Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Eingabeaufforderung - Windows 11, 10, usw. ► ««« »»»

CMD Befehle um die Energieeinstellungen unter Windows zu Steuern, mit Beispielen?


Es gibt Befehle, um die Energieeinstellungen unter Windows zu steuern, es ist sehr sinnvoll, wenn man per Batch-Datei diese schnell unter Windows 12, 11, 10, usw. ändern will!

Hier ein paar Beispiele, bzw. Lösung, wie man denkbar einfach diese einsetzen kann! 

Sie können powercfg /a verwenden, um die Ruhe- und Standby-Zustände zu sehen, die Ihr Windows Computer unterstützt!


Beispiel 1:
C:\Windows\System32>powercfg /a 
Das Deaktivieren des Ruhezustands mit dem Befehl: powercfg.exe /hibernate off ausführen. 
Das Aktivieren des Ruhezustands mit dem Befehl: powercfg.exe /hibernate on ausführen.  

Beispiel 2:
C:\Windows\System32>powercfg.exe /hibernate off

C:\Windows\System32>powercfg.exe /hibernate on

Der folgende Befehl erzeugt einen Windows Energiebericht!

Beispiel 3:

C:\Windows\System32>powercfg /energie


Mit dem Befehl powercfg /batteryreport können Sie einen Akkubericht erstellen.

Beispiel 4:
C:\Windows\System32> powercfg /batteryreport
Des Standby des Bildschirms im Netzbetrieb auf 10 Minuten festgelegt. 
Beispiel 5:

C:\Windows\System32>POWERCFG -Change -monitor-timeout-ac 10 


Mit dem Befehl powercfg /systempowerreport können Sie einen System Bericht erstellen. 

Beispiel 6:

C:\Windows\System32>powercfg /systempowerreport

 
Sehr Praktisch und geeignet für Windows 11, 10 Pro, Enterprise, Home, Windows 8.1, Windows 8, Windows-Server 2019, 2016, 2012, Windows 7 Basic, Professional, Starter, Ultimate ! 

Befehlszeilenprogramm powercfg Übersicht (c) Microsoft!



ColorConsole [Version 1.5.1000]
Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
Copyright (c) 2009-2018 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Windows\System32>powercfg /?

POWERCFG
Beschreibung:
Dieses Befehlszeilenprogramm ermöglicht Benutzern, die Energieeinstellungen
in einem System zu steuern.

Parameterliste:
-LIST, -L Führt alle Energieschemas in der Umgebung des Benutzers auf.

Syntax: POWERCFG -LIST

-QUERY, -Q Zeigt den Inhalt des angegebenen Energieschemas an.

Syntax: POWERCFG -QUERY <scheme_guid> <sub_guid>

<scheme_guid> (optional), gibt das GUID des aktiven Energie-
schemas an, das angezeigt werden soll, und ist
durch powercfg -l verfügbar.
<sub_guid> (optional), gibt das GUID der Untergruppe an,
das angezeigt werden soll. Erfordert Angabe eines
SCHEME_GUID.

Wenn weder SCHEME_GUID noch SUB_GUID zur Verfügung stehen,
werden die Einstellungen des aktiven Energieschemas des
aktuellen Benutzers angezeigt.
Wenn SUB_GUID nicht angegeben ist, werden alle Einstellungen in
dem angegebenen Energieschema angezeigt.

-CHANGE, -X Ändert einen Einstellungswert im aktuellen Energieschema.

Syntax: POWERCFG -X Gibt eine der folgenden Optionen an:
-monitor-timeout-ac
-monitor-timeout-dc
-disk-timeout-ac
-disk-timeout-dc
-standby-timeout-ac
-standby-timeout-dc
-hibernate-timeout-ac
-hibernate-timeout-dc

Beispiel:
POWERCFG -Change -monitor-timeout-ac 5

Hierdurch wird der Zeitüberschreitungswert für die Leerlaufzeit
des Monitors im Netzbetrieb auf 5 Minuten festgelegt.

-CHANGENAME Ändert den Namen eines Energieschemas und optional die
Beschreibung.

Syntax: POWERCFG -CHANGENAME

Falls keine Beschreibung angegeben ist, wird nur der Name
geändert.

-DUPLICATESCHEME
Dupliziert das angegebene Energieschema. Die entstehende
GUID, die das neue Schema darstellt, wird angezeigt.

Syntax: POWERCFG -DUPLICATESCHEME Gibt ein Schema-GUID an, das durch powercfg -l verfügbar
ist.

Wenn ausgelassen wird, wird ein neues GUID
für das duplizierte Schema erstellt.

-DELETE, -D Löscht das Energieschema mit der angegebenen GUID.

Syntax: POWERCFG -DELETE das durch den LIST-Parameter verfügbar ist.

-DELETESETTING
Löscht Energieeinstellungen.

Syntax: POWERCFG -DELETESETTING <sub_guid> <einstellungs_guid>

<sub_guid> Gibt das GUID der Untergruppe an.
<einstellungs_guid> Gibt das Energieeinstellungs-GUID an.

-SETACTIVE, -S
Aktiviert das angegebene Energieschema im System.

Syntax: POWERCFG -SETACTIVE <schema_guid>

<schema_guid> Gibt die Schema-GUID an.

-GETACTIVESCHEME
Ruft das momentan aktive Energieschema ab.

Syntax: POWERCFG -GETACTIVESCHEME

-SETACVALUEINDEX
Legt einen mit einer angegebenen Energieeinstellung verbundenen
Wert fest, während das System mit Wechselstrom betrieben wird.

Syntax: POWERCFG -SETACVALUEINDEX <schema_guid> <sub_guid>
<einstellungs_guid>

<schema_guid> Gibt die GUID eines Energieschemas an und kann
mit "PowerCfg /L" abgerufen werden.
<sub_guid> Gibt eine Untergruppe der GUID einer Energie-
einstellung an und kann mit "PowerCfg /Q"
abgerufen werden.
<einstellungs_guid> Gibt eine individuelle GUID einer Energie-
einstellung an und kann mit "PowerCfg /Q"
abgerufen werden. Gibt an, auf welche Liste der möglichen
Werte diese Energieeinstellung festgelegt wird.

Beispiel:
POWERCFG -SetAcValueIndex 5
Hierdurch wird der Wechselstromwert der Energieeinstellung
auf den Eintrag in der Liste der möglichen Werte für diese
Energieeinstellung festgelegt.

-SETDCVALUEINDEX
Legt einen mit einer angegebenen Energieeinstellung verbundenen
Wert fest, während das System mit Gleichstrom betrieben wird.

Syntax: POWERCFG -SETDCVALUEINDEX <schema_guid> <sub_guid>
<einstellungs_guid>
<schema_guid> Gibt die GUID eines Energieschemas an und kann
mit "PowerCfg /L" abgerufen werden.
<sub_guid> Gibt eine Untergruppe der GUID einer Energie-
einstellung an und kann mit "PowerCfg /Q"
abgerufen werden.
<einstellungs_guid> Gibt eine individuelle GUID einer Energie-
einstellung an und kann mit "PowerCfg /Q"
abgerufen werden. Gibt an, auf welche Liste der möglichen
Werte diese Energieeinstellung festgelegt wird.

Beispiel:
POWERCFG -SetDcValueIndex 5
Hierdurch wird der Gleichstromwert der Energieeinstellung auf
den Eintrag in der Liste der möglichen Werte für diese
Energieeinstellung festgelegt.

-HIBERNATE, -H
Aktiviert bzw. deaktiviert das Feature "Ruhezustand". Zeitüber-
schreitung im Ruhezustand wird nicht von allen Systemen
unterstützt.

Syntax: POWERCFG -H <on|off>
POWERCFG -H -Size <prozentgröße>
-Size Gibt die gewünschte Größe der Ruhezustandsdatei in Prozent
des gesamten Speichers an. Die Standardgröße darf nicht
kleiner als 50 sein.
Mit dieser Option wird auch die Ruhezustandsdatei
automatisch aktiviert.

-AVAILABLESLEEPSTATES, -A
Meldet die im System verfügbaren Ruhezustandfunktionen.
Erstellt einen Bericht mit Gründen, warum Ruhezustandfunktionen
nicht verfügbar sind.

-DEVICEQUERY
Gibt eine Liste der Geräte zurück, die die angegebenen Kriterien
erfüllen.

Syntax: POWERCFG -DEVICEQUERY Definiert eines der folgenden Kriterien:

"wake_from_S1_supported" Gibt alle Geräte zurück, die das
Reaktivieren des Systems aus dem
S1-Standbymodus unterstützen.
"wake_from_S2_supported" Gibt alle Geräte zurück, die das
Reaktivieren des Systems aus dem
S2-Standbymodus unterstützen.
"wake_from_S3_supported" Gibt alle Geräte zurück, die das
Reaktivieren des Systems aus dem
S3-Standbymodus unterstützen.
"wake_from_any" Gibt alle Geräte zurück, die das
Reaktivieren des Systems aus
beliebigen Standbyzuständen unterstützen.
"S1_supported" Führt Geräte auf, die den S1-Standbymodus
unterstützen.
"S2_supported" Führt Geräte auf, die den S2-Standbymodus
unterstützen.
"S3_supported" Führt Geräte auf, die den S3-Standbymodus
unterstützen.
"S4_supported" Führt Geräte auf, die den Ruhezustand
unterstützen.
"wake_programmable" Führt Geräte auf, die vom Benutzer
konfiguriert werden können, um das System
aus dem Standbymodus zu reaktivieren.
"wake_armed" Führt Geräte auf, die zurzeit so konfiguriert sind,
dass sie das System aus dem Standbymodus
reaktivieren.
"all_devices" Gibt alle im System vorhandenen Geräte zurück.
"all_devices_verbose" Gibt eine ausführliche Liste der Geräte
zurück.
Beispiel:
POWERCFG -DEVICEQUERY wake_armed

-DEVICEENABLEWAKE
Ermöglicht das Reaktivieren des Geräts aus einem Standbymodus.

Syntax: POWERCFG -DEVICEENABLEWAKE <gerätename>

<gerätename> Gibt ein Gerät an, das mit
"PowerCfg -DEVICEQUERY wake_programmable"
abgerufen wurde.

Beispiel:
POWERCFG -DEVICEENABLEWAKE
"Microsoft USB IntelliMouse Explorer"

-DEVICEDISABLEWAKE <gerätename> Gerät kann den Standbymodus nicht aufheben
Verhindert, dass das Gerät das System aus einem
Standbymodus reaktiviert.

Syntax: POWERCFG -DEVICEDISABLEWAKE

<gerätename> Gibt ein Gerät an, das mit
"PowerCfg -DEVICEQUERY wake_armed" abgerufen wird.

-IMPORT Importiert alle Energieeinstellungen aus der angegebenen Datei.

Syntax: POWERCFG -IMPORT Gibt den vollqualifizierten Pfad einer Datei an,
die mit dem Parameter "PowerCfg -EXPORT" generiert
wurde. (optional) Die Einstellungen werden in ein
Energieschema geladen, das durch diese GUID
dargestellt wird. Wird der Parameter nicht
angegeben, wird von powercfg eine neue GUID
generiert und verwendet.

Beispiel:
POWERCFG -IMPORT c:\scheme.pow

-EXPORT Exportiert das Energieschema, das durch die angegebene GUID
dargestellt wird, in die angegebene Datei.

Syntax: POWERCFG -EXPORT Gibt den vollqualifizierten Pfad einer Zieldatei an. Gibt die GUID eines Energieschemas an und kann mit
"PowerCfg /L" abgerufen werden.

Beispiel:
POWERCFG -EXPORT c:\scheme.pow
381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e

-LASTWAKE Gibt an, wodurch das System aus dem letzten
Ruhezustand reaktiviert wurde.

-HELP, -? Zeigt Informationen zu Befehlszeilenparametern an.

-ALIASES Zeigt alle Aliasnamen und die entsprechende GUID an.
Der Benutzer kann diese Aliasnamen anstelle einer GUID in
der Befehlszeile verwenden.

-SETSECURITYDESCRIPTOR
Legt eine Sicherheitsbeschreibung fest, die einer
Energieeinstellung, einem Energieschema oder einer Aktion
zugeordnet ist.

Syntax: POWERCFG -SETSECURITYDESCRIPTOR <guid|aktion> Gibt die GUID eines Energieschemas oder einer
Energieeinstellung an. Kann eine der folgenden Zeichenfolgen sein:
ActionSetActive, ActionCreate, ActionDefault Gibt eine gültige Sicherheitsbeschreibungs-
zeichenfolge im SDDL-Format an. Rufen Sie
POWERCFG -GETSECURITYDESCRIPTOR auf, um
ein Beispiel für eine SDDL-ZEICHENFOLGE zu sehen.

-GETSECURITYDESCRIPTOR
Ruft eine Sicherheitsbeschreibung ab, die einer angegebenen
Energieeinstellung, einem Energieschema oder einer Aktion
zugeordnet ist.

Syntax: POWERCFG -GETSECURITYDESCRIPTOR <guid|aktion> Gibt die GUID eines Energieschemas oder einer
Energieeinstellung an. Kann eine der folgenden Zeichenfolgen sein:
ActionSetActive, ActionCreate, ActionDefault

-REQUESTS
Dient zum Aufzählen von Energieanforderungen der Anwendungen
und Treiber.
Mithilfe von Energieanforderungen wird verhindert, dass der
Computer die Anzeige automatisch ausschaltet
oder zu einem Energiesparmodus wechselt.

-REQUESTSOVERRIDE
Legt die Überschreibung einer Energieanforderung für einen
bestimmten Prozess, Dienst oder Treiber fest.
Werden keine Parameter angegeben, wird durch diesen Befehl
die aktuelle Liste mit den Überschreibungen von
Energieanforderungen angezeigt.

Syntax: POWERCFG -REQUESTSOVERRIDE Gibt einen der folgenden Aufrufertypen an:
PROCESS, SERVICE, DRIVER. Dies wird mithilfe
des Befehls POWERCFG -REQUESTS abgerufen. Gibt den Namen des Aufrufers an. Hierbei
handelt es sich um den Namen,
der durch Aufrufen des Befehls
"POWERCFG -REQUESTS" zurückgegeben wird. Gibt mindestens einen der folgenden Energie-
anforderungstypen an: Display, System, Awaymode.
Beispiel:
POWERCFG -REQUESTSOVERRIDE PROCESS wmplayer.exe Display System

-ENERGY
Analysiert das System auf allgemeine Probleme hinsichtlich
Energieeffizienz und
Akkuzustand. Der Befehl "ENERGY" sollte verwendet werden, wenn
sich der Computer im
Leerlauf befindet und keine Programme oder Dokumente geöffnet
sind. Durch den Befehl "ENERGY"
wird am aktuellen Pfad eine HTML-Berichtsdatei generiert. Vom
Befehl "ENERGY" werden die folgenden optionalen
Parameter unterstützt:

Syntax: POWERCFG -ENERGY [-OUTPUT] [-XML]
[-DURATION]
POWERCFG -ENERGY -TRACE [-D]
[-DURATION]
-OUTPUT - Gibt den Pfad und Dateinamen zum
Speichern der
HTML-Datei mit dem Energiebericht an.
-XML - Formatiert den Bericht als XML-Datei.
-TRACE - Zeichnet das Systemverhalten auf und
führt keine Analyse aus.
Analyse aus. Ablaufverfolgungsdateien
werden unter
dem aktuellen Pfad generiert,
es sei denn, der Parameter "-D"
wird angegeben.
-D - Gibt das Verzeichnis zum Speichern der
Ablaufverfolgungsdaten an.
Kann nur zusammen mit dem Parameter
-TRACE verwendet werden.
-DURATION - Gibt die Anzahl von Sekunden für die
Überwachung des Systemverhaltens an.
Standard: 60 Sekunden.
-WAKETIMERS
Listet die aktiven Aktivierungszeitgeber auf. Wenn diese Option
aktiviert ist, führt der Ablauf eines
Aktivierungszeitgebers dazu, dass das System aus Standby- und
Ruhezuständen reaktiviert wird.

C:\Windows\System32>




FAQ 32: Aktualisiert am: 3 September 2024 14:10 Windows
Windows-Console

Datum / Zeit ändern Befehle der Eingabeaufforderung, mit Beispielen?


Die Lösung ist denkbar einfach um mit Hilfe der cmd.exe per Befehlszeile das Datum, oder die Uhrzeit zu ändern Vorwort: Das Ändern von Datum, oder der Uhrzeit
Windows-Console

Mit PowerShell und CMD komplette Verzeichnisse löschen, mit Beispielen?


Man kann sowohl mit PowerShell und / oder cmd.exe komplette Verzeichnisse auf einen Schlag löschen mit Unterverzeichnissen Löschen der Verzeichnisse Vorwort:
Windows-Console

Befehlszeile CMD Hintergrund Farbe ändern, aber wie, mit Beispiel?


Auch während der Befehlseingabe kann man per Befehl die CMD Hintergrund Farbe ändern und den Text, hier ein Beispiel Die Farbwerte können durch zwei aufeinander
Windows-Console

SmartScreen per CMD BATCH Befehl deaktivieren und aktivieren?


Die Lösung ist denkbar einfach, um SmartScreen per CMD BATCH Befehle zu deaktivieren und wieder zu aktivieren Inhalt: 1. Feaktivieren vom Smart Screen
Windows-Console

Wie kann ich das Programm zu einem bestimmten Zeitpunkt starten CMD, mit Beispiele?


In Windows kann man via AT zu einem bestimmten Zeitpunkt ohne Zusatzsoftware Programme starten Starten Sie die cmd.exe und verwenden Sie den Befehl "AT" in
Windows-Console

Dateien kopieren mit COPY Befehlen, cmd mit Beispielen?


In Windows kann man via COPY-Befehl ohne Datei Explorer Dateien und Verzeichnisse ohne Zusatzsoftware kopieren Starten Sie die cmd.exe und verwenden Sie
Windows-Console

Anzeigen von Freigaben, Sitzungen und offenen Dateien, cmd Beispiel?


Über die Eingabeaufforderung unter Windows kann man freigegebene Ordner und aktuelle Sitzungen / offene Dateien sehen/abfragen Inhalt: 1. Beispiel:

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
  1. Powerconfig hibernate off?
  2. Windows Energieoptionen cmd?
  3. Kann ich die Monitor-Timeout-Einstellungen für den Akkubetrieb ändern? Wie?
  4. Wie kann ich den Energieverbrauch meines Computers optimieren?
  5. Welche Energieeinstellungen können mit powercfg angepasst werden?
  6. Energiesparoptionen Eingabeaufforderung einstellen?
  7. Gibt es einen Befehl, um einen umfassenden Systemenergiebericht zu generieren?
  8. Wie nutze ich powercfg, um Energieprofile zu verwalten und zu wechseln?
  9. Gibt es eine Möglichkeit, den Energieverbrauch in Echtzeit zu überwachen?
  10. Energieoptionen cmd?
  11. Welche Informationen liefert der Befehl powercfg /batteryreport?
  12. Welche Schritte sind erforderlich, um einen Systempowerreport zu erstellen?
  13. Cmd befehl Energieoptionen?
  14. Cmd Energieoptionen?
  15. Cmd Windows 10, 11 Energieoptionen?
  16. Was sind die Vorteile der Verwendung von powercfg-Befehlen in Batch-Dateien?
  17. Erweiterte Energieoptionen Windows 10, 11 mit CMD öffnen?
  18. Welche powercfg-Befehle sind nützlich für die Fehlerbehebung bei Energieproblemen?
  19. Cmd powercfg?
  20. Energiesparoptionen per cmd ändern?
  21. Tpz1-seDIJI4FaO9Eg-ejZaUri-85wMlJL0WrJlzYmPfg?
  22. Wie kann ich einen automatisierten Energiebericht zu bestimmten Zeiten erstellen lassen?
  23. Welche Optionen bietet der Befehl powercfg /a?
  24. Energieeinstellungen cmd?
  25. Wie deaktiviere ich den Ruhezustand automatisch beim Starten meines PCs?
  26. Kann ich powercfg verwenden, um die Akkulaufzeit meines Laptops zu verlängern? Wie?
  27. Gibt es eine Möglichkeit, den Standby-Zustand über die Eingabeaufforderung anzupassen?
  28. Windows 10, 11 Energieoptionen über cmd File?
  29. Energieoption Windows 10, 11 aufrufen cmd?
  30. Erweiterte Energieoptionen per cmd aktivieren?
  31. Erngiesparplsn über cmd?
  32. Kann ich einen Akkubericht meines Laptops erstellen? Wenn ja, wie?
  33. Windows 10, 11 anzeige per cmd ändern?
  34. Wie erstelle ich eine Batch-Datei, die den Bildschirm-Timeout auf 10 Minuten setzt?
  35. Cmd Windows 10, 11 Energieoptionen auslesen?
  36. Kann ich die Energieeinstellungen meines Computers per Remote-Zugriff ändern?
  37. Wie erzeuge ich einen Energiebericht und wo finde ich diesen danach?
  38. Wie erstelle ich eine Batch-Datei, die regelmäßig einen Systemenergiebericht generiert?
  39. Kann ich powercfg verwenden, um detaillierte Informationen über den Energieverbrauch einzelner Komponenten zu erhalten?
  40. Wie kann ich sehen, welche Ruhe- und Standby-Zustände mein Computer unterstützt?
  41. Energieoptionen ändern cmd?
  42. Wie setze ich den Ruhezustand über die Eingabeaufforderung dauerhaft außer Kraft?
  43. Energieeinstellung Freischalten Befehlszeile?
  44. Welche Schritte sind notwendig, um einen Energiebericht unter Windows zu erstellen?
  45. Kann ich den Ruhezustand per Batch-Datei ein- und ausschalten? Wenn ja, wie?
  46. Wie aktiviere ich den Ruhezustand auf meinem Windows-PC über die Eingabeaufforderung?
  47. Welche Unterschiede gibt es zwischen den Befehlen powercfg /hibernate on und off?
  48. Wie kann ich den Ruhezustand auf allen Computern in einem Netzwerk deaktivieren?
  49. Energiesparoptionen cmd?
  50. Windows Energieeinstellungen cmd?
  51. Wie kann ich die Energieeinstellungen für verschiedene Benutzerprofile anpassen?
  52. Energiesparmodus cmd?
  53. Energieeinstellungen per cmd ändern?
  54. Windows 10, 11 energiesparplan wechseln Kommandozeile?
  55. Welche Befehle sind erforderlich, um den Ruhezustand unter Windows zu deaktivieren?
  56. POWERCFG wirkt nicht?
  57. Windows 10, 11 Energieoptionen cmd?
  58. Welche Befehle sind nützlich, um Energieprobleme nach einem Windows-Update zu beheben?
  59. Wie ändere ich die Standby-Zeit des Bildschirms im Netzbetrieb auf 10 Minuten?
  60. Wie kann ich den aktuellen Energiezustand meines Windows-Computers überprüfen?
Keywords: windows, 12, 11, 10, console, befehle, energieeinstellungen, steuern, beispielen, gibt, sehr, sinnvoll, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + Bitte.Wenden
  + PointerStick
  + DesktopSnowOK
  + ProcessKO
  + FingerWeg
  + WinBin2Iso
  + WinPing
  + BarcodeOK
  + LTK
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Wie schalte ich den Tabletmodus in Windows 10 ein und aus (Vollbild)? ◄
► Wie schalte ich den Tabletmodus in Windows 10 ein und aus (Vollbild)? ◄
► Wie schalte ich den Tabletmodus in Windows 10 ein und aus (Vollbild)? ◄
► Wie schalte ich den Tabletmodus in Windows 10 ein und aus (Vollbild)? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....