Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Windows-OS ► ««« »»»

Microsoft Update-Katalog Treiber in CAB-Archiven?


Anleitung zur Installation von Windows-Treibern aus CAB-Dateien vom Microsoft Update-Katalog!



1. Schritt 1: CAB-Datei herunterladen
2. Schritt 2: CAB-Datei extrahieren
3. Schritt 3: Installieren Sie den Treiber manuell
4. Schritt 4: Überprüfen Sie die Installation
5. Weitere Tipps!





Ja, im Microsoft Update Catalog sind Treiber häufig in CAB-Archiven (Cabinet) verfügbar. Diese CAB-Dateien enthalten die erforderlichen Dateien und Informationen zum Installieren von Treibern auf einem Windows-System. Hier ist eine Kurzanleitung zum Installieren solcher Treiber aus CAB-Dateien:

Anleitung zum Installieren von Treibern aus CAB-Dateien



1.) Schritt 1: CAB-Datei herunterladen



1. Gehen Sie zum Microsoft Update Catalog: https://www.catalog.update.microsoft.com/
2. Suchen Sie nach dem gewünschten Treiber.
3. Laden Sie die entsprechende CAB-Datei herunter.

2.) Schritt 2: CAB-Datei extrahieren



1. Öffnen Sie den Windows Explorer und navigieren Sie zu dem Verzeichnis, in dem die CAB-Datei gespeichert ist.
2. Erstellen Sie einen neuen Ordner, um den Inhalt der CAB-Datei zu extrahieren.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die CAB-Datei und wählen Sie „Alle extrahieren...“, um die Dateien in den neuen Ordner zu extrahieren. Alternativ können Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell verwenden:

expand -F:* "Pfad\zu\cab\file.cab" "Pfad\zu\Ziel\ordner"

3.) Schritt 3: Installieren Sie den Treiber manuell



1. Öffnen Sie den Geräte-Manager (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie "Geräte-Manager").

2. Suchen Sie das Gerät, für das Sie den Treiber installieren möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.

3. Wählen Sie "Treiber aktualisieren".

4. Wählen Sie "Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen".

5. Navigieren Sie zu dem Ordner, in den Sie die CAB-Datei extrahiert haben, und klicken Sie auf "Weiter".

6. Folgen Sie den Anweisungen, um die Treiberinstallation abzuschließen.

4.) Schritt 4: Überprüfen Sie die Installation



1. Nach der Installation sollte das Gerät ohne Warnsymbole im Geräte-Manager angezeigt werden.

2. Sie können die Treiberversion überprüfen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät klicken, Eigenschaften auswählen und zur Registerkarte Treiber wechseln.

5.) Weitere Tipps!



- Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige CAB-Datei für Ihre Windows-Version und Systemarchitektur (32-Bit oder 64-Bit) herunterladen.

- Wenn Sie auf Probleme stoßen, prüfen Sie die Protokolldateien oder die Ereignisanzeige auf detaillierte Fehlermeldungen.

Diese Schritte sollten Ihnen dabei helfen, Treiber erfolgreich aus CAB-Dateien zu installieren.




FAQ 87: Aktualisiert am: 5 August 2024 20:14 Windows
Windows-OS

Welche Alternativen gibt es zur Passwortanmeldung in Windows?


Es gibt mehrere Alternativen zur herkömmlichen Passwortanmeldung in Windows. Diese Optionen bieten verschiedene Methoden der Authentifizierung, die oft als
Windows-OS

Was ist peak aktivieren unter Windows 12,11,10?


Der Begriff "Peak aktivieren" bezieht sich unter Windows auf eine Einstellung in der Taskleiste, die es dem Benutzer ermöglicht, schnell einen Blick auf
Windows-OS

Was ist die Bildschirmsperre in Windows 11, 10, usw.?


Die Bildschirmsperre in Windows 10 und Windows 11 ist eine Funktion, die Ihren Computer sperrt, wenn Sie ihn eine Weile nicht verwenden. Sie verhindert,
Windows-OS

Was ist ein Kontotyp unter Windows 11, 10, usw.?


Unter Windows 10 und Windows 11 gibt es verschiedene Kontotypen, die unterschiedliche Rechte und Funktionen innerhalb des Systems bieten. Hier ist eine Übersicht
Windows-OS

Was sollte ich beachten bei den Benutzern unter MS Windows 11, 10 und Server?


Bei der Verwaltung von Benutzern unter Windows 10, Windows 11 und Windows Server gibt es mehrere wichtige Aspekte, die du beachten solltest, um Sicherheit,
Windows-OS

Was ist ein Windows Kennwortablaufdatum?


Ein Windows Kennwortablaufdatum ist ein Datum, bis zu dem ein Benutzer sein Kennwort ändern muss. Nach diesem Datum wird das Kennwort abgelaufen, und der
Windows-OS

Werden unter allen Windows Joystick und Gamecontroller unterstützt?


Unter Windows werden Joysticks und Gamecontroller grundsätzlich unterstützt, allerdings hängt der Grad der Unterstützung von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: Treiber, CAB-Datei, Windows, Installation, Microsoft Update-Katalog, Geräte-Manager, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + Brightness.Manager.OK
  + Find.Same.Images.OK
  + ThisIsMyFile
  + Delete.On.Reboot
  + OK.Its.Raining.Men
  + CoronaKO
  + MatriX.CoronaKO
  + MeinPlatz
  + 3D.Benchmark.OK
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Was ist Direkt-Storage? ◄
► Wie öffne ich eine ISO-Datei auf einem Computer Windows (11, 10, 8.1)? ◄
► Kann man Desktop-OK immer minimiert im Info-Bereich starten lassen? ◄
► Neue Line in Quick text Paste und Leerzeichen am Ende? (\n und nc) ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....