Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Windows 10 und 11 ► ««« »»»

Windows 10 mit erweitertem Support nach Oktober 2025 weiterhin verwenden?


Mit der Veröffentlichung von Windows 10 22H2 im Oktober 2022 hat Microsoft die letzte Funktionsupdate-Version für Windows 10 veröffentlicht. Ab Oktober 2025 endet der reguläre Support für Windows 10, was bedeutet, dass keine neuen Funktionen mehr hinzugefügt werden.




Aber was passiert, wenn der Support endet? Können Privatanwender und Unternehmen weiterhin Windows 10 verwenden? Und was bedeutet der Extended Support für die Nutzung des Systems über 2025 hinaus?

Windows 10 nach Oktober 2025: Kann man das Betriebssystem dank Extended Support weiter verwenden?


1. Was ist der Extended Support?
2. Extended Support: Wie lange kann man Windows 10 weiter verwenden?
3. Was passiert nach Oktober 2025?
4. Vorteile des Extended Supports
5. Die Risiken einer weiteren Nutzung nach 2025
6. Fazit: Ist es ratsam, Windows 10 nach Oktober 2025 weiter zu verwenden?





1.) Was ist der Extended Support?



Der Extended Support ist die letzte Phase des Support-Zyklus für ein Betriebssystem. Für Windows 10 bedeutet das, dass Microsoft weiterhin Sicherheitsupdates und Wartungsupdates bereitstellt, um das Betriebssystem vor neuen Bedrohungen zu schützen. Diese Updates umfassen keine neuen Funktionen oder Feature-Verbesserungen, sondern konzentrieren sich ausschließlich auf die Behebung von Sicherheitslücken und die Fehlerbehebung.

Für Windows 10 endet der reguläre Support im Oktober 2025, aber der Extended Support wird bis zum 14. Oktober 2025 weitergeführt. Das bedeutet, dass Benutzer auch nach dem regulären Support noch eine Zeit lang sicher mit dem Betriebssystem arbeiten können – jedoch mit einigen Einschränkungen.



2.) Extended Support: Wie lange kann man Windows 10 weiter verwenden?



Theoretisch können Sie Windows 10 nach dem Ende des regulären Supports im Jahr 2025 weiterhin verwenden, solange Sie den Extended Support in Anspruch nehmen. Dies gilt vor allem für Unternehmen, die auf eine Migration zu Windows 11 oder anderen Systemen noch warten oder aus verschiedenen Gründen nicht sofort umsteigen können. Auch für Privatanwender besteht die Möglichkeit, Windows 10 für einige Jahre weiter zu nutzen, bis der Extended Support endet.

Nach dem Ende des Extended Supports wird Windows 10 jedoch ohne Sicherheitsupdates betrieben, was es anfällig für Sicherheitslücken macht. So wird es zunehmend riskant, das System ohne Schutz vor potenziellen Cyberangriffen weiter zu verwenden.



3.) Was passiert nach Oktober 2025?



Ab Oktober 2025 wird es keine offiziellen Sicherheitsupdates mehr für Windows 10 geben, es sei denn, Sie entscheiden sich für den kostenpflichtigen Extended Security Updates (ESU)-Plan. Dieser Plan ermöglicht es Unternehmen (und in manchen Fällen auch Privatanwendern), gegen Gebühr noch bis 2027 Sicherheitsupdates für Windows 10 zu erhalten.



4.) Vorteile des Extended Supports



Der Extended Support bietet vor allem den Vorteil, dass Unternehmen und Privatnutzer noch Zeit haben, die Umstellung auf Windows 11 vorzubereiten. So können wichtige Anwendungen, Programme oder IT-Infrastrukturen in Ruhe auf das neue Betriebssystem umgestellt werden. Für viele Unternehmen bedeutet dies eine geplante Migration und nicht den plötzlichen Zwang, sofort auf Windows 11 umzusteigen.



5.) Die Risiken einer weiteren Nutzung nach 2025



Trotz des Extended Supports sollten Sie sich bewusst sein, dass die Sicherheit eines Betriebssystems ohne regelmäßige Updates langfristig gefährdet ist. Neue Virensignaturen, Zero-Day-Schwachstellen und Malware könnten auf Windows 10 gezielt abzielen, was das System ohne entsprechende Sicherheitsupdates zunehmend gefährlich macht. Zudem könnte es mit der Zeit schwieriger werden, kompatible Software und Treiber für Windows 10 zu finden, da immer mehr Entwickler den Support für das ältere Betriebssystem einstellen.



6.) Fazit: Ist es ratsam, Windows 10 nach Oktober 2025 weiter zu verwenden?



Es ist durchaus möglich, Windows 10 bis etwa 2027 weiter zu nutzen, wenn Sie den kostenpflichtigen Extended Security Update (ESU)-Plan in Anspruch nehmen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, das Betriebssystem weiterhin sicher zu betreiben, aber es wird zunehmend schwieriger, dies langfristig zu tun.

Die sicherste und zukunftsfähigste Option ist jedoch, Windows 11 zu erwägen, das regelmäßig mit neuen Funktionen und Sicherheitsupdates versorgt wird. Der Extended Support für Windows 10 bietet zwar eine Übergangsfrist, aber für eine langfristige, sichere Nutzung sollten Sie den Umstieg auf Windows 11 planen, um den vollen Nutzen aus den neuesten Technologien und Sicherheitsstandards zu ziehen.





FAQ 263: Aktualisiert am: 21 November 2024 12:52 Windows
Windows-10

Ist 22H2 die letzte Version von Windows 10?


Mit der Veröffentlichung von Windows 10 22H2 im Oktober 2022 hat Microsoft den letzten Funktionsupdate-Zyklus für das beliebte Betriebssystem abgeschlossen.
Windows-10

Fragen zu Datenschutz und Deinstallation von Apps unter Windows 10?


Mit den richtigen Maßnahmen können Sie den Datenschutz in Windows 10 erheblich verbessern und Ihr System von unnötigen Apps befreien. Beachten Sie jedoch
Windows-10

Fragen zu Stabilität und Geschwindigkeit von Windows 10 in 2024?


Windows 10 gilt auch im Jahr 2024 als ein stabiles und performantes Betriebssystem, insbesondere für Nutzer, die auf bewährte Software und langfristige Unterstützung
Windows-10

Welche Server 2022 Version ist vergleichbar mit Windows 10 PRO?


Die Windows Server 2022-Editionen haben unterschiedliche Zielgruppen und Funktionen als die Desktop-Versionen von Windows, wie Windows 10 Pro. Dennoch gibt
Windows-10

Von Windows 10 zu Windows Server als Privatanwender, Möglichkeiten und Gedanken?


Der Umstieg von Windows 10 zu Windows Server als Privatanwender ist ein interessantes Unterfangen, das einige Überlegungen und Planung erfordert. Hier sind
Windows-10

Wo kann ich in Windows-10 Downloaden?


Ja, man kann das Windows 10 schon mal downloaden und testen, wenn die Systemanforderungen erfüllt sind ►►  Media Creation Tool 1606 Alle Sprachen Anniversary

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: 2022, 2025, windows, erweitertem, support, nach, oktober, weiterhin, verwenden, veröffentlichung, 22h2, microsoft, letzte, funktionsupdate-version, veröffentlicht, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + ColorConsole
  + LauschAngriff
  + DesktopClock3D
  + DesktopImages3D
  + TheAeroClock
  + Bitte.Wenden
  + PointerStick
  + DesktopSnowOK
  + ProcessKO
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Teilen Sie Dateien über LAN unter Windows 10/11? ◄
► WebView2 verwenden? ◄
► So löschen Sie einen gesperrten Ordner oder Datei in Windows 10/11! ◄
► Suchanfragen Windows 10/11 MS Datei-Explorer (einfache Beispiele)? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....