Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Q-Dir der Quad-Explorer für Windows 11, 10, usw. ► ««« FAQ 57 / 159 »»»

Anwendungsfreude durch Pop-Ups des Anti-Virenprogramm KIS getrübt?


Q-Dir basiert auf dem MS-Explorer, was man auch gut sehen kann, es sind immer wieder Falschmeldungen!



Inhalt:

1.) ... Im Bezug, Anwendungsfreude Anti-Virenprogramm getrübt!
2.) ... Warum verringern einige Anti-Virenprogramm die Anwendungsfreude auf Windows 12, 11, 10, usw.?


1.) Im Bezug, Anwendungsfreude Anti-Virenprogramm getrübt!

Bei Verzeichnis Zugriffen werden dieselben Komponenten benötigt, die der Explorer anspricht.

Auch wenn man es nicht will, es wäre unmöglich einen Dateimanager zu schreiben, der wie der Explorer funktioniert, plus Extras und als kastriertes Programm läuft!

Also Q-Dir schickt Systemanforderungen und von hier aus werden dann die erforderlichen Sachen, bzw. Zugriffsrechte angefordert, bzw. angesprochen. Dieser Punkt ist nicht von Q-Dir beeinflussbar, sondern findet im MS-System statt, da es eine Systemanfrage ist.

Wenn das System keine Freigabe erteilt, gibt es also auch keinen Zugriff. Wenn man es nicht wünscht, kann man ja "Norton Commander" in einer Dos-Box einsetzen. Oder einfach nur den Datei-Explorer einsetzen.


(Bild-1) Der Dateimanager braucht halt ein Zugriff auf Ordner!
Der Dateimanager braucht halt ein Zugriff auf Ordner!

-
▲ Zum Anfang ▲




Info:

Es ist auch so, dass ich das Programm soeben Erstellt habe, und mir der Windows-Defender par Stunden später erklärt das es einen Trojaner hat. HA HA lustig der Windows Defender lief aber die ganze zeit. Und das Programm hat sich nicht verändert.



✐ ... Warnungen Viren und Trojaner, es kommt immer dazu, warum?

2.) Warum verringern einige Anti-Virenprogramm die Anwendungsfreude auf Windows 12, 11, 10, usw.?


Einige Antivirenprogramme können das Benutzererlebnis auf Windows-Betriebssystemen beeinträchtigen, insbesondere wenn sie zu aggressiv eingestellt sind oder bestimmte Funktionen verwenden, die sich negativ auf die Systemleistung oder das Benutzererlebnis auswirken können. Hier sind einige Gründe, warum dies passieren kann:

Echtzeit-Scans: Die meisten Antivirenprogramme führen Echtzeit-Scans von Dateien, Prozessen und dem Dateisystem durch, um schädliche Aktivitäten zu erkennen. Dies kann zu einer erhöhten CPU-Auslastung führen und dazu führen, dass Anwendungen langsamer reagieren.

Fehlalarme: Antivirenprogramme verwenden komplexe Algorithmen und Signaturen, um Schadsoftware zu erkennen. Manchmal können sie jedoch falsch positive Ergebnisse liefern und legitime Anwendungen fälschlicherweise als bösartig markieren. Dies kann dazu führen, dass Benutzeranwendungen blockiert oder deaktiviert werden, was den Anwendungsgenuss erheblich beeinträchtigen kann.

Ressourcenverbrauch: Einige Antivirenprogramme verbrauchen erhebliche Systemressourcen, insbesondere wenn sie im Hintergrund ausgeführt werden. Dies kann die Gesamtsystemleistung beeinträchtigen und dazu führen, dass Anwendungen langsam starten.

Konflikte mit anderer Software: In einigen Fällen können Antivirenprogramme mit anderen installierten Anwendungen oder Treibern in Konflikt geraten, was dazu führen kann, dass sie nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Regelmäßige Updates: Antivirenprogramme müssen regelmäßig aktualisiert werden, um wirksam zu bleiben. Während dieser Aktualisierungen kann es vorübergehend zu Beeinträchtigungen der Anwendungserfahrung kommen, da zum Herunterladen und Installieren der Aktualisierungen Ressourcen erforderlich sind.

Zusätzliche Sicherheitsfunktionen: Einige Antivirenprogramme bieten zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Firewall-Schutz, Datenschutz-Tools und mehr. Diese Funktionen können dazu beitragen, die Freude an der Anwendung zu trüben, da sie zusätzliche Prozesse und Überwachungsfunktionen hinzufügen.


Um den Anwendungsspaß auf Windows-Betriebssystemen aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, ein gut konfiguriertes und benutzerfreundliches Antivirenprogramm zu wählen. Benutzer können auch die Einstellungen ihres Antivirenprogramms anpassen, um den Ressourcenverbrauch und die ständige Überwachung zu reduzieren. Es ist außerdem ratsam, regelmäßig nach Updates zu suchen und sicherzustellen, dass Ihre Antivirensoftware auf dem neuesten Stand ist. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Antivirenprogramm Ihre Benutzererfahrung erheblich beeinträchtigt, können Sie auch einen Wechsel zu einem anderen Antivirenprogramm in Betracht ziehen, das Ihren Anforderungen besser entspricht.





FAQ 57: Aktualisiert am: 21 April 2024 13:36 Windows


► ► ► ► ... weitere Informationen und Download Q-DIR     

Q-DIR

Im Datei-Explorer sind mehrere Registerkarten. Wie schließe ich sie?


Verwenden Sie bitte den Doppelklick der linken Maustaste auf der entsprechenden Registerkarte, oder die Tastenkombination STRG + W Inhalt: 1. Aktuelle
Q-DIR

Seit ca. einigen Versionen vor Q-Dir 4.xx startet das Programm sehr langsam!


Bitte überprüfen Sie die Größe der "Q-Dir.ini" und der "Start.qdr". Die "Q-Dir.ini" sollte nicht größer als 500K sein. Sie können diese beiden Dateien auch
Q-DIR

Anfragen und Anregungen die noch nicht Implementiert sind?


Einige Sachen werden oder sind mit Absicht noch nicht in Q-Dir implementiert. Der Grund ist: Wenn ich alles in Q-Dir implementiere, würde es zwangsläufig
Q-DIR

Kann man das Hervorheben der Spalte bei Windows 11, 10, ... deaktivieren? 


Dies ist eine Windows 11, 10, 8.1, List-View / Listenansicht Spalte sortiert Bug, oder . ? Dies ist ein altes Problem mit der Sortierspalte, das in
Q-DIR

Lassen sich die einzelnen Tabs auch in der Reihenfolge verschieben?


Ja, die Ordner-Tabs, bzw. Registerkarten sind in Q-Dir sehr praktisch, diese lassen sich  einzeln auch in der Reihenfolge verschieben Die Tabs sind ab
Q-DIR

Im Datei Exporer habe ich noch nicht gefunden, etwas wie "minimize to tray"?


Die Suche nach diesem kleinem Helferlein hat nun ein ende minimize to tray Inhalt: 1. Minimieren von Quad-Datei-Explorer in den Infobereich der Taskleiste
Q-DIR

Die Ordnergröße / Dateianzahl in einer Spalte anzeigen lassen, geht das?


O.K. In Q-Dir kann man die Ordnergröße in einer Spalte anzeigen lassen, oder in der Statusleiste. Inhalt: Ordnergrösse in einer Spalte anzeigen lassen

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
  1. Auf den geschützten Kennwortspeicher zu erhalten.
  2. Weshalb will Q-Dir Zugriff auf meinen geschützten Kennwortspeicher erhalten?
  3. Startfolge des Programms: Gestartet Userinit Logon Application > Windows Explorer.
  4. Nach dem ich mich lange genug mit dem sog. Dateimanager ?
  5. Leider wird die Anwendungsfreude durch nervige Pop-Ups von meinem Anti-Virenprogramm )Kaspersky Internet Security 9.x) getrübt.
  6. Das macht mich allerdings stutzig:?
  7. Bin ich auf ihr Programm Q-Dir gestoßen. Zunächst einmal: Hut ab, so stell(t)e ich mir einen Dateimanager vor!
  8. Z.B Anfrage auf Rechte: Q-Dir 4.04 aus der Gruppe Schwach beschränkt versucht Zugriff?
  9. Leider wird die Anwendungsfreude durch nervige Pop-Ups von meinem Anti-Virenprogramm KIS 9.x getrübt!
Keywords: leider, anwendungsfreude, durch, nervige, meinem, anti, virenprogramm, getrübt, auto, q-dir, basiert, falschmeldungen, verzeichniszugriffen, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + PaintOkay
  + IsMyMemoryOK
  + StressTheGPU
  + DirPrintOK
  + DesktopOK
  + FontViewOK
  + Brightness.Manager.OK
  + Find.Same.Images.OK
  + ThisIsMyFile
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Hilfe, hab Probleme beim Umstellen von "XP Outlook Express" nach "Windows 7 Live Mail"! ◄
► Was kann ich noch machen, um meinen SSD zu optimieren außer nur zu Testen? ◄
► Wie ermittle ich wie viel RAM auf einem Computer installiert sind? ◄
► Ich habe Zugriffe auf der Festplatte, auch wenn ich nichts mache? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....