Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Glossar ► ««« »»»

Was ist HDR?


Die HDR Technologie steht FÜR High Dynamic Range Technologie die den Farb- und Kontrastbereich eines Fernsehers, Computermonitors, ... usw. erhöht!




Sie kennen den schlechten Übergang zwischen Schwarz und Weiß bei den alten Monitoren, das HDR erhöht den Abstand / Kontrast zwischen den Schwarztönen und den Weißtönen sowie die Farbtiefe. Im Wesentlichen verleiht es den angezeigten Bildern mehr Realismus und macht sie auch lebendiger und realistischer!

Siehe auch:
►► Windows 11 Auto-HDR-Support erkennen?
►► Wo sind die Schnelleinstellungen in Windows 11 zu finden?



Ausführlichere Informationen zu HDR!



HDR steht für High Dynamic Range und ist eine Technologie und Technik, die in der Fotografie, Kinematographie und Anzeigetechnologie verwendet wird, um einen breiteren und naturgetreueren Bereich an Helligkeit und Farben in Bildern und Videos wiederzugeben. HDR soll Bilder realistischer erscheinen lassen und in Bezug auf Kontrast, Details und Farbtiefe näher an dem erscheinen, was das menschliche Auge wahrnehmen kann.



Hier sind die wichtigsten Komponenten von HDR:

Dynamikbereich:
Der Dynamikbereich bezieht sich auf den Unterschied zwischen den dunkelsten und hellsten Teilen eines Bildes oder einer Szene. Bei der Standardbildgebung ist dieser Bereich häufig begrenzt, was entweder zu überbelichteten Lichtern oder zu unterbelichteten Schatten führt. HDR-Techniken zielen darauf ab, einen breiteren Dynamikbereich zu erfassen und anzuzeigen.

Mehrfachbelichtungen:
In der Fotografie wird HDR oft dadurch erreicht, dass mehrere Fotos derselben Szene mit unterschiedlichen Belichtungsstufen aufgenommen werden. Diese Bilder, typischerweise eines unterbelichtet, eines richtig belichtet und eines überbelichtet, werden dann zusammengeführt oder kombiniert, um ein einzelnes Bild mit einem größeren Dynamikbereich zu erstellen.

Tone Mapping:
Sobald mehrere Belichtungen erfasst wurden, werden sie durch eine Technik namens Tone Mapping verarbeitet. Tone Mapping passt die Helligkeit und den Kontrast des Bildes an, um es auf Standarddisplays sichtbar zu machen und gleichzeitig so viele Details wie möglich aus dem größeren Dynamikbereich beizubehalten.

HDR-Displays:
HDR-Inhalte lassen sich am besten auf Displays genießen, die dafür ausgelegt sind. HDR-Displays können im Vergleich zu herkömmlichen Displays eine größere Bandbreite an Helligkeit und Farben wiedergeben. Sie haben oft eine höhere Spitzenhelligkeit und können einen größeren Farbraum darstellen.

HDR-Inhalte:
Um HDR voll genießen zu können, benötigen Sie HDR-Inhalte. Dazu können HDR-kodierte Videos, HDR-Spiele oder HDR-verarbeitete Fotos gehören. Diese Inhaltstypen enthalten die zusätzlichen Informationen, die zur Nutzung der HDR-Anzeigen erforderlich sind.


Die HDR-Technologie ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden, insbesondere im Bereich Fernsehen und Streaming-Dienste, wo sie das Seherlebnis durch die Bereitstellung lebendigerer und lebensechterer Bilder verbessert. Darüber hinaus wird HDR häufig in der Fotografie und Videoproduktion verwendet, um atemberaubende Bilder mit größerer Tiefe und Realismus zu erzeugen.



FAQ 286: Aktualisiert am: 6 Oktober 2023 21:32 Windows
Glossar

Redewendung das A und O?


Die oft verwendete Redewendung "Das ist das A und O der Geschichte", Lösung, Probleme, usw. steht für Anfang und Ende Inhalt: 1. Redewendung das
Glossar

Was ist eine UFO Datei?


Eine UFO Datei ist das alte Datei Format von ULEAD PHOTOIMPACT, das Kürzel steht für Ulead File Object zu Deutsch Ulead-Dateiobjekt Inhalt: 1. Hier
Glossar

Was bedeutet Hardlink?


Hardlinks Harte Verknüpfung sind Dateien / Verweise, auf einen bereits bestehenden Inhalt auf einer Festplatte Ordner, Dateien, usw.  Man kann sie
Glossar

Was bedeutet Softlinks?


Softlinks sind schlichte Verknüpfungen zu Dateien oder Ordnern ähnlich wie Hardlinks jedoch einfacher, lassen sich jedoch nicht wie eine Verknüpfungen bearbeiten 
Glossar

Was bedeutet MFT?


Die MFT ist ein Index aller Dateien auf einem NTFS-Volume. Es enthält den Dateinamen, eine Liste der Dateiattribute und Zeiger auf die Dateifragmente
Glossar

Was ist der Stand-by-Modus?


Der Stand-by-Modus oft als Ruhezustand bezeichnet ist der Bereitschaftsmodus eines Computers / Gerät, aus dem er in der Regel innerhalb von Sekunden wieder
Glossar

Was ist ein Flachbildschirm?


Kaum noch bekannt ist ein Flachbildschirm als Bezeichner für heutige Monitore, Fernseher, Tablets, usw. nach der Umstellung von Röhrenmonitoren auf LCD,

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: HDR, glossar, technologie, dynamic, range, farb, kontrastbereich, eines, fernsehers, computermonitors, erhöht, kennen, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + MultiClipBoardSlots
  + SicherLoeschen
  + NonCompressibleFiles
  + CpuFrequenz
  + GetWindowText
  + KeepMouseSpeedOK
  + 12-Ameisen
  + Desktop.Calendar.Tray.OK
  + OneLoupe
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Bei Drag Drop im Netzwerk macht Q-Dir nichts! ◄
► Sommerzeit und Winterzeit Korrekturen bei Dateien und Ordnern vornehmen? ◄
► Hat das Windows 11 auch Tastenkombinationen die ich nutzen kann? ◄
► Audiogeräte unter Windows 11 für Anwendungen blockieren! ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....