- Diese Kerne sind die eigentlichen Recheneinheiten der GPU und führen parallel Berechnungen durch.
- Sie sind für Shader-Berechnungen verantwortlich, z. B. das Rendern von 3D-Objekten, Lichtberechnungen oder Physikeffekte.
- Bei NVIDIA heißen sie CUDA Cores, bei AMD Stream Processors.
2.) TMUs (Texture Mapping Units)
- Diese Einheiten sind für die Verarbeitung von Texturen zuständig.
- Sie führen Aufgaben wie das Filtern (Bilinear, Trilinear, Anisotrop) und das Anpassen von Texturen an 3D-Modelle aus.
- Je mehr TMUs eine GPU hat, desto schneller können Texturen geladen und verarbeitet werden.
3.) ROPs (Render Output Units oder Raster Operations Pipelines)
- Diese Einheiten sind für das endgültige Rendern der Pixel zuständig.
- Sie führen Anti-Aliasing, Farboperationen, Tiefen- und Stencil-Tests durch.
- Die Anzahl der ROPs beeinflusst die maximale Pixelfüllrate, also wie viele Pixel pro Sekunde auf den Bildschirm geschrieben werden können.
4.) Zusammenspiel dieser Einheiten
- Cores berechnen die Shader-Programme und allgemeine Grafikoperationen.
- TMUs laden und verarbeiten die Texturen für die gerenderten Objekte.
- ROPs schreiben das finale Bild in den Framebuffer und bestimmen, welche Pixel tatsächlich sichtbar sind.
Mehr Cores, TMUs und ROPs bedeuten nicht automatisch mehr Leistung – die Architektur, Taktraten und Speicherbandbreite spielen ebenfalls eine große Rolle.
(Bild-1) Was machen die Cores, TMUs und ROPs in der GPU welche Aufgaben?
Diese Bilder nennt man optische Täuschungen oder spezifischer illusorische Bewegungseffekte. Es handelt sich dabei um statische Bilder, die durch bestimmte
Beim MP3 Player ZEN 100 von Creative Labs kann man recht einfach per Drag und Drop die Videos konvertieren lassen. Es funktioniert mit der Software, die
Diese Bilder nennt man optische Täuschungen oder spezifischer illusorische Bewegungseffekte. Es handelt sich dabei um statische Bilder, die durch bestimmte
Beim MP3 Player ZEN 100 von Creative Labs kann man recht einfach per Drag und Drop die Videos konvertieren lassen. Es funktioniert mit der Software, die
Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten. Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF). Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden. mehr Infos & Datenschutz ....