Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Windows Server ► ««« »»»

Server 2008/2012 und Windows 7/8.1/10 parallel installieren?


Eine Installation von Windows Server 2008/2012, Sieben und 10/8.1 an einem Rechner (PC) ist recht einfach zu realisieren.



Es ist auch egal, ob man nur x64 Betriebssysteme, oder x32(x86) und x64 parallel installiert.
Siehe :... Wie kann ich die Windows 7 Partition verkleinern/vergrössern?

Installieren Sie zuerst z.B. das Windows-7, nach der Installation von Windows-7 können Sie die Partition, bzw. Volume(n) für den Server 2008 mit Hilfe der Datenträgerverwaltung in Windows-7 vorbereiten. Mit 30 GB kommt man gut zurecht, wenn mehrere Sachen (Programme) am Betriebssystem installiert werden sollen. 50-100 GB


Zur Datenträgerverwaltung:



Beschriften, bzw. bezeichnen Sie die, für den Server vorgesehene Partition, mit z.B. "Server_08". Das ist sehr vorteilhaft, wenn man auch noch weitere Betriebssysteme auf einer Festplatte installieren will.
Z.B. VistaX32, VistaX64, W7x64, W7x32, Srv2008x32, Srv2008x64, XPx64, XP!
Das ist sehr hilfreich, weil man bei der Installation sofort erkennt, wo welches Betriebssystem ist!
PS: Die Datenträgerverwaltung ist bei Server 2008, Vista und Win-7 identisch!

Zur Installation von Server 2008/2012/2016:


Installieren sie den Server 2008 im Dialogfeld. Wählen Sie "Benutzerdefiniert" kein "Update", bei der Auswahl der Installations-Partition wählen Sie die zuvor beschriftete Partition "Server_08", "Server_12", "Server_16".

Der Bootmanager von Server 2008/2012 und Windows-7 bzw. 10/8.1 sind kompatibel zueinander. Hier ergeben Sich keine Probleme. Beim Einsatz von Windows-XP und der boot.ini kann es zu Problemen kommen, diese werde ich aber noch erläutern.

Zur Beschriftung der Volumens (Partitionen):



Klingt vielleicht übertrieben, aber es ist wirklich so, wenn man eins der Betriebssysteme neu installieren will, ist man froh, dass man recht schnell erkennt, wo welches Betriebssystem installiert ist!

Siehe auch:
... die Datenträgerverwaltung in Windows 7 öffnen!
    ... x64 auf einem 32 Bit PC?
        ... Wie kann ich die Computerverwaltung in Windows 7 starten, bzw öffnen?
            ... Kann ich Windows x64 auf einem x86 bzw x32 Rechner laufen lassen?
                ... infos über x64 und x86 Prozessortypen
                    ... Formatierung und Partitionierung der Festplatte ohne Windows?
                        ... Wie kann ich die Windows 7 Partition verkleinern/vergrössern?


FAQ 9: Aktualisiert am: 17 Juli 2018 16:44 Windows
Windows-Server-2008

Eine Startdiskette für Windows Server 2008 / 2012/ 2016 erstellen?


Man kann für den "Windows Server 2008 / 2012 / 2016" ohne großen Aufwand eine Startdiskette erstellen Die Vorgehensweise ist aber die Selbe wie bei Win-7
Windows-Server-2008

Den Domainnamenserver (DNS) auf einem Windows-Server deaktivieren?


Die Lösung ist denkbar einfach, um den Domainnamenserver DNS auf einem Windows-Server zu deaktivieren oder zu aktivieren? Die Gefahr, wenn ein DNS Server sinnloser
Windows-Server-2008

Server-Manager bei Anmeldung nicht starten (Server 2016, 2012, 2008)?


Die Lösung ist denkbar einfach um den Server-Manager bei Anmeldung nicht automatisch zu starten, ist gültig für Windows Server 2016, 2012 und 2008 1. Starten
Windows-Server-2008

Windows Server 2022, 2019, 2016 Strato neu starten?


Die Lösung ist denkbar einfach, um den Windows Server 2022, 2019 oder 2016 im Strato Controll Panel neu zu starten In der Regel, wenn man den Rechner nicht
Windows-Server-2008

Virtuellen Computer / Server unter Windows mit Hyper-V Manager?


Man kann unter Windows 10 und Server 2012 / 2016 denkbar einfach einen virtuellen Computer, bzw. Server unter Windows laufen lassen mit Hilfe des Hyper-V-Manager
Windows-Server-2008

Windows MS Server Desktop Symbole aktivieren!


Wie bei allen MS Windows OS ist es einfach am Windows Server die Desktop Symbole zu aktivieren 1. Windows + R + Befehl desk.cpl ,,5 2. Und die Windows Server

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
  1. Wie kann ich Windows Server 2008 und Windows 7 parallel an einem Rechner installieren gibt es Probleme mit dem Bootmanager
  2. Ich würde gerne mein Vista x32 parallel zum Windows x64 installieren. Gibt es Probleme, wenn ich x64 parallel zu x32 an einem PC aufsetze, bzw. installiere?
  3. Wie kann ich Vista x32 parallel zum Windows 7 x64 installieren ist sowas überhaupt realisierbar!
  4. Funktioniert ein Parallelbetrieb von x64 zu x32?
Keywords: 2008, 2012, windows, server, parallel, installieren, eine, installation, sieben, rechner, recht, einfach, realisieren, auch, egal, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + AutoHideDesktopIcons
  + IsMyTouchScreenOK
  + ExperienceIndexOK
  + AlwaysMouseWheel
  + StressMyPC
  + ClassicDesktopClock
  + AutoPowerOptionsOK
  + MultiClipBoardSlots
  + SicherLoeschen
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Warum erscheint im "Administrativen Modus Starten" das JA Button nicht? ◄
► Wird Windows 12 ein kostenloses Upgrade für Windows 11-Benutzer sein? ◄
► Worauf ist zu achten bem Einsatz vom Quad-Datei-Explorers unter Windows? ◄
► Ist ein Zurücksetzen eines Windows-Treibers möglich? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....