Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Glossar ► ««« »»»

Was ist Quantencomputing (Quantencomputer)?


Microsofts Development Kit für Quantencomputing mit eigener Programmiersprache und Simulator!



Inhalt:

1.) ... Quantencomputing und Quantencomputer verstehen!
2.) ... Gibt es schon Quantencomputer die auch funktionieren?

1.) Quantencomputing und Quantencomputer verstehen!

Quantencomputing ist ein Bereich der Informationstechnologie, der sich mit der Anwendung der Gesetze der Quantenmechanik auf die Verarbeitung von Informationen befasst. Im Gegensatz zu herkömmlichen Computern, die auf Bits basieren, die entweder den Zustand 0 oder 1 annehmen können, verwenden Quantencomputer sogenannte Quantenbits oder Qubits. Qubits können aufgrund der Prinzipien der Überlagerung und Verschränkung mehrere Zustände gleichzeitig annehmen.

Hier sind einige wichtige Konzepte im Zusammenhang mit Quantencomputing:

Überlagerung: Ein Qubit kann sich gleichzeitig in verschiedenen Zuständen befinden, wodurch parallel arbeitende Berechnungen möglich sind.

Verschränkung: Durch die Verschränkung können Qubits so miteinander verknüpft werden, dass der Zustand eines Qubits vom Zustand eines anderen Qubits abhängt. Dies ermöglicht eine höhere Rechenleistung und bietet Potenzial für Quantenparallelität.

Quantenparallelität: Durch die Kombination von Superposition und Verschränkung können Quantencomputer bestimmte Berechnungen viel schneller durchführen als klassische Computer. Damit eignen sie sich besonders für Aufgaben wie die Faktorisierung großer Zahlen, die in der Kryptographie eine Rolle spielen, oder die Simulation von Quantensystemen, die in der Materialforschung und medizinischen Chemie nützlich sind.


Quantencomputer haben das Potenzial, einige Probleme zu lösen, die für herkömmliche Computer praktisch unlösbar sind. Dies gilt insbesondere für komplexe Optimierungsprobleme, Simulationen von Quantensystemen und kryptografische Anwendungen. Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf der ganzen Welt arbeiten intensiv an der Entwicklung von Quantencomputern, stehen jedoch noch vor großen technischen Herausforderungen, um diese Technologie allgemein verfügbar zu machen.




2.) Gibt es schon Quantencomputer die auch funktionieren?


Ja, es gibt bereits einige funktionierende Quantencomputer. Allerdings befinden sich diese Quantencomputer noch im experimentellen Stadium und sind hinsichtlich ihrer Leistung und Zuverlässigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Computerarchitekturen deutlich eingeschränkter. Hier sind einige Beispiele von Organisationen und Unternehmen, die Quantencomputer entwickelt und eingesetzt haben:

IBM: IBM bietet Zugriff auf seine Quantencomputer über die IBM Quantum Experience Cloud-Plattform. Hier können Forscher und Entwickler Experimente mit echten Quantencomputern durchführen.

Google: Google hat in Zusammenarbeit mit der University of California in Santa Barbara den sogenannten „Sycamore“-Quantencomputer entwickelt und 2019 behauptet, eine Aufgabe gelöst zu haben, die für klassische Computer praktisch unlösbar ist.

Rigetti: Rigetti ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Quantencomputern spezialisiert hat und auch Cloud-Zugriff auf seine Systeme anbietet.

Honeywell: Honeywell hat auch in Quantencomputer investiert und behauptet, über einen der leistungsstärksten kommerziell erhältlichen Quantencomputer zu verfügen.

D-Wave Systems: D-Wave hat Quantencomputer entwickelt, die auf sogenannten Quantum Annealing-Technologien basieren und für spezifische Optimierungsprobleme eingesetzt werden.


Obwohl es bereits funktionsfähige Quantencomputer gibt, stehen diese noch vor erheblichen technischen Herausforderungen, um ihre Leistung und Zuverlässigkeit zu steigern. Die Entwicklung von Quantenhardware und Software ist ein aktives Forschungsfeld, und es wird erwartet, dass Quantencomputer in Zukunft mit der Weiterentwicklung der Technologie in verschiedenen Anwendungsbereichen eine immer wichtigere Rolle spielen werden.



Der Quantencomputer!



Quantencomputer sind Computer, die quantenmechanische Phänomene, wie Überlagerung und Verschränkung verwenden . Sie unterscheiden sich von binären digitalen elektronischen Computern auf der Basis von Transistoren. Die gemeinsamen digitale Rechen erfordern die Verarbeitung der Daten in binären Ziffern (codiert werden Bits ), von denen jeder immer in einem von zwei bestimmten Zuständen ist, 0 (NULL) oder 1 (EINS)!


Deutsch-Video: ► https://www.youtube.com/watch?v=u5S-hEvq9SI
Englisch-Video: ► https://www.youtube.com/watch?v=JhHMJCUmq28

Q-Bit versus Bit!

 

(Bild-1) Quantencomputing und Quantencomputer!
Quantencomputing  und Quantencomputer!

-
▲ Zum Anfang ▲




FAQ 52: Aktualisiert am: 3 November 2023 13:43 Windows
Glossar

Was ist Kompilieren (Compiler, Kompiler)?


Das Kompelieren macht man mit einem Compiler, auf deutsch Kompiler, kommt aus dem Englisch für zusammentragen, aufhäufen. Inhalt: 1. Was ist Kompilieren
Glossar

Was ist eine Windows Console?


Es gibt ein Programm, wie zum Beispiel die Color-Console , das ebenso Konsolen-Befehle ausführen kann. Inhalt: 1. Die Windows Konsole 2. Weitere
Glossar

Was ist eine Dateiendung, Dateierweiterung?


Die Dateiendung, bzw. Dateierweiterung sind Begriffe, die für das Ende der Datei stehen, hierbei ist aber nicht der Inhalt der Datei gemeint. Es bezieht
Glossar

Was sind Programm -Argumente -Parameter, -Variablen?


Oft gestellte Frage, was sind Programm -Argumente -Parameter und -Variablen, die Antwort ist aber einfach und auch für Leihen verständlich Bei Programmen
Glossar

Was ist ein Suchverlauf?


Eine berechtigte Frage zum Suchverlauf, denn es gibt hier verschiedene Arten und Formen des Verlaufs Inhalt: 1. Die verschieden Arten vom Suchverlauf
Glossar

Was ist Creators, Redstone, Threshold?


Viele Fragen sich was es an sich hat mit den neuen Windows Begriffen wie Creators, Redstone, Threshold  hier ist die Antwort Das Englische Wort Creators
Glossar

Was ist Drag and Drop?


Der Begriff Drag-and-Drop beschreibt die Aktion, bei der ein Objekt ausgewählt, verschoben, kopiert, wird, schlicht gesagt ist es Ziehen und Ablegen

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: glossar, quantencomputing, quantencomputer, microsofts, development, eigener, programmiersprache, simulator, käsekuchen, wenig, vorgegriffen, zeit, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + FontViewOK
  + Brightness.Manager.OK
  + Find.Same.Images.OK
  + ThisIsMyFile
  + Delete.On.Reboot
  + OK.Its.Raining.Men
  + CoronaKO
  + MatriX.CoronaKO
  + MeinPlatz
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Desktopverknüpfung für den Taschenrechner am Windows 10/11 Desktop!   ◄
► Desktopverknüpfung für den Taschenrechner am Windows 10/11 Desktop!   ◄
► Desktopverknüpfung für den Taschenrechner am Windows 10/11 Desktop!   ◄
► Desktopverknüpfung für den Taschenrechner am Windows 10/11 Desktop!   ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....