Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Windows System allgemein ► ««« »»»

Ich habe gesehen, dass es einen Download gibt für windows xp boot.ini repair.


Ich habe es nicht gesehen!
aber am besten bei wintotal.de:
...Informationen über die Boot.ini
Windows NT, 2000, XP und 2003 bringen einen integrierten Bootmanager mit, der einiges mehr kann, als nur die Bootpartition zu wählen.
  
oder microsoft.de:
Bearbeiten der Datei Boot.ini in Windows XP
Funktion der Datei Boot.ini in Windows XP
oder aber auch WinFAQ:
Informationen über die BOOT.INI - WinFAQ

Info: Ab Windows Vista und 7 gibt es die BCD (Boot Configuration Data) diese kann mit "BCEDIT" bearbeitet werden.
Hier noch die Befehle der BOOTCFG:
... eine kurze Übersicht der BOOTCFG!

FAQ 6: Aktualisiert am: 25 Februar 2014 10:59 Windows
System-Allgemein

Hilfe, meine Datei kann nicht gelöscht werden!


Am Besten mit dem super Freeware Tool FingerWeg Die Meisten sagen, dass die Schuld beim Betriebssystem Windows zu suchen ist Es soll angeblich Dateien
System-Allgemein

Ich bin sehbehindert, kann ich bei Windows, Symbole und Fensteransicht vergrößern?


Na klar geht sowas, man hat als sehbehinderter unter Windows das Glück, alles vergrößern zu können Vorab Tipp W10/8.1:  Auf fette Schrift bei Windows 10
System-Allgemein

Wie kann ich die Funktion "Verzeichnis drucken" in Windows Explorer hinzufügen?


Recht einfach kann man Verzeichnisse Drucken unter Windows 10, 8.1, Sieben, Vista, XP  Vorab Tipp : ►►► Verzeichnisse drucken mit der Freeware DirPrintOK
System-Allgemein

Die Desktop Icons, bzw. Symbole bei Vista sind viel zu groß!


Das ist bei Vista so voreingestellt, daß man ist die Desktop Icons aus Windows XP oder Windows 2000 gewohnt. Dies kann man aber sehr einfach ändern, indem man
System-Allgemein

Warum sind bei Vista keine Desktopverknüpfungen möglich?


Sie haben bestimmt die Anzeige der Desktopicons deaktiviert. Oder dies war beim vorinstallierten Vista Betriebssystem so voreingestellt. Aber das ist kein Problem,
System-Allgemein

Wie kann ich das nervige Klicken im Windows Internet Explorer abschalten?


Es ist eigentlich das Windows "System-Navigations-Klickgeräusch" und es ist für den Windows Internet Explorer und für den Datei-Explorer voreingestellt.
System-Allgemein

Wo finde ich die Windows Bildschirmtastatur?


Die Bildschirmtastatur von Microsofts Windows ist ein nützliches Tool in allen Windows Beriebssystemen Die Virtuelle Tastatur unter Windows Geben Sie mithilfe

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
  1. Hallo, Die boot.ini Downloadadresse für XP wo ist die hin? Ich will nämlich die boot ini reparieren da soll es ein Tool zum downloaden geben.
  2. Wo kann ich die boot.ini download für XP?
  3. Die boot.ini verschwindet immer wieder?
    C:\Windows\System32>Bootcfg /?
    
    BOOTCFG /Parameter [Argumente]
    
    Beschreibung:
        Mit diesem Befehlszeilenprogramm können die Einstellungen der
        Starteintragseinstellungen in der Datei Boot.ini konfiguriert,
        abgefragt und geändert werden.
    
    Parameterliste:
        /Copy       Erstellt eine Kopie eines bestehenden Starteintrags im
                    Abschnitt [operating systems], dem Konfigurationsoptionen
                    hinzugefügt werden können.
    
        /Delete     Löscht einen bestehenden Starteintrag aus dem
                    Abschnitt [operating systems] der Datei BOOT.INI.
                    Geben Sie die zu löschende Eintragsnummer an.
    
        /Query      Zeigt die aktuellen Starteinträge und deren Einstellungen an.
    
        /Raw        Ermöglicht Benutzern, die hinzuzufügenden Parameteroptionen 
                    für einen angegebenen Starteintrag festzulegen.
    
        /Timeout    Ermöglicht Benutzern, den Zeitlimitwert zu ändern.
    
        /Default    Ermöglicht Benutzern, den Standardstarteintrag zu ändern.
    
        /EMS        Ermöglicht Benutzern, den Parameter /redirect für einen
                    Starteintrag auf Systemen ohne Monitor zu konfigurieren.
    
        /Debug      Ermöglicht Benutzern, den Port und die Baudrate für 
                    Remotedebug für einen angegebenen Starteintrag anzugeben.
    
        /Addsw      Ermöglicht Benutzern, vordefinierte Parameter für 
                    einen bestimmten Starteintrag hinzuzufügen.
    
        /Rmsw       Ermöglicht Benutzern, vordefinierte Parameter für 
                    einen bestimmten Starteintrag zu entfernen.
    
        /Dbg1394    Ermöglicht Benutzern, Debugport 1394 für 
                    einen bestimmten Starteintrag zu konfigurieren.
    
        /?          Zeigt diese Hilfe an.
    
    Beispiele:
        BOOTCFG /Copy /?
        BOOTCFG /Delete /?
        BOOTCFG /Query /?
        BOOTCFG /Raw /?
        BOOTCFG /Timeout /?
        BOOTCFG /EMS /?
        BOOTCFG /Debug /?
        BOOTCFG /Addsw /?
        BOOTCFG /Rmsw /?
        BOOTCFG /Dbg1394 /?
        BOOTCFG /Default /?
        BOOTCFG /?
    
    BOOTCFG /Copy /?
    C:\Windows\System32>BOOTCFG /Copy /?
    
    BOOTCFG /Copy [/S System [/U Benutzer [/P Kennwort]]]
                [/D Beschreibung] /ID Startkennung
    
    Beschreibung:
        Erstellt eine Kopie eines bestehenden Starteintrags.
    
    Parameterliste:
        /S   System             Remotesystem für die Verbindungsherstellung.
    
        /U   [Domäne\]Benutzer  Bestimmt den Benutzerkontext, unter dem
                                der Befehl ausgeführt wird.
    
        /P   Kennwort           Bestimmt das Kennwort für den
                                Benutzerkontext.
    
        /D   Beschreibung       Beschreibt den Betriebssystemeintrag.
    
        /ID  Startkennung       Bestimmt die Starteintragskennung im
                                Abschnitt [operating systems] der Datei BOOT.INI
                                boot.ini, von der die Kopie erstellt wird.
    
        /?                      Zeigt diese Hilfe an.
    
    Beispiele:
        BOOTCFG /Copy /D "Windows XP mit Debug" /ID 1
        BOOTCFG /Copy /S System /U Benutzer  /D "Windows XP" /ID 3
        BOOTCFG /Copy /D "Windows XP /Crashdebug" /ID 2
    
    
    BOOTCFG /Delete /?
    
    C:\Windows\System32>BOOTCFG /Delete /?
    
    BOOTCFG /Delete [/S System [/U Benutzer [/P Kennwort]]] /ID Startkennung
    
    Beschreibung:
        Löscht einen bestehenden Starteintrag aus dem
        Abschnitt [operating systems] der Datei BOOT.INI.
    
    Parameterliste:
        /S   System             Remotesystem für die Verbindungsherstellung.
    
        /U   [Domäne\]Benutzer  Bestimmt den Benutzerkontext, unter dem
                                der Befehl ausgeführt wird.
    
        /P   Kennwort           Bestimmt das Kennwort für den
                                Benutzerkontext.
    
        /ID   Startkennung      Bestimmt den Starteintrag, der
                                aus dem Abschnitt [operating systems]
                                der Datei BOOT.INI gelöscht werden soll.
    
        /?                      Zeigt diese Hilfe an.
    
    Beispiele:
        BOOTCFG /Delete /ID 2
        BOOTCFG /Delete /S System /U Benutzer /P Kennwort /ID 3
        BOOTCFG /Delete /S System /U Benutzer /P Kennwort /ID 2
    
    
    BOOTCFG /Query /?
    
    C:\Windows\System32>BOOTCFG /Query /?
    
    BOOTCFG /Query [/S System [/U Benutzer [/P Kennwort]]]
    
    Beschreibung:
        Zeigt die aktuellen Starteintragseinstellungen an.
    
    Parameterliste:
        /S   System             Remotesystem für die Verbindungsherstellung.
    
        /U   [Domäne\]Benutzer  Bestimmt den Benutzerkontext, unter dem
                                der Befehl ausgeführt wird.
    
        /P   Kennwort           Bestimmt das Kennwort für den
                                Benutzerkontext.
    
        /?                      Zeigt diese Hilfe an.
    
    Beispiele:
        BOOTCFG /Query
        BOOTCFG /Query /S System /U Benutzer /P Kennwort
        BOOTCFG /Query /S IP-Adresse /U Benutzer /P Kennwort
    
    BOOTCFG /Raw /?
    
    C:\Windows\System32>BOOTCFG /Raw /?
    
    BOOTCFG /Raw Betriebssystemoptionen [/A] 
                [/S System [/U Benutzer [/P Kennwort]]] /ID Startkennung
    
    Beschreibung:
        Ermöglicht Benutzern, die Betriebssystem-Ladeoptionen für einen
        Starteintrag anzugeben.
    
    Parameterliste:
        /S    System            Remotesystem für die Verbindungsherstellung.
    
        /U    [Domäne\]Benutzer Bestimmt den Benutzerkontext, unter dem
                                der Befehl ausgeführt wird.
    
        /P    Kennwort          Bestimmt das Kennwort für den
                                Benutzerkontext.
    
        /ID   Startkennung      Bestimmt die Starteintragskennung im Abschnitt
                                Abschnitt [operating systems] der Datei BOOT.INI
                                die den Betriebssystemoptionen hinzugefügt wird.
    
        /RAW  Betriebbsystemoptionen
                                 Zeigt die Ladeoptionen für einen Starteintrag an.
                                 Die vorherigen Optionen werden geändert.
    
        /A                       Legt fest, dass die eingegebenen Optionen
                                 mit dem Parameter /RAW an die
                                 bestehenden Optionen angehängt werden.
    
        /?                       Zeigt diese Hilfe an.
    
    Beispiele:
        BOOTCFG /Raw "/DEBUG /SOS" /A /ID 2
        BOOTCFG /Raw "/3GB" /A /ID 2
        BOOTCFG /Raw "/CRASHDEBUG" /S System /U Benutzer /P Kennwort /ID 2 
    
    BOOTCFG /Timeout /?
    C:\Windows\System32>BOOTCFG /Timeout /?
    
    BOOTCFG /Timeout Wert [/S System [/U Benutzer [/P Kennwort]]] 
    
    Beschreibung:
        Ermöglicht Benutzern, den Zeitlimitwert der Betriebssystemauswahl zu
        ändern. Gültiger Bereich: 0 bis 999.
    
    Parameterliste:
        /S    System             Remotesystem für die Verbindungsherstellung.
    
        /U    [Domäne\]Benutzer  Bestimmt den Benutzerkontext, unter dem
                                 der Befehl ausgeführt wird.
    
        /P    Kennwort           Bestimmt das Kennwort für den
                                 Benutzerkontext.
    
        /TIMEOUT  Wert           Bestimmt die Dauer in Sekunden, nach der 
                                 das Standardbetriebssystem geladen wird.
    
        /?                       Zeigt diese Hilfe an.
    
    Beispiele:
        BOOTCFG /Timeout 30 
        BOOTCFG /Timeout 50 /S System /U Domäne\Benutzer /P Kennwort
    
    
    BOOTCFG /EMS /?
    C:\Windows\System32>BOOTCFG /EMS /?
    
    BOOTCFG /EMS Wert [/S System [/U Benutzer [/P Kennwort]]]
                         [/PORT Port] [/BAUD Baudrate] [/ID Startkennung]
    
    Beschreibung:
        Ermöglicht Benutzern, Einstellungen der EMS-Umleitung
        für Systeme ohne Monitor hinzuzufügen und zu ändern.
    
    Parameterliste:
        Wert    Standard           Bestimmt den gültigen Satz der
                                   EMS-Umleitungswerte - ON, OFF, EDIT
                                   HINWEIS: EDIT wird zum Ändern der
                                   aktuellen Einstellungen verwendet.
    
        /S      System             Remotesystem für die Verbindungsherstellung.
    
        /U      [Domäne\]Benutzer  Bestimmt den Benutzerkontext, unter dem
                                   der Befehl ausgeführt wird.
    
        /P      Kennwort           Bestimmt das Kennwort für den
                                   Benutzerkontext.
    
        /PORT   Port               Bestimmt den COM-Port für die 
                                   Umleitung. Gültige Anschlüsse: COM1, COM2,
                                   COM3, COM4 oder BIOSSET (EMS verwenden
                                   BIOS-Einstellungen).
    
        /BAUD   Baudrate           Bestimmt die Baudrate für die 
                                   Umleitung. Gültige Baudraten: 9600, 19200,
                                   57600, 115200.
    
        /ID     Startkennung       Bestimmt die Starteintragskennung im Abschnitt
                                   [operating systems] der Datei BOOT.INI,
                                   die der EMS-Option hinzugefügt wird. Dies
                                   ist erforderlich, wenn
                                   der EMS-Wert ON oder OFF ist.
    
        /?                         Zeigt diese Hilfe an.
    
    Beispiele:
        BOOTCFG /EMS ON /PORT COM1 /BAUD 19200 /ID 2
        BOOTCFG /EMS ON /PORT BIOSSET  /ID 3
        BOOTCFG /EMS OFF /S System /ID 2
        BOOTCFG /EMS EDIT /PORT com2 /BAUD 115200 
        BOOTCFG /EMS OFF /S System /U Domäne\Benutzer /P Kennwort /ID 2
    
    
    BOOTCFG /Debug /?
    C:\Windows\System32>BOOTCFG /Debug /?
    
    BOOTCFG /Debug Wert [/S System [/U Benutzer [/P Kennwort]]]
                           [/PORT Port [/BAUD Baudrate]] /ID Startkennung
    
    Beschreibung:
        Ermöglicht Benutzern, die Debugeinstellungen für einen 
        bestimmten Betriebssystemeintrag hinzuzufügen oder zu ändern.
    
    Parameterliste:
        Wert    Standard           Bestimmt den gültigen Satz der 
                                   Debugwerte - ON, OFF, EDIT.
    
        /S      System             Remotesystem für die Verbindungsherstellung.
    
        /U      [Domäne\]Benutzer  Bestimmt den Benutzerkontext, unter dem
                                   der Befehl ausgeführt wird.
    
        /P      Kennwort           Bestimmt das Kennwort für den
                                   Benutzerkontext.
    
        /PORT   Port               Bestimmt den COM-Port für die
                                   Verbindungsherstellung mit dem Remotecomputer. 
                                   Gültige Werte: COM1, COM2, COM3, COM4.
    
        /BAUD   Baudrate           Bestimmt die Baudrate, die für Debug verwendet
                                   wird. Gültige Baudraten: 9600, 19200,
                                   38400, 57600, 115200.
    
        /ID     Startkennung       Bestimmt die Starteintragskennung im Abschnitt
                                   [operating systems] der Datei BOOT.INI,
                                   die den Betriebssystemoptionen hinzugefügt wird.
    
        /?                         Zeigt diese Hilfe an.
    
    Beispiele:
        BOOTCFG /Debug ON /PORT COM1 /ID 2
        BOOTCFG /Debug OFF /S System /U Benutzer /ID 2
        BOOTCFG /Debug EDIT /PORT com2 /BAUD 19200 /ID 2 
        BOOTCFG /Debug OFF /S System /U Domäne\Benutzer /P Kennwort /ID 2
    
    
    BOOTCFG /Addsw /?
    C:\Windows\System32>BOOTCFG /Addsw /?
    
    BOOTCFG /Addsw [/S System [/U Benutzer [/P Kennwort]]]
                 { [/MM val] [/BV] [/SO] [/NG] } /ID Startkennung
    
    Beschreibung:
        Ermöglicht Benutzern, Parameter für einen Betriebssystemeintrag
        hinzuzufügen.
    
    Parameterliste:
       /S   System             Remotesystem für die Verbindungsherstellung.
    
       /U   [Domäne\]Benutzer  Bestimmt den Benutzerkontext, unter dem
                               der Befehl ausgeführt wird.
    
       /P   Kennwort           Bestimmt das Kennwort für den
                               Benutzerkontext.
    
       /MM  Wert               Legt fest, dass der Parameter /maxmem, der
                               die maximale RAM-Anzahl (in MB) für das 
                               Betriebssystem umleitet, hinzugefügt wird.
    
       /BV                     Fügt den Parameter /basevideo hinzu, so dass
                               der VGA-Modus für den installierten
                               Grafikkartentreiber vom Betriebssystem
                               verwendet wird.
    
       /SO                     Fügt den Parameter /sos hinzu, so dass
                               die Namen aller Gerätetreiber
                               beim Laden angezeigt werden.
    
       /NG                     Fügt den Parameter /noguiboot hinzu, so dass die
                               Whistler-Statusleiste, die durch Drücken von
                               Strg+Alt+Entf zur Anmeldung auffordert,
                               deaktiviert wird.
    
       /ID  Startkennung       Bestimmt die Starteintragskennung im
                               Abschnitt [operating systems] der Datei BOOT.INI,
                               die den Betriebssystemoptionen hinzugefügt wird.
    
        /?                     Zeigt diese Hilfe an.
    
    Beispiele:
        BOOTCFG /Addsw /MM 64 /ID 2
        BOOTCFG /Addsw /SO /ID 3
        BOOTCFG /Addsw /SO /NG /S System /U Domäne\Benutzer /ID 2
        BOOTCFG /Addsw /NG /ID 2 
        BOOTCFG /Addsw /MM 96 /NG /S System /U Benutzer /P Kennwort /ID 2
    
    BOOTCFG /Rmsw /?
    C:\Windows\System32>BOOTCFG /Rmsw /?
    
    BOOTCFG /Rmsw [/S System [/U Benutzer [/P Kennwort]]]
                      { [/MM] [/BV] [/SO] [/NG] } /ID Startkennung
    
    Beschreibung:
        Ermöglicht Benutzern, Parameter aus einem Betriebssystemeintrag
        zu entfernen.
    
    Parameterliste:
        /S  System             Remotesystem für die Verbindungsherstellung.
    
        /U  [Domäne\]Benutzer  Bestimmt den Benutzerkontext, unter dem
                               der Befehl ausgeführt wird.
    
        /P  Kennwort           Bestimmt das Kennwort für den
                               Benutzerkontext.
    
        /MM                    Legt den maximalen Wert für die
                               zufällige Speichernutzung von Whistler fest.
    
        /BV                    Entfernt den Parameter /basevideo, durch den der
                               VGA-Modus für den installierten Grafikkartentreiber
                               vom Betriebssystem verwendet wird.
    
        /SO                    Entfernt den Parameter /sos, so dass
                               die Namen aller Gerätetreiber
                               beim Laden angezeigt werden.
    
        /NG                    Entfernt den Parameter /noguiboot, so dass die
                               Whistler-Statusleiste, die durch Drücken von
                               Strg+Alt+Entf zur Anmeldung auffordert,
                               deaktiviert wird.
    
        /ID Startkennung       Bestimmt die Starteintragskennung im Abschnitt
                               [operating systems] der Datei BOOT.INI, die aus
                               den Betriebssystem-Ladeoptionen entfernt werden.
    
        /?                     Zeigt diese Hilfe an.
    
    Beispiele:
        BOOTCFG /Rmsw /MM /ID 2
        BOOTCFG /Rmsw /SO /ID 3
        BOOTCFG /Rmsw /SO /NG /S System /U Benutzer /ID 2
        BOOTCFG /Rmsw /NG /ID 2 
        BOOTCFG /Rmsw /MM /NG /S System /U Domäne\Benutzer /P Kennwort /ID 2
    
    
    BOOTCFG /Dbg1394 /?
    C:\Windows\System32>BOOTCFG /Dbg1394 /?
    
    BOOTCFG /Dbg1394 Wert [/S System [/U Benutzer [/P Kennwort]]]
                      [/CH Kanal] /ID Startkennung
    
    Beschreibung:
        Ermöglicht Benutzern, Port 1394 zum Debuggen zu konfigurieren.
    
    Parameterliste:
        Wert   Standard        Bestimmt den gültigen Satz für
                               Parameter Dbg1394. Gültige Werte: ON, OFF.
    
        /S   System            Remotesystem für die Verbindungsherstellung.
    
        /U   [Domäne\]Benutzer Bestimmt den Benutzerkontext, unter dem
                               der Befehl ausgeführt wird.
    
        /P   Kennwort          Bestimmt das Kennwort für den
                               Benutzerkontext.
    
        /CH  Kanal             Bestimmt den Kanal. Gültige Werte: 1 bis 64.
    
        /ID Startkennung       Bestimmt die Starteintragskennung im Abschnitt
                               [operating systems] der Datei BOOT.INI, in der die
                               Betriebssystemoptionen geändert werdend.
    
        /?                     Zeigt diese Hilfe an.
    
    Beispiele:
        BOOTCFG /Dbg1394 on  /ID 2
        BOOTCFG /Dbg1394 on /CH 30  /ID 3
        BOOTCFG /Dbg1394 on /CH 20 /S System /U Benutzer /ID 2
        BOOTCFG /Dbg1394 off /ID 2 
        BOOTCFG /Dbg1394 off /S System /U Domäne\Benutzer /P Kennwort /ID 2
    
    BOOTCFG /Default /?
    C:\Windows\System32>BOOTCFG /Default /?
    
    BOOTCFG /Default [/S System [/U Benutzer [/P Kennwort]]] /ID Startkennung
    
    Beschreibung:
        Ermöglicht Benutzern, den Standard-Betriebssystemeintrag zu ändern.
    
    Parameterliste:
        /S   System             Remotesystem für die Verbindungsherstellung.
    
        /U   [Domäne\]Benutzer  Bestimmt den Benutzerkontext, unter dem
                                der Befehl ausgeführt wird.
    
        /P   Kennwort           Bestimmt das Kennwort für den
                                Benutzerkontext.
    
        /ID  Startkennung       Bestimmt die Starteintragskennung im Abschnitt
                                [operating systems] der Datei BOOT.INI, die
                                als Standardbetriebssystem verwendet wird.
    
        /?                      Zeigt diese Hilfe an.
    
    Beispiele:
        BOOTCFG /Default /ID 2
        BOOTCFG /Default /S System /U Domäne\Benutzer /P Kennwort /ID 2
    
    
Keywords: system, allgemein, habe, gesehen, einen, download, gibt, windows, boot, repair, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + Q-Dir
  + PaintOkay
  + IsMyMemoryOK
  + StressTheGPU
  + DirPrintOK
  + DesktopOK
  + FontViewOK
  + Brightness.Manager.OK
  + Find.Same.Images.OK
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Desktopverknüpfung für den Taschenrechner am Windows 10/11 Desktop!   ◄
► Desktopverknüpfung für den Taschenrechner am Windows 10/11 Desktop!   ◄
► Desktopverknüpfung für den Taschenrechner am Windows 10/11 Desktop!   ◄
► Desktopverknüpfung für den Taschenrechner am Windows 10/11 Desktop!   ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....