Wie viel besser ist webp als jpg in der Größe bei gleicher Qualität?
Die Größe von WebP-Bildern im Vergleich zu JPG-Bildern bei gleicher visueller Qualität hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der verwendete Encoder, die Kompressionseinstellungen und die Art des Bildinhalts. Generell kann man folgende Aussagen treffen:
- Verlustbehaftet: WebP-Bilder sind in der Regel 25-35 % kleiner als JPG-Bilder bei ähnlicher visueller Qualität.
- Verlustfrei: WebP unterstützt auch verlustfreie Kompression und ist dabei etwa 26 % kleiner als PNG.
2. Bildinhalte spielen eine Rolle:
- Einfache Bilder (wenig Details, große einheitliche Farbflächen): WebP kann hier erheblich kleiner sein.
- Komplexe Bilder (viele Details, Texturen): Der Unterschied zwischen WebP und JPG kann geringer sein, aber WebP bleibt meist effizienter.
3. Qualitätsbewertung:
- WebP verwendet moderne Algorithmen (z. B. Predictive Coding), um bei geringerem Speicherbedarf eine höhere visuelle Qualität zu liefern.
- JPG basiert auf älteren Technologien (DCT-Transformation) und erreicht daher oft nicht denselben Kompressionsgrad ohne sichtbaren Qualitätsverlust.
2.) Praxisbeispiele
- Ein JPG-Bild mit 100 KB kann als WebP auf 65-75 KB reduziert werden, ohne dass ein merklicher Unterschied erkennbar ist.
- Ein hochaufgelöstes Bild mit 1 MB in JPG könnte in WebP nur 650-750 KB groß sein.
3.) Fazit
WebP ist bei gleicher Qualität fast immer kleiner als JPG. Besonders für Webanwendungen, bei denen Ladezeit und Bandbreite entscheidend sind, ist WebP eine hervorragende Alternative. Der tatsächliche Gewinn hängt jedoch von den Kompressionseinstellungen und der Art des Bildes ab.
(Bild-1) Webp als jpg besser in der Größe bei gleicher Qualität!
Beim Anpassen des HTML-Elementcursors gibt es einige Möglichkeiten und ebenso wichtige Punkte, die zu beachten sind, um eine optimale Benutzererfahrung sicherzustellen
Beim Anpassen des HTML-Elementcursors gibt es einige Möglichkeiten und ebenso wichtige Punkte, die zu beachten sind, um eine optimale Benutzererfahrung sicherzustellen
Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten. Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF). Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden. mehr Infos & Datenschutz ....