms erteilen. Überprüfen Sie die Datenschutzeinstellungen und Berechtigungen der Software.

Hardwareanforderungen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer die erforderlichen Hardwareanforderungen für die Bildschirmaufzeichnung erfüllt. Die Aufnahme kann viel Rechenleistung und Speicher erfordern. Wenn Ihr Computer zu langsam ist, kann dies zu Problemen führen.

Aktualisieren Sie Ihre Software: Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr Betriebssystem als auch Ihre Bildschirmaufzeichnungssoftware auf dem neuesten Stand sind. Veraltete Software kann zu Inkompatibilitäten und Fehlfunktionen führen.

Konflikte mit anderen Anwendungen: Stellen Sie sicher, dass keine anderen Anwendungen im Hintergrund laufen, die die Bildschirmaufzeichnung stören könnten. Einige Anwendungen, insbesondere Antiviren- und Sicherheitssoftware, können die Funktionsweise von Bildschirmaufzeichnungssoftware beeinträchtigen.

Fehlerprotokolle überprüfen: Überprüfen Sie die Fehlerprotokolle der Bildschirmaufzeichnungssoftware, um Hinweise auf das Problem zu finden. In diesen Protokollen erscheinen häufig Fehlermeldungen oder Hinweise.


Wenn Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben und das Problem weiterhin besteht, kann es hilfreich sein, genauere Informationen zu Ihrer Einrichtung und dem aufgetretenen Problem bereitzustellen. Dies könnte es ermöglichen, genaue Ratschläge zur Fehlerbehebung zu erhalten.



FAQ 175: Aktualisiert am: 8 November 2023 13:06 Windows
System-Allgemein

Sollte man auf Windows 11 warten, oder bei Win 8.1 bleiben!


Wer das Windows 10 nicht installiert hat und auf Windows 11 wartet und weiterhin Windows 8.1 verwenden will hat ein Zeitproblem Info: Das Windows Elf ist
System-Allgemein

Sind Computertreiber sicher?


Bei der Installation von einem Computertreiber fragt man sich, ob der Computertreiber sicher ist und ob dieser das Betriebssystem gefährden kann oder gar
System-Allgemein

Der Unterschied zwischen Desktopsymbol und Desktopverknüpfung?


Die Desktop Symbole und Verknüpfung werden als sogenannte Icons am Desktop dargestellt bei den Verknüpfungen sind jedoch Verweise auf Ordner und Dateien
System-Allgemein

Unterschied zwischen der Entfernen-Taste und der Rücktaste?


Die Entfernen und die Rücktaste oder auch Zurücktaste genannt, kann Texte löschen, jedoch ist das Löschverhalten anders     Inhalt: 1. Der Unterschied
System-Allgemein

Windows Schriftarten löschen, deinstallieren, entfernen, hinzufügen?


Bei allen Windows Betriebssystemen kann man recht einfach installierte System-Schriftarten entfernen, hinzufügen, bzw. löschen und installieren. 1. Das
System-Allgemein

Was ist Unicode und brauche ich Unicode überhaupt?


Unicode ist ein 16-Bit-Verfahren für die Zeichencodierung, in dem die Zeichensätze aller Sprachen codiert werden können, ab Windows-NT ist es Standard. 

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: windows, 11, 10, integrierten, screen, recorder, nutzen, bildschirm, aufzeichnungen, machen, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + Q-Dir
  + PaintOkay
  + IsMyMemoryOK
  + StressTheGPU
  + DirPrintOK
  + DesktopOK
  + FontViewOK
  + Brightness.Manager.OK
  + Find.Same.Images.OK
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Extra Spuren auf Windows 10 / 8.1, ... hinterlassen! ◄
► Per Tastenkürzel Texte einfügen und Befehle starten kann so einfach sein! ◄
► Der alternative Test-Seiten-Druck für Windows 11, 10, ... OS! ◄
► Schneller Multi Touch Bildschirm Test für alle Windows Systeme! ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....