Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Windows 10 und 11 ► ««« »»»

Windows 10 Kennwort deaktivieren fürs Auto-Login ohne Passwort?


Mit control userpasswords2 ist die Lösung sehr einfach, um die automatische Anmeldung in Windows 10 ohne die Passwort / Kennwort Eingabe zu ermöglichen!

 


1.) ... Auto-Login in Windows 10 ohne Passwort!
2.) ... Viele Benutzer von Heimcomputern und Laptops deaktivieren die Kennwort-Eingabe!
3.) ... Immer wieder Kennwort muss nicht sein!
4.) ... Autologin mit Microsoft Konto bei Windows 10 2021 und Windows 11?  <<< NEU
5.) ... Worauf sollte ich achten beim Autologin unter Windows, was sind die gefahren?



Tipps: ► Windows 10 Benutzerkonten ► Der System Administrator ► Windows 10 Gast-Konto

1.) Auto-Login in Windows 10 ohne Passwort!


1. Bitte starten Sie die Windows 10 Eingabeaufforderung cmd.exe im administrativen Modus
(Oder Window+Q dann Begriff: "cmd" + "Als Admini.....")

2. und geben Sie den Befehl: control userpasswords2 ein,

3. den Benutzer für Autologin in Windows 10 einfach in der Liste auswählen.

4. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Benutzer müssen einen Benutzernamen und Kennwort eingeben", um den Computer verwenden zu können" und klicken Sie auf die Schaltfläche übernehmen!
( ... siehe Bild-1 Pfeil 1 bis 7)

5. Und jetzt geben Sie das aktuelle Passwort ein ( ... siehe Bild-2)

Wenn Sie unter Windows 10 die automatische Anmeldung abschalten möchten, dann setzen Sie einfach das Kontrollkästchen "Benutzer müssen einen Benutzernamen und Kennwort eingeben"


(Bild-1) Auto-Login in Window 10!
Auto-Login in Window 10!

Wenn Sie Windows 10, oder das alte Windows 8 starten, werden Sie aufgefordert, ein Passwort einzugeben, um sich einzuloggen. Auf diese Weise können Sie Ihren Computer vor unbefugtem Zugriff schützen. Wenn Sie jedoch die einzige Person sind, die einen Computer verwendet und nicht jedes Mal eine Passwort Abfrage erhalten möchte, können Sie diesen Vorgang abbrechen und sich automatisch bei Windows anmelden, ohne ein Passwort einzugeben.
-
▲ Zum Anfang ▲


Auch interessant: ► Windows 10 ohne Produkt Key installieren ► Windows-10 ohne Microsoft Account Konto installieren


(Bild-2) Anmelden ohne Passwort /Kennwort Win 10!
Anmelden ohne Passwort /Kennwort Win 10!
-
▲ Zum Anfang ▲




2.) Viele Benutzer von Heimcomputern und Laptops deaktivieren die Kennwort-Eingabe!

Wenn sie sich aus Bequemlichkeit einloggen. So auch in Windows 10 oder 8.1. In dieser Hinsicht ist Windows keine Ausnahme. Aus Sicherheitsgründen ist dies natürlich eine risikoreiche Entscheidung. Während auf der anderen Seite auf einem Heimcomputer, auf dem nichts Wichtige gespeichert ist, nur Fotos, Musik, Filme und Spiele macht es fast keinen Sinn , ein Passwort, das für das Konto jedes Mal neu abtippen zu müssen. Durch dieses FAQ ist es Ihnen möglich,  Passworteingaben in Windows 10 zu deaktivieren, um sie bei der erneuten Anmeldung nicht erneut eingeben zu müssen!

Siehe auch: ► Automatische Wiedergabe ► Windows 10 ohne Produkt Key installieren 




(Bild-3) Auto-Login ohne Passwort!
Auto-Login ohne Passwort!

 


Info:

Wie Sie oben unter Windows 10 geschossenem Screenshot erkennen können, das Kennwort deaktivieren fürs Auto-Login ohne Passwort ist keine Zauberei notwendig. Sie können dieses Beispiel als Login Lösung problemlos und ohne weiteres als bedenkenloses Login ohne Passwort auch auf früheren und älteren Versionen von Microsofts Windows Betriebssystemen zum anmelden anwenden und einsetzen, egal, ob es ein Windows Desktop, oder Sie sich die Passworteingabe am Tablet-PC, Surface Pro / Go, ersparen möchten oder sogar an einem Server Betriebssystem ohne Kennwort arbeiten möchten.


3.) Immer wieder Kennwort muss nicht sein!




Das wiederholte Eingeben des Kennworts kann zu einer Lebensaufgabe werden gerade am heimischen Desktop-PCs, Windows-10 Tablets und dem einzigartigen Microsoft Surface Pro die man gut geschützt aufbewahrt und nur ganz alleine darauf Zugriff hat! Hier eröffnet Microsoft eine einfache Möglichkeit, um die Kennwort-Eingabe auszulassen und somit auch Zeit zu sparen als Admin sowie Standard Benutzer!



▲ Zum Anfang ▲

4.) ... Autologin mit Microsoft Konto bei Windows 10 2021 und Windows 11?  



Man kann das  Autologin bei Windows 10 und 11 recht einfach einrichten mit dem MS Konto wird es etwas schwer und man steht vor einem Problem!

Weitere Infos / Lösung: ► AutoLoginOK ermöglicht das automatische Anmelden auf Windows!



Das Tool prüft derzeit nicht Konto, Benutzername, Passwort, es liegt an Ihnen, die Informationen korrekt einzugeben und mit Set / Setzen zu bestätigen! Aber es funktioniert auch unter Windows 11 und 10!



(Bild-1) Auto-Login mit MS-Konto ermöglicht das automatische Anmelden auf Windows!
Auto-Login mit MS-Konto ermöglicht für das Automatisch Anmelden auf Windows!

-
▲ Zum Anfang ▲


  

5.) Worauf sollte ich achten beim Autologin unter Windows, was sind die gefahren?



Die automatische Anmeldung bei Windows 11 und 10 kann praktisch sein, birgt jedoch auch potenzielle Sicherheitsrisiken. Hier sind einige Dinge, auf die Sie bei der Verwendung von Autologin achten sollten und welche Gefahren damit verbunden sind:


1. Unbefugter Zugriff: Das offensichtlichste Risiko bei der automatischen Anmeldung besteht darin, dass jeder, der physischen Zugriff auf Ihren Computer hat, sofort auf Ihr Konto und Ihre Dateien zugreifen kann. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie Ihr Passwort nicht verwenden.

2. Mangelnde Passwortsicherheit: Wenn Sie die automatische Anmeldung verwenden und Ihr Passwort schwach ist oder Sie kein Passwort verwenden, sind Ihre persönlichen Daten anfälliger. Ein sicheres Passwort ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme.

3. Datenverlust: Die automatische Anmeldung kann dazu führen, dass Sie versehentlich Daten löschen oder Dateien bearbeiten, wenn Sie dies nicht beabsichtigen. Es empfiehlt sich, vor dem Zugriff auf sensible Daten eine zusätzliche Bestätigung (z. B. ein Passwort oder eine PIN) zu verwenden.


4. Verlorener oder gestohlener Computer: Wenn Ihr Computer verloren geht oder gestohlen wird und Sie Autologin verwenden, haben Diebe sofortigen Zugriff auf Ihr Konto und Ihre Daten. Dies kann zu Identitätsdiebstahl führen.

5. Kein Schutz vor Benutzerfehlern: Wenn auf Ihrem Computer mehrere Benutzerkonten vorhanden sind, bietet Autologin keinen Schutz vor versehentlicher Änderung oder Löschung von Dateien, wenn versehentlich ein Benutzerkonto ausgewählt wird.


Wenn Sie die automatische Anmeldung unter Windows verwenden möchten, sollten Sie sich dieser Risiken bewusst sein und Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergreifen. Zu den bewährten Sicherheitspraktiken gehören die Verwendung eines starken Passworts, die Aktualisierung Ihres Betriebssystems und Ihrer Sicherheitssoftware, die Verschlüsselung vertraulicher Daten und die regelmäßige Überprüfung auf Malware. Beachten Sie außerdem, dass die Konfiguration der automatischen Anmeldung auf Ihrem System je nach Windows-Version variieren kann.


Bei der automatischen Anmeldung unter Windows werden automatisch der Benutzername und das Kennwort eines bestimmten Benutzers in das Anmeldefenster eingegeben, sodass der Benutzer nicht bei jeder Anmeldung seine Anmeldeinformationen eingeben muss. Dies kann praktisch sein, wenn Sie sich häufig an Ihrem Computer anmelden müssen.

Allerdings gibt es auch einige Gefahren, die Sie beim Autologin beachten sollten:

Sicherheitsrisiko: Wenn Ihr Computer unbeaufsichtigt bleibt, kann sich jeder, der Zugriff auf Ihren Computer hat, ohne Ihr Wissen anmelden. Dies kann zu Datenverlust oder Datendiebstahl führen.
Datenschutzprobleme: Wenn Sie sich mit einem Microsoft-Konto anmelden, werden Ihre Anmeldeinformationen mit Microsoft synchronisiert. Das bedeutet, dass Microsoft weiß, wann und von wo aus Sie sich an Ihrem Computer anmelden.

Um die Gefahren des Autologins zu minimieren, sollten Sie folgende Tipps beachten:

- Verwenden Sie einen sicheren Benutzernamen und ein sicheres Passwort. Je stärker Ihre Zugangsdaten sind, desto schwieriger ist es für Hacker, sie zu knacken.

- Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, indem Sie einen Code eingeben müssen, der an Ihr Telefon gesendet wird.

- Deaktivieren Sie die automatische Anmeldung, wenn Sie Ihren Computer nicht verwenden. Wenn Sie Ihren Computer unbeaufsichtigt lassen, sollten Sie die automatische Anmeldung deaktivieren, um zu verhindern, dass sich jemand unbefugten Zugriff auf Ihren Computer verschafft.



Nachdem Sie die automatische Anmeldung deaktiviert haben, müssen Sie bei jeder Anmeldung an Ihrem Computer Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort eingeben.



FAQ 21: Aktualisiert am: 18 Oktober 2023 11:38 Windows
Windows-10

Windows 10 ohne Microsoft Konto (Anmeldung mit Lokalem Konto)?


Viele Windows Benutzer möchten nicht mit dem Microsoft Konto auf Windows 10 arbeiten sondern offline mit dem Lokalem Inhalt: 1. In Windows 10 können
Windows-10

Gibt es einen Papierkorb für den Windows 10/11 Desktop?


Einfache Lösung das Papierkorb-Symbol am Windows 10 Desktop zu aktivieren, zum Beispiel, wenn Sie versehentlich das Papierkorb Icon Recycling-Symbol
Windows-10

Ändern des Mauszeigers und der Cursor-Größe unter Windows-10, (kleiner, größer)?


Die Größe des Mauszeigers bei Windows 10 oder 11 ist einstellbar, die Lösung ist einfach, den Mauszeiger und die Standard-Cursor-Größe unter Windows-10 zu
Windows-10

Benutzer-Wechsel in Windows 10/11 ohne Abmeldung?


Hier ist der schnellste Weg, um Benutzer in Windows 10/11 zu wechseln, ohne sich abzumelden Wechseln zwischen Konten in Windows 10 oder 11. Sie können dieses
Windows-10

Schnellen Benutzerwechsel bei Windows 10/11 verstecken!


Die Lösung ist einfach, den Schalter auf Benutzer Anmelde/Login Bildschirmen unter Windows 10/11 zu verbergen? Jeder kennt den Unterschied zwischen  Benutzer-
Windows-10

Erstellen und Verwalten von Benutzerkonten in Windows 10 und 11?


Es ist leicht, ein neues Benutzerkonto in Windows 10 oder 11 zu erstellen, oder die vorhandenen Konten unter Windows 10 und 11 zu verwalten, löschen, deaktivieren,
Windows-10

Wie ändert man den Administrator in Windows 11, 10, ...?


Admin-Benutzerkonto unter Windows 10 oder 11 zu ändern, ist recht einfach über die Benutzerkontensteuerung oder den Lokale Benutzer und Gruppen-Manager zu

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
  1. Wie kann ich verhindern, dass Windows 10 den letzten Benutzer automatisch anmeldet?
  2. Kann ich die kennwortlose Anmeldung in Windows 10 aktivieren?
  3. Wie kann ich die automatische Anmeldung in Windows 10 aktivieren?
  4. Wie kann ich Windows 10 zwingen, eine Liste von Benutzern anzuzeigen, anstatt mich automatisch anzumelden?
  5. Wie kann ich die schnelle automatische Anmeldung in Windows 10 einrichten?
  6. Wie aktiviere ich die automatische Anmeldung in Windows 10?
  7. Wie kann ich mich nach dem Booten von Windows 10 ohne Kennwort anmelden?
  8. Wie kann ich das Windows 10-Anmeldekennwort und den Sperrbildschirm deaktivieren?
  9. Wie kann ich den Anmeldebildschirm in Windows 10 nach dem Ruhemodus umgehen?
  10. Wie kann ich die Kennwortabfrage für die Anmeldung bei Windows 10 nach dem Start entfernen?
  11. Wie umgehe ich den Willkommensbildschirm in Windows 10?
  12. Wie kann ich die Kennworteingabe bei der Anmeldung bei Windows 10 überspringen?
  13. Gibt es eine Möglichkeit, das Kennwort zu überspringen und sich automatisch bei Windows 10 anzumelden?
  14. Ist es möglich, die automatische Anmeldung in Windows 10 Home und Pro zu deaktivieren?
  15. Wie melde ich mich automatisch bei Windows 10 an und überspringe die Kennwortabfrage?
  16. Wie kann ich die automatische Anmeldung am Windows 10-Desktop aktivieren?
  17. Wie aktiviere ich mit userpasswords2 die automatische Anmeldung in Windows 10?
  18. Wie kann ich die automatische Anmeldung über die Windows 10-Registrierung konfigurieren?
  19. Wie melde ich mich automatisch bei Windows 10 an, ohne eine Taste einzugeben?
  20. Kann ich die automatische Anmeldung in Windows 10 über Control userpasswords2 aktivieren?
  21. Kann ich die automatische Anmeldung in Windows 10 verhindern und trotzdem ein Kennwort verwenden?
  22. Wie verwende ich Control userpasswords2, um die automatische Anmeldung in Windows 10 einzurichten?
  23. Wie kann ich mich bei Windows 10 anmelden, ohne ein Kennwort einzugeben?
  24. Kann ich die Anforderung deaktivieren, bei jeder Anmeldung bei Windows 10 ein Kennwort einzugeben?
  25. Was kann ich tun, wenn die automatische Anmeldung in Windows 10 nicht funktioniert?
  26. Wie kann ich Windows 10 so einrichten, dass ich mich nach dem Hochfahren ohne Kennworteingabe anmelde?
  27. Wie überspringe ich den Anmeldebildschirm und melde mich automatisch bei Windows 10 an?
  28. Wie richte ich die automatische Anmeldung in Windows 10 ein?
  29. Wie entferne ich die Kennwortabfrage bei der Windows 10-Anmeldung?
  30. Wie verhindere ich, dass sich Windows 10 nach dem Ruhezustand automatisch anmeldet?
  31. Wie lege ich den Standardbenutzer für die automatische Anmeldung in Windows 10 fest?
  32. Wie umgehe ich den Windows 10-Sperrbildschirm?
  33. Kann ich mich ohne Microsoft-Konto bei Windows 10 anmelden?
  34. Wie deaktiviere ich die automatische Anmeldung, um die Systemsicherheit in Windows 10 zu verbessern?
  35. Wie aktiviere ich die Kennwortanmeldung in Windows 10 für einen bestimmten Benutzer?
  36. Wie melde ich mich beim Start automatisch bei einem Windows 10-PC an?
  37. Kann ich die automatische Anmeldung mit dem Windows 10-Registrierungsschlüssel deaktivieren?
  38. Wie kann ich Kennwortabfragen deaktivieren und die automatische Anmeldung in Windows 10 aktivieren?
  39. Was ist die beste Möglichkeit, sich beim Start von Windows 10 automatisch anzumelden?
  40. Wie aktiviere ich es, dass Windows 10 beim Start direkt zum Desktop wechselt?
Keywords: windows, zehn, 10, kennwort, deaktivieren, autologin, ohne, passwort, automatisch, anmelden, passwort.login, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + Office.Files.Images
  + Film.Strip.Explorer
  + ColorConsole
  + LauschAngriff
  + DesktopClock3D
  + DesktopImages3D
  + TheAeroClock
  + Bitte.Wenden
  + PointerStick
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Was ist Multitexture, Multitexturing (Texture Mapping)! ◄
► WINDOWS EINSTELLUNG MS SETTINGS SYNC ◄
► Unterschied Löschen, Löschen Plus, X mal schreiben? ◄
► WINDOWS EINSTELLUNG MS SETTINGS NETWORK ADVANCEDSETTINGS ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....