Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Q-Dir der Quad-Explorer für Windows 11, 10, usw. ► ««« FAQ 32 / 159 »»»

Für jede Explorer Ansicht einen eigenen Verzeichnisbaum in Q-Dir?


Sehr hilfreich ist es, wenn jede Explorer Ansicht, bzw. Listenansicht einen eigenen Verzeichnisbaum hat, um unabhängiger in Q-Dir durch die Ordner zu stöbern.



Ganz einfach für jede Explorer Ansicht die Verzeichnisstruktur aktivieren.

1.) ... Das Aktivieren / Umstielen auf 4 Verzeichnisse / Navigationsbereiche!
2.) ... Im jedem Datei Explorer den benötigten Verzeichnisbaum aktivieren / anpassen!
3.) ... Beispiel mit aktiviertem Verzeichnisbaum!  
4.) ... Explorer Ansicht Verzeichnisbaum Einstellungen z.B.  Keine Dreiecke!
5.) ... Kurze Infos zu der Verzeichnisstruktur!



Tipp: ►► Verzeichnisbaum in der Adressleiste!

1.) Das Aktivieren / Umstielen auf 4 Verzeichnisse / Navigationsbereiche!

Über das Haupt-Menu ► Extras  ► Verzeichnisstruktur ► 4 x verwenden

und dann nicht vergessen in den einzelnen Fenstern (Explorer Ansichten) diese zu aktivieren!


Siehe Bild (1-3)

PS: Bitte verwenden Sie immer ►  .... die aktuellste Version vom Quad Explorer für Windows!  


Bild-1
verzeichnisstruktur für alle

-
▲ Zum Anfang ▲


2.) Im jedem Datei Explorer den benötigten Verzeichnisbaum aktivieren / anpassen!

Über das Navigation-Symbol oben links in der jeweiligen Adressleiste aktivieren, jeder einzelner Datei Explorer hat eine eigene Schaltfläche!

Bild-2
verzeichnisbaum für alle explorer

In den einzelnen Explorer Fenstern unter Windows je nach Bedarf einfach aktivieren und deaktivieren! 

Siehe auch: 

► Registerkarten, bzw. Tabs werden nicht immer angezeigt in der Exploreransicht!

-
▲ Zum Anfang ▲


3.) Beispiel mit aktiviertem Verzeichnisbaum!  


Hier sind die oberen zwei Datei Explorer mit aktivierten Verzeichnisbaum, über das Navigation-Symbol oben links in der jeweiligen Adressleiste dies wird bei aktivierter Speicherung beim sei neustart vom Datei Explorer wieder automatisch verwendet. 

Sie müssen den Verzeichnisbaum nicht immer wieder aktivieren! 

Siehe auch ► Letzte Einstellung wird nicht behalten im Quad-Explorer!

Tipp:
Sie können am Desktop individuelle Ordner Kombinationen, mit verschiedenen Ansichtseinstellungen so wie Verzeichnisbaum Kombinationen was für individuelle Dateiverwaltungsaufgaben sehr praktisch ist!

Hierzu: ►► Desktop-Favoriten und Desktop-Verknüpfungen / Schaltflächen!

 Verzeichnisstruktur 4 fach

Tipp: Über das Menü Extra Verzeichnisstruktur können Sie weitere hilfreiche Einstellungen vornehmen. Die z.B. im Windows 10 Explorer gar nicht so möglich sind! 

-
▲ Zum Anfang ▲


4.) Explorer Ansicht Verzeichnisbaum Einstellungen z.B.  Keine Dreiecke!

Natürlich können Sie, wie in jedem anderen Windows System auch, in Windows 10 viele Parameter für Verzeichnisse und deren Inhalt konfigurieren. Die Ordner-Einstellungen in Windows 10 haben jedoch eine etwas erweiterte Ansicht im Vergleich zu anderen, ähnlichen Betriebssystemen. Und Sie können auf verschiedene Arten auf die Konfiguration zugreifen.

In ► Q-Dir alles über ► Extra ► Verzeichnisstruktur ► ...

( ... siehe Bild-4)

(Bild-4) Explorer Ansicht Verzeichnisbaum Einstellungen!
Explorer Ansicht Verzeichnisbaum Einstellungen!

Durch die Optimierung, bzw. Individualisierung der Ordneransicht im Q-Dir Explorer können Sie Ihren Arbeitsbereich komfortabel organisieren. Und mit der Sortieroption für eine bestimmte Spalte ist es leicht, Inhalte auf einer bestimmten Basis zu finden. Und einstellen, wie die Ordner Ihnen anzeigt, so wie die Funktionsweiße der Verzeichnisstruktur!

Siehe auch: 
► Wie kann ich bei der Vista Adressleiste sehr lange Verzeichnisnamen editieren/kopieren?



-
▲ Zum Anfang ▲


5.) Kurze Infos zu der Verzeichnisstruktur!



Seit der Veröffentlichung von Windows 7, 8.1, 10 können Benutzer neben Ordnern auch Bibliotheken verwenden, die das Auffinden von Dateien und Ordnern erleichtern, unabhängig davon, wo sie sich befinden. Dieses wird auch im Q-Dir Verzeichnisbaum angezeigt.

Die Bibliothek ist ein virtuelles Verzeichnis von Dateien und Verknüpfungen, die an einem Ort gesammelt werden. Dateien werden nach ihrem Typ gruppiert, ohne dass die Datei selbst verschoben werden muss. Alle Daten, die in die Bibliothek gelangen, durchlaufen die Indexierung, was je nach Dateityp zur kontextuellen Suche beiträgt, davon profitiert auch der alternative Dateimanager Q-Dir.

Siehe auch: 
► Die Windows Explorer Datei-Gruppierung in Q-Dir deaktivieren!





FAQ 32: Aktualisiert am: 15 September 2023 12:21 Windows


► ► ► ► ... weitere Informationen und Download Q-DIR     

Q-DIR

Ich habe eine Sehbehinderung. Kann ich die Schriftgröße verändern?


Viele Menschen mit "Sehbehinderungen" nutzen die System-weite Vergrößerung der Schrift, was mehr Sinn macht. Q-Dir verwendet die "System-Einstellungen".
Q-DIR

Ordner Größe Angaben bei Dateiordner und Datei-Erweiterung im Explorer-Fenster?


Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ordnergröße, Dateigröße und z.B. die Dateierweiterung in den einzelnen Datei Explorer-Anschichten zu sehen Die elegante
Q-DIR

Wo kann ich bitte den Vorschaufilter einstellen im Datei Explorer?


Recht einfach ist es in Q-Dir den Vorschaufilter einzustellen, lassen Sie den filter einfach leer falls alles angezeigt werden soll Inhalt: 1. Vorschaufilter
Q-DIR

Wie kann ich FTP-Ordner öffnen / durchsuchen den 4 Explore Ansichten?


In Q-Dir ist derzeit nur die MS interne FTP, aber zum Arbeiten und Anschauen reicht es aus, Irgendwann kommt ein effektiver Ftp-Client für SFTP / FTPS
Q-DIR

Wie füge ich der i-net-Funktion im Datei-Explorer Google- oder Bing-Suche hinzu?


Fügen Sie der i-net-Funktion im kostenlosen Datei-Explorer für Windows 10, 8.1 und 7 ganz einfach Google- oder Bing-Suche hinzu Inhalt: 1. Hier sind
Q-DIR

Kann man mit Q-DIR auch suchen, besitzt der Dateimanager eine Suchfunktion?


Q-Dir verfügt über einen Dateifilter und einen effektiven Markierungs-Filter Inhalt: 1. Die Suchfunktion? 2. Neue Suchfunktion ist in Arbeit
Q-DIR

Wie kann ich Dateien filtern? Geht das überhaupt im Quad-Explorer?


Im Alternativem Datei-Explorer ist das Filtern von Dateien möglich sowohl das ausschließen von Dateien oder Einschließen Inhalt: 1. Das Filtern der

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
  1. Gerade habe ich mir Ihrem alternativen MS Explorer installiert: Finde ich ganz toll übersichtlich! Als ein Manko (oder habe ich nur die entsprechende Einstellung nicht gefunden?) finde ich nur, dass (z.B. in der Einstellung 2-dir) die rechte Liste nicht von der linken abhängig gemacht werden kann. Ich meine damit, dass die rechte Seite die Unterordner bzw. Dateien des auf der linken angeklickten zeigen sollte. Mit freundlichen Grüßen Wolf Willkommen. Kann ich mir denn auch den Verzeichnis-Baum und den Ordnerinhalt gleichzeitig anzeigen lassen?
  2. Im Windows Explorer, oder Tablacus Explorer, habe ich die Möglichkeit,die Unterordner auf der linken Spaltenseite zu öffnen. Das ist für mich übersichtlicher. Gibt es diese Möglichkeit auch beim Q-Dir? Ist mir diese Option bei den doch sehr vielen Einstellmöglichkeiten entgangen?
  3. Kann man den Verzeichnisbaum für beide Fenster in die Mitte verschieben - wie beim alten Norton Commander?
Keywords: explorer, ansicht, eigene, verzeichnisbaum, q-dir, listenansicht, ordner, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + MeinPlatz
  + 3D.Benchmark.OK
  + PhotoResizerOK
  + Office.Files.Images
  + Film.Strip.Explorer
  + ColorConsole
  + LauschAngriff
  + DesktopClock3D
  + DesktopImages3D
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Gibt es Größenbeschränkung der Zwischenablage auf Windows 11, 10, ...? ◄
► Gibt es Größenbeschränkung der Zwischenablage auf Windows 11, 10, ...? ◄
► Gibt es Größenbeschränkung der Zwischenablage auf Windows 11, 10, ...? ◄
► Gibt es Größenbeschränkung der Zwischenablage auf Windows 11, 10, ...? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....