Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Windows 10 und 11 ► ««« »»»

Windows 10/11 Desktop-Symbole werden nach dem Zufallsprinzip beim Anschließen eines Monitor verschoben!


Desktop-Symbole werden zufällig verschoben, wenn eine Verbindung zu einem externen Monitor in Windows 10/11 hergestellt wird!




Sie haben ein Windows 10 oder Windows 11 Dual-Monitor-Setup ausgeführt. Wenn Sie von der primären Anzeige zur externen Anzeige wechseln, stellen Sie möglicherweise fest, dass die Desktop-Symbole an zufällige Positionen verschoben wurden.


Inhalt:

1.) ... Wenn die Desktop-Symbole nach dem Zufallsprinzip sortiert werden!
2.) ... Warum werden die Windows Desktop-Symbole immer wieder verschoben?
3.) ... Eine kleine Checkliste bei Problemen mit den Desktop-Symbole!



1.) Wenn die Desktop-Symbole nach dem Zufallsprinzip sortiert werden!

Sie erweitern Ihre Anzeige auf einen externen Monitor und machen den externen Monitor zu Ihrer primären Anzeige. Nachdem Sie diese Änderungen vorgenommen haben, werden Ihre Desktopsymbole an zufällige Positionen auf dem Desktop verschoben.
 
Dieses Problem tritt auf, da Windows zur Berechnung der Positionen von Desktopsymbolen die aktuelle Anzeigenauflösung verwendet. Windows interpretiert die Änderung in der primären Anzeige als Änderung der Bildschirmauflösung.
 
Wenn Sie also bei Ihrem Dual-Monitor-Setup für Windows 10 / 11 Computer mit diesem Problem konfrontiert sind, können Sie fast nichts tun, um dieses ungewöhnliche Anzeige- / Monitorverhalten zu umgehen.

Windows 10 bietet keine einfache Möglichkeit, alle Symbole auf dem Desktop zu sperren. Wenn Sie also Symbole auf dem Desktop sorgfältig angeordnet haben und nicht möchten, dass andere sie neu anordnen, können Sie ein kostenloses Tool verwenden.

Es gibt Externe Tool wie ►►► ... DesktopOK mit denen Sie das Icon Layout Speicher und Laden können. 

Oder diese Option, mit der kann man das Verhalten etwas verbessern.

1. Windows + R Befehl desk.cpl ,,5

2. Option "Zulassen, dass Desktopsymbole durch Designs geändert werden" deaktivieren

( ... siehe Bild-1 Punkt 1 bis 3)


(Bild-1) Windows 10 Desktop-Symbole nicht verschieben lassen!
Windows 10 Desktop-Symbole nicht verschieben lassen!

-
▲ Zum Anfang ▲


2.) Warum werden die Windows Desktop-Symbole immer wieder verschoben?



Die Verschiebung der Windows-Desktop-Symbole kann mehrere Gründe haben, und es kann frustrierend sein, wenn sie sich scheinbar ohne erkennbare Ursache verschieben. Hier sind einige mögliche Gründe dafür:
 
Automatische Anordnung:

Windows verfügt über eine Funktion zur automatischen Anordnung von Desktop-Symbolen. Diese Funktion kann dazu führen, dass Symbole verschoben werden, insbesondere wenn die Bildschirmauflösung geändert wird oder wenn neue Symbole hinzugefügt werden. Manchmal kann diese Funktion jedoch auch zu unerwünschten Verschiebungen führen.
 
Änderungen in der Bildschirmauflösung:

Das Ändern der Bildschirmauflösung, beispielsweise beim Anschließen oder Trennen eines Monitors oder beim Ändern der Anzeigeeinstellungen, kann dazu führen, dass Windows die Desktop-Symbole neu anordnet.
 
Programmabstürze oder Neustarts:

Wenn Programme abstürzen oder das Betriebssystem neu gestartet wird, können Desktop-Symbole manchmal ihre Position verlieren und sich möglicherweise neu anordnen, wenn der Desktop neu geladen wird.
 
Probleme mit Grafiktreibern:

Veraltete oder fehlerhafte Grafiktreiber können ebenfalls zu Problemen mit der Anordnung von Desktop-Symbolen führen.
 
Drittanbieter-Software:

Manchmal können Drittanbieter-Programme oder Hintergrundprozesse, die auf das Erscheinungsbild des Desktops zugreifen, Probleme verursachen und dazu führen, dass Symbole verschoben werden.
 
Fehler im Betriebssystem:

In einigen Fällen können Fehler im Betriebssystem selbst dazu führen, dass Desktop-Symbole verschoben werden.
 

Um die genaue Ursache für die Verschiebung deiner Desktop-Symbole herauszufinden, solltest du versuchen, den Zeitpunkt der Verschiebung zu identifizieren und zu überprüfen, ob es zu diesem Zeitpunkt Änderungen an der Konfiguration deines Systems gab. Du kannst auch versuchen, verschiedene Lösungen auszuprobieren, wie das Deaktivieren der automatischen Anordnung von Symbolen oder das Aktualisieren deiner Grafiktreiber, um das Problem zu beheben.


 

3.) Eine kleine Checkliste bei Problemen mit den Desktop-Symbole!


Recht ärgerlich, wenn man Probleme mit der Anordnung der Desktop-Symbole unter Windows 10 oder 11 hat, wenn ein Monitor angeschlossen wird. Hier sind einige mögliche Lösungen, die du ausprobieren kannst:
 
Automatische Anordnung deaktivieren:

Windows hat eine Funktion zur automatischen Anordnung von Symbolen auf dem Desktop. Diese Funktion kann manchmal zu unerwünschten Verschiebungen führen. Um dies zu deaktivieren, klicke mit der rechten Maustaste auf den Desktop, wähle "Anzeigeeinstellungen" und deaktiviere die Option "Symbole automatisch anordnen".
 
Symbolposition sperren:

Einige Drittanbieter-Tools ermöglichen es dir, die Position der Desktop-Symbole zu sperren. Diese Tools können verhindern, dass die Symbole ihre Position ändern, wenn ein Monitor angeschlossen wird.
 
Neu anordnen nach Verbindung:

Wenn du einen Monitor anschließt, ändert sich die Bildschirmauflösung möglicherweise. Dies kann dazu führen, dass Windows die Desktop-Symbole neu anordnet. Versuche, die Desktop-Symbole vor dem Anschließen des Monitors so anzuordnen, dass sie sich nicht überlappen und die gewünschte Position beibehalten.
 
Aktualisiere deine Grafiktreiber:

Stelle sicher, dass deine Grafiktreiber auf dem neuesten Stand sind. Veraltete Treiber können zu verschiedenen Problemen führen, einschließlich Problemen mit der Anordnung von Desktop-Symbolen.
 
Überprüfe die Einstellungen des Monitors:

Manchmal können auch die Einstellungen des Monitors selbst eine Rolle spielen. Überprüfe die Einstellungen des Monitors, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß konfiguriert ist.
 
Fehlerbehebung durch Neuinstallation:

Wenn das Problem weiterhin besteht, kannst du versuchen, Windows 10 oder 11 neu zu starten, um zu sehen, ob dies das Problem behebt. In einigen Fällen kann auch eine Neuinstallation von Windows helfen, wenn das Problem tiefer liegt.
 
Wenn keiner dieser Schritte das Problem löst, könnte es auch sein, dass ein Softwarefehler vorliegt, der möglicherweise auf einen Patch oder ein Update von Microsoft wartet. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, die Microsoft-Supportseite oder Foren nach ähnlichen Problemen zu durchsuchen oder direkt den Microsoft-Support zu kontaktieren.




FAQ 253: Aktualisiert am: 6 April 2024 11:24 Windows
Windows-10

EXE-Datei eines Programms / APPs unter Windows 10/11 finden!


Es ist einfach die EXE-Datei eines Programms / APPs unter Windows 10 zu finden oder am neuen Microsoft Server 202, 2019, Jeder der EXE DATEI kennt will
Windows-10

Welche Energiesparzustände werden unter Windows 10/11 unterstützt an meinem PC?


Recht einfach kann man Energiesparzustände unter MS Windows 11 und 10 abfragen die am jeweiligen System unterstützt werden Windows 11, 10, 8.1, unterstützt
Windows-10

Windows 10 schneller machen durch aufräumen und ... so?


Mit ein paar Eingriffen kann man das Windows 10 schneller machen oder durch gezieltes Aufräumen oder / und einfach mal den unnötigen Ballast abwerfen Warum
Windows-10

Die besten Hacks für Windows 10 Netzwerkprobleme?


Unter Windows 10 können die Netzwerkprobleme die Anwender zur Verzweiflung bringen, hier sind Eingriffe, die man vornehmen muss, um diese zu beheben ►► Netzwerkprobleme
Windows-10

Was ist am Ende des Supports im Oktober 2025?


Wie bei allen Desktop-Betriebssystemen bleibt auch bei Windows 10 der Support von mindestens 10 Jahren erhalten und die Updates werden von Microsoft bereitgestellt
Windows-10

Top 10 Windows 10 Tipps und Tricks?


Es ist einfach mit legalen Tricks dafür zu sorgen, dass das MS Windows 10 OS benutzerfreundlicher wird, warum auch nicht Alles kann man optimieren, um es
Windows-10

Kontrast Thema / Design unter Windows 10?


Recht einfach ist es in Windows 10 die Kontrast Designs zu finden und zu verwenden, was bei schlechtem Licht, oder bei einer Sehschwäche von Vorteil sein

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
  1. > plötzlich werden meine Icons verschoben wenn ich einen zweiten Monitor anschließe (mehrere Bildschirme -> diese Anzeige erweitern). Das ist früher nicht passiert. bei wiederherstellen passiert nichts. erst wenn der zweite Monitor wieder weg ist, werden die Icons wieder korrekt plaziert. Hab ich versehentlich etwas verstellt?
Keywords: windows, 11, 10, desktop, symbole, zufallsprinzip, monitor, verschoben, externen, dualmonitor, setup, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + 4ur-Windows-8-Mouse-Balls
  + EineStoppUhr
  + TraceRouteOK
  + Q-Dir
  + PaintOkay
  + IsMyMemoryOK
  + StressTheGPU
  + DirPrintOK
  + DesktopOK
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Wo finde ich Systemeigenschaften in Windows-7? ◄
► Kann ich in 2024 unter Windows-7 EDGE Browser verwenden! ◄
► Wie aktiviere ich den Jugendschutz für ein Benutzerkonto unter Windows 7? ◄
► Wie kann ich Windows-7 / 10 im abgesicherten Modus starten? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....