Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Glossar ► ««« »»»

Unterschied Bit-Rate und Sample-Rate (Samplingrate)?


Die Audio Qualität und die Genauigkeit der Audio Datei MP3, MP4 .., hängt von der Bitrate, der Abtastrate, oder auch Samplingrate genannt, ab.



Die Bitrate bezieht sich auf die Audioqualität des Streams.



Es wird in Kilobits pro Sekunde gemessen, bzw. angegeben. Die Bitrate ist die Anzahl der pro Sekunde codierten Bits an Daten. Eine höhere Bitrate mit mehr Abtastrate, erfordert eine hohe Bandbreite und ergibt somit eine gute Audioqualität. Niedrige Bitraten beziehen sich auf eine kleinere Dateigröße und geringere Bandbreite mit einer Verschlechterung der Audioqualität. Die empfohlene Bitrate für eine gute Musikqualität und Audiogenuss ist so von 128 bis 256 Kbps.

Samplingrate = Abtastrate, oder Abtastfrequenz = Samplerate = Samplingfrequenz!




Ein Sample ist eine Messung der Signalamplitude und enthält die Information des Amplitudenwerts der Signalwellenform über eine Zeitperiode. Die Abtastrate wird auch als Sample-Frequenz bezeichnet. Je höher die Sample-Frequenz, desto höher ist das Signal, das für eine gute Audioqualität dem ursprünglichen analogen Signal ähnelt. Die Dateigröße hängt hierbei von der Abtastfrequenz ab. Also hat die Abtastrate direkt einen Einfluss auf die Bitrate, ist doch klar.


Die Bitrate hängt somit von der Abtastrate ab!



Also Schlussfolgernd!  Je feiner, genauer, man das Audio Signal abtastet, desto höher ist natürlich die Bit-Rate der Audiodatei, daraus folgt , dass auch die Datei bei gleichem Codierungsverfahren auch größer wird. Es gibt also auch keinen Unterschied, sondern eine Abhängigkeit!

Weiter mit mehr Text ► ... wikipedia.org/wiki/Bitrate ► ... https://de.wikipedia.org/wiki/Abtastrate!

(Bild-1) Bit-Rate und Sample-Rate -Samplingrate!
Bit-Rate und Sample-Rate -Samplingrate!


Zusammenfassend ist die Abtastrate die Anzahl der pro Zeiteinheit aufgezeichneten Audio-Abtastwerte, und die Bittiefe misst, wie genau die Abtastwerte codiert wurden. Schließlich ist die Bitrate die Anzahl der Bits, die pro Zeiteinheit aufgezeichnet werden. Die Abtastrate gibt an, wie oft pro Sekunde Sie das Signal erfassen. Die Bittiefe ist die Anzahl der Informationsbits in jedem Abtastwert.

Also: Die Bitrate ist die Abtastrate multipliziert mit der Bittiefe.

-
▲ Zum Anfang ▲




FAQ 50: Aktualisiert am: 28 August 2023 20:39 Windows
Glossar

Was ist ein Blue-Screen?


Der blaue Bildschirm des Todes tritt häufig auf in den Microsoft-Desktop-Betriebssystemen, nicht nur im neuen Windows 10. 1. Der Blue-Screen 2. Was führt
Glossar

Was ist Kompilieren (Compiler, Kompiler)?


Das Kompelieren macht man mit einem Compiler, auf deutsch Kompiler, kommt aus dem Englisch für zusammentragen, aufhäufen. Inhalt: 1. Was ist Kompilieren
Glossar

Was ist Quantencomputing (Quantencomputer)?


Microsofts Development Kit für Quantencomputing mit eigener Programmiersprache und Simulator Inhalt: 1. Quantencomputing und Quantencomputer verstehen
Glossar

Was ist eine Windows Console?


Es gibt ein Programm, wie zum Beispiel die Color-Console , das ebenso Konsolen-Befehle ausführen kann. Inhalt: 1. Die Windows Konsole 2. Weitere
Glossar

Was ist eine Dateiendung, Dateierweiterung?


Die Dateiendung, bzw. Dateierweiterung sind Begriffe, die für das Ende der Datei stehen, hierbei ist aber nicht der Inhalt der Datei gemeint. Es bezieht
Glossar

Was sind Programm -Argumente -Parameter, -Variablen?


Oft gestellte Frage, was sind Programm -Argumente -Parameter und -Variablen, die Antwort ist aber einfach und auch für Leihen verständlich Bei Programmen
Glossar

Was ist ein Suchverlauf?


Eine berechtigte Frage zum Suchverlauf, denn es gibt hier verschiedene Arten und Formen des Verlaufs Inhalt: 1. Die verschieden Arten vom Suchverlauf

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
  1. Abtastrate bitrate?
  2. Bitweite samplerate?
  3. Bit-Sample, 256 kbps?
  4. Bitrate und Abtastrate?
  5. Wie hängen die Dateigrößen von der Abtastrate und der Abtastauflösung ab?
  6. Bitrate und Abtastrate Abtastung?
  7. Samplingrate und bitbreite?
  8. Samplerate und bitrate erklört?
  9. Samplerate and bitrate?
Keywords: glossar, unterschied, bit-rate, sample-rate, samplingrate, audio, qualität, genauigkeit, datei, bitrate, abtastrate, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + Office.Files.Images
  + Film.Strip.Explorer
  + ColorConsole
  + LauschAngriff
  + DesktopClock3D
  + DesktopImages3D
  + TheAeroClock
  + Bitte.Wenden
  + PointerStick
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Download vom portablen Telegram für MS Windows OS! ◄
► Eine Möglichkeit, den Hintergrund, der momentan schwarz ist, zu ändern? ◄
► Eine Windows 11 Universal DVD / ISO mit allen Editionen erstellen! ◄
► Anpassen welche Desktopsymbole unter Windows 11 angezeigt werden! ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....